Motorola Edge 30 Pro Test Handy










bis 845,91 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen


Hersteller |
Motorola |
Produkttyp | 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet |
Features | 144Hz Display, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax) |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, NSA, SA, SUB6, UMTS, WCDMA |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G, 5G |
Smartphone Klasse | High-End-Klasse |
Farbe | blau, weiß |
Bauart | Barren Handy |
Serie | Motorola Edge |
Display-Auflösung | 2.400 x 1.080 Pixel / Full HD |
Display-Besonderheiten | 360 Hz Touch Sensor, Always On Display, HDR10+ |
Display-Seitenverhältnis | 20:9 |
Akku-Eigenschaften | Reverse Wireless Charging, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging) |
Akku-Kapazität | 4.800 mAh |
Kamera-Feature | AR-Sticker, Google Lens, Quad-Pixel-Technology, RAW Image |
Anschlüsse | USB Typ C |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Audiofeature | Dolby Atmos, Stereo-Lautsprecher |
GTIN / EAN | 00840023224812 |
Produktname | Motorola Edge 30 Pro |
Bewertung | 87 von 100 Punkte |
Testberichte | 9 |
Motorola Edge 30 Pro Test aus Verbrauchermagazinen
92,61%
„Das Motorola edge 30 pro hat vorteilhafte Eigenschaften, unterscheidet sich aber nicht sehr von früheren Modellen. Es ist ein bisschen schneller, aber die Kamera ist nicht von gleicher Qualität. Daher ist der empfohlene Verkaufspreis von 799 Euro etwas hoch. Es ist wahrscheinlich, dass das Handy in Zukunft für 699 Euro erhältlich sein wird. Wenn das immer noch mehr ist, als Sie zu zahlen bereit sind, dann sollten Sie das Motorola edge 30 (nicht das "pro") in Betracht ziehen, das bereits für weniger als 450 Euro verkauft wird und nicht viel schlechter ist.“
- Edles Gehäuse mit matter Glasrückseite
- 6,7" OLED-Display mit Gorilla Glas & 144 Hz
- gute Kamera mit opt. Bildstabilisator
- schlankes Android 12 mit Update-Garantie
- Stereo-Lautsprecher & Dolby Atmos
- sehr schnell
86 von 100 Punkten - sehr gut
- Platz: 3 von 3
„Käufer des Motorola Edge 30 Pro können sich auf einen soliden Stereo-Sound genau so freuen, wie auch auf ein tolles OLED-Display (144 Hz), kabelloses Laden und eine Schnellladefunktion. Allerdings muss man hier auf ein Always-on-Display verzichten und der hier zum Einsatz kommende Rahmen besteht lediglich aus Kunststoff.“
- optional Bedienung mit Stylus
- OLED mit 144 Hertz und sehr guter Qualität
- modernes SoC mit starker Performance und viel Speicher
- Kamerasystem mit vielen Einstellungen und guter Hautoptik
- beste Connectivity mit Wi-Fi 6E, DisplayPort und Desktop-Modus
- kabelloses Laden und Schnellladen mit 67 Watt
- sehr gute Funkeigenschaften
- Preis/Leistung: befriedigend
2,7 - befriedigend
- Platz: 29 von 41
„Wem die Stabilität eines Smartphones nicht sehr wichtig ist und sich mit einem mittelmäßigen Akku zufrieden gibt, kann sich das Motorola Edge 30 Pro ruhig näher anschauen. Denn es bietet eine ordentliche Grundfunktionalität, eine solide Kamera, ein tolles Display und eine äußerst einfache Handhabung.“
- Grundfunktionen: 2,2 - gut
- Kamera: 2,4 - gut
- Display: 1,6 - gut
- Akku: 3,0 - befriedigend
- Handhabung: 1,6 - gut
- Stabilität: 4,0 - ausreichend
1,9 - gut
„Das Motorola ist schnell, macht neben Fotos auch tolle Selfies und verfügt über die neueste Wifi 6E-Technologie, obwohl es sparsam ist. Wie die Samsung-Modelle ermöglicht es einen PC-Modus auf dem Bildschirm durch einen HDMI-Adapter. Die Helligkeit und die Akkulaufzeit sind keine Spitzenwerte.“
- HDMI-fähig mit PC-Modus
- Wifi 6E
- 144-Hertz-Display
- Wie hoch sind Arbeits- & Bedientempo? Sehr schnell (Note: 1,4)
- Wie gut sind Akku- & Ladeleistung? Laufzeit & Ladetempo okay (Note: 1,8)
- Wie gut sind die Kameras? Gute Fotos bei genügend Licht (Note: 2,2)
- Wie gut ist der Bildschirm? Dunkel, aber starke Farben (Note: 1,6)
- Wie gut sind Ausstattung & Wertigkeit? Nicht wasserdicht, Wifi 6E (Note: 2,1)
1,9 - gut
„Das Edge 30 Pro ist nicht der Selfie-König, als der es angepriesen wurde. Unscharfe Details im Hintergrund, leichtes Bildrauschen und ein beeindruckendes Display sind vorhanden. Glücklicherweise ist das Smartphone mit einer schnellen Kamera und einem hervorragenden Display ausgestattet, die beide für die Zukunft geeignet sind.“
- Wie hoch sind Arbeits- & Bedientempo? Sehr schnell in allen Belangen (Note: 1,4)
- Wie gut sind Akku- & Ladeleistung? Lädt flott am Kabel (Note: 1,8)
- Wie gut sind die Kameras? Kein Selfie-Wunder (Note: 2,2)
- Wie gut ist der Bildschirm? Scharf, aber etwas dunkel (Note: 1,6)
- Wie gut sind Ausstattung & Wertigkeit? Mit 5G und Wifi 6E (Note: 2,1)
37 Angebote zu Motorola Edge 30 Pro *

















