Kategorien

LED-Beamer Test

FAKTEN: Die besten LED-Beamer mit Testberichte & Bewertungen

119

Produkte

45

Testberichte

87 / 100

∅-Note

 

1.151

Meinungen

3,7

∅-Bewertung

 
Viewsonic X11-4K Platz 1: Viewsonic X11-4K

Ein LED-Projektor ist ein Gerät, das mit der LED-Technologie arbeitet. In diesen Projektoren werden LEDs (Licht emittierende Dioden) als Lichtquellen verwendet, was zu einer längeren Lebensdauer führt, vor allem weil LEDs nicht so häufig ausgetauscht werden müssen wie Projektionslampen in anderen Projektoren. Aufgrund ihrer Langlebigkeit haben LEDs eine Lebensdauer von mehr als 20.000 Stunden. Außerdem haben LED-Projektoren eine höhere Energieeffizienz, was den Kühlungsbedarf senkt, da weniger Energie in Wärme umgewandelt wird..

mehr anzeigen
(1-30 von 119) Sortierung:

Beliebte Suchen

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: LED
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Viewsonic 19
  • Philips 16
  • AOpen 10
  • BenQ 10
  • LG 10
  • Acer 9
  • ASUS 2
  • Casio 1
  • Celexon 1
  • Cool 1
  • Dangbei 4
  • Formovie 1
  • Infocus 1
  • La Vague 5
  • Lenco 1
  • Nebula 1
  • Optoma 2
  • Overmax 2
  • Panasonic 1
  • Prixton 1
  • Salora 2
  • Sony 1
  • Technaxx 3
  • ULTIMEA 2
  • Vivitek 2
  • Wanbo 2
  • WIMIUS 1
  • XGIMI 7
  • XIAOMI 1

Produkttyp

  • DLP 34
  • Business 32
  • Heimkino 54
  • Full HD 72
  • 3D 26
  • LCD 5
  • 4K 13
  • Kurzdistanz 12
  • Handy 18
  • Pocket 6
  • LED Laser 4
  • Mini 66

Auflösung

  • 3.840 x 2.160 Pixel 13
  • 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD 1080p) 58
  • 1.920 x 1.200 Pixel (WUXGA) 1
  • 1.280 × 800 Pixel (WXGA) 2
  • 1.024 × 768 Pixel (XGA) 1

Funktion

  • 120 Hz Technologie 7
  • 360°-Projektion 24
  • Energiesparfunktion 3
  • Fernbedienung 11
  • Lautsprecher 107
  • WLAN 3

Preis

  • bis 300 Euro 45
  • 300 bis 500 Euro 22
  • 500 bis 750 Euro 19
  • 750 bis 1000 Euro 9
  • 1000 bis 2000 Euro 20
  • ab 2000 Euro 4

Bildformat

  • 4:3 40
  • 16:9 92
  • 16:10 8

Anschlüsse

  • HDMI 16
  • HDMI 2.0 11

Farbe

  • weiß 53
  • schwarz 50
  • silber 14
  • grau 12

max. Bildschirmdiagonale

  • bis 100 Zoll 18
  • 100 bis 200 Zoll 47
  • 300 bis 400 Zoll 14

Geräuschemission

  • bis 30 dB 6
  • 30 bis 35 dB 12
  • 35 bis 40 dB 1

Keystone-Korrektur

  • automatisch 15
  • horizontal 2
  • vertikal 7

Lampenhelligkeit

  • bis 1000 lm 9
  • 1000 bis 2000 lm 6
  • 2000 bis 3000 lm 1
  • 3000 bis 4000 lm 2
  • 4000 bis 5000 lm 1

