Kategorien

Motorrad Reifen 16 Zoll Erfahrungen

FAKTEN: Die besten Motorrad Reifen 16 Zoll mit Testberichte & Bewertungen

537

Produkte

87

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 
Bridgestone BT46 R 130/90 -16 67V Platz 1: Bridgestone BT46 R 130/90 -16 67V

Motorradreifen mit 16 Zoll sind eine beliebte Wahl für kleinere Motorräder und Roller. Sie bieten eine gute Balance zwischen Leistung und Komfort und sind in einer Vielzahl von Modellen und Marken erhältlich. Es ist wichtig, die richtige Reifengröße für Ihr Motorrad zu wählen und regelmäßig den Zustand der Reifen zu überprüfen. Der Wechsel der Reifen sollte alle 5.000 bis 10.000 Kilometer oder alle zwei bis drei Jahre erfolgen, um optimale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten. Wenn Sie sich unsicher fühlen oder keine Erfahrung mit dem Reifenwechsel haben, ist es ratsam, dies von einem professionellen Mechaniker durchführen zu lassen. Investieren Sie in hochwertige Reifen von renommierten Herstellern, um Ihre Sicherheit und Fahrerfahrung zu verbessern. Denken Sie daran, dass der Preis nicht das einzige Kriterium bei der Auswahl von Reifen sein sollte.

mehr anzeigen
(1-30 von 537) Sortierung:

Beliebte Suchen

Filter

×

Filter löschen

  • Felgendurchmesser: 16 Zoll
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Dunlop 73
  • MITAS 70
  • Metzeler 66
  • Bridgestone 51
  • Heidenau 50
  • Michelin 49
  • Pirelli 49
  • Anlas 5
  • AVON 27
  • Avon Tyres 15
  • CHENGSHIN 1
  • Continental 37
  • CST 1
  • Duro 8
  • GOODRIDE 3
  • IRC Tire 1
  • Kenda 6
  • Maxxis 10
  • MEFO Sport 1
  • Shinko 6
  • TVS Eurogrip 3
  • Vee Rubber 5

Reifenbreite

  • 110 mm 38
  • 120 mm 44
  • 130 mm 100
  • 140 mm 25
  • 150 mm 56
  • 160 mm 6
  • 170 mm 5
  • 180 mm 30
  • 190 mm 3
  • 200 mm 8
  • 240 mm 4
  • 100 mm 29
  • 90 mm 59
  • 80 mm 15
  • 70 mm 2

Querschnittsverhältnis

  • 70 % 97
  • 80 % 136
  • 90 % 114
  • 100 % 35
  • 65 % 15
  • 60 % 11
  • 55 % 10
  • 50 % 5
  • 40 % 1

