






Panasonic GH5 II Test Digitalkamera
bis 2.178,08 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
1.179,99 €
kostenfrei
-
1.195,96 €
kostenfrei
-
1.399,00 €
Versand: 5,90 €
Produktinfos
Hersteller |
Panasonic |
Produkttyp | Vlog Kamera, spiegellose Systemkamera |
Features | AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Augensensor, Lautsprecher, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Staubschutzfilter, Touchscreen, mehrsprachiges Menü |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Augenerkennung, Bulb, Gesichtserkennung |
Sensortyp | Live MOS |
Farbe | schwarz |
Einsatzgebiete | Actionfotografie, Architekturfotografie, Astrofotografie, Innenraumfotografie, Landschaftsfotografie, Makrofotografie, Nachtfotografie, Nahfotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reisefotografie, Reportagefotografie, Sportfotografie, Videografie |
Kamera-Ausführung | Kit mit Objektiv, nur Kameragehäuse |
Outdoor-Funktionen | spritzwassergeschützt, staubgeschützt |
Displaytyp | LCD |
WLAN-Funktion | Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät, Livestream |
Auflösungsstandard Video | 4K, 6K, C4K, Full HD |
GTIN / EAN | 05025232921331 |
Produktname | Panasonic GH5 II |
Bewertung | 91 von 100 Punkte |
Testberichte | 10 |
21 Varianten zu Panasonic GH5 II
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
90,4% - sehr gut
- Platz: 6 von 12
„Die Panasonic Lumix DC-GH5 II besticht in ihrer Preisklasse durch eine bemerkenswerte Videoleistung. Trotz ihrer älteren Markteinführung hält sie sich souverän gegenüber neueren Modellen. Sie wurde von Anfang an als Hybridkamera konzipiert, was sich in der Gesamtfunktionalität widerspiegelt. Besonders hervorzuheben sind ihre umfassenden Video-Funktionen, von der Bildstabilisierung über die Farbtiefe bis hin zur Fähigkeit, RAW-Videos aufzuzeichnen. Die Kamera bietet zudem eine beeindruckende Bildqualität, Geschwindigkeit und Ausstattung. Dennoch sollten Interessenten die Größe des Kameragehäuses bedenken, das als recht wuchtig beschrieben wird.“
- Bildqualität 40 %: 88,4%
- Ausstattung & Bedienung 35 %: 92,0%
- Geschwindigkeit 15 %: 90,0%
- Video 10 %: 93,4%
1,9 - gut
- Platz: 6 von 9
„Neben dem guten wetterfesten Gehäuse weiß die Panasonic GH5 II vor allem auch mit ihrer starken Ausstattung zu gefallen. Sie bringt einen klapp- und schwenkbaren Monitor mit, einen sehr guten elektronischen Sucher, Netzwerkfunktionen und generell viele Extras und Funktionen. Die Bedienung gelingt dennoch einfach und vor allem auch liefert sie durchweg gute Bildresultate.“
- Bild mit automatischen Einstellungen: 2,5 - gut
- Bild mit manuellen Einstellungen: 2,4 - gut
- Video: 1,3 - sehr gut
- Sucher und Monitor: 0,9 - sehr gut
- Handhabung: 1,5 - sehr gut
1,5 - sehr gut
- Platz: 1 von 9
„Die Panasonic GH5 II mit ihrem Leica-Objektiv ist zwar sehr teuer, bietet dafür aber alles was sich das Fotografenherz wünscht. Die wetterfeste Systemkamera besitzt einen sehr guten elektronischen Sucher und viele Netzwerkfunktionen, generell sehr viele Extras und Funktionen. Die grundlegenden Handgriffe funktionieren dennoch sehr einfach. Der klapp- und schwenkbare Monitor ist hervorzuheben, natürlich stimmt aber auch die Bildqualität. Damit genügt die Panasonic GH5 II am Ende auch höchsten Ansprüchen.“
- Bild mit automatischen Einstellungen: 1,7 - gut
- Bild mit manuellen Einstellungen: 2,4 - gut
- Video: 1,2 - sehr gut
- Sucher und Monitor: 0,9 - sehr gut
- Handhabung: 1,4 - sehr gut
1,9 - gut
„Es gibt bei der Panasonic Lumix GH5 II im Grunde nur eine Schwäche, die es Wert ist als Kritik genannt zu werden: Der Autofokus hat bei sich schnell bewegenden Motiven manchmal Probleme. Ansonsten ist die Kamera ein wahrer Allrounder, der sich insbesondere bei Videoaufnahmen von der besten Seite zeigt. Aber auch Bild- und Tonqualität sind ausgezeichnet und der Akku erlaubt eine recht lange Aufnahmedauer.“
