Kategorien

Flüssigdünger Erfahrungen

FAKTEN: Die besten Flüssigdünger mit Testberichte & Bewertungen

531

Produkte

3.878

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 
Seramis Bio-Vitalspray für Pflanzen & Kräuter 500 ml Platz 1: Seramis Bio-Vitalspray für Pflanzen & Kräuter 500 ml

Flüssigdünger ist eine praktische und effektive Möglichkeit, Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen des Herstellers zu beachten und die Pflanzen sorgfältig zu beobachten, um eine Überdüngung zu vermeiden. Er kann für Zimmerpflanzen, Tomaten und den Rasen verwendet werden, um optimales Wachstum und gesunde Pflanzen zu fördern. Umweltfreundliche Optionen sollten bevorzugt werden, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren..

mehr anzeigen
(1-30 von 531) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Flüssigdünger
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Chrysal 53
  • Neudorff 43
  • GHE 30
  • Compo 27
  • Substral 26
  • Mairol 25
  • Advanced Nutrients 5
  • Aries 5
  • ASB Greenworld 9
  • Atami 11
  • Bayer Garten 4
  • Beckmann 1
  • Beckmann - Im Garten 1
  • Biobizz 21
  • Biofabrik 1
  • Biplantol 15
  • Canna 14
  • Carbuna 1
  • COMPO EXPERT GmbH 7
  • COMPO GmbH 16
  • Cuxin 13
  • CUXIN DCM 18
  • Dehner 2
  • Dehner Saatgut 2
  • Dr. Stähler 3
  • Emiko 3
  • Fertigreen 1
  • floraline 2
  • Florissa 4
  • Gartenkrone 1
  • GPI 1
  • GreenPlan 1
  • Gärtners (Düngemittel) 3
  • Gärtner´s 9
  • Hack 4
  • Hack-Dünger 9
  • HaGaFe 1
  • Hauert 7
  • Hesi 21
  • Hozelock 1
  • Hubey 1
  • Humintech GmbH 3
  • LECHUZA 3
  • Leni 5
  • MANNA 13
  • Meine Orangerie 1
  • Multikraft 3
  • Naturen 1
  • Nutri 1 ONE 1
  • Oscorna 2
  • Pflanzen Kölle 11
  • Pflanzwerk 1
  • Plagron 17
  • Primaster 6
  • Reinex 1
  • SBM Life Science GmbH 1
  • Schacht 15
  • Seramis 7
  • Solabiol 2
  • Söll 3
  • Tetra 1
  • Undergreen 4
  • Velda 1
  • Westland Deutschland GmbH 5
  • Wolf-Garten 1
  • wumex 1

