Kategorien
  • Asus Zenfone 8 Flip
  • Asus Zenfone 8 Flip
  • Asus Zenfone 8 Flip
  • Asus Zenfone 8 Flip
  • Asus Zenfone 8 Flip
  • Asus Zenfone 8 Flip
  • Asus Zenfone 8 Flip

Asus Zenfone 8 Flip Test Handy

2 Tests
87 / 100
gut
Asus Zenfone 8 Flip Testnote
/
2 Testberichte

anzeigen

-
-

Produktinfos

Hersteller ASUS
Produkttyp 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet
Features Android 11, Snapdragon 888 CPU, neuster Mobilfunktstandard 5G
Mobilfunkstandard 4G, 5G
Smartphone Klasse High-End-Klasse
Farbe schwarz, silber
Bauart Barren Handy
Serie Asus ZenFone
Display-Auflösung 2.400 x 1.080 Pixel / Full HD
Display-Seitenverhältnis 20:9
Akku-Eigenschaften Schnellladefunktion
Akku-Kapazität 5.000 mAh
Anschlüsse USB Typ C
Arbeitsspeicher (RAM) 8 GB
Audiofeature Lautsprecher
GTIN / EAN 04711081127734
Produktname Asus Zenfone 8 Flip
Bewertung 87 von 100 Punkte
Testberichte 2

Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen

93%

92,60% - sehr gut

Tariftipp

Video von Tariftipp

„Wer möglichst viel Smartphone für sein