- Wie gut ist die Fotoqualität? Detailreich und scharf (Note 2,2)
- Wie gut sind Fotos bei wenig Licht? Etwas weniger Bildschärfe (Note 2,2)
- Wie gut ist die Videoqualität? Gut, viele Zusatzfunktionen (Note 1,7)
- Wie einfach ist die Bedienung? Liegt gut in der Hand (Note 2,1)
- Wie gut ist die Ausstattung? Großer Sucher, Top-Stabi (Note 1,4)
1,4 - sehr gut
CHIP Online
„Die Paradedisziplin der Panasonic GH5 II ist der Bereich Video, hier weiß sie vollauf zu überzeugen. Auch beim Tempo hat die Kamera im Vergleich zur Vorgängerin leichte Verbesserungen zu verzeichnen. Die GH5 bleibt am Ende dennoch leicht vorne, da sie bei der Bildqualität die besseren Ergebnisse abliefert. Fans von Social-Video-Funktionen und Livestreaming sind bei der Panasonic GH5 II dennoch gut aufgehoben, alle anderen können bei der Lumix GH5 Geld sparen.“
- Bildqualität: 1,7 - gut
- Ausstattung/Handling: 1,2 - sehr gut
- Geschwindigkeit: 1,3 - sehr gut
- Videoqualität: 1,0 - sehr gut
sehr gut
„In diesem Test wurde die von Panasonic hergestellte GH5 II ausgiebig unter die Lupe genommen. Im Vergleich zur Vorgängerin sind hier tolle Verbesserungen und Erweiterungen dazu gekommen. Insgesamt kann man von einem preiswerten und soliden Arbeitspferd sprechen, welches mit einer guten Leistung zu überzeugen weiß.“
- Die Stärken der GH5 hat Panasonic mit der neuen Version GH5 II spürbar ausgebaut und um viele neue Funktionen erweitert. Zudem sank der unverbindliche Listenpreis gegenüber der Vorgängerin um 300 Euro.
- Bildqualität: 96,2 von 100 Punkte
- Handhabung: 95,5 von 100 Punkte
- Ausstattung: 87,2 von 100 Punkte
5 von 5 Sterne - super
„Die von Panasonic hergestellte GH5 II ist ein guter Kauf für all jene, die sich als Einsteiger im Hybridkamera-Bereich bezeichnen würden. Es handelt sich nun mal um die derzeit beste MFT-CSC. Aber wer bereits das Vorgängermodell besitzt, muss nicht unbedingt upgraden. Dafür sind die Unterschiede in puncto Bildqualität zu gering.“
- Hervorragende, verbesserte Bildqualität
- Starkes Hybridsystem: Foto & Video
- Kompaktes, wertiges Gehäuse
- Duale Bildstabilisierung
- Top-Video-Ausstattung inkl. Streaming
- Bildqualität: 94,01 %
- Ausstattung: 90,30 %
- Handling: 94,96 %
ohne Note
„Das große und schwere Gehäuse der Panasonic GH5 II ist sicher nicht jedermanns Sache, bei Robustheit und hoher Verarbeitungsqualität gibt es hier aber keine zwei Meinungen. Auch bei der Ausstattung weiß diese Kamera zu gefallen, wobei gerade der Autofokus hervorzuheben ist, gehört er doch zu den besten auf dem Markt. Videographen erhalten mit der Panasonic GH5 II die wohl derzeit am besten ausgestattete Systemkamera an den Hand. Aber auch bei der Bildqualität weiß die Kamera sowohl bei Foto, aber auch bei Video zu gefallen.“
- Hervorragende Gehäuseverarbeitung
- Umfangreiche Videoausstattung inkl. unbegrenzter 4K-Aufnahme
- Effektiver Sensor-Shift-Bildstabilisator
- Sehr gute Bildqualität bis ISO 3.200
4 von 5 Sterne - sehr gut »Preis-Tipp«
„In diesem Vergleichstest haben wir uns die brandneuen Kameras Lumix GH5 II von Panasonic und Pen E-P7 von Olympus unter die Lupe genommen und einen Vergleich angestellt. Über die GH5 II können sich vor allen Dingen jene freuen, die gerne Videos aufzeichnen. Aktuell gibt es wohl keine bessere MFT-Kamera in diesem Bereich.“
62 Punkte (3,5 Pkt. unter Durchschnitt) »Kauftipp«
„Im Vergleich zum Vorgängermodell hat Panasonic bei der GH5 II das Gehäuse nicht wirklich verändert aber dafür die Bereiche Streaming und Video verbessert. Ein Gewinn sind außerdem die reduzierten Lens-Flare-Effekte, die im Lieferumfang enthaltene V-Log-Verarbeitung sowie der optimierte Bildstabilisator. Dazu kommt ein erheblich zuverlässiger arbeitender Autofokus, was die Personenverfolgung und -erkennung angeht.“
50 Angebote im Preisvergleich *

