









Huawei P50 Pocket Test Handy
bis 1.595,65 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
506,99 €
Versand: 6,90 €
-
639,99 €
Versand: 7,99 €
-
730,99 €
kostenfrei
Produktinfos
Hersteller |
Huawei |
Produkttyp | Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet, faltbares Handy |
Features | Snapdragon 888 CPU, faltbares Display, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax) |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G, 4G (LTE) |
Smartphone Klasse | High-End-Klasse |
Betriebssystem | Android 11, EMUI 12 |
Farbe | gold, weiß |
Bauart | Klapphandy |
Serie | Huawei P |
Display-Auflösung | 2.790 x 1.188 Pixel / Full HD, 340 x 340 Pixel |
Display-Besonderheiten | 300 Hz Touch Sensor, Always On Display |
Display-Diagonale metrisch | 17,53 cm |
Display-Seitenverhältnis | 21:9 |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 4.000 mAh, 4000 mAh |
Anschlüsse | USB Typ C |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB, 12 GB, 8 GB |
GTIN / EAN | 06941487247363 |
Produktname | Huawei P50 Pocket |
Bewertung | 79 von 100 Punkte |
Testberichte | 8 |
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
7,6 von 10 Punkte
„Zumindest bei der Premium-Version des Huawei P50 Pocket ist es fast so, als würde man sich einen kleinen Goldbarren in die Hosentasche stecken. Nur besitzt das goldene Phone natürlich eine wesentlich ausgedehntere Funktionalität als ein Goldbarren. Das teure Faltphone sieht aber nicht nur edel aus, sondern kann auch mit einer guten Kamera sowie soliden Ausstattung punkten. Allerdings muss man damit leben, dass keine Google-Dienste mit an Bord sind.“
- Interessante Nische
- Gute Kameras
- Starker Prozessor
- Design und Verarbeitung: 8,0 von 10 Punkte
- Ausstattung und Bedienung: 8,0 von 10 Punkte
- Sprachqualität: 7,0 von 10 Punkte
- Akkulaufzeit: 7,0 von 10 Punkte
- Kamera und Multimedia: 9,0 von 10 Punkte
3,1 - befriedigend
- Platz: 3 von 3
„Das P50 Pocket ist optisch ansprechend, vor allem in der Premium Edition mit 512 GB Speicher und 12 GB RAM und goldenem Finish. Die Geschwindigkeit und die Kamera wurden von den Testern positiv bewertet. Einige Funktionen, die man bei einem High-End-Gerät normalerweise erwartet, wie 5G, wasserdichte Konstruktion, kabelloses Laden und Google-Apps, sind jedoch nicht enthalten.“
- Reagiert sehr flott
- gute Kamera – solange man nicht zoomt
- Tempo: Schnell (Arbeitstempo 46,4 %, Geekbench 2814 Punkte), reagiert sehr flott auf Bedienung (99,5 %) (1,3)
- Akku: Laufzeit gering (6:00 Std.), ist aber schnell (in 1:36 Std.) wieder aufgeladen (nur per Kabel) (2,7)
- Kamera: Gute 40-MP-Kamera, aber schwächer als beim großen Mate Xs; Zoom überzeugt nicht (1,9)
- Bildschirm: Gutes Falt-Display: hell (735 cd/m²), sehr scharf (444 ppi), kontraststark (1,5)
- Ausstattung: Kein 5G, aber schnelles Wifi 6, Bildschirmspiegelung per HDMI-Adapter am Monitor (2,8)
2,5 - gut
- Platz: 24 von 41
„Mit der Gesamtnote 2,5 hat das Huawei P50 Pocket (256 GB) gerade noch das Ergebnis "gut" eingeheimst. Das auch in einer Version mit 512 GB Speicher erhältliche Phone zeigt eine ordentliche Funktionalität und ist dazu in der Lage gute Fotos zu knipsen. Auch die Handhabung betreffend, gibt es nichts zu beanstanden. Das Highlight ist das solide Display, welches als Benotung sogar ein "sehr gut" erreichte. Nur "ausreichend" sind dagegen sowohl der Akku, als auch die Stabilität.“
- Grundfunktionen: 2,3 - gut
- Kamera: 2,0 - gut