Produkttyp

  • NPK-Dünger 173
  • Langzeitdünger 7
  • Rasendünger 5
  • organischer Dünger 43
Substral Bio Obst & Gemüse-Nahrung 1 Liter (84720) ab 8,24 € Substral Bio Obst & Gemüse-Nahrung 1 Liter (84720) Darreichungsform: Flüssigkeit geeignet für: Gemüse geeignet für den biologischen Anbau: ja
Seramis Vitalnahrung für Kakteen 200ml ab 5,59 € Seramis Vitalnahrung für Kakteen 200ml Volumen: 200 ml
COMPO BIO Hochbeetdünger 1l ab 10,79 € COMPO BIO Hochbeetdünger 1l Darreichungsform: Flüssigkeit Eigenschaften: Menschen & Tiere, unbedenklich für Natur Inhaltsstoffe: Kalium, Phosphor, Stickstoff
Biobizz Fish Mix 250ml ab 3,99 € Biobizz Fish Mix 250ml Volumen: 250 ml
Biobizz Alg-A-Mic 250ml ab 5,99 € Biobizz Alg-A-Mic 250ml Volumen: 250 ml
Biobizz Top Max Blütenstimulator 250ml ab 9,49 € Biobizz Top Max Blütenstimulator 250ml Volumen: 250 ml
Biobizz Bio Bloom Blühdünger 250ml ab 4,49 € Biobizz Bio Bloom Blühdünger 250ml Volumen: 250 ml geeignet für: Blühpflanzen
Biobizz Bio-Grow Wachstumsdünger 250ml ab 3,49 € Biobizz Bio-Grow Wachstumsdünger 250ml Volumen: 250 ml
Chrysal Flüssigdünger für Rosen 1200 ml ab 8,29 € Chrysal Flüssigdünger für Rosen 1200 ml Produkttyp: Flüssigdünger, NPK-Dünger, Rosendünger Volumen: 1.200 ml
Substral Zitrus-Nahrung 500 ml (82790) ab 5,98 € Substral Zitrus-Nahrung 500 ml (82790) geeignet für: Blühpflanzen, Obst gesamter Anwendungszeitraum: ganzjährig Inhaltsstoffe: Eisen, Kupfer, Mangan, Zink
PRIMASTER Orchideen-Dünger 250 ml ab 4,99 € PRIMASTER Orchideen-Dünger 250 ml Produkttyp: Flüssigdünger, Orchideendünger Volumen: 250 ml
COMPO Rasendünger- Unkraut & Moos Nein Danke! 1,3L ab 13,49 € COMPO Rasendünger- Unkraut & Moos Nein Danke! 1,3L Ergiebigkeit: 130 m² geeignet für: Rasen Inhaltsstoffe: Kalium, Stickstoff
COMPO Mediterrane Pflanzen Aufbaukur 30 ml ab 2,29 € COMPO Mediterrane Pflanzen Aufbaukur 30 ml Produkttyp: Flüssigdünger, NPK-Dünger Volumen: 30 ml geeignet für: mediterrane Pflanzen
Chrysal Orchideendünger Gebrauchsfertig 1200 ml ab 12,55 € Chrysal Orchideendünger Gebrauchsfertig 1200 ml Produkttyp: Flüssigdünger, NPK-Dünger Volumen: 1.200 ml
Chrysal Guano Flüssigdünger 1200 ml ab 8,29 € Chrysal Guano Flüssigdünger 1200 ml Produkttyp: Flüssigdünger, NPK-Dünger Volumen: 1.200 ml
Chrysal Flüssigdünger für Grünpflanzen und Palmen 1200 ml ab 8,29 € Chrysal Flüssigdünger für Grünpflanzen und Palmen 1200 ml Produkttyp: Flüssigdünger, NPK-Dünger Volumen: 1.200 ml
Chrysal Balkon und Geranien Flüssigdünger 2,5 Liter ab 19,99 € Chrysal Balkon und Geranien Flüssigdünger 2,5 Liter Produkttyp: Flüssigdünger, NPK-Dünger Volumen: 2,5 Liter
Solabiol Brennessel-Sud 1 Liter ab 11,99 € Solabiol Brennessel-Sud 1 Liter Produkttyp: Flüssigdünger Volumen: 1 Liter geeignet für den biologischen Anbau: ja
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Ratgeber

Was ist Flüssigdünger?

Flüssigdünger ist eine spezielle Form von Düngemitteln, die in flüssiger Form vorliegen. Im Gegensatz zu festen Düngemitteln, wie beispielsweise Granulat oder Pulver, kann er direkt auf die Pflanzen aufgetragen werden. Dadurch werden die Nährstoffe schnell und effizient von den Pflanzen aufgenommen. Er enthält eine Mischung aus verschiedenen Nährstoffen, die für das Pflanzenwachstum wichtig sind, wie Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K).

Im Vergleich zu anderen Arten von Düngemitteln bietet er einige Vorteile. Erstens können die Nährstoffe schnell von den Pflanzen aufgenommen werden, da sie bereits in gelöster Form vorliegen. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion der Pflanzen und fördert ein gesundes Wachstum. Zweitens ist er einfach anzuwenden und kann sowohl über das Gießwasser als auch über Blattdüngung aufgetragen werden. Dadurch ist es möglich, die Pflanzen gezielt mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen.

Wie wird Flüssigdünger verwendet?

Er kann auf verschiedene Arten verwendet werden, abhängig von den Bedürfnissen der Pflanzen und den Vorlieben des Gärtners. Die gängigsten Anwendungsmethoden sind die Bewässerung und die Blattdüngung.

Bei der Bewässerung wird der Dünger dem Gießwasser zugesetzt und dann wie gewohnt auf die Pflanzen gegossen. Dadurch werden die Nährstoffe direkt an die Wurzeln der Pflanzen geliefert und können von dort aus aufgenommen werden. Diese Methode eignet sich besonders gut für Pflanzen, die tiefe Wurzeln haben und viel Wasser benötigen.