Panasonic LUMIX DC-GH5M2E Systemkamera (20MP, 4K, doppelte Stabilisierung, Kälte-/


Panasonic LUMIX DC-GH5M2E Systemkamera (20MP, 4K, doppelte Stabilisierung, Kälte-/

PANASONIC DC-GH 5 II Gehäuse Systemkamera, 7,5 cm Display Touchscreen, WLAN

PANASONIC DC-GH 5 II Gehäuse Systemkamera, 7,5 cm Display Touchscreen, WLAN

Panasonic LUMIX DC-GH5M2ME Systemkamera mit Objektiv 12-60mm/F3.5-5.6 (20MP, 4K,


Panasonic LUMIX DC-GH5M2ME Systemkamera mit Objektiv 12-60mm/F3.5-5.6 (20MP, 4K,

Panasonic Lumix DC-GH5 II + Lumix G H-FS 12-60mm f3,5-5,6 As Systemkamera

PANASONIC DC-GH 5 II Kit Systemkamera mit Objektiv 12-60 mm, 7,5 cm Display

Panasonic LUMIX DC-GH5M2LE Systemkamera mit Objektiv LEICA 12-60mm/F2.8-4.0 (20MP,


Panasonic LUMIX DC-GH5M2LE Systemkamera mit Objektiv LEICA 12-60mm/F2.8-4.0 (20MP,
3 Meinungen
Kundenbewertungen
Super
Alain H - (Dezember 2022)
5,0 von 5 Sternen Very Food workhorse!
Suábio - (Oktober 2022)
Allgemeine Daten
Produkttyp
Vlog Kamera, spiegellose Systemkamera
Einsatzgebiete
Actionfotografie, Architekturfotografie, Astrofotografie, Innenraumfotografie, Landschaftsfotografie, Makrofotografie, Nachtfotografie, Nahfotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reisefotografie, Reportagefotografie, Sportfotografie, Videografie
Farbe
schwarz
Kamera-Ausführung
Kit mit Objektiv, nur Kameragehäuse
Lieferumfang
Akku, Netzteil, USB-Kabel
Serie
Panasonic Lumix DC
Produkt-Highlights
Focus Stacking, Vorinstalliertes V-Log L, Zwei Mediensteckplätze, geräuschloser Auslöser
Zielgruppe
für Hobbyfotografen, für Profis
Blitz
Blitzmodi
Automatik, Blitz an, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur, Zweiter Verschlussvorhang
Blitzsynchronzeit
1/250 sek
Blitz-Eigenschaft
über Blitzschuh
Ausstattung
Features
AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Augensensor, Lautsprecher, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Staubschutzfilter, Touchscreen, mehrsprachiges Menü
Outdoor-Funktionen
spritzwassergeschützt, staubgeschützt
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus, Intervallaufnahmen, Kunstfilter, Serienbilder, Zeitraffer
Automatikmodi
Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
GPS-Funktion
Geotagging (verbundenes Mobilgerät erforderlich)
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Farbtemperatur, Glühlampe, Schatten, Tageslicht
Aufnahmefunktionen
Augenerkennung, Bulb, Gesichtserkennung
Wiedergabefunktionen
Einzelbild, Video
Bildbearbeitung
Farbton, Kontrast, Schärfe, Sättigung
Display
Displaygröße
3 Zoll
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
mit Antireflexbeschichtung, schwenkbarer Monitor
Display-Einstellungen
Helligkeit
Bildpunkte Display
1.840.000
Display-Seitenverhältnis
3:2
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Aufnahmeinformation
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
100 - 25.600
Belichtungskorrektur
+/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
4 - 1/16000 sek
Belichtungsmessung
1728-Zonen Messung, Highlightmessung, Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden
max. Bilder pro Sekunde
12
Bildstabilisator Typ
5-Achsen-Bildstabilisierung, Dual I.S.
Bildeffekt
Bleach Bypass, Expressiv, High-Key, Impressiv, Low-Key, Miniatureffekt, Monochrom, Retro, Sepia, Spielzeugeffekt, Sterneffekt, Weichzeichnung, partielle Farbe