Bauart

  • Diagonalreifen (-) 313
  • Radialreifen (R) 79
  • Diagonal-Gürtelreifen (B,BA) 98
Bridgestone BT46 R 130/90 -16 67V ab 121,56 € Bridgestone BT46 R 130/90 -16 67V Felgendurchmesser: 16 Zoll Reifenbreite (mm): 130 Reifenquerschnitt (%): 90
Michelin Power 6 110/70 R17 54W ab 109,70 € Michelin Power 6 110/70 R17 54W Felgendurchmesser: 16 Zoll Geschwindigkeitsindex: W (bis 270 km/h) Produkttyp: Sportreifen
Mitas Touring Force SC 140/70 -16 65S ab 67,39 € Mitas Touring Force SC 140/70 -16 65S Einbauposition: Hinterrad (Rear) Felgendurchmesser: 16 Zoll Geschwindigkeitsindex: S (bis 180 km/h)
Dunlop ScootSmart 80/90 -16 TL 48P ab 53,31 € Dunlop ScootSmart 80/90 -16 TL 48P Serie: Dunlop ScootSmart Einbaupositionen: Hinterrad (Rear), Vorderrad (Front) Montage: TL (Tubeless)
Michelin City Extra 120/80 -16 60S ab 57,45 € Michelin City Extra 120/80 -16 60S Serie: Michelin City Extra Einbaupositionen: Hinterrad (Rear), Vorderrad (Front) Felgendurchmesser: 16 Zoll
Michelin City Extra 100/80 -16 50S ab 48,74 € Michelin City Extra 100/80 -16 50S Serie: Michelin City Extra Einbaupositionen: Hinterrad (Rear), Vorderrad (Front) Felgendurchmesser: 16 Zoll
Bridgestone BT46 R 130/90 -16 67H ab 114,50 € Bridgestone BT46 R 130/90 -16 67H Serie: Bridgestone BT46 Einbauposition: Hinterrad (Rear) Felgendurchmesser: 16 Zoll
Metzeler Roadtec 01 150/80 -16 71H ab 126,49 € Metzeler Roadtec 01 150/80 -16 71H Einbauposition: Hinterrad (Rear) Felgendurchmesser: 16 Zoll Geschwindigkeitsindex: H (bis 210 km/h)
Avon Cobra Chrome 180/65 B16 RF 81H WW ab 280,73 € Avon Cobra Chrome 180/65 B16 RF 81H WW Einbauposition: Hinterrad (Rear) Felgendurchmesser: 16 Zoll Geschwindigkeitsindex: H (bis 210 km/h)
Continental ContiLegend 180/65B16 RF 81H ab 207,00 € Continental ContiLegend 180/65B16 RF 81H E Serie: Continental ContiLegend Einbauposition: Hinterrad (Rear) Montage: TL (Tubeless)
Mitas Custom Force 150/80B16 77H ab 146,45 € Mitas Custom Force 150/80B16 77H Serie: Mitas Custom Force Einbauposition: Hinterrad (Rear) Montage: TL (Tubeless)
Avon Cobra AV71 90 B16 74H ab 109,99 € Avon Cobra AV71 90 B16 74H Einbauposition: Vorderrad (Front) Fahrzeugtypen: Chopper, Tourer Felgendurchmesser: 16 Zoll
Avon Cobra Chrome MT90B16 RF TT 74H Rear ab 143,80 € Avon Cobra Chrome MT90B16 RF TT 74H Rear D Serie: Avon Cobra Chrome Einbauposition: Hinterrad (Rear) Montage: TT (Tubetype)
Continental ContiScoot 110/70-16 TL 52S M/C Front ab 42,55 € Continental ContiScoot 110/70-16 TL 52S M/C Front E Serie: Continental ContiScoot Einbauposition: Vorderrad (Front) Montage: TL (Tubeless)
Metzeler Roadtec Scooter Rear 100/80 -10 53L ab 28,20 € Metzeler Roadtec Scooter Rear 100/80 -10 53L D Einbauposition: Hinterrad (Rear) Felgendurchmesser: 16 Zoll Geschwindigkeitsindex: L (bis 120 km/h)
Bridgestone Battlecruise H50 180/70B16 77H ab 227,64 € Bridgestone Battlecruise H50 180/70B16 77H Serie: Bridgestone Battlecruise H50 Einbauposition: Hinterrad (Rear) Montage: TL (Tubeless)
Avon Cobra Chrome 150/80 R16 TT 71V Rear ab 157,60 € Avon Cobra Chrome 150/80 R16 TT 71V Rear D Serie: Avon Cobra Chrome Einbauposition: Hinterrad (Rear) Montage: TT (Tubetype)
Metzeler ME888 Marathon Ultra 150/80 R16 71V ab 175,38 € Metzeler ME888 Marathon Ultra 150/80 R16 71V A Serie: Metzeler ME888 Einbauposition: Vorderrad (Front) Montage: TL (Tubeless)
Continental ContiTour MT90B16 RF 74H ab 17,19 € Continental ContiTour MT90B16 RF 74H A Serie: Continental ContiTour Einbauposition: Vorderrad (Front) Montage: TL (Tubeless)
Metzeler Cruisetec 180/70 R16 TL 77V M/C ab 218,58 € Metzeler Cruisetec 180/70 R16 TL 77V M/C Einbauposition: Hinterrad (Rear) Montage: TL (Tubeless) Felgendurchmesser: 16 Zoll
Bridgestone Battlax BT-46 120/80 -16 60V ab 103,58 € Bridgestone Battlax BT-46 120/80 -16 60V D Serie: Bridgestone Battlax BT-46 Felgendurchmesser: 16 Zoll Reifenbreite (mm): 120
Michelin City Extra 90/80 -16 51S RF ab 38,81 € Michelin City Extra 90/80 -16 51S RF Serie: Michelin City Extra Einbaupositionen: Hinterrad (Rear), Vorderrad (Front) Felgendurchmesser: 16 Zoll
Dunlop Geomax MX 33 90/100-16 TT 51M Rear ab 62,50 € Dunlop Geomax MX 33 90/100-16 TT 51M Rear Serie: Dunlop Geomax MX 33 Einbauposition: Hinterrad (Rear) Montage: TT (Tubetype)
Bridgestone Battlax BT-46 110/90 -16 59V ab 99,76 € Bridgestone Battlax BT-46 110/90 -16 59V D Serie: Bridgestone Battlax BT-46 Felgendurchmesser: 16 Zoll Reifenbreite (mm): 110
Bridgestone BT46 R 150/80 -16 71V ab 135,33 € Bridgestone BT46 R 150/80 -16 71V D Serie: Bridgestone BT46 Einbauposition: Hinterrad (Rear) Felgendurchmesser: 16 Zoll
Avon Cobra Chrome 180/70 R16 TT 77V Rear ab 193,60 € Avon Cobra Chrome 180/70 R16 TT 77V Rear D Serie: Avon Cobra Chrome Einbauposition: Hinterrad (Rear) Montage: TT (Tubetype)
Avon Cobra Chrome 150/80 R16 TT 71V Rear WW ab 210,70 € Avon Cobra Chrome 150/80 R16 TT 71V Rear WW Serie: Avon Cobra Chrome Einbauposition: Hinterrad (Rear) Montage: TT (Tubetype)
Metzeler Roadtec Scooter 100/80 -16 50P ab 47,37 € Metzeler Roadtec Scooter 100/80 -16 50P Einbauposition: Vorderrad (Front) Felgendurchmesser: 16 Zoll Geschwindigkeitsindex: P (bis 150 km/h)
Mitas Touring Force SC 120/80-16 TL 60P Rear ab 54,75 € Mitas Touring Force SC 120/80-16 TL 60P Rear A++ Serie: Mitas Touring Force-SC Einbauposition: Hinterrad (Rear) Montage: TL (Tubeless)
Continental ContiScoot 120/80-16 TL 60P Rear M/C ab 56,76 € Continental ContiScoot 120/80-16 TL 60P Rear M/C D Serie: Continental ContiScoot Einbauposition: Hinterrad (Rear) Montage: TL (Tubeless)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Ratgeber

