






Xiaomi 12X Test Handy
bis 668,67 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen

Produktinfos
Hersteller |
XIAOMI |
Produkttyp | 5G Handy, Android Handy, China-Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone |
Features | 120Hz Display, Kühlungssystem, dynamische Bildwiederholrate, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax) |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, LTE, LTE-Advanced, NSA, SA, UMTS, WCDMA |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G, 5G |
Smartphone Klasse | High-End-Klasse |
Farbe | blau, grau, türkis, violett |
Bauart | Barren Handy |
Display-Auflösung | 2.400 x 1.080 Pixel / Full HD |
Display-Besonderheiten | 480 Hz Touch Sensor, AdaptiveSync, Always On Display, DisplayMate A+, HDR10+, Punch-Hole-Display, TrueColor |
Display-Seitenverhältnis | 20:9 |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 4.500 mAh |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Audiofeature | Dolby Atmos, Geräuschunterdrückung, Stereo-Lautsprecher |
GTIN / EAN | 06934177763328 |
Produktname | Xiaomi 12X |
Bewertung | 88 von 100 Punkte |
Testberichte | 9 |
6 Varianten zu Xiaomi 12X
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
ohne Note
„Im Allgemeinen ist das Xiaomi 12X ein großartiges Handy. Obwohl es billiger ist als andere Flaggschiff-Modelle, sieht es aus und fühlt sich an wie ein Premium-Gerät. Es ist auch kleiner als die Konkurrenz. Der Snapdragon 870 hat immer noch genug Leistung für den täglichen Gebrauch. Außerdem verfügt es über ein 120-Hz-AMOLED-Display, eine 67-Watt-Schnellladefunktion und Kameras, die für die meisten Anwendungen geeignet sind. Leider gibt es kein kabelloses Aufladen, die Wasserdichtigkeit ist nicht garantiert und MIUI ist vielleicht nicht für jeden geeignet. Wenn Sie eine überlegene Kamera wollen, ist das Pixel 6 eine Überlegung wert. Auf der anderen Seite ist das Realme GT 2 eine großartige Option, wenn Sie mit einer Kunststoff- und Glaskonstruktion einverstanden sind.“
ohne Note
„Das Xiaomi 12X punktet in erster Linie mit seinem schön hellen Display. Da es sich um einen OLED-Bildschirm handelt, kann man sich auf knackige Kontraste freuen. Weiterhin kann man von einem optisch besonders ansprechenden Handy sprechen, wobei Geschmäcker bekanntlich unterschiedlich sind. Leider ist das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht wirklich optimal und man muss mit einem vergleichsweise großen Anteil an Bloadware leben.“
- helles OLED
- Performance / Akku: zufriedenstellend / zufriedenstellend
- Display / Kamera: gut / gut
- Software / Ausstattung: schlecht / schlecht
2,1 - gut
- Platz: 11 von 41
„Das in verschiedenen Farben erhältliche Xiaomi 12X (256 GB) weiß vor allem mit seinem Display zu überzeugen: In diesem Testbereich gab es nämlich das einzige "sehr gut". In den weiteren Segmenten, wie etwa Grundfunktionen, Kamera und Akku, reichte es noch für ein "gut". Lediglich bei der Handhabung gab es einen kleinen Ausreißer bei der Benotung. Diese wurde nämlich lediglich mit einem "befriedigend" bewertet.“
- Grundfunktionen: 2,0 - gut
- Kamera: 2,4 - gut
- Display: 1,5 - sehr gut
- Akku: 2,0 - gut
- Handhabung: 2,8 - befriedigend
- Stabilität: 1,9 - gut
87 Punkte - sehr gut
„Das 12X ist für 700 Euro zu haben und damit das günstigste Smartphone unter den High-End-Geräten mit 12X. Obwohl es gut abschnitt, verhinderten Empfangsprobleme in LTE-Gebieten eine noch bessere Leistung. Das 12X ist neben dem S22+ das handlichste High-End-Smartphone, was ein großer Vorteil ist. Im Gegenzug erhält man das kleinste OLED in einem High-End-Handy mit einem 6,3-Zoll- oder 16-Zentimeter-Display, das neben dem 12 Pro die beste Qualität liefert. Es hat nur zwei Brennweiten und ein Makroobjektiv. Das 12X liegt hier etwas zurück. Das 67-Watt-Netzteil ist im Lieferumfang enthalten. Die Akkulaufzeit ist mit 12 Stunden vergleichbar mit der der Konkurrenz, aber der Wert ist immer noch top.“
- System: 80 von 100 Punkte
- Display: 97 von 100 Punkte
- Connectivity: 72 von 100 Punkte
- Kamera: 71 von 100 Punkte
- Lieferumfang: 100 von 100 Punkte
- Handlichkeit: 75 von 100 Punkte
- Messwerte: 74 von 100 Punkte
- Akkulaufzeit: 92 von 100 Punkte
87 Punkte - sehr gut
„Das Xiaomi 12X ist zwar überaus günstig, hat aber dennoch einiges auf dem Kasten. Das Phone ist sehr handlich und kann diesbezüglich sogar noch mehr überzeugen, als das Samsung S22+. Wenn Sie also ein modernes, kompaktes Handy aus dem high-End-Bereich für wenig Geld erstehen möchten, können Sie sich das 12X ruhig näher anschauen. Im LTE-Bereich konnte das Modell aufgrund von Empfangsschwächen allerdings nicht überzeugen.“
- System: 80 von 100 Punkte
- Display: 97 von 100 Punkte
- Connectivity: 72 von 100 Punkte
- Kamera: 71 von 100 Punkte
- Lieferumfang: 100 von 100 Punkte
- Handlichkeit: 75 von 100 Punkte
- Messwerte: 74 von 100 Punkte
- Akkulaufzeit: 92 von 100 Punkte
22 Angebote im Preisvergleich *













