

Fujifilm X-T30 II Test Digitalkamera
bis 1.626,48 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
- 949,00 € kostenfrei AC-Foto
-
1.158,97 €
kostenfrei
-
1.399,00 €
kostenfrei
Produktinfos
Hersteller |
Fujifilm |
Produkttyp | spiegellose Systemkamera |
Features | AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Fokuslupe, Lautsprecher, Mikrofon, Selbstauslöser, Touchscreen, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Augenerkennung, Bulb, Gesichtserkennung, HDR, Panorama, Schwenkpanorama |
Sensortyp | CMOS 4 |
Suchertyp | Live-View |
Farbe | schwarz, silber |
Einsatzgebiete | Innenraumfotografie, Landschaftsfotografie, Nachtfotografie, Nahfotografie, Reisefotografie |
Kamera-Ausführung | Kit mit Objektiv, nur Kameragehäuse |
Displaytyp | LCD |
WLAN-Funktion | Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät |
Auflösungsstandard Video | 4K, Full HD |
GTIN / EAN | 04547410471038 |
Produktname | Fujifilm X-T30 II |
Bewertung | 87 von 100 Punkte |
Testberichte | 6 |
5 Varianten zu Fujifilm X-T30 II
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
82,3% - gut
„Die Fujifilm X-T30 II ist nicht die allerbeste Wahl wenn es um die Bedienung und die Ausstattung geht. Abseits dessen liefert sie ihrem Besitzer aber eine gute Bildqualität bei Foto und Video, zumal sie auch bei der Geschwindigkeit einen guten Job macht.“
- Bildqualität 40%: 90,8%
- Ausstattung & Bedienung 35%: 68,5%
- Geschwindigkeit 15%: 89,4%
- Video 10%: 85,6%
2,0 - gut
„Die X-T30 II verfügt über viele Technologien, die von den professionellen High-End-Kameras von Fujifilm übernommen wurden, darunter die Videoaufzeichnung im Log-Format (was für die Nachbearbeitung besser ist). Die X-T30 II wurde mit einem teureren Zoomobjektiv getestet: Es liefert eine hervorragende Bildqualität und eine schnellere Leistung im Telebereich, die ein bis anderthalb Blendenstufen schneller ist als bei der Konkurrenz. Der Autofokus verfügt über eine große Anzahl von Messpunkten, aber die Schärfenachführung ist etwas schwächer.“
- Wie gut ist die Fotoqualität? Schön scharf und detailreich (Note: 1,9)
- Wie gut ist die Qualität bei wenig Licht? Leichter Schärfeverlust (Note: 2,1)
- Wie gut ist die Videoqualität? Hohe Videoqualität (Note: 2,1)
- Wie einfach ist die Bedienung? Reaktionsschneller Autofokus (Note: 2,3)
- Wie gut ist die Ausstattung? Gutes Display, Top-Stabilisator (Note: 1,9)
1,8 - gut
CHIP Online
„Die Fujifilm X-T30 II ist ein leicht überarbeitetes Modell mit guter Bild- und Videoqualität im Test. Wer eine preiswerte Systemkamera sucht, findet hier eine solide, leichte Einsteigerkamera mit verschiedenen Videomodi. Das Design des Geräts erinnert an den Retro-Charme seines Vorgängers, der Fujifilm X-T30, und hat sich weder bei der Form noch bei den manuell einstellbaren Funktionen wesentlich verändert. Ein Manko bleibt jedoch: Leider wird bei diesem Gerät noch kein Bildstabilisator angeboten...“
- Super Bildqualität
- 4K-Videos bis zu 30 Minuten
- Hochauflösendes Touch-Display
- Aufklapp-Blitz
- Bildqualität: 1,2 - sehr gut
- Ausstattung Handling: - /
- Geschwindigkeit: 1,6 - gut
- Videoqualität: 1,8 - gut
exzellent
„Nutzer der X-T30 werden nicht das Bedürfnis verspüren, auf die X-T30 II aufzurüsten - für die meisten wird es sich nur um eine kleine Änderung handeln, die einen Neukauf nicht rechtfertigt. Für alle anderen kann Fujifilms hervorragende Kamera für ambitionierte Einsteiger aber auch als Zweitkamera sehr gut geeignet sein. Um die Dinge für fortgeschrittene Fotografen, die mehr Kontrolle über ihre Bilder und Videos haben wollen (und denen es nichts ausmacht, nicht alle komplizierten Bedienelemente an einem Ort zu haben), noch besser zu machen, sollte Fujifilm die Anordnung der Bedienelemente auf der Rückseite in einer Neuauflage dieses Modells überdenken.“
- Bei der Bild- und Filmqualität sowie bei der Ausstattung mit Funktionen wie Gesichts- und Augenerkennung oder Videos mit F-Log kann Fujifilm mit der X-T30 II überzeugen.
- Bildqualität: 97,3 von 100 Punkte
- Handhabung: 95,2 von 100 Punkte
- Ausstattung: 89,8 von 100 Punkte
ohne Note
„Die Fujifilm X-T30 II ist zwar nicht perfekt, besitzt aber auch keine wirklich gravierenden Fehler und legt ein recht gutes Verhältnis von Preis und Leistung an den Tag. Die Kamera verfügt über keinen Schutz vor Spritzwasser, aber kann trotzdem mit einem soliden Gehäuse aufwarten. Die Bildqualität ist sehr gut und das gilt vor allem bei niedrigen ISO-Empfindlichkeiten.“
- Hochwertiges Gehäuse, teilweise aus Metall und großzügig "beledert"
- Gute Kombination aus klassisch "analoger" Bedienung und Vollautomatik
- Großer Funktionsumfang
- Pfiffig integrierter Pop-Up-Blitz
- Gute bis sehr gute Bildqualität bei bis zu ISO 1.600
14 Angebote im Preisvergleich *











5 Meinungen
Kundenbewertungen
Fantastic camera!
