Kategorien

Versorgungsbatterien Erfahrungen

FAKTEN: Die besten Versorgungsbatterien mit Testberichte & Bewertungen

321

Produkte

1.892

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 
EcoFlow Power Kit LFP Batterie 5 kWh Platz 1: EcoFlow Power Kit LFP Batterie 5 kWh

Versorgungsbatterien sind ein wichtiger Bestandteil vieler elektronischer Geräte und Systeme. Es ist wichtig, die Autobatterien ordnungsgemäß zu lagern, zu warten und zu entsorgen, um sicherzustellen, dass sie sicher und zuverlässig funktionieren. Wenn Sie eine Versorgungsbatterie kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie eine hochwertige Batterie von einem vertrauenswürdigen Hersteller kaufen und die Anweisungen des Herstellers befolgen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten..

mehr anzeigen
(1-30 von 321) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Versorgungsbatterie
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Ective Batteries 56
  • Accurat 49
  • Exide 31
  • Q-Batteries 30
  • Liontron 22
  • Electronicx 19
  • Absina 1
  • AccuCell 3
  • Ampere Time 1
  • Banner 6
  • Batterieschmiede GmbH 1
  • Bosch 2
  • BullTron 13
  • Büttner Elektronik 5
  • Carbest Solar 1
  • EcoFlow 2
  • Flybat 1
  • Forster Batteries 7
  • GreenCell 2
  • Hawker 2
  • kraftmax 1
  • KUNG LONG 10
  • LiTime 3
  • NRG 1
  • Offgridtec 3
  • Optima 10
  • Phaesun 1
  • Power Queen 3
  • Powersonic 2
  • Pylontech 1
  • Sonnenschein Akkumulatoren 1
  • Super B A Lithium Werks Company 3
  • ULTIMATRON 2
  • Universal Power 3
  • Varta 15
  • vhbw 1
  • Victron 5
  • WATTSTUNDE 2