Lampenlebensdauer

  • 4000 h 1
  • 20.000 h 6
  • 30.000 h 12

Zoomtyp

  • manuell 4
Viewsonic X11-4K ab 1.149,00 € Viewsonic X11-4K Testbericht.de-Note für 87% Viewsonic X11-4K 87 / 100 Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), integrierter Mediaplayer, mehrsprachiges OSD Einsatzbereich: Heimkino 3.840 x 2.160 Pixel
  • Scharfe Bilder ohne manuelle Anpassung für eine klare Darstellung.
XGIMI MoGo 2 Pro ab 428,95 € XGIMI MoGo 2 Pro Testbericht.de-Note für 86% XGIMI MoGo 2 Pro 86 / 100 Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), USB-Display, integrierter Akku, integrierter Mediaplayer Einsatzbereich: tragbar 1.920 x 1.080 Pixel
  • Scharfe Bilder und beeindruckender Klang bieten ein außergewöhnliches Seh- und Hörerlebnis.
LG Largo4K HU70LS weiß ab 819,99 € LG Largo4K HU70LS weiß Testbericht.de-Note für 93% LG Largo4K HU70LS weiß 93 / 100 Automatische Signalsuche, Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), Office Viewer, Smartphone-Fernbedienung, Standbildfunktion, USB-Display, integrierter Mediaplayer, mehrsprachiges OSD Einsatzbereich: Business, Gaming, Heimkino 3.840 x 2.160 Pixel
  • sparsam im Verbrauch
XGIMI Horizon Ultra 4K ab 298,00 € XGIMI Horizon Ultra 4K Testbericht.de-Note für 89% XGIMI Horizon Ultra 4K 89 / 100 Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), Wandfarbenkorrektur, integrierter Mediaplayer Einsatzbereich: Gaming, Heimkino, tragbar 3.840 x 2.160 Pixel
  • Bietet eine beeindruckende Bildqualität mit scharfen Details und flüssigen Bewegungen.
Benq X3100i ab 2.398,00 € Benq X3100i Testbericht.de-Note für 96% Benq X3100i 96 / 100 Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), Lens-Shift-Funktion, Sleep-Funktion, Smartphone-Fernbedienung, eARC, integrierter Mediaplayer Einsatzbereich: Gaming, Heimkino 3.840 x 2.160 Pixel
  • Die 4LED-Technologie gewährleistet eine längere Lebensdauer ohne häufige Lampenwechsel.
Acer B250i ab 426,83 € Acer B250i Testbericht.de-Note für 94% Acer B250i 94 / 100 Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), Pin-Code-Schutz, Schnellstart, USB-Display, integrierter Mediaplayer 1.920 x 1.080 Pixel Wireless Display
  • Farbwiedergabe sehr gut
XGIMI Halo+ ab 623,24 € XGIMI Halo+ Testbericht.de-Note für 88% XGIMI Halo+ 88 / 100 Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), Smartphone-Fernbedienung, USB-Display Einsatzbereich: Gaming, Heimkino, tragbar 1.920 x 1.080 Pixel
  • sehr gute Bild- und Ton-Qualität
BenQ W4000i ab 2.998,00 € BenQ W4000i Testbericht.de-Note für 90% BenQ W4000i 90 / 100 Automatische Signalsuche, Kensington Schloss, Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur) Einsatzbereich: Gaming, Heimkino 3.840 x 2.160 Pixel
  • Mit seiner LED-Lichtquelle und der Integration eines Smart TV-Systems zeigt der BenQ W4000i, dass es lohnenswert ist, neue Wege zu gehen und dabei viele neue Möglichkeiten zu eröffnen.
Xiaomi Mi Smart Projector 2 Pro ab 724,90 € Xiaomi Mi Smart Projector 2 Pro Testbericht.de-Note für 95% Xiaomi Mi Smart Projector 2 Pro 95 / 100 Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), USB-Display, integrierter Mediaplayer Einsatzbereich: Heimkino, tragbar 1.920 x 1.080 Pixel
  • Ein Kinobesuch wird zu einem unvergesslichen Erlebnis
Viewsonic X1000-4K ab 1.499,00 € Viewsonic X1000-4K Testbericht.de-Note für 95% Viewsonic X1000-4K 95 / 100 HDMI-CEC, Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), Lens-Shift-Funktion, integrierter Mediaplayer, mehrsprachiges OSD Einsatzbereich: Gaming, Heimkino 3.840 x 2.160 Pixel
  • hervorragendes Bild
LG CineBeam PU700R 1.318,48 € LG CineBeam PU700R Testbericht.de-Note für 86% LG CineBeam PU700R 86 / 100 Einsatzbereich: tragbar 3.840 x 2.160 Pixel Airplay, Netzwerksteuerung, Netzwerkstreaming, Smart-Apps
  • Ideal für Reisen, passt in Wohnwagen und Camping-Vans, platzsparend verstaubar.
Wanbo T2R Max 252,52 € Wanbo T2R Max Testbericht.de-Note für 80% Wanbo T2R Max 80 / 100 Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), Smartphone-Fernbedienung Einsatzbereich: Handy, tragbar 1.920 x 1.080 Pixel
  • Hat ein klares und helles Bild in Full-HD-Auflösung, das für ein beeindruckendes Seherlebnis sorgt.
Viewsonic M2 ab 709,00 € Viewsonic M2 Testbericht.de-Note für 89% Viewsonic M2 89 / 100 360 ° -Projektion, Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), integrierter Akku Einsatzbereich: tragbar 1.920 x 1.080 Pixel
