








Xiaomi Poco F4 GT Test Handy
bis 797,01 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
449,00 €
kostenfrei
-
479,00 €
kostenfrei
-
758,90 €
kostenfrei
Produktinfos
Hersteller |
XIAOMI |
Produkttyp | 5G Handy, Android Handy, China-Handy, Dual-SIM Handy, Phablet |
Features | Kühlungssystem, neuester Mobilfunkstandard 5G |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G, 5G |
Farbe | gelb, schwarz, silber |
Bauart | Barren Handy |
Serie | Xiaomi Poco |
Display-Auflösung | 2.040 x 1.080 Pixel / Full HD |
Display-Besonderheiten | 480 Hz Touch Sensor, HDR10+ |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 4.700 mAh |
Anschlüsse | USB Typ C |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB, 8 GB |
Audiofeature | Dolby Atmos, Hi-Res Audio, Hi-Res Wireless Audio (HWA) |
GTIN / EAN | 03662515023751 |
Produktname | Xiaomi Poco F4 GT |
Bewertung | 89 von 100 Punkte |
Testberichte | 9 |
4 Varianten zu Xiaomi Poco F4 GT
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
7,7 von 10 Punkte
„Wer sich für möglichst wenig Geld ein Smartphone zulegen möchte, welches über den potenten Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor verfügt, kann sich das Xiaomi POCO F4 GT näher anschauen. Das mit einem AMOLED-Display ausgestattete Handy besitzt außerdem praktische Schultertasten, welche nicht nur beim Zocken, sondern auch im Alltag einen positiven Nutzen entfalten können.“
- Hochwertige Verarbeitung
- Minimale Ladezeiten
- Leistungsstarke Ausstattung
- Zuverlässige Schultertasten
- Design und Verarbeitung: 8,0 von 10 Punkte
- Ausstattung und Bedienung: 8,0 von 10 Punkte
- Sprachqualität: 7,0 von 10 Punkte
- Akkulaufzeit: 8,0 von 10 Punkte
- Kamera und Multimedia: 7,0 von 10 Punkte
4,5 von 5 Punkte
„Das Poco F4 GT bietet außergewöhnliche Hardware zu einem erschwinglichen Preis, mit dem Snapdragon 8 Gen 1. Es bietet auch schnelles Aufladen, Trigger-Tasten und Game-Boosting-Software, was es zu einem starken Gaming-Smartphone macht, obwohl sein schlichtes Aussehen diese Tatsache verbirgt.“
- Tolle Auslösetasten
- sehr schnelles 120-Watt-Laden
- exzellente Ausstattung und Leistung
- dezentes Design
1,6 - gut
- Platz: 2 von 4
„Das Poco F4 GT verfügt über eine großartige Funktion mit ausfahrbaren Schultertasten, die es zu einem idealen Gerät für Spiele macht. Außerdem verfügt es über ein helles Display und arbeitet mit hoher Geschwindigkeit. Und dank der Schnellladefunktion müssen Sie nicht lange warten, bis das Gerät wieder aufgeladen ist. Darüber hinaus verfügt es über weitere beeindruckende Funktionen.“
- Kurze Ladezeit
- hohe Bildwiederholrate
- Schultertasten
- Gaming: Performance: Hohes Arbeitstempo, gute Leistung bei hohen Grafikanforderungen, kein Performance-Modus (2,4)
- Gaming: Darstellung: Kontrast und Farbtreue sehr gut, scharf, hohe Bildwiederholrate (144 Hertz) (1,1)
- Gaming: Steuerung: Kurze Reaktionszeit auf Displayeingaben, gesonderte Gaming- Schultertasten (1,1)
91,90%
„Das Xiaomi Poco F4 kann als ein Schnäppchen zu seinem Preis betrachtet werden. Es verfügt über einen schnellen Prozessor, ein großes und hochwertiges OLED-Display und ein leistungsstarkes 67-Watt-Ladegerät. Außerdem hat es eine anständige Akkulaufzeit von 750 Minuten. Wir halten es für das beste Smartphone, das derzeit in dieser Preisklasse erhältlich ist.“
- hochwertiges Gehäuse mit Gorilla Glas
- sehr helles 6,7" OLED-Display mit 120Hz
- gute Kamera mit opt. Bildstabilisator
- Stereo-Lautsprecher & Dolby Atmos
- sehr schnell
ohne Note
„Wer sein Handy hauptsächlich zum Zocken verwenden möchte, wird sicher gefallen am Xiaomi POCO F4 GT finden. Aber wer viel Wert auf eine lange Ausdauer hegt und sich an einer überdurchschnittlichen Hitzentwicklung stört, schaut sich besser woanders um. Schade ist auch, dass es vom Hersteller keinerlei Infos darüber gibt, wie lange das Handy Updates erhält.“
- Leistung satt
- kurze Laufzeiten
- Performance / Akku: sehr gut / zufriedenstellend
- Display / Kamera: gut / zufriedenstellend
- Software / Ausstattung: schlecht / zufriedenstellend
26 Angebote im Preisvergleich *















2 Meinungen
Kundenbewertungen
F4 GT / Pro und Contra / love this !!! -> Kaufempfehlung
Koni - (August 2022)
Äußerst zufrieden
Brenito - (August 2022)
Allgemeine Daten
Produkttyp
5G Handy, Android Handy, China-Handy, Dual-SIM Handy, Phablet
Bauart
Barren Handy
Farbe
gelb, schwarz, silber
Lieferumfang
Kurzanleitung, Ladegerät, SIM-Karten-Entfernungstool, Schutzhülle, USB-Adapter (3,5mm Audio), USB-Kabel
Serie
Xiaomi Poco
Markteinführung
2022
Ausstattung
Features
Kühlungssystem, neuester Mobilfunkstandard 5G
Sicherheit
Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Display
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Display-Auflösung
2.040 x 1.080 Pixel / Full HD
Display-Besonderheiten
480 Hz Touch Sensor, HDR10+
Display-Diagonale
6,67 Zoll / 16,942 cm
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
4.700 mAh
Akku-Ladezeit
100% in 17min
Schnelllade-Technik
Power Delivery 3.0, Quick Charge 3
Kamera
Blitz
Dual-LED Blitz
Selfie-Videoaufzeichnung
Full HD (60/30fps)
Selfie-Kamera 1
20MP, Weitwinkel, f/2,4
Kamera-Technik
4k-Videoaufnahme, Triple-Kamera
Kamera 3
2MP, Macro, f/2,4
Kamera 2
8MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2
Kamera 1
64MP, Weitwinkel, f/1,9
Hauptkamera Videoaufzeichnung
4k (60/30fps), Full HD (120/60/30fps)
Konnektivität
Anschlüsse
USB Typ C
Bluetooth-Version
5.2
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G, 5G
Ortungstechnologie
BeiDou, GLONASS, GPS, Galileo
USB-Standards
2.0
WLAN-Standard
WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6e
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN, Wi-Fi Direct
Maße & Gewicht
Breite
76,7 mm
Gewicht
210 g
Höhe
162,5 mm
Tiefe
8,5 mm
Software
Benutzeroberfläche
MIUI 13
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
verfügbare Betriebssysteme
Android 12
Speicher
Speicher (intern)
128 GB, 256 GB
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
12 GB, 8 GB
Audiofeature
Dolby Atmos, Hi-Res Audio, Hi-Res Wireless Audio (HWA)
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessortaktfrequenz
3 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 8 Gen1
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Kreiselsensor (Gyroskop)
Grafikprozessor (GPU)
Adreno 730
Eigenschaften
Fingerabdrucksensor Position
seitlich