Produkttyp

  • Starterbatterie 43
EcoFlow Power Kit LFP Batterie 5 kWh ab 2.841,01 € EcoFlow Power Kit LFP Batterie 5 kWh abklemmen: Massepol zuerst anklemmen: Massepol zuletzt Energiegehalt: 5.120 Wh
EcoFlow Power Kit LFP Batterie 2 kWh ab 1.278,00 € EcoFlow Power Kit LFP Batterie 2 kWh abklemmen: Massepol zuerst anklemmen: Massepol zuletzt Energiegehalt: 2.048 Wh
Victron LiFePo4 25,6V 200Ah Smart (BAT524120610) ab 1.546,00 € Victron LiFePo4 25,6V 200Ah Smart (BAT524120610) Höhe: 237 mm Länge: 163 mm Produkttyp: Versorgungsbatterie
Victron Energy 12,8V 330Ah ab 1.288,00 € Victron Energy 12,8V 330Ah Höhe: 265 mm Länge: 359 mm Produkttyp: Versorgungsbatterie
Pylontech US5000 LiFePO4 48V ab 1.209,90 € Pylontech US5000 LiFePO4 48V Höhe: 161 mm Länge: 442 mm Produkttyp: Versorgungsbatterie
Sonnenschein GF 06 6V 180Ah ab 272,18 € Sonnenschein GF 06 6V 180Ah Breite: 192 mm Endpolart: 1 Gewicht: 31 kg
Q-Batteries Lithium LiFePO4 12,8V 12Ah ab 68,84 € Q-Batteries Lithium LiFePO4 12,8V 12Ah Höhe: 92 mm Länge: 151 mm Produkttyp: Versorgungsbatterie
VARTA LED 60 Professional DP 930 12V 60Ah ab 118,02 € VARTA LED 60 Professional DP 930 12V 60Ah Breite: 175 mm Gewicht: 16,9 kg Höhe: 190 mm
Kung Long WP4.5-12 12V 4,5Ah AGM Blei Vlies Bleiakku Batterie war... ab 12,70 € Kung Long WP4.5-12 12V 4,5Ah AGM Blei Vlies Bleiakku Batterie wartungsfrei Breite: 70 mm Höhe: 101 mm Kapazität: 4 Ah
Q-Batteries AGM60 12V 60Ah 680A ab 107,66 € Q-Batteries AGM60 12V 60Ah 680A Breite: 175 mm Gewicht: 18 kg Höhe: 190 mm
BullTron Polar 110Ah LiFePO4 12.8V BMS ab 915,13 € BullTron Polar 110Ah LiFePO4 12.8V BMS Ausstattung: BMS Batterie Management System Bodenleistentyp: B13 Breite: 175 mm
BullTron Polar LiFePO4 12.8V 320Ah (LI320B300-12-UP) ab 2.352,10 € BullTron Polar LiFePO4 12.8V 320Ah (LI320B300-12-UP) Ausstattung: BMS Batterie Management System, Bluetooth 4.0, Bluetooth Überwachung via App Batteriearten: Untersitz-Batterie Breite: 189 mm
BullTron Polar LiFePO4 12.8V 165Ah (LI165B200-12-P) ab 1.217,65 € BullTron Polar LiFePO4 12.8V 165Ah (LI165B200-12-P) Ausstattung: BMS Batterie Management System, Bluetooth 4.0, Bluetooth Überwachung via App Breite: 175 mm Energiegehalt: 2.112 Wh
BullTron Polar LiFePO4 12.8V 185Ah (LI185B200-12-P) ab 1.385,71 € BullTron Polar LiFePO4 12.8V 185Ah (LI185B200-12-P) Ausstattung: BMS Batterie Management System, Bluetooth 4.0, Bluetooth Überwachung via App Breite: 175 mm Energiegehalt: 2.368 Wh
Q-Batteries 12LC-75 12V 77Ah ab 159,95 € Q-Batteries 12LC-75 12V 77Ah Breite: 169 mm Gewicht: 24,5 kg Höhe: 235 mm
Q-Batteries LiFePO4 12,8V 50Ah ab 258,35 € Q-Batteries LiFePO4 12,8V 50Ah Breite: 138 mm Gewicht: 6,5 kg Höhe: 208 mm
AccuCell EVX12200 12V 20Ah ab 100,05 € AccuCell EVX12200 12V 20Ah Höhe: 167 mm Länge: 181 mm Produkttyp: Versorgungsbatterie
Q-Batteries 12LC-100 12V 107Ah ab 199,95 € Q-Batteries 12LC-100 12V 107Ah Breite: 172 mm Gewicht: 31,5 kg Höhe: 222 mm
BullTron Polar LiFePO4 12.8V 105Ah ab 881,15 € BullTron Polar LiFePO4 12.8V 105Ah abklemmen: Massepol zuerst anklemmen: Massepol zuletzt Energiegehalt: 1.344 Wh
Banner Running Bull AGM 12V 70Ah ab 144,35 € Banner Running Bull AGM 12V 70Ah Höhe: 190 mm Länge: 278 mm Batteriearten: Start-Stopp-Batterie
Liontron 12.8V 300Ah LX Arctic Lithium LiFePO4 BMS ab 2.593,00 € Liontron 12.8V 300Ah LX Arctic Lithium LiFePO4 BMS Ausstattung: BMS Batterie Management System Batteriearten: Untersitz-Batterie Breite: 378 mm
BullTron LI300B200-12-P ab 2.225,10 € BullTron LI300B200-12-P Höhe: 253 mm Länge: 367 mm Produkttyp: Versorgungsbatterie
Q-Batteries Charge booster set LiFePO4 12,8V 200Ah ab 1.148,45 € Q-Batteries Charge booster set LiFePO4 12,8V 200Ah Höhe: 240 mm Länge: 520 mm Produkttyp: Versorgungsbatterie
Power Queen P12V200-200-Plus-8-A160-DE LiFePO4 12V 200Ah ab 559,99 € Power Queen P12V200-200-Plus-8-A160-DE LiFePO4 12V 200Ah Anschlussart: M8 Ausstattung: BMS Batterie Management System, integriertes 200A BMS, wartungsfrei Breite: 207 mm
Liontron Lithium LiFePO4 LX 12,8V 20Ah (LI-LX-12-20) ab 234,00 € Liontron Lithium LiFePO4 LX 12,8V 20Ah (LI-LX-12-20) Altteilpfand: Die Preisdarstellung beinhaltet nicht immer den Batteriepfand from 7.50 Euro. Ausstattung: Anschluss Bemerkung: Ladecharakteristik
BullTron Polar LiFePO4 50Ah 24V (LI50B100-24-P) ab 881,51 € BullTron Polar LiFePO4 50Ah 24V (LI50B100-24-P) Anschlussart: M8 Ausstattung: BMS Batterie Management System, Bluetooth Überwachung via App Batteriearten: Untersitz-Batterie
BullTron Polar LiFePO4 230Ah 24V (LI230B250-24-P) ab 3.360,50 € BullTron Polar LiFePO4 230Ah 24V (LI230B250-24-P) Anschlussart: M8 Ausstattung: BMS Batterie Management System, Bluetooth Überwachung via App Batteriearten: Untersitz-Batterie
Ective Batteries LC 200L LT 200Ah ab 1.700,75 € Ective Batteries LC 200L LT 200Ah Breite: 170 mm Fahrzeugtypen: Boot, Wohnmobil Gewicht: 25,2 kg
Ective Batteries LC 300L LT 12V LFP ab 2.325,53 € Ective Batteries LC 300L LT 12V LFP Breite: 268 mm Höhe: 228 mm Kapazität: 300 Ah
Ective Batteries LC 35L 35Ah ab 276,85 € Ective Batteries LC 35L 35Ah Breite: 131 mm Fahrzeugtypen: Boot, Wohnmobil Höhe: 171 mm
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Ratgeber

