






LG OLED-B19LA Test Fernseher
bis 4.997,00 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
96,45 €
kostenfrei
-
96,45 €
kostenfrei
-
1.853,11 €
kostenfrei
Produktinfos
Hersteller |
LG |
Produkttyp | 4K-Fernseher |
Bildschirm-Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel, 3840 x 2160 px, 4K Ultra HD |
Bildwiederholrate in Hz | 100 Hz, 120 Hz |
Bildschirmdiagonale in Zoll | 55 Zoll, 65 Zoll, 77 ", 77 Zoll |
Features | ALLM, Art Gallery, Aufnahmefunktion (PVR), Automatische Formatanpassung, Automatische Sendersortierung, EPG, EPG (elektronische Programmzeitschrift), FreeSync, G-sync, HDMI-ARC (Audio Return Channel), HDMI-CEC, HGiG, Kindersicherung, Multi View, Sleep-Timer, Smartphone-Fernbedienung, Spielemodus, Sprachsteuerung, Timeshift, USB-Mediaplayer, Untertitelunterstützung, Videotext, automatischer Sendersuchlauf, eARC, integrierter Media-Player, mehrsprachiges OSD |
Internetfunktionen | AirPlay 2, Amazon Alexa, Bluetooth, DLNA, Google Assistant, HbbTV, LG ThinQ, Smart TV, Smart-TV, WLAN (WiFi), integrierter Webbrowser |
Hintergrundbeleuchtung | HDR, OLED |
Funkübertragungen | Bluetooth, Miracast, WLAN |
Digital Tuner | Antenne (DVB-T), Antenne (DVB-T2 HD), Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C), Kabel HD (DVB-C HD), Satellit (DVB-S), Satellit HD (DVB-S2 HD), Twin Triple-Tuner |
Bildschirmformat | 16:9 |
Betriebssystem | WebOS 6.0, webOS 6.0 |
VESA-Norm | 400 x 200 mm |
Lautsprecher-System | 2.2 |
Farbe | grau |
Lautsprecherleistung | 40 Watt |
Surround-Format | AI Sound Pro 5.1.2, Dolby Atmos |
Aufnahmefunktionen | Timer-Funktion, Twin-Tuner, USB-Recording (PVR ready), Zeitversetztes Fernsehen (Time Shift) |
GTIN / EAN | 08806091158062 |
Produktname | LG OLED-B19LA |
Bewertung | 91 von 100 Punkte |
Testberichte | 7 |
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
1,8 - gut
„Der LG OLED55B19LA ist 123 cm breit und kommt mit Standfuß auf eine Höhe von 75 cm. In den einzelnen Testbereichen punktete der OLED-Fernseher vor allem bezüglich seiner Bildqualität und Vielseitigkeit. In diesen Bereichen sahnte der Kandidat nämlich die Bestnote "sehr gut" ab. Mittelmäßig zeigte sich der 55-Zöller lediglich in puncto Umwelteigenschaften.“
- Bild: 1,4 - sehr gut
- Ton: 2,1 - gut
- Handhabung: 2,0 - gut
- Vielseitigkeit: 0,9 - sehr gut
- Umwelteigenschaften: 3,0 - befriedigend
1,7 - gut
„Der mit der hohen OLED-Bildauflösung von 3840 x 2160 Pixel aufwartende LG OLED65B19LA ist vor allem für jene eine hervorragende Wahl, die beim Fernseherkauf besonders viel Wert auf eine solide Bildqualität und möglichst viele Funktionen legen. Das 25 kg auf die Waage bringende Modell ist lediglich im Bereich der Umwelteigenschaften als mittelmäßig zu bezeichnen.“
- Bild: 1,4 - sehr gut
- Ton: 1,5 - sehr gut
- Handhabung: 2,1 - gut
- Vielseitigkeit: 0,9 - sehr gut
- Umwelteigenschaften: 2,7 - befriedigend
87 von 100 Punkten - sehr gut
„Ganz gleich, ob Sie ein Gamer oder ein Filmfan sind: Der LG OLED55B19LA ist die richtige Wahl. Dieser 55-Zoll-OLED liefert eine außergewöhnliche Bildqualität. Er ist voll ausgestattet, einfach zu bedienen und preisgünstig. Lassen Sie diesen OLED im Laden stehen, es sei denn, er gefällt Ihnen nicht!“
