

LG UP78009LB Test Fernseher
bis 699,99 €
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
22,06 €
Versand: 3,99 €
-
22,06 €
Versand: 3,99 €
-
699,99 €
Versand: 29,90 €
Produktinfos
Hersteller |
LG |
Produkttyp | 4K-Fernseher |
Bildschirm-Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel |
Bildwiederholrate in Hz | 50 Hz |
Bildschirmdiagonale in Zoll | 43 Zoll, 50 Zoll, 55 Zoll, 65 Zoll, 75 Zoll |
Features | ALLM, EPG, HDMI-ARC (Audio Return Channel), HGiG, Kindersicherung, Sleep-Timer, Smartphone-Fernbedienung, Untertitelunterstützung, Videotext, automatischer Sendersuchlauf, eARC, integrierter Media-Player, mehrsprachiges OSD |
Internetfunktionen | AirPlay 2, DLNA, HbbTV, Smart TV, Sports Alert, integrierter Webbrowser |
Hintergrundbeleuchtung | Direct LED, HDR, LED |
Funkübertragungen | Bluetooth, Miracast, WLAN |
Digital Tuner | Antenne (DVB-T), Antenne (DVB-T2 HD), Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C), Kabel HD (DVB-C HD), Satellit (DVB-S), Satellit HD (DVB-S2 HD) |
Betriebssystem | WebOS 6.0 |
Lautsprecher-System | 2.0 Stereo |
Farbe | grau |
Lautsprecherleistung | 20 Watt |
Surround-Format | Dolby Digital |
Aufnahmefunktionen | USB-Recording (PVR ready) |
Serie | LG UP |
GTIN / EAN | 08806091225207 |
Produktname | LG UP78009LB |
Bewertung | 84 von 100 Punkte |
Testberichte | 7 |
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
2,3 - gut
„Der LG 55UP78009LB kostet in Online-Shops derzeit rund 700 Euro, kann im Laden aber bereits für einen Kaufpreis von etwa 490 Euro erworben werden. Für diesen Anschaffungspreis erhält man als Käufer einen 55 Zoll großen Smart TV mit einem LCD-Display, welches mit 3840 x 2160 Pixel auflöst. Die Schnittstellen betreffend ist zwar alles Wichtige vorhanden, aber die Anzahl der Anschlüsse ist natürlich geringer, als bei der höherpreisigen Konkurrenz.“
- Bild: 2,4 - gut
- Ton: 2,1 - gut
- Handhabung: 2,1 - gut
- Vielseitigkeit: 2,0 - gut
- Umwelteigenschaften: 2,9 - befriedigend
2,3 - gut
„Wenn man von den Umwelteigenschaften absieht, welche mit einem "befriedigend" bewertet wurden, haben wir es beim 43 Zoll großen und nur zehn kg schweren 43UP78009LB mit einem durch und durch guten Smart TV zu tun. An Schnittstellen ist zwar alles wichtige Dabei, aber es ist klar, dass ein Fernseher, welcher im Laden lediglich mit 410 Euro zu Buche schlägt, die Anzahl der Anschlüsse betreffend nicht mit der teureren Konkurrenz mithalten kann.“
- Bild: 2,4 - gut
- Ton: 2,0 - gut
- Handhabung: 2,0 - gut
- Vielseitigkeit: 2,0 - gut
- Umwelteigenschaften: 3,1 - befriedigend
2,2 - gut
„Beim 65UP78009LB von LG handelt es sich um einen 65 Zoll großen 4K Fernseher, der im Test die Note 2,2 (gut) erzielte. Diese Testnote erhielt der HDR-fähige und mit zwei HDMI-Anschlüssen bestückte Smart TV auch in jedem Testbereich, außer bei den Umwelteigenschaften. Letztere sind nämlich lediglich als mittelmäßig, bzw. "befriedigend" zu bezeichnen.“
- Bild: 2,4 - gut
- Ton: 1,9 - gut
- Handhabung: 2,1 - gut
- Vielseitigkeit: 2,0 - gut
- Umwelteigenschaften: 2,8 - befriedigend
2,2 - gut
„Der LG 50UP78009LB bietet für die (online) geforderten 600 Euro mindestens das, was man von einem modernen 50 Zoll LCD 4K Fernseher erwartet. Er gibt ein scharfes Bild zum Besten, bietet den Ohren einen angenehmen Klang und punktet zudem mit einer hohen Anzahl an smarten Apps und Funktionen. Insgesamt heimste der mit allen wichtigen Schnittstellen, aber nur einem Tuner bestückte Testkandidat die Endnote 2,2 (gut) ein.“