Die Welt der Versorgungsbatterien: Arten, Funktionen und Auswahl

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihre elektronischen Geräte unterwegs oder in abgelegenen Gebieten mit Strom versorgen können? Oder wie Sie bei einem Stromausfall Ihre wichtigen Geräte am Laufen halten können? Die Antwort auf diese Fragen lautet: Versorgungsbatterien. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Arten von Versorgungsbatterien, ihren Funktionen, Vor- und Nachteilen sowie der Auswahl und Wartung befassen.

Arten von Versorgungsbatterien

Versorgungsbatterien

Es gibt drei Haupttypen von Versorgungsbatterien: Blei-Säure-Batterien, Lithium-Ionen-Batterien und Gel-Batterien. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile.

  1. Blei-Säure-Batterien sind die am häufigsten verwendeten Versorgungsbatterien. Sie sind preiswert und haben eine lange Lebensdauer. Sie sind jedoch schwer und benötigen regelmäßige Wartung, um ihre Leistung aufrechtzuerhalten.
  2. Lithium-Ionen-Batterien sind leichter und haben eine höhere Energiedichte als Blei-Säure-Batterien. Sie sind jedoch teurer und haben eine begrenzte Lebensdauer. Sie sind auch empfindlicher gegenüber hohen Temperaturen und Überladung.
  3. Gel-Batterien sind eine Art von Blei-Säure-Batterien, die mit einem Gel-Elektrolyten gefüllt sind. Sie sind wartungsfrei und haben eine längere Lebensdauer als herkömmliche Blei-Säure-Batterien. Sie sind jedoch teurer und haben eine niedrigere Energiedichte als Lithium-Ionen-Batterien.

Funktionen von Versorgungsbatterien

Vorteile
  • Zuverlässigkeit
  • Langlebigkeit
  • Umweltfreundlichkeit
Nachteile
  • Schwer
  • Benötigen regelmäßige Wartung
  • Teuer

Die Hauptfunktion von Versorgungsbatterien besteht darin, Energie zu speichern und Geräte mit Strom zu versorgen. Sie können auch als Notstromversorgung verwendet werden, um wichtige Geräte, wie etwa Handys oder Notebooks, aber auch ein Auto, bei einem Stromausfall am Laufen zu halten.

Wie wählt man die richtige Versorgungsbatterie aus?

Die Wahl der richtigen Versorgungsbatterie hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Kapazität, Spannung, Größe und Anwendungsbereich. Die Kapazität bestimmt, wie viel Energie die Batterie speichern kann. Die Spannung bestimmt, wie viel Strom die Batterie liefern kann. Die Größe hängt von der Größe des Geräts ab, das Sie mit Strom versorgen möchten. Der Anwendungsbereich bestimmt, ob Sie eine Batterie für den Einsatz im Freien oder in geschlossenen Räumen benötigen.

Versorgungsbatterien Test: Welche Versorgungsbatterien sind die besten oder Testsieger?

  • Platz: 1: EcoFlow Power Kit LFP Batterie 5 kWh
  • Platz: 2: EcoFlow Power Kit LFP Batterie 2 kWh
  • Platz: 3: Victron LiFePo4 25,6V 200Ah Smart (BAT524120610)
  • Platz: 4: Victron Energy 12,8V 330Ah
  • Platz: 5: Pylontech US5000 LiFePO4 48V
  • Platz: 6: Sonnenschein GF 06 6V 180Ah
  • Platz: 7: Q-Batteries Lithium LiFePO4 12,8V 12Ah
  • Platz: 8: VARTA LED 60 Professional DP 930 12V 60Ah
  • Platz: 9: Kung Long WP4.5-12 12V 4,5Ah AGM Blei Vlies Bleiakku Batterie wartungsfrei
  • Platz: 10: Q-Batteries AGM60 12V 60Ah 680A