- natürliche Farben, gute Schärfe, sattes Schwarz
- hoher Bedienkomfort
- umfangreiches App-Angebot mit Disney+ & Apple TV
- Dolby Vision IQ, Dolby Atmos
- Bildqualität (Bester Modus): 48 von 55 Punkte
- Tonqualität: 7 von 10 Punkte
- Material & Verarbeitung: 4 von 5 Punkte
- Ausstattung und Praxis: 28 von 30 Punkte
89% - sehr gut
„In diesem Test wurden zwei aktuelle Fernseher unter die Lupe genommen. Zum einen der LG OLED65C19LA und zum anderen der OLED65B19LA selbigen Herstellers. Beide Fernseher liefern ein erstklassiges Bild, auch wenn der OLED65C19LA höhere Lichtreserven an den Tag legt. Beim Klang muss sich der OLED65B19LA ebenso geschlagen geben, auch wenn die Boxen die selbe Leistung besitzen.“
- Dolby Vision IQ und -Atmos
- saubere Bildverarbeitung mit schönen Farben
- gute Kalibrierbarkeit
- viele Gaming-Optionen
- Bildqualität: 470 von 500 Punkte
- Klangqualität: 40 von 60 Punkte
- Ausstattung: 221 von 260 Punkte
- Bedienung: 101 von 105 Punkte
- Verarbeitung: 64 von 80 Punkte
1,5 - gut
„In diesem Test handelte es sich beim LG um einen der günstigsten OLED-TV-Modelle. Der Fernseher reizt die OLED-Technik ordentlich aus, sodass man sich als Zuschauer auf ein kontrastreiches, sauberes Bild mit authentischen Farben freuen kann. Ideal auch für Zocker!“
5 Angebote im Preisvergleich *







262 Meinungen
Kundenbewertungen
LG OLED55B19LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 H
petra K - (November 2022)
Fantastisch wie im Märchen
Romana G. - (November 2022)
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K-Fernseher
Farbe
grau
Betriebssystem
WebOS 6.0, webOS 6.0
Standfußfarbe
grau
VESA-Norm
400 x 200 mm
Lieferumfang
Batterien, Fernbedienung, Netzkabel, Schnellstartanleitung, Slim-Bracket-Wandhalterung für Gallery Design, Standfuß, Standfuß/Standfüße (abhängig vom TV-Modell), Stromkabel
Bildschirm
Bildschirmdiagonale in Zoll
55 Zoll, 65 Zoll, 77 ", 77 Zoll
Bildschirmgröße in cm
138 cm, 165 cm, 195 cm, 195 cm
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel, 3840 x 2160 px, 4K Ultra HD
Bildwiederholrate in Hz
100 Hz, 120 Hz
Bildschirmformat
16:9
Hintergrundbeleuchtung
HDR, OLED
HDR-Formatunterstützung
Dolby Vision, Dolby Vision IQ, HDR HLG, HDR10
Bild-Besonderheiten
4K AI Upscaling, 4K Upscaler, AI Picture, Advanced Color Enhancer, Contrast Enhancer, Dolby Vision IQ, Filmmaker Mode, HDR Dynamic Tone Mapping Pro, HDR10 Pro, HLG, OLED Motion Pro, Perfect Black, Perfect Color, Perfect Viewing Angle, Pixel Dimming, True Color Accuracy, Ultra Luminance Pro
Bildschirmform
Flat
Bildschirmtechnologie
OLED
Herstellerauflösungsstandard
UHD
Zeilenanzahl
2160p
Funktionen
Features
ALLM, Art Gallery, Aufnahmefunktion (PVR), Automatische Formatanpassung, Automatische Sendersortierung, EPG, EPG (elektronische Programmzeitschrift), FreeSync, G-sync, HDMI-ARC (Audio Return Channel), HDMI-CEC, HGiG, Kindersicherung, Multi View, Sleep-Timer, Smartphone-Fernbedienung, Spielemodus, Sprachsteuerung, Timeshift, USB-Mediaplayer, Untertitelunterstützung, Videotext, automatischer Sendersuchlauf, eARC, integrierter Media-Player, mehrsprachiges OSD