- Bild: 2,1 - gut
- Ton: 2,2 - gut
- Handhabung: 2,1 - gut
- Vielseitigkeit: 2,0 - gut
- Umwelteigenschaften: 2,7 - befriedigend
87,3% - gut »Preis/Leistung sehr gut«
„Insgesamt handelt es sich beim LG 65UP78009LB um einen ordentlich ausbalancierten 4K-Ultra HD Fernsehgerät. Die Bildqualität ist gut, auch wenn bezüglich der Spitzenhelligkeit keine Top-Werte erreicht werden. Dafür wiederum ist der ausgedehnte Blickwinkel sehr gut, sodass man auch dann ein tolles Bild genießen kann, wenn man nicht gerade, sondern seitlich vor dem Fernseher sitzt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei diesem Modell als sehr gut zu bezeichnen.“
- HDR10& HLG
- Magic Remote
- Google Assistant (integriert)
- Amazon Alexa (integriert)
- Apple AirPlay2& HomeKit
- HDMI eARC
- HGiG
- Filmmaker Mode
- Bildqualität: 4,5 von 5 Punkte
- Bedienung: 4,5 von 5 Punkte
- Fernsehen & mehr: 4 von 5 Punkte
3 Angebote im Preisvergleich *




Meinungen
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K-Fernseher
Serie
LG UP
Farbe
grau
Betriebssystem
WebOS 6.0
Standfußfarbe
grau
Lieferumfang
Batterien, Bedienungsanleitung, Fernbedienung, Netzkabel, Standfuß
Bildschirm
Bildschirmdiagonale in Zoll
43 Zoll, 50 Zoll, 55 Zoll, 65 Zoll, 75 Zoll
Bildschirmgröße in cm
108 cm, 126 cm, 138 cm, 165 cm, 189 cm
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Bildwiederholrate in Hz
50 Hz
Hintergrundbeleuchtung
Direct LED, HDR, LED
HDR-Formatunterstützung
HDR HLG, HDR10
Bild-Besonderheiten
4K Upscaler, Active HDR, HDR Dynamic Tone Mapping, Local Contrast
Funktionen
Features
ALLM, EPG, HDMI-ARC (Audio Return Channel), HGiG, Kindersicherung, Sleep-Timer, Smartphone-Fernbedienung, Untertitelunterstützung, Videotext, automatischer Sendersuchlauf, eARC, integrierter Media-Player, mehrsprachiges OSD
Internetfunktionen
AirPlay 2, DLNA, HbbTV, Smart TV, Sports Alert, integrierter Webbrowser
Digital Tuner
Antenne (DVB-T), Antenne (DVB-T2 HD), Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C), Kabel HD (DVB-C HD), Satellit (DVB-S), Satellit HD (DVB-S2 HD)
Aufnahmefunktionen
USB-Recording (PVR ready)
Online TV-Portal
LG Web Content
Prozessor
Quad Core
Sprachassistenten
Amazon Alexa, Google Assistant
Audio & Video
Lautsprecher-System
2.0 Stereo
Lautsprecherleistung
20 Watt
Lautsprecherposition
Down Firing
Sound-Besonderheiten
AI Sound, Audio Bluetooth, Clear Voice, LG Sound Sync Wireless
Surround-Format
Dolby Digital
Energiemerkmale
Nachhaltigkeit
Abschaltautomatik, Lichtsensor (Energiespar-Sensor), kein Quecksilbergehalt
Energieeffizienzklasse HDR
G
Energieeffizienzklasse SDR
G
Stromverbrauch HDR
109 kWh/1000, 137 kWh/1000, 185 kWh/1000, 83 kWh/1000, 88 kWh/1000
Stromverbrauch SDR
105 kWh/1000, 141 kWh/1000, 65 kWh/1000, 68 kWh/1000, 85 kWh/1000
Konnektivität
Anschlüsse
Antennenanschluß, HDMI 2.0
Anzahl HDMI-Eingänge
2
Netzwerk Anschlüsse
Ethernet 1x
USB-Anschluss
USB 2.0
Anzahl Common Interface Plus (CI+) Slots
1
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
Funkübertragungen
Bluetooth, Miracast, WLAN
digitale Ausgänge (optisch)
1
Maße & Gewicht
Gewicht mit Standfuß
13,2 kg, 15,4 kg, 22,9 kg, 34,6 kg, 9,8 kg
Gewicht ohne Standfuß
12,1 kg, 14 kg, 21,5 kg, 31,4 kg, 8,7 kg
Maße mit Standfuß (BxHxT)
1121 x 703 x 249 mm, 1235 x 787 x 260 mm, 1454 x 909 x 340 mm, 1678 x 1045 x 378 mm, 967 x 629 x 249 mm
Maße ohne Standfuß (BxHxT)
1121 x 651 x 57,1 mm, 1235 x 715 x 57,5 mm, 1454 x 838 x 57,7 mm, 1678 x 964 x 59,9 mm, 967 x 564 x 57,1 mm
Gewicht mit Verpackung
44,5 kg