Ángel F - (Mai 2022)
Good compact size camera
Rihards B - (April 2022)
Allgemeine Daten
Produkttyp
spiegellose Systemkamera
Einsatzgebiete
Innenraumfotografie, Landschaftsfotografie, Nachtfotografie, Nahfotografie, Reisefotografie
Farbe
schwarz, silber
Kamera-Ausführung
Kit mit Objektiv, nur Kameragehäuse
Lieferumfang
Akku, Bedienungsanleitung, Gehäusekappe, Trageriemen, USB-Kabel
Serie
Fujifilm X-T
Design
Retro
Blitz
Blitz Leitzahl (ISO 100)
5
Blitzmodi
Automatik, Blitz an, Blitz aus, Highspeed Synchronisation (HSS), Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur, Zweiter Verschlussvorhang
Blitzsynchronzeit
1/180 sek
Blitz-Eigenschaft
gehäuseintegriert, hochklappbar, über Blitzschuh
Ausstattung
Features
AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Fokuslupe, Lautsprecher, Mikrofon, Selbstauslöser, Touchscreen, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus, Intervallaufnahmen, Kreativprogramme, Mehrfachbelichtung, Motivprogramme, Serienbilder, Zeitlupe, Zeitraffer
Automatikmodi
Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
GPS-Funktion
Geotagging (verbundenes Mobilgerät erforderlich)
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Farbtemperatur, Fluoreszierendes Licht, Schatten, Unter Wasser
Aufnahmefunktionen
Augenerkennung, Bulb, Gesichtserkennung, HDR, Panorama, Schwenkpanorama
Bildprozessor
X Processor 4
Wiedergabefunktionen
Diaschau, Einzelbild, Histogramm, Indexanzeige, Löschsperre
Bildbearbeitung
Drehen, Größe ändern, Rote-Augen-Korrektur
Motivprogramme
Dokumente, Feuerwerk, Landschaft, Makro, Nachtaufnahme, Party, Porträt, Schnee, Sonnenuntergang, Sport, Strand
Display
Displaygröße
3 Zoll
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
neigbarer Monitor
Display-Einstellungen
Helligkeit, Kontrast
Bildpunkte Display
1.620.000
Display-Seitenverhältnis
3:2
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Aufnahmeinformation, Gitterlinien, Zebramuster
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
80 - 51.200
Belichtungskorrektur
+/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
30 - 1/32000 sek
Belichtungsmessung
256-Zonen Messung, Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden
max. Bilder pro Sekunde
30
Bildeffekt
Bleach Bypass, High-Key, Hohe Dynamik, Low-Key, Miniatureffekt, Negativ, Pop Art, Soft-Fokus, Spielzeugeffekt, partielle Farbe
Aufnahmebereitschaft
0,4 s
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Dynamikumfang-Belichtungsreihe, Filmsimulations-Belichtungsreihe, Fokusreihe, ISO-Belichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 80%
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronischer Frontverschlussvorhang, mechanischer Verschluss
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 390 Aufnahmen
Stromversorgung
Akku NP-W126S
Fokus
Fokus-Funktion
Einzelbild-AF (AF-S), Hybrid-AF, Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, Phasen-AF
AF-Messfeldsteuerung
Gesichtserkennungs-AF, Mehrzonen-AF, Mittenbetont
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
425 AF-Felder, 7 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
Blitzschuh, HDMI, Mikrofon-Eingang, USB
Bajonett-Anschluss
Fuji X-Mount
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät
Maße & Gewicht
Abmessungen
118,4 x 82,8 x 46,8 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
329 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
378 g
Objektiv
Crop-Faktor
1,5
Blende
2.8 - 4.0, 3.5 - 5.6
Brennweite
15 - 45 mm, 18 - 55 mm
Objektiv
Fujifilm FUJINON XC 15-45mm f/3.5-5.6 OIS PZ, Fujifilm FUJINON XF 18-55mm f2.8-4 R LM OIS
Objektivtyp
Standardzoom, Weitwinkelzoom
Sensor
Sensorgröße
23,5 x 15,6 mm
Sensortyp
CMOS 4
Bildauflösung
2.080 x 2.080 (1:1), 2.944 x 2.944 (1:1), 3.120 x 1.760 (16:9), 3.120 x 2.080 (3:2), 4.160 x 4.160 (1:1), 4.416 x 2.488 (16:9), 4.416 x 2.911 (3:2), 6.240 x 3.512 (16:9), 6.240 x 4.160 (3:2)
Effektive Auflösung
26,1 Megapixel
Farbtiefe
24 Bit
Sensorformat
APS-C
Speicher
interner Speicher
0 MB
Foto-Dateiformat
DCF, EXIF 2.32, JPEG, RAW
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC UHS-I, SDXC UHS-I
Sucher
Suchertyp
Live-View
Dioptrienkorrektur
-4,0 bis +2,0 dpt
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
2.360.000 Pixel
Video
Video-Dateiformat
MOV, MP4
Audio-Eigenschaften
Stereo
Auflösungsstandard Video
4K, Full HD
Framerate bei Full HD
100p, 120p, 240p, 24p, 25p, 30p, 50p, 60p
Audioformate
AAC, LPCM
Framerate bei 4K
24 fps, 25 fps, 30 fps