Warum sind Motorradreifen mit 16 Zoll wichtig?

Sie sind in der Motorradwelt weit verbreitet und haben ihre eigenen Vorteile. Eine größere Reifengröße bietet eine bessere Stabilität und verbessert das Handling des Motorrads. Außerdem können größere Reifen eine höhere Tragfähigkeit haben, was besonders für schwerere Motorräder von Vorteil ist. Darüber hinaus können sie auch das Erscheinungsbild des Motorrads verbessern und ihm einen sportlichen Look verleihen.

Unterschiedliche Arten von Motorradreifen mit 16 Zoll

  • Sportreifen: Sportreifen sind für sportliches Fahren und hohe Geschwindigkeiten konzipiert. Sie bieten eine optimale Haftung und Stabilität in Kurven und ermöglichen ein präzises Handling. Sportreifen haben in der Regel ein aggressiveres Profil und eine weichere Reifenmischung, um eine maximale Bodenhaftung zu gewährleisten.
  • Tourenreifen: Tourenreifen sind für lange Strecken und den Einsatz auf der Straße konzipiert. Sie bieten eine gute Balance zwischen Komfort und Haltbarkeit. Tourenreifen haben in der Regel ein weniger aggressives Profil und eine härtere Reifenmischung, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Geländereifen: Geländereifen sind für den Einsatz im Gelände und auf unbefestigten Straßen entwickelt worden. Sie haben ein grobes Profil und eine weiche Reifenmischung, um eine optimale Traktion auf losem Untergrund zu gewährleisten. Geländereifen bieten jedoch auf der Straße eine geringere Haftung und ein schlechteres Handling.
  • Allwetterreifen: Allwetterreifen sind eine Kombination aus Sport- und Tourenreifen und bieten eine gute Leistung bei verschiedenen Wetterbedingungen. Sie haben ein vielseitiges Profil und eine ausgewogene Reifenmischung, um sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn eine gute Haftung zu gewährleisten.

pirelli Motorrad Reifen 16 Zoll

Worauf sollte man beim Kauf von Motorradreifen mit 16 Zoll achten?

Profiltiefe: Die Profiltiefe ist ein wichtiger Indikator für den Zustand des Reifens. Eine ausreichende Profiltiefe gewährleistet eine gute Haftung und Wasserableitung. Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe beträgt in der Regel 1,6 mm, aber es wird empfohlen, den Reifen zu wechseln, wenn die Profiltiefe unter 3 mm liegt.

Reifenhersteller: Es gibt viele renommierte Reifenhersteller, die qualitativ hochwertige Modelle anbieten. Es ist ratsam, sich für einen renommierten Hersteller zu entscheiden, der für seine Zuverlässigkeit und Qualität bekannt ist.

Reifenmischung: Die Reifenmischung beeinflusst die Haftung und Haltbarkeit des Reifens. Eine weichere Reifenmischung bietet eine bessere Haftung, verschleißt jedoch schneller. Eine härtere Reifenmischung bietet eine längere Lebensdauer, kann jedoch auf nasser Fahrbahn eine geringere Haftung haben.

Tragfähigkeitsindex: Der Tragfähigkeitsindex gibt an, wie viel Gewicht ein Reifen tragen kann. Es ist wichtig, einen Reifen mit einem ausreichend hohen Tragfähigkeitsindex zu wählen, der dem Gewicht Ihres Motorrads und der Beladung entspricht.