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Blendenreihe, Fokusreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 80%
Betriebsbedingung Temperatur
10 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, vergrößerter Handgriff, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
Schlitzverschluss
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 410 Aufnahmen
Stromversorgung
Akku DMW-BLK22
Fokus
Fokus-Funktion
AF-Tracking, Einzelbild-AF (AF-S), Fokus Peaking, Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, Post Focus
AF-Messfeldsteuerung
Flexibler-AF, Gesichtserkennungs-AF, flexibler Spot
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
1 AF-Feld, 225 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
HDMI, Kopfhörer, Mikrofon-Eingang, USB
Bajonett-Anschluss
Micro Four Thirds (Micro 4/3)
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät, Livestream
Maße & Gewicht
Abmessungen
138,5 x 98,1 x 87,4 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
647 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
727 g
Objektiv
Crop-Faktor
2
Blende
1.2, 1.4, 1.7, 1.8, 2.0, 2.8, 2.8 - 4.0, 3.5 - 5.6, 3.5 - 6.3, 4.0, 4.0 - 5.6, 4.0 - 6.3
Brennweite
100 - 400 mm, 12 - 100 mm, 12 - 200 mm, 12 - 60 mm, 14 - 140 mm, 20 mm, 25 mm, 30 mm, 35 - 100 mm, 50 - 200 mm, 56 mm, 60 mm, 7,5 mm, 8 - 18 mm, 8 mm
Objektiv
LAOWA 7.5mm f2 A, Leica DG Vario-Elmarit 12-60mm f2.8-4.0 Asph., Olympus 12-200 mm f3.5-6.3 ED, Olympus M. Zuiko Digital ED 12-100mm f4 IS Pro, Olympus M.Zuiko Digital ED 17mm f1.2 Pro, Olympus M.Zuiko Digital ED 60mm f2.8 Macro, Olympus M.Zuiko Digital ED 8mm f1.8 Fisheye Pro, Panasonic Leica DG Makro-Elmarit 100-400mm f4-6.3 Aspherical Power OIS, Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-60mm f2.8-4 Aspherical Power OIS, Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200 mm f2.8-4 ASPH. O.I.S., Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm f2.8-4 Asph, Panasonic Lumix G 20 mm f1.7 II Pancake, Panasonic Lumix G 25mm f1.7 ASPH OIS, Panasonic Lumix G Vario 100-300mm f4.0-5.6 OIS II, Panasonic Lumix G Vario 12-60mm f3.5-5.6 ASPH Power O.I.S., Panasonic Lumix G Vario 14-140mm f3.5-5.6 ASPH II, Panasonic Lumix G Vario 35-100mm f4.0-5.6 ASPH OIS, Panasonic Lumix G Vario 45-150mm f4.0-5.6 Aspherical OIS (H-FS45150), Panasonic Lumix G X Vario 12-60mm f3.5-5.6 Aspherical Power OIS (H-FS12060), Sigma 30mm f1.4 DC DN Contemporary, Sigma 56mm F1.4 DC DN Contemporary
Objektivtyp
Festbrennweite, Fisheye, Pancake, Standardzoom, Supertelezoom, Telezoom, Universalzoom, Weitwinkel, Weitwinkelzoom
Sensor
Sensorgröße
17,3 x 13 mm
Sensortyp
Live MOS
Effektive Auflösung
20,33 Megapixel
Farbtiefe
24 Bit
Auflösung gesamt
21,77 Megapixel
Sensorformat
Four Thirds
Speicher
interner Speicher
0 MB
Foto-Dateiformat
DCF, EXIF 2.21, JPEG, RAW
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC/SDXC UHS-I, SDHC/SDXC UHS-II
Sucher
Dioptrienkorrektur
-4,0 bis +3,0 dpt
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
3.680.000 Pixel
Video
Video-Dateiformat
H.264, H.265, MOV, MP4 (H.264/AVC), MP4 (H.265/HEVC)
Audio-Eigenschaften
Stereo
Auflösungsstandard Video
4K, 6K, C4K, Full HD
Framerate bei Full HD
25p, 30p, 50p, 60p
Audioformate
AAC, LPCM
Framerate bei 4K
25 fps, 30 fps, 50 fps, 60 fps