  • überzeugende Farbreproduktion
Viewsonic X10-4K ab 1.428,00 € Viewsonic X10-4K Testbericht.de-Note für 96% Viewsonic X10-4K 96 / 100 Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), integrierter Mediaplayer, mehrsprachiges OSD Einsatzbereich: Heimkino 3.840 x 2.160 Pixel
  • akkurate Farben
Nebula Cosmos Max 4K 1.399,99 € Nebula Cosmos Max 4K Testbericht.de-Note für 84% Nebula Cosmos Max 4K 84 / 100 3.840 x 2.160 Pixel max. Bildschirmdiagonale: 120 Zoll HDMI, SPDIF digital optisch, USB Typ A
  • mit 4k Auflösung dank DLP-Chip
Viewsonic M1 Mini Plus ab 209,00 € Viewsonic M1 Mini Plus Testbericht.de-Note für 94% Viewsonic M1 Mini Plus 94 / 100 360°-Projektion, Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), SonicExpert, integrierter Akku Einsatzbereich: mobil, tragbar 854 x 480 Pixel
  • sehr natürliche Farben
Viewsonic X100-4K ab 1.623,75 € Viewsonic X100-4K Testbericht.de-Note für 79% Viewsonic X100-4K 79 / 100 HDMI-CEC, Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), Lens-Shift-Funktion, integrierter Mediaplayer, mehrsprachiges OSD Einsatzbereich: Gaming, Heimkino 3.840 x 2.160 Pixel
  • WLAN
Viewsonic M1 Mini Plus ab 261,80 € Viewsonic M1 Mini Plus Testbericht.de-Note für 80% Viewsonic M1 Mini Plus 80 / 100 Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), USB-Display, integrierter Akku, integrierter Mediaplayer, mehrsprachiges OSD Einsatzbereich: tragbar 854 x 480 Pixel
  • relativ günstig
BenQ GS2 547,14 € BenQ GS2 Testbericht.de-Note für 82% BenQ GS2 82 / 100 Office Viewer, Smartphone-Fernbedienung, Spritzwassergeschützt, mehrsprachiges OSD Einsatzbereich: Handy, tragbar Netzwerkstreaming, Smart-Apps
  • gute Verarbeitung
Acer Predator GD711 ab 994,92 € Acer Predator GD711 Testbericht.de-Note für 69% Acer Predator GD711 69 / 100 360°-Projektion, Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), Wandfarbenkorrektur, integrierter Mediaplayer Einsatzbereich: Gaming, Heimkino 3.840 x 2.160 Pixel
  • Bietet eine beeindruckende 4K/UHD-Auflösung dank XPR-Technologie.
BenQ GV31 ab 520,25 € BenQ GV31 Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur) Einsatzbereich: Gaming, tragbar 1.920 x 1.080 Pixel
  • Unterstützt Chromecast und Airplay für einfache Netzwerkverbindungen
Asus H1 ab 1.179,25 € Asus H1 Testbericht.de-Note für 80% Asus H1 80 / 100 1.920 x 1.080 Pixel Farbe: schwarz integrierter Lautsprecher: ja
  • Lichtleistung - reicht für große Leinwände auch bei wenig Umgebungslicht /
Viewsonic LS610HDH ab 1.024,47 € Viewsonic LS610HDH 360°-Projektion, Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), Sleep-Funktion, mehrsprachiges OSD 1.920 x 1.080 Pixel AMX-Steuerung, Crestron-Steuerung, Extron-Steuerung, Netzwerksteuerung, PJ-Link
Acer Vero PD2325W ab 491,99 € Acer Vero PD2325W 360°-Projektion, Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), Schwerkraft-Sensor, Wandfarbenkorrektur 1.280 x 800 Pixel Farbe: schwarz
BenQ LH730 ab 1.319,00 € BenQ LH730 360°-Projektion, Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), Office Viewer Einsatzbereich: Business, Installation 1.920 x 1.080 Pixel
Viewsonic LS610WH ab 965,90 € Viewsonic LS610WH 360°-Projektion, Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), Schnellinstallation, Schnellstart, mehrsprachiges OSD Einsatzbereich: Business 1.200 x 800 Pixel, 1.920 x 1.080 Pixel, 640 x 480 Pixel
BenQ LW730 (9H.JRM77.15E) ab 694,19 € BenQ LW730 (9H.JRM77.15E) Einsatzbereich: Business, Heimkino, Installation Farbe: weiß integrierter Lautsprecher: ja
Philips NeoPix 120 ab 129,00 € Philips NeoPix 120 Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), integrierter Mediaplayer Einsatzbereich: tragbar 1.280 x 720 Pixel
Viewsonic X1-4K ab 1.299,00 € Viewsonic X1-4K Testbericht.de-Note für 0% Viewsonic X1-4K / Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), Smartphone-Fernbedienung, USB-Display, integrierter Mediaplayer, mehrsprachiges OSD Einsatzbereich: Business, Gaming, Heimkino 3.840 x 2.160 Pixel
  • Mit seinem hohen Kontrast und der hohen Farbschärfe liefert der Beamer ein beeindruckendes Bild.
LG CineBeam HU710P ab 1.627,34 € LG CineBeam HU710P Testbericht.de-Note für 77% LG CineBeam HU710P 77 / 100 3.840 x 2.160 Pixel Airplay Farbe: blau, gelb, grün, rot, weiß
  • unkompliziert in der Handhabung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1