Geschwindigkeitsindex: Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximale Geschwindigkeit an, bei der der Reifen sicher verwendet werden kann. Es ist wichtig, einen Reifen mit einem Geschwindigkeitsindex zu wählen, der den Anforderungen Ihres Motorrads entspricht.

Reifenlabel: Das Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. Es ist ratsam, diese Informationen zu berücksichtigen, um einen Reifen zu wählen, der Ihren Anforderungen entspricht.

Tipps zur Pflege und Wartung von Motorradreifen mit 16 Zoll

  • Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck, um sicherzustellen, dass er den empfohlenen Werten entspricht.
  • Messen Sie regelmäßig die Profiltiefe, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
  • Lagern Sie die Reifen richtig, um eine Verformung zu vermeiden. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
  • Wechseln Sie die Reifen regelmäßig, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Motorrads, um herauszufinden, welche Reifengröße es benötigt.
  • Die Häufigkeit des Reifenwechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Straßenbedingungen und der Reifenqualität. Es wird empfohlen, die Reifen alle paar Jahre oder nach einer bestimmten Kilometerleistung zu wechseln.
  • Für den Rennsport gibt es spezielle Modelle mit 16 Zoll, die eine optimale Leistung auf der Rennstrecke bieten. Es wird empfohlen, sich an einen Fachhändler oder einen erfahrenen Rennfahrer zu wenden, um Empfehlungen zu erhalten.
  • Der Preis für einen Satz kann je nach Marke, Modell und Qualität variieren. Es ist ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • Es ist möglich, sie selbst zu wechseln, wenn man über das nötige Know-how und die richtigen Werkzeuge verfügt. Es wird jedoch empfohlen, dies von einem Fachmann durchführen zu lassen, um Fehler zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.

Vorteile
  • Agilität: Kleinere Reifengrößen wie 16 Zoll ermöglichen in der Regel eine bessere Agilität und ein leichteres Handling des Motorrads. Dies kann besonders in engen Kurven oder bei schnellen Richtungswechseln von Vorteil sein.
  • Leichtgewicht: 16-Zoll-Reifen sind oft leichter als größere Reifen, was zu einer geringeren ungefederten Masse führt. Dies kann das Fahrverhalten verbessern und die Beschleunigung des Motorrads erleichtern.
  • Kostengünstig: Im Allgemeinen sind 16-Zoll-Reifen im Vergleich zu größeren Reifen günstiger. Die Ersatzreifen kosten weniger, was für Fahrer mit begrenztem Budget attraktiv sein kann.
  • Auswahl: Aufgrund der weit verbreiteten Verwendung von 16-Zoll-Reifen gibt es eine große Auswahl an Reifenmarken, -modellen und -typen. Dadurch haben Motorradfahrer mehr Möglichkeiten, den für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Reifen zu finden.
Nachteile
  • Stabilität: Kleinere Reifengrößen können in bestimmten Situationen, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten, etwas weniger Stabilität bieten. Das Fahrverhalten kann sich möglicherweise weniger ruhig anfühlen als bei größeren Reifen.
  • Fahrkomfort: Aufgrund der kleineren Reifengröße können Unebenheiten auf der Straße stärker gespürt werden. Dies kann zu einem weniger komfortablen Fahrerlebnis führen, insbesondere auf längeren Strecken.
  • Bodenfreiheit: Motorräder mit 16-Zoll-Reifen haben normalerweise eine geringere Bodenfreiheit als solche mit größeren Reifen. Das kann bei Fahrten auf unebenen Straßen oder in Geländeumgebungen zu Problemen führen.
  • Begrenzte Einsatzmöglichkeiten: Für bestimmte Motorradtypen oder Fahrstile können 16-Zoll-Reifen möglicherweise weniger geeignet sein. Zum Beispiel benötigen Geländemotorräder oder schwere Tourenmotorräder oft größere Reifengrößen, um den Anforderungen ihrer spezifischen Nutzung gerecht zu werden.

Motorrad Reifen 16 Zoll Test: Welche Motorrad Reifen 16 Zoll sind die besten oder Testsieger?

  • Platz: 1: Bridgestone BT46 R 130/90 -16 67V
  • Platz: 2: Michelin Power 6 110/70 R17 54W
  • Platz: 3: Mitas Touring Force SC 140/70 -16 65S
  • Platz: 4: Dunlop ScootSmart 80/90 -16 TL 48P
  • Platz: 5: Michelin City Extra 120/80 -16 60S
  • Platz: 6: Michelin City Extra 100/80 -16 50S
  • Platz: 7: Bridgestone BT46 R 130/90 -16 67H
  • Platz: 8: Metzeler Roadtec 01 150/80 -16 71H
  • Platz: 9: Avon Cobra Chrome 180/65 B16 RF 81H WW
  • Platz: 10: Continental ContiLegend 180/65B16 RF 81H