







OnePlus 10 Pro 5G Test Handy
bis 948,30 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
622,00 €
kostenfrei
-
849,00 €
kostenfrei
-
849,00 €
kostenfrei
Produktinfos
Hersteller |
OnePlus |
Produkttyp | 5G Handy, Android Handy, China-Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet |
Features | 120Hz Amoled Display, Kamera Optik von Hasselblad, dynamische Bildwiederholrate, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax), optischer Kamerazoom |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G, 5G |
Smartphone Klasse | High-End-Klasse |
Farbe | grün, schwarz |
Bauart | Barren Handy |
Display-Auflösung | 3.216 x 1.440 Pixel / Quad HD |
Display-Besonderheiten | Always On Display, Dynamic Refresh Rate, HDR10+, LTPO-Panel |
Display-Seitenverhältnis | 20:9 |
Akku-Eigenschaften | Reverse Wireless Charging, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging) |
Akku-Kapazität | 5.000 mAh |
Kamera-Feature | Hasselblad Color Calibration, RAW Image |
Anschlüsse | USB Typ C |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB, 8 GB |
Audiofeature | Dolby Atmos, Geräuschunterdrückung, LDAC, Stereo-Lautsprecher, aptX-HD Unterstützung |
GTIN / EAN | 06921815619765 |
Produktname | OnePlus 10 Pro 5G |
Bewertung | 90 von 100 Punkte |
Testberichte | 10 |
3 Varianten zu OnePlus 10 Pro 5G
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
8,6 von 10 Punkte
„Das 10 Pro von OnePlus ist ein tolles Smartphone, welches ein attraktives Erscheinungsbild an den Tag legt und ordentlich Power unter der Haube besitzt. Die Besonderheit ist aber die integrierte Kamera, welche erstklassige Fotos mit knackigen Farben zu erzeugen vermag.“
- Kamera
- Design
- Preis/Leistung
- Design und Verarbeitung: 9,0 von 10 Punkte
- Ausstattung und Bedienung: 8,0 von 10 Punkte
- Sprachqualität: 8,0 von 10 Punkte
- Akkulaufzeit: 8,0 von 10 Punkte
- Kamera und Multimedia: 9,0 von 10 Punkte
ohne Note
„Das OnePlus 10 Pro hat einen robusten Bildschirm, ein attraktives Design und eine außergewöhnlich hohe Leistung. Die Kamera ist bemerkenswert, hat aber mit bewegten Objekten zu kämpfen. Im Vergleich zu seinen Konkurrenten wie Samsung, die eine bessere Leistung bieten, fällt es zurück. Die Garantie könnte länger sein, da Samsung derzeit vier Jahre lang Android-Updates bereitstellt, während Apple seine Geräte mit fünf oder mehr Jahren Updates versorgt. Positiv ist, dass ein Netzadapter im Lieferumfang enthalten ist. Mit dem Zusatz von OxygenOS kann man das Gerät mit Einstellungen anpassen, die Android normalerweise nicht bietet, wie zum Beispiel die Erhöhung des Arbeitsspeichers. Alles in allem ist das Gerät sehr konkurrenzfähig.“
überragend
„Im Preisbereich zwischen 900 bis 1000 Euro gibt es derzeit wohl kaum ein besseres Smarthone als das OnePlus 10 Pro 5G. Lediglich die Rufbereitschaft ist bei diesem Modell nicht ganz optimal aber ansonsten weiß das gute Stück in jeglichen Bereichen von sich zu überzeugen. In Kauf nehmen muss man allerdings, dass keine offizielle IP-Zertifizierung vorliegt, sodass beim Telefonieren im Regen Vorsicht geboten ist.“
1,6 - gut
„Das OnePlus 10 Pro ist ein Smartphone Olympus mit seinen Spezifikationen und Display. Seine großartige Fotoqualität und Haptik sind nur zwei der vielen Gründe, warum es mit den Top-Androiden mithalten kann. Es bietet eine außergewöhnliche Leistung in praktisch jeder Kategorie, mit Ausnahme der fehlenden Wasserdichtigkeitszertifizierung, die verhindert, dass es ein Top-Androide wird. Obwohl es nur 899 Euro für die Version mit kleinerem Speicher kostet, ist es gut geeignet, um ein Angreifer zu werden.“
- Wie hoch sind Arbeits- & Bedientempo? Rasant, auch in der Bedienung (Note: 1,4)
- Wie gut sind die Kameras? Rundum gute Fotos (Note: 1,8)
- Wie gut ist der Bildschirm? Sehr hell, tolle Farben (Note: 1,1)
- Wie gut sind Ausstattung & Wertigkeit? Hochwertig, nicht wasserdicht (Note: 2,0)
2,1 - gut
- Platz: 11 von 41
„Das OnePlus 10 Pro 5G 128 GB zeigte in diesem Test in puncto Grundfunktionalität, Kamera und Display eine jeweils gute Leistung. Als "sehr gut" ist das Display hervorzuheben, dieses könnte im Grunde kaum besser sein. Die Handhabung ist die Achillesferse dieses Smartphones, in diesem Bereich erhielt das Modell nämlich lediglich die Note "befriedigend".“
- Kamera: 2,1 - gut
- Display: 1,2 - sehr gut
- Akku: 2,5 - gut
- Handhabung: 2,7 - befriedigend
- Stabilität: 1,9 - gut
34 Angebote im Preisvergleich *

















32 Meinungen
Kundenbewertungen
Great Device, great hardware, but the software is underperforming.