14 Meinungen
Kundenbewertungen
Smartphone
wolfersberg - (August 2022)
So far so good, but 2 things to note
Mariano A - (Juli 2022)
Benutzerunfreundliches Smartphone
Brandstetter M - (Juli 2022)
Allgemeine Daten
Produkttyp
5G Handy, Android Handy, China-Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone
Bauart
Barren Handy
Farbe
blau, grau, türkis, violett
Lieferumfang
Kurzanleitung, SIM-Karten-Entfernungstool, Schnellladegerät, Schutzhülle, USB-Kabel
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Markteinführung
2022
Ausstattung
Features
120Hz Display, Kühlungssystem, dynamische Bildwiederholrate, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax)
Sicherheit
Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Display-Auflösung
2.400 x 1.080 Pixel / Full HD
Display-Besonderheiten
480 Hz Touch Sensor, AdaptiveSync, Always On Display, DisplayMate A+, HDR10+, Punch-Hole-Display, TrueColor
Display-Diagonale
6,28 Zoll / 15,951 cm, 6,28 Zoll / 15,95 cm
Display-Seitenverhältnis
20:9
Display-Typ
AMOLED-Display
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glass Victus
Kontrast
5.000.000:1
Pixeldichte
419 ppi
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
4.500 mAh
Akkutyp
Li-Polymer
Schnelllade-Technik
Power Delivery 3.0, Quick Charge 4
Kamera
Bildstabilisator
optisch (OIS)
Blitz
Dual Tone LED-Blitz
Selfie-Videoaufzeichnung
Full HD (30fps)
Selfie-Kamera 1
32MP, Weitwinkel, f/2,4
Selfie-Aufnahmefunktionen
Bokeh-Modus, HDR, Panorama, Portraitmodus
Kamera-Technik
4k-Videoaufnahme, 8k-Videoaufnahme, Triple-Kamera, optische Bildstabilisierung
Kamera 3
50mm, 5MP, Telekamera, f/2,4
Kamera 2
123°, 12mm, 13MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,4
Kamera 1
26mm, 50MP, OIS, Weitwinkel, f/1,9
Hauptkamera Videoaufzeichnung
4k (60/30fps), 8K (24fps), Full HD (960/240/120/30fps)
Aufnahme-Funktionen
Bokeh-Modus, HDR, KI Funktionen, Nachtmodus, Panorama, Profi-Modus, Szenenerkennung, Zeitlupe, Zeitraffer
Konnektivität
Bluetooth-Version
5.2
LTE-Frequenzband
B1, B12, B13, B17, B18, B19, B2, B20, B26, B28, B3, B32, B38, B39, B4, B40, B41, B42, B48, B5, B66, B7, B8
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G, 5G
Ortungstechnologie
A-GPS, BeiDou, Dual GPS, GLONASS, GPS, Galileo, NavIC, QZSS
WLAN-Standard
WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6 (ax)
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Hotspot
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, LTE, LTE-Advanced, NSA, SA, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
69,9 mm
Gewicht
176 g
Höhe
152,7 mm
Tiefe
8,2 mm
Software
Benutzeroberfläche
MIUI 13
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
verfügbare Betriebssysteme
Android 12
Speicher
Speicher (intern)
128 GB, 256 GB
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
Audiofeature
Dolby Atmos, Geräuschunterdrückung, Stereo-Lautsprecher
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessortaktfrequenz
3,2 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 870
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Farbspektrumsensor, Fingerabdrucksensor, Infrarotsensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer
Grafikprozessor (GPU)
Adreno 650
Eigenschaften
Fingerabdrucksensor Position
an der Frontseite, im Display