





Nikon D850 Test Digitalkamera
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
Nikon D850 Gehäuse" Preis nach 400 EUR Sofortrabatt"
2.398,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 2.398,99 €
-
NIKON D850 Kit Spiegelreflexkamera, 45,7 Megapixel, 24-120 mm Objektiv (AF-S,...
3.599,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 3.599,00 €
-
Nikon D850 Vollformat Digital SLR Kamera mit AF-S 24-120mm 1:4G ED VR (45,4 MP,...
3.699,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 3.699,00 €
Nikon D850 Preisvergleich *

Nikon D850 Gehäuse" Preis nach 400 EUR Sofortrabatt"


Nikon D850 Gehäuse | nach 400 EUR Nikon Winter Sofortrabatt


NIKON D850 Body (Nikon Aktion) - Preis nach Sofortrabatt


Nikon VBA520AE, Nikon D850 Gehäuse


Nikon VBA520AE, Nikon D850 Gehäuse | 5 Jahre Garantie!

Nikon VBA520AE, Nikon D850 Gehäuse


Nikon D850 Gehäuse
fotomax (0) Angebotsinfo Ware ist bestellt 2.782,77 € Versand: -27,83 € Gesamt: 2.754,94 €
Nikon D850 Body
Foto Siegl (0) Angebotsinfo 2.797,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 2.797,00 €
Nikon VBA520AE, Nikon D850 Gehäuse


NIKON D850 Body Spiegelreflexkamera, 45,7 Megapixel, Touchscreen Display, WLAN,

NIKON D850 Body Spiegelreflexkamera, 45,7 Megapixel, Touchscreen Display, WLAN,

Nikon D850 Kit AF-S 24-120 mm 1:4G ED VR | nach 600 EUR Nikon Winter Sofortrabatt


Nikon D850 + AF-S 24-120 mm 1:4G ED VR" Preis nach 600 EUR Sofortrabatt"


Nikon VBA520K001, Nikon D850 + AF-S Nikkor 24-120mm f/4,0 ED VR


Nikon VBA520K001, Nikon D850 + 24-120mm F/4.0G ED VR | 5 Jahre Garantie!

Nikon VBA520K001, Nikon D850 Gehäuse mit AF-S 24-120mm 1:4G ED VR


NIKON D850 Kit Spiegelreflexkamera, 45,7 Megapixel, 24-120 mm Objektiv (AF-S, ED,

NIKON D850 Kit Spiegelreflexkamera, 45,7 Megapixel, 24-120 mm Objektiv (AF-S, ED,

Nikon D850 Vollformat Digital SLR Kamera mit AF-S 24-120mm 1:4G ED VR (45,4 MP, 4K