Die Blattdüngung hingegen beinhaltet das Besprühen der Blätter und Stängel der Pflanzen mit einer verdünnten Lösung. Die Nährstoffe werden über die Blätter aufgenommen und gelangen direkt in den Pflanzenstoffwechsel. Diese Methode eignet sich besonders gut für Pflanzen, die empfindliche Wurzeln haben oder unter Nährstoffmangel leiden.

Bei der Verwendung ist es wichtig, die Dosierungsempfehlungen des Herstellers zu beachten. Eine Überdosierung kann zu Verbrennungen der Pflanzen führen und ihre Gesundheit beeinträchtigen. Es ist auch wichtig, ihn regelmäßig anzuwenden, um ein konstantes Nährstoffangebot für die Pflanzen sicherzustellen.

Leider gibt es auch häufige Fehler bei der Verwendung. Ein häufiger Fehler ist es, den den Dünger zu spät in der Saison anzuwenden, wenn die Pflanzen bereits geschwächt sind. In diesem Fall kann er nicht mehr effektiv von den Pflanzen aufgenommen werden und es kommt zu einem Nährstoffmangel. Ein weiterer Fehler ist es, ihn zu stark zu verdünnen, was zu einer unzureichenden Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen führt. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

gartenkrone Flüssigdünger

Arten von Pflanzen, die von Flüssigdünger profitieren

  • Zierpflanzen: Zierpflanzen wie Rosen, Orchideen und Geranien benötigen eine ausgewogene Ernährung, um gesund und schön zu bleiben. Er bietet eine einfache Möglichkeit, diese Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen und ihr Wachstum zu fördern. Durch regelmäßige Anwendung können Zierpflanzen kräftige Blüten und gesunde Blätter entwickeln.
  • Gemüsepflanzen: Gemüsepflanzen wie Tomaten, Paprika und Salat benötigen eine konstante Versorgung mit Nährstoffen, um eine gute Ernte zu erzielen. Er kann ihnen die benötigten Nährstoffe in einer leicht aufnehmbaren Form liefern und ihr Wachstum fördern. Durch die regelmäßige Anwendung von können Gemüsepflanzen gesunde Früchte und eine hohe Ertragsmenge produzieren.
  • Obstbäume: Obstbäume wie Apfelbäume, Birnbäume und Kirschbäume benötigen eine ausgewogene Ernährung, um gesunde Früchte zu produzieren. Er kann ihnen die notwendigen Nährstoffe liefern und ihr Wachstum fördern. Durch regelmäßige Anwendung können Obstbäume kräftige Äste und eine hohe Fruchtqualität entwickeln.
  • Rasenflächen: Rasenflächen benötigen eine regelmäßige Versorgung mit Nährstoffen, um gesund und grün zu bleiben. Er kann ihnen die benötigten Nährstoffe liefern und ihr Wachstum fördern. Durch regelmäßige Anwendung können Rasenflächen dicht und unkrautfrei werden.

Tipps zur Auswahl des richtigen Flüssigdüngers

  • Berücksichtigen Sie den Nährstoffbedarf der Pflanzen: Verschiedene Pflanzen haben unterschiedliche Nährstoffbedürfnisse. Stellen Sie sicher, das er die benötigten Nährstoffe in ausreichender Menge enthält.
  • Überprüfen Sie das NPK-Verhältnis: Das NPK-Verhältnis gibt das Verhältnis der enthaltenen Nährstoffe Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) an. Stellen Sie sicher, dass das Verhältnis den Bedürfnissen Ihrer Pflanzen entspricht.

Flüssigdünger Test: Welche Flüssigdünger sind die besten oder Testsieger?

  • Platz: 1: Seramis Bio-Vitalspray für Pflanzen & Kräuter 500 ml
  • Platz: 2: Seramis Bio-Vitalnahrung für Pflanzen & Kräuter 200 ml
  • Platz: 3: Substral Bio Obst & Gemüse-Nahrung 1 Liter (84720)
  • Platz: 4: Seramis Vitalnahrung für Kakteen 200ml
  • Platz: 5: COMPO BIO Hochbeetdünger 1l
  • Platz: 6: Biobizz Fish Mix 250ml
  • Platz: 7: Biobizz Alg-A-Mic 250ml
  • Platz: 8: Biobizz Top Max Blütenstimulator 250ml
  • Platz: 9: Biobizz Bio Bloom Blühdünger 250ml
  • Platz: 10: Biobizz Bio-Grow Wachstumsdünger 250ml