Ratgeber

Viewsonic X11-4K Platz 1: Viewsonic X11-4K

Was ist ein LED-Beamer?

Als LED-Beamer werden Projektoren beziehungsweise Beamer bezeichnet, die mit LED-Technologie arbeiten. Das bedeutet, dass bei diesen Projektoren LEDs (Light Emitting Doide) als Lichtquelle eingesetzt werden, was insbesondere eine längere Lebensdauer zur Folge hat, da LEDs nicht so häufig ausgetauscht werden müssen wie die Projektionslampen anderer Projektoren.

Die durchschnittliche Lebensdauer von LEDs beträgt mehr als 20.000 Stunden. Außerdem weisen LED-Beamer eine höhere Energieeffizienz auf, wodurch weniger Energie in Wärme umgesetzt wird und so der Kühlbedarf sinkt.

LED Beamer werden unter anderem von den Herstellern Casio, Samsung, Aiptek, 3M oder Acer vertrieben.

Wie lange hält ein LED-Beamer?

LED Projektoren bieten eine hervorragende Lebensdauer und Energieeffizienz. Die Verwendung dieser Lichtquelle bietet bei normalen Einstellungen im Durchschnitt 20.000 Arbeitsstunden, wobei er im Energiesparmodus 30.000 Arbeitsstunden erreicht.

XGIMI MoGo 2 Pro Platz 2: XGIMI MoGo 2 Pro

Was sind die Vorteile eines LED-Beamers?

  • kompaktes Design
  • geringes Gewicht
  • gut für mobilen Einsatz geeignet
  • lange Lebensdauer
  • geringe Folgekosten
  • wenig Wärmeentwicklung
  • geringe Lüftergeräusche

Welche Nachteile hat ein LED-Beamer?

  • weniger für Tageslicht geeignet
  • eingeschränkte Projektionsfläche im Vergleich mit LCD und DLP
  • Lichtstärke
  • Preis

LED-Beamer Test: Welche LED-Beamer sind die besten oder Testsieger?

  • Platz: 1: Viewsonic X11-4K
  • Platz: 2: XGIMI MoGo 2 Pro
  • Platz: 3: LG Largo4K HU70LS weiß
  • Platz: 4: XGIMI Horizon Ultra 4K
  • Platz: 5: Benq X3100i
  • Platz: 6: Acer B250i
  • Platz: 7: XGIMI Halo+
  • Platz: 8: BenQ W4000i
  • Platz: 9: Xiaomi Mi Smart Projector 2 Pro
  • Platz: 10: Viewsonic X1000-4K