Nikon D850 + AF-S NIKKOR 24-120mm 1:4G ED VR
fotomax (0) Angebotsinfo Ware ist bestellt 3.899,00 € Versand: -38,99 € Gesamt: 3.860,01 €Nikon D850 Testberichte
5 von 5 Sterne - super
„In diesem Test kam es zum direkten Vergleich zwischen der Nikon D850 und der Canon R6. Auf dem Blatt gibt es zwar große technische Unterschiede aber das Gesamtergebnis ist bei beiden Kameras ähnlich. Da die D850 eine bessere Ausstattung an den Tag liegt, hat sie insgesamt das etwas bessere Ergebnis.“
- Bildqualität: 95,50 %
- Ausstattung: 95,20 %
- Handling: 95,10 %
4 von 5 Sterne - Sehr gut
„Im Jahr des 100-jährigen Bestehens erschienen, könnte die D850 ein echter Meilenstein in der Nikon-Historie bedeuten. Es handelt sich hier um eine Kamera mit einer hervorragenden Bildqualität, welche zudem von einem sehr hohen Tempo und exzellenter Ausstattung profitiert. Die Universalkamera ist für nahezu jedes Metier bestens geeignet.“
1,9 - gut
- Platz: 5 von 8
„Bei der Nikon D850 handelt es sich um eine in jeglicher Hinsicht spitzenmäßige Kamera. Das wuchtige Design muss man zwar mögen, wird dann aber auch mit blitzschnellen Reaktionen und extrem schnellen Scharfstellen entschädigt. Selbst wenn die Motive in Bewegung sind, gelingt ihr dies besser als bei den meisten Systemkameras. Bilder in allen Situationen werden so erstklassig abgebildet.“
- Extrem detailreich
- sehr schneller und sehr präziser Autofokus
75 Punkte (15,5 Punkte über Durchschnitt) »Kauftipp«
„Nikon hat sich Zeit gelassen und bei den Spiegellosen sicher etwas an Marktanteilen verloren. Nun aber haben die Kamera-Experten zugeschlagen und mehrere Volltreffer gelandet. Dabei ist die D850 eine in jedem Fall tolle Kamera mit herausragendem Bild und überzeugendem Handling. Im Vergleich mit der gleich teuren Z7 wirkt diese Spiegelreflexkamera jedoch nicht mehr ganz zeitgemäß.“
96,0 Punkte - super »Highlight«
„Ohne jeden Zweifel handelt es sich bei der Nikon D850 um eine hervorragende Kamera, wenn auch nicht mit dem letzten Quäntchen Qualität wie es bei der Nikon D7 der Fall ist. Für sich genommen macht die D850 aber nahezu alles richtig. In Sachen Bildqualität bietet sie eine sehr hohe absolute Auflösung, sie arbeitet rauschfrei und leistet sich keinerlei Durchhänger. Bilder wirken hier sehr knackig und brillant, feine Strukturen und Details werden einwandfrei aufgelöst. Der Autofokus arbeitet zudem blitzschnell und leise, die Ausstattung der Kamera mit abgedichtetem Gehäuse kann sich dank WiFi, Bluetooth, Joystick, Multifunktionswippe, Touchscreen und vielen weiteren praktischen Details absolut sehen lassen.“
- Bildqualität: 70,0 + 1 P von 75 P
- visueller Bildeindruck: 10+ P von 10 P
- Autofokus: 5 P von 5 P
- Ausstattung/Bedienung: 10 P von 10 P
97,35% - sehr gut »Kauftipp" , "Bildqualitäts-Tipp«
„Die Nikon D850 konnte als Spiegelreflexkamera in nahezu jedem Bereich des Tests voll überzeugen. Der verbaute CMOS-Sensor sorgt für eine exzellente Bildqualität, selbst bei höheren ISO-Werten ist Bildrauschen kaum ein Thema. Die Serienbildgeschwindigkeit ist hoch und die Serienbildlänge gefühlt unendlich. Zudem ist der Autofokus blitzschnell unterwegs und generell kann die Kamera mit sehr schnellen Reaktionszeiten glänzen. Auch Videos gelingen mit der Kamera in sehr guter Qualität, dies übrigens auch in 4K-Auflösung. Dafür müssen Nutzer jedoch ein recht hohes Gewicht und üppige Abmessungen in Kauf nehmen, die Bauweise ist zugleich jedoch sehr robust und abgedichtet.“