- Display: 1,4 - sehr gut
- Akku: 3,8 - ausreichend
- Handhabung: 1,6 - gut
- Stabilität: 3,7 - ausreichend
396 von 500 Punkten - gut
„Eins muss man dem Huawei P50 Pocket lassen: Dieses klappbare Handy hat zweifelsohne Stil. Und es handelt sich auch um ein recht ordentliches Modell seiner Zunft. Aber das ändert nichts an der Problematik mit der Software und am hohen Preis. Wenn man auf den Klapp-Faktor verzichtet, bekommt man für sein Geld eine wesentlich stärkere Ausstattung.“
- herausragendes Design und ausgezeichnete Verarbeitung
- großes Display mit sehr guter Qualität und geringer Falz
- UV-Kamera bietet interessante Aufnahmen und Anwendungen
- Top-Chipsatz mit exzellenter Leistung und massig Speicher
- schnelles Laden mit 40 Watt
- EMUI-Nutzeroberfläche mit vielen (Sicherheits-) Features
- Ausdauer: 103 von 125 Punkte - befriedigend
- Ausstattung: 172 von 210 Punkte - gut
- Handhabung: 30 von 40 Punkte - gut
- Messwerte: 91 von 125 Punkte - befriedigend
2,3 - gut
CHIP Online
„Obwohl Huawei mit dem P50 Pocket seine brandneue Version eines flexiblen Handys auf den Markt gebracht hat, kann das faltbare High-End-Gerät nicht ganz mit seiner Qualität überzeugen. Das faltbare und mit 120 Hertz arbeitende OLED-Display ist hingegen ein Hingucker. Auch wenn der Snapdragon 888-Prozessor eine gute Leistung erbringt, wird er nicht voll ausgenutzt. Während es viele Mängel gibt, vor allem die schlechte Akkulaufzeit, ist die Triple-Kamera ausgezeichnet. Induktives Laden, IP-Zertifizierung und 5G-Technologie sind nicht verfügbar. Obwohl Huawei aufgrund diverser US-Embargos noch keinen Zugriff auf 5G-Module hat, verlangt es über 1.400 Euro für das P50 Pocket. Samsungs Galaxy Z Flip 3 5G ist zwar viel günstiger und verfügt über eine bessere Technologie und bessere Testergebnisse, aber es ist viel besser.“
- Sehr gutes Display
- Solide Leistung
- Schöne Fotos
- Leistung: 1,6 - gut
- Ausstattung: 2,5 - gut
- Akku: 3,6 - ausreichend
- Display: 1,3 - sehr gut
- Kamera: 1,6 - gut
- Appstore: 4,0 - ausreichend
22 Angebote im Preisvergleich *















4 Meinungen
Kundenbewertungen
Doppel so teuer wie ein Flip3? Aber auf keinenfall doppelt so gut
Martin M - (Mai 2022)
Besonders aber teuer
Daniel - (März 2022)
Allgemeine Daten
Produkttyp
Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet, faltbares Handy
Bauart
Klapphandy
Farbe
gold, weiß
Lieferumfang
Ladegerät, Premium-Edition-Karte, SIM Werkzeug, SIM-Karten-Entfernungstool, Schutzhülle, TP Schutzfilm, USB Typ-C Kabel, USB-Kabel
Serie
Huawei P
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Modellbezeichnung
P50 Pocket Premium
Markteinführung
2021
Ausstattung
Features
Snapdragon 888 CPU, faltbares Display, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax)
Sicherheit
Fingerabdruck
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Anzahl Displays
2
Auflösungsstandard
FHD+
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Display-Auflösung
2.790 x 1.188 Pixel / Full HD, 340 x 340 Pixel
Display-Besonderheiten
300 Hz Touch Sensor, Always On Display
Display-Diagonale
1,04 Zoll / 2,64 cm, 6,9 ", 6,9 Zoll / 17,53 cm
Display-Diagonale metrisch
17,53 cm
Display-Seitenverhältnis
21:9
Display-Typ
Front-Display, OLED-Display
Pixeldichte
439 ppi, 439 ppi
Bildschirmdiagonale in Zentimeter Display 2
2,64 cm
Bildschirmdiagonale in Zoll Display 2
1,04 "
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
4.000 mAh, 4000 mAh
Akkutyp
Lithium-Polymer (LiPo)