Internetfunktionen
AirPlay 2, Amazon Alexa, Bluetooth, DLNA, Google Assistant, HbbTV, LG ThinQ, Smart TV, Smart-TV, WLAN (WiFi), integrierter Webbrowser
Digital Tuner
Antenne (DVB-T), Antenne (DVB-T2 HD), Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C), Kabel HD (DVB-C HD), Satellit (DVB-S), Satellit HD (DVB-S2 HD), Twin Triple-Tuner
Aufnahmefunktionen
Timer-Funktion, Twin-Tuner, USB-Recording (PVR ready), Zeitversetztes Fernsehen (Time Shift)
Fernbedienungs Eigenschaften
Mauszeiger, Tastatur
Online TV-Portal
LG Store
Prozessor
alpha7 Gen4, α9 Gen4 AI Processor 4K
TV-Apps
Apple TV, Disney+, LG Channels, Netflix, YouTube
Videotextspeicher
2.000 Seiten
App Store
LG App Store
Speicherort Aufnahmefunktion (PVR)
USB-Stick
Sprachassistenten
Alexa, Amazon Alexa, Google Assistant, LG Thinq AI
Audio & Video
Lautsprecher-System
2.2
Lautsprecherleistung
40 Watt
Sound-Besonderheiten
AI Sound, Audio Bluetooth, Dolby Atmos, OLED Surround, Stereo
Surround-Format
AI Sound Pro 5.1.2, Dolby Atmos
Gesamtleistung (RMS)
40 W
Komprimierverfahren
AAC, AC3, AC4, EAC3, HE-AAC, MP2, MP3, PCM, WMA, apt-X
Energiemerkmale
Energieverbrauch / Standby
0.5 W
Frequenz
50, 60 Hz
Stromversorgung
Netzanschluss
Spannung
100-240 V
Energieeffizienzklasse (Skala)
G (A bis G)
Energieeffizienzklasse HDR
G
Energieeffizienzklasse SDR
G
Energieverbrauch im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR) pro 1000 h
160 Watt, 160 kWh
Energieverbrauch im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR) pro 1000 h
316 W, 316 kWh
Stromverbrauch HDR
182 kWh/1000, 235 kWh/1000, 316 kWh/1000
Stromverbrauch SDR
104 kWh/1000, 122 kWh/1000, 160 kWh/1000
Konnektivität
Anschlüsse
Antennenanschluß, CI+ Modul Schacht, HDMI, HDMI 2.1, HDMI-Anschluss, Kopfhörer, Kopfhörer-Ausgang, RJ45-Ethernet (LAN), Standard-USB, USB, digitaler Audio-Ausgang
Anschlüsse hinten
Antenne, Digital optisch Audio Out, HDMI, Kopfhörer, LAN, USB
Anzahl HDMI-Eingänge
4
Netzwerk Anschlüsse
Ethernet 1x, RJ-45-Ethernet
USB-Anschluss
3, USB 2.0 x3
Anzahl Common Interface Plus (CI+) Slots
1
Anzahl HDMI Eingänge
4
Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke
1
Bluetooth-Version
5.0, Bluetooth 5.0
Funkübertragungen
Bluetooth, Miracast, WLAN
HDMI-Arten
HDMI-CEC, SIMPLINK, eARC
Netzwerkstandard
Bluetooth, LAN (Ethernet), WLAN (WiFi)
digitale Ausgänge (optisch)
1
Antennenanschluss
koaxial (Kabel,Antenne,Sat)
Common Interface
CI+ Modul-Schacht
Wi-Fi-Standard
ac
Maße & Gewicht
Breite in cm
172,3 cm
Gewicht in kg
26,7 kg
Gewicht mit Standfuß
19,9 kg, 25 kg, 30 kg, 30 kg
Gewicht ohne Standfuß
18,9 kg, 24 kg, 26,7 kg
Höhe in cm
99,3 cm
Höhe mit Standfuß
104,3 cm
Maße mit Standfuß (BxHxT)
1228 x 744 x 246 mm, 1449 x 869 x 246 mm, 1723 x 1043 x 270 mm
Maße ohne Standfuß (BxHxT)
1228 x 706 x 46,9 mm, 1449 x 830 x 46,9 mm, 1723 x 993 x 55,3 mm
Tiefe in cm
5,53 cm
Tiefe mit Standfuß
27 cm
Breite mit Verpackung
189,5 cm
Gewicht mit Verpackung
25,5 kg, 43 kg, 43 kg
Höhe mit Verpackung
113 cm
Tiefe mit Verpackung
28,5 cm