Mauricio - (Januar 2023)
Bootloader failure
Dany R - (September 2022)
Allgemeine Daten
Produkttyp
5G Handy, Android Handy, China-Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet
Bauart
Barren Handy
Farbe
grün, schwarz
Lieferumfang
Kurzanleitung, SIM-Karten-Entfernungstool, Schnellladegerät, Schutzhülle, USB-Kabel
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Markteinführung
2022
Ausstattung
Features
120Hz Amoled Display, Kamera Optik von Hasselblad, dynamische Bildwiederholrate, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax), optischer Kamerazoom
Sicherheit
Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Tasten (physikalisch)
Alarm Slider, Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Display-Auflösung
3.216 x 1.440 Pixel / Quad HD
Display-Besonderheiten
Always On Display, Dynamic Refresh Rate, HDR10+, LTPO-Panel
Display-Diagonale
6,7 Zoll / 17,02 cm
Display-Seitenverhältnis
20:9
Display-Typ
AMOLED-Display
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glass Victus
Pixeldichte
525 ppi
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Reverse Wireless Charging, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging)
Akku-Kapazität
5.000 mAh
Akku-Ladezeit
100% in 32min
Akkutyp
Li-Polymer
Gesprächszeit
65 h
Schnelllade-Technik
AirVOOC, SuperVOOC
Standby
480 h / 20 Tage
Kamera
Bildstabilisator
optisch (OIS)
Blitz
Dual Tone LED-Blitz, Dual-LED Blitz
Digital-Zoom
30 fach
Kamera-Feature
Hasselblad Color Calibration, RAW Image
optischer Zoom
3,3 fach
Selfie-Videoaufzeichnung
Full HD (30fps)
Selfie-Kamera 1
32MP, Weitwinkel, f/2,2
Selfie-Blitz
Display-Blitz
Selfie-Aufnahmefunktionen
Bildstabilisierung, Fixfokus, HDR
Kamera-Technik
4k-Videoaufnahme, 8k-Videoaufnahme, Triple-Kamera, optische Bildstabilisierung, optischer Zoom
Kamera 3
8MP, OIS, Telekamera, f/2,4
Kamera 2
14mm, 150°, 50MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2
Kamera 1
23mm, 3,3x optischer Zoom, 48MP, OIS, Weitwinkel, f/1,8
Hauptkamera Videoaufzeichnung
4K (120/60/30fps), 8K (24fps), Full HD (240/60/30fps)
Fokus-Funktionen
Kontinuierlicher Autofokus (CAF), Laser-Autofokus (LDAF), Phasen-Fokus (PDAF)
Aufnahme-Funktionen
Bokeh-Modus, Fischaugenmodus, HDR, KI Funktionen, Nachtmodus, Panorama, Portraitmodus, Profi-Modus, Szenenerkennung, Zeitlupe, Zeitraffer
Konnektivität
Anschlüsse
USB Typ C
Bluetooth-Version
5.2
LTE-Frequenzband
B1, B12, B13, B17, B18, B19, B2, B20, B25, B26, B28, B3, B30, B32, B38, B39, B4, B40, B41, B46, B48, B5, B66, B7, B71, B8
LTE-Standard
Cat. 20
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G, 5G
Mobilfunk-Geschwindigkeit
2000 Mbit/s
Ortungstechnologie
A-GPS, BeiDou, Dual GPS, GLONASS, GPS, Galileo
USB-Standards
3.1, OTG (On-The-Go)
WLAN-Standard
WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6 (ax)
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, MIMO-WLan, NFC, WLAN, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Hotspot
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
73,9 mm
Gewicht
201 g
Höhe
163 mm
Tiefe
8,6 mm
Software
Benutzeroberfläche
OxygenOS 12.1
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
verfügbare Betriebssysteme
Android 12
Speicher
Speicher (intern)
128 GB, 256 GB
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
12 GB, 8 GB
Audiofeature
Dolby Atmos, Geräuschunterdrückung, LDAC, Stereo-Lautsprecher, aptX-HD Unterstützung
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessortaktfrequenz
3 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 8 Gen1
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Coulometer, Fingerabdrucksensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer
AnTuTu Benchmark v9 (~)
890.000
Grafikprozessor (GPU)
Adreno 730
Eigenschaften
Gehäusematerial
Aluminium Rahmen, gehärtetes Glas
Eingabemethode
Gestensteuerung
Fingerabdrucksensor Position
an der Frontseite, im Display
Schutzart
IP54