Aufladequelle
Ladegerät
Gesprächszeit
31 h
Gesprächszeit (2G) bis zu
31 Std.
Gesprächszeit (4G) bis zu
22 Std.
Standby
472 h / 19 Tage
Standbyzeit (2G) bis zu
417 Std.
Standbyzeit (3G) bis zu
478 Std.
Standbyzeit (4G) bis zu
472 Std.
Stromversorgungsart
Akku (fest eingebaut)
Anzahl Akkus
1 St.
Akkuspannung
3,87 V
Akkuleistung
15,1 Wh
Kamera
Anzahl Frontkameras
1
Anzahl Hauptkameras
3
Auflösung Frontkamera
10,7 MP
Auflösung Hauptkamera
40 Megapixel
Auflösung Hauptkamera 2
13 Megapixel
Auflösung Hauptkamera 3
32 Megapixel
Aufnahmeeigenschaften
integriertes Mikrofon
Aufnahmefunktionen Foto
HDR-Aufnahme, Panorama
Blitz
LED Blitz
Integriertes Hilfslicht
Blitz
Videoaufnahmequalität
4K (Ultra-HD)
Selfie-Videoaufzeichnung
4K (30fps), Full HD (30fps)
Selfie-Kamera 1
10MP, Weitwinkel, f/1,7
Lichtstärke minimal
f:1,8
Kamera-Technik
4k-Videoaufnahme, Triple-Kamera
Kamera 3
32MP, f/1,8
Kamera 2
120°, 13MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2
Kamera 1
40MP, Weitwinkel, f/1,8
Hauptkamera Videoaufzeichnung
4K (30fps), Full HD (120/30fps)
Konnektivität
Anschlüsse
USB Typ C
Audio-Ausgänge
USB
Bluetooth-Version
5,2, 5.2
Headsetanschluss
USB
LTE-Frequenzband
B1, B12, B17, B18, B19, B2, B20, B26, B28, B3, B34, B38, B39, B4, B40, B41, B5, B7, B8
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G, 4G (LTE)
Netzwerkfunktionalität
Bluetooth, MTP, OTG, WiFi Direct
Netzwerkstandard
Bluetooth, NFC, WLAN (Wi-Fi)
Ortungstechnologie
A-GPS, BeiDou, Beidou, GALILEO, GLONASS, GPS, Galileo, QZSS
Simkartentyp
Dual-SIM, Nano-SIM
Typ Anschluss
USB Typ C
USB-Standards
2.0, OTG (On-The-Go)
Unterstützte USB-Version
2.0
WLAN-Standard
WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6 (ax)
Wi-Fi-Standard
a, ac, ax, b, g, n
lokale Verbindungen
Bluetooth, NFC, WLAN
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
7,55 cm, 75,5 mm
Gewicht
190 g, 190 g
Höhe
17 cm, 170 mm
Tiefe
0,72 cm, 7,2 mm
Abmessung (gefaltet)
87,3 x 75,5 x 15,2 mm
Software
App Store
HUAWEI AppGallery
Benutzeroberfläche
EMUI 12
Betriebssystem
Android 11, EMUI 12
vorinstallierte Apps
Huawei App Gallery, Huawei Mobile Services (HMS)
Speicher
Speicher (intern)
256 GB, 512 MB
Speichergröße (intern)
512 GB
Speicherkartentyp
Nano Memory Card
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
12 GB, 12 GB, 8 GB
Bedienelemente
Touchbedienung
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby
Prozessorbauart
Octa-Core
Prozessorgeschwindigkeit
2,84 + 3 x 2,42 GHz
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessorname
Snapdragon
Prozessorserie
888
Prozessortaktfrequenz
2,8 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 888
SAR-Wert (Kopf)
0,8 W/Kg
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Farbspektrumsensor, Farbtemperatur, Fingerabdruck, Fingerabdrucksensor, Gyroskop, Hall, Infrarot, Kompass, Kreiselsensor (Gyroskop), Laser, Luftdruck, Magnetometer, Näherung, Schwerkraft, Umgebungslicht
Grafikprozessor (GPU)
Adreno 660
Weitere Daten
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung
Deutsch (DE)
Sprachen Menüführung
Deutsch (DE)
Eigenschaften
Fingerabdrucksensor Position
seitlich