- Exzellente Detailwiedergabe auch feinster Bilddetails
- Hervorragende Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 3.200
- Gute bis sehr gute Bildqualität bei ISO 12.800
- ISO 25.600 sind je nach Situation mit Abstrichen verwendbar
- Sehr hochwertiges und robustes Magnesiumgehäuse mit ergonomisch geformtem Griff
- Die Kamera ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt
- Die Kamera liegt sehr gut in der Hand
- Sehr großer und heller optischer Pentaprismensucher (0,75-fache Vergrößerung)
- Schwenkbares, 3,2 Zoll Touch-Display mit besonders hoher Auflösung (2,36 Millionen Subpixel)
- Präziser Autofokus mit 153 Messfeldern und 99 Kreuzsensoren
- Der Autofokus arbeitet bis zu einer Offenblende von F8 (mit 15 Messfeldern)
- Serienaufnahmen ohne Zubehör mit bis zu 7,2 Bildern/Sek.
- Serienaufnahmen mit Batteriegriff und EN-EL18B-Akku mit bis zu 9,2 Bildern/Sek.
- 200 JPEG- oder 57 RAW-Bilder in Folge möglich
- Kürzeste Belichtungszeit 1/8.000 Sek. mit mechanischem Verschluss
- Direkter Zugriff über Tasten und Wahlräder auf sehr viele Optionen
- Viele Tasten und Einstellräder lassen sich umfangreich individualisieren
- Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Kameramenü vorhanden
- DX-Cropmodus für die Nutzbarkeit von DX-Objektiven
- Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
- 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30)
- Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde (1080p60)
- Exzellente (4K) bzw. sehr gute (Full-HD) Video-Bildqualität (siehe dazu unsere Beispielvideos)
- Volle manuelle Kontrolle im Videomodus
- Anschluss für ein externes Mikrofon vorhanden (3,5mm)
- Kopfhörerausgang vorhanden (3,5mm)
- USB 3.0-Schnittstelle für schnelle Datenübertragung
- Ein XQD-Kartenslot und ein SD-Kartenslot (UHS-II) vorhanden
- AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR: Sehr gute Abbildungsleistung in der Bildmitte ab F2,8
- AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR: Sehr gute Verarbeitung, schneller Autofokus, Bildstabilisator
1,8 - gut
„Die Nikon D850 ist ein schwerer Brocken, aber sie stellt extrem flink und sehr genau scharf und liefert Top-Bilder. Sie lässt sogar die teureren Profi-Topmodelle Nikon D5 und Canon EOS-1D X Mark II hinter sich - die sind nur noch beim Serienbildtempo vorn. Der Lohn: Platz 1 in der Bestenliste.“
- Wie gut ist die Fotoqualität? Exzellente Bildqualität
- Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht? Top-Bilder auch bei wenig Licht
- Wie gut ist die Videoqualität? Hohe Auflösung
- Wie einfach ist die Bedienung? Sehr schneller Autofokus
- Welche Extras hat die Kamera? Hohes Tempo, Top-Sucher
ohne Note
„Wenn man den hohen Kaufpreis der Nikon D850 von knapp 3.800 Euro nicht scheut, bekommt man mit ihr eine fantastische Vollformat-DSLR, die, mit entsprechendem Objektiv, mit die beste Bildqualität bietet, die man aktuell im Kleinbildformat bekommen kann. Zudem ist die Nikon, trotz Einsatz von etwas mehr Kunststoff, hervorragend verarbeitet. In die Bedienung muss man sich zugegebenermaßen etwas einarbeiten, kennt man aber seine Kamera, so kann man sich über die Ergonomie wirklich nicht beklagen. Mit einem klappbaren Monitor, Touchscreen und Snapbridge erhalten zudem auch moderne Technologien Einzug in die Klasse der "Kamera-Dinosaurier", wobei sich die D850 alles andere als plump und behäbig verhält. Sie ist angesichts der Auflösung richtig flott unterwegs und ihr Autofokus taugt selbst für Action-Motive. Dass man für die Nutzung der ganz hohen Serienbildrate oder professioneller WLAN-Funktionen nochmals tief in die Tasche greifen muss, ist jedoch weniger schön. Das schmälert den Wert der wirklich hervorragenden D850 aber kaum.“