31 Meinungen zu Motorola Edge 30 Pro
Kundenbewertungen
Walter H. - (Dezember 2022)
Schlechte Kamera, Videos sind mittelmäßig. ...
Kunde aus Guestrow - (November 2022)
Motorola Edge 30 pro
Kunde aus Iserlohn - (September 2022)
Motorola Edge 30 Pro Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet
Bauart
Barren Handy
Farbe
blau, weiß
Serie
Motorola Edge
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Markteinführung
2022
Ausstattung
Features
144Hz Display, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax)
Sicherheit
Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Bildwiederholungsfrequenz
144 Hz
Display-Auflösung
2.400 x 1.080 Pixel / Full HD
Display-Besonderheiten
360 Hz Touch Sensor, Always On Display, HDR10+
Display-Diagonale
6,7 Zoll / 17,02 cm
Display-Seitenverhältnis
20:9
Display-Typ
OLED-Display
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glass 3
Pixeldichte
393 ppi
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Reverse Wireless Charging, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging)
Akku-Kapazität
4.800 mAh
Akkutyp
Li-Polymer
Kamera
Blitz
Dual Tone LED-Blitz
Digital-Zoom
10 fach
Kamera-Feature
AR-Sticker, Google Lens, Quad-Pixel-Technology, RAW Image
Videostabilisator
elektronisch (EIS)
Selfie-Videoaufzeichnung
4K (30fps), Full HD (120/30fps)
Selfie-Kamera 1
60MP, Weitwinkel, f/2,2
Kamera-Technik
4k-Videoaufnahme, 8k-Videoaufnahme, Triple-Kamera, optische Bildstabilisierung
Kamera 3
2MP, Tiefensensor, f/2,4
Kamera 2
114°, 50MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2
Kamera 1
50MP, OIS, Weitwinkel, f/1,8
Hauptkamera Videoaufzeichnung
4K (30fps), 8K (24fps), Full HD (960/240/120/60/30fps)
Fokus-Funktionen
Phasen-Fokus (PDAF)
Aufnahme-Funktionen
Bokeh-Modus, HDR, KI Funktionen, Lächelerkennung, Nachtmodus, Panorama, Portraitmodus, Profi-Modus, Zeitlupe, Zeitraffer
Konnektivität
Anschlüsse
USB Typ C
Bluetooth-Version
5.2
LTE-Standard
Cat. 20
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G, 5G
Mobilfunk-Geschwindigkeit
2000 Mbit/s
Ortungstechnologie
A-GPS, BeiDou, Dual GPS, GLONASS, Galileo, LTEPP, SUPL
USB-Standards
3.1, DisplayPort
WLAN-Standard
WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6 (ax), WiFi 6e
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, NSA, SA, SUB6, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
76 mm
Gewicht
196 g
Höhe
163,1 mm
Tiefe
8,8 mm
Software
Benutzeroberfläche
MyUX
verfügbare Betriebssysteme
Android 12
Speicher
Speicher (intern)
256 GB
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
12 GB
Audiofeature
Dolby Atmos, Stereo-Lautsprecher
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessortaktfrequenz
3 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 8 Gen 1
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer
Grafikprozessor (GPU)
Adreno 730
Eigenschaften
Gehäusematerial
Kunststoff
Gehäuseeigenschaft
spritzwasserfest
Fingerabdrucksensor Position
seitlich
Schutzart
IP52