- Sehr hohe Bildqualität bis ISO 3.200
- Ergonomisches, robustes Gehäuse
- Schneller Autofokus und hohe Serienbildrate
- Heller, hochauflösender, neigbarer Touchscreen
ohne Note
CHIP Online
„Was für ein Bolide: Messerscharfe 45 Megapixel, umfangreiche Extras wie 4K-Video, Touchscreen und riesiger Sucher, hochwertiges Gehäuse inklusive Spritzwasserschutz und ein flotter Autofokus gepaart mit überraschend schneller Serienaufnahme zum fairen Preis. Auch wenn der Test noch aussteht: Die Nikon D850 hat das Zeug, zur besten DSLR 2017 emporzusteigen.“
- Extrem hohe und überraschend rauscharme 45 Megapixel
- Griffiger und robuster Body mit bleuchteten Tasten
- Ultra-HD-Video und 8K-Timelapse
- Riesiger 0,75-fach-Sucher
- Schneller Phasenautofokus und flotte Serienaufnahme
Nikon Digitalkamera
10 Meinungen
Kundenbewertungen
Verarbeitung
W. P - (Januar 2022)
Nicht empfehlenswert
Slimer1987 - (Oktober 2021)
Allgemeine Daten
Produkttyp
Profikamera, Vollformatkamera, digitale Spiegelreflexkamera
Einsatzgebiete
Landschaftsfotografie, Porträtfotografie, Reisefotografie, Tierfotografie
Farbe
schwarz
Marke
Nikon
Kamera-Ausführung
Kit mit Objektiv, nur Kameragehäuse
Lieferumfang
Akku, Ladegerät, Objektiv, Software, Trageriemen, USB Kabel, USB-Anschlusskabel
Serie
Nikon D
Mitgeliefertes Objektiv
24 - 120 mm, 24 - 90 mm
Produkt-Highlights
45, 7 MP Vollformatsensor, lautlose Auslösung mit elektronischem Verschluss während der Live-View Nutzung
Blitz
Blitzmodi
1. Verschlussvorhang, 2. Verschlussvorhang, Aufhellblitz, Aus, Blitz an, Blitz aus, Highspeed Synchronisation (HSS), Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur, Zweiter Verschlussvorhang
Blitztyp
Aufsteckblitz
Blitzsynchronzeit
1/250 sek
Blitz-Eigenschaft
über Blitzschuh
Blitzbelichtungskorrektur
+/- 3 in 1/3
Ausstattung
Features
AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Blitzschuh, Dioptrieneinstellung, Fokuslupe, Full HD 1080p, GPS (optional), Gesichtserkennung, Lautsprecher, Mikrofon, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Stativgewinde, Tieraufnahmen, Touchscreen, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahmen, Wasserwaage, Zubehörschuh, intelligenter Orientierungssensor, mehrsprachiges Menü, zusätzliches Infodisplay
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Outdoor-Funktionen
spritzwassergeschützt, staubgeschützt
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus, Intervallaufnahmen, Langzeitbelichtung, Motivprogramme, Serienbilder, Zeitlupe, Zeitraffer
Automatikmodi
Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
PictBridge
GPS-Funktion
GPS über Smartphone
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Farbtemperatur, Kunstlicht, Leuchtstoffröhre, Schatten, Sonnenlicht, Tageslicht
Aufnahmefunktionen
Bulb, Gesichtserkennung, Spiegelvorauslösung
Bildprozessor
EXPEED 5
Wiedergabefunktionen
4 Miniaturbilder, 72 Miniaturbilder, 9 Miniaturbilder, Ausschnittskopie, Bildausrichtung, Diaschau, Einzelbild, Filmwiedergabe, Histogramm-Anzeige, Vergrößerung
Motivprogramme
Landschaft, Porträt
Display
Displaygröße
3,2 Zoll, 3.2"
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
Touchscreen, drehbar, klappbar, neigbarer Monitor
Display-Einstellungen
Helligkeit
Bildpunkte Display
2.359.000
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Gitternetz-Einblendung, Histogramm, Wasserwaage
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
25600, 32 - 102400
Belichtungskorrektur
+/- 5 (in 1/2, +/- 5 in 1/3, 1/3 Stufen)
Belichtungszeiten
1/8.000 s, 1/8000-30 Sekunden, 30 - 1/8000 sek
Dateiformate
AAC, DCF 2.0, EXIF 2.3, JPEG, NEF (RAW), PictBridge 1.0, TIFF
Bilder pro Sekunde
9, 9.00
Eigenschaften
Wi-Fi-fähig
Bedienungsart
AF-Taste, Daumenrad, Einstellrad, Löschtaste, Menü-Taste, Modus-Wahlrad, Videotaste, Vorschautaste
Belichtungsmessung
Matrixmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden, 20 Sekunden, 5 Sekunden
Bildstabilisator Typ
elektronisch, optisch
Belichtungsreihe
ADL-Belichtungsreihe, Blitzbelichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 85%
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
gummierter Handgriff, verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 1840 Aufnahmen
Batterie-/Akkutyp
Li-Ion, Lithium-Ionen Akku, Nikon EN-EL15
Akkukapazität
1900 mAh
Stromversorgung
Akku EN-EL15a
Fokus
Fokus-Funktion
AF-Tracking, Einzelbild-AF (AF-S), Fulltime-AF (AF-F), Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
15 AF-Felder, 153 AF-Felder, 55 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
A/V, Bluetooth, HDMI, Kopfhörer, Mikrofon-Eingang, Mini-HDMI, Netzteil, USB, USB 2.0, WLAN, analoger Audio-Eingang (3,5 mm Klinke)
Bajonett-Anschluss
Nikon F
Filtergewinde
77.0 mm
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
Maße & Gewicht
Breite
14.60 cm
Höhe
12.40 cm
Tiefe
18.30 cm
Gewicht
1715 g
Abmessungen
124 x 146 x 78, 5 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
1005 g, 915 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
1.005 g
Objektiv
optischer Zoom
5 x
Brennweite (KB)
24 - 120 mm
Lichtstärke
4,0
Naheinstellgrenze
45 cm
Opt. Aufbau (Linsen/Glieder)
17/13
Crop-Faktor
1, 1.5
Blende
4.0
Brennweite
24 - 120 mm
Brennweite Foto (KB)
24 - 120 mm
Objektiv
Nikon AF-S Nikkor 24-120mm f4.0 G ED VR
Objektivtyp
Universalzoom
Sensor
Sensorgröße
35,9 x 23,9 mm
Sensortyp
CMOS
Bildauflösung
8256 x 5504 Pixel
Sensorauflösung
45.7 MP
Effektive Auflösung
45,7 Megapixel
Farbtiefe
42 Bit
Auflösung gesamt
46,89 Megapixel
Sensorformat
Vollformat
Sensorreinigung
Capture NX-D
Speicher
Speicherkartentyp
SD, SDHC, SDXC, XQD
Foto-Dateiformat
DCF 2.0, EXIF 2.31, JPEG, NEF, RAW
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC UHS-I, SDXC UHS-I, XQD
Anzahl Speicherkarten
2
Sucher
Suchertyp
Display, Pentaprismensucher, Spiegelreflex-Sucher, optischer Sucher
Dioptrienkorrektur
-3 / +1 dpt
Austrittspupille
17 mm
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Mattscheibe
BriteView Typ B (Mark III)
Spiegel
Schnellrücklauf-Schwingspiegel
Vergrößerung (Sucher)
0,75 -fach
Video
Videobildfrequenz
60 fps
Video-Dateiformat
H.264, MOV, MP4, MPEG-4
Videoauflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Audio-Eigenschaften
Stereo
Auflösungsstandard Video
4K, Full HD, HD
Framerate bei HD
50 fps, 60 fps
Framerate bei Full HD
120p, 24p, 25p, 30p, 50p, 60p
Audioformate
AAC, LPCM
Framerate bei 4K
24 fps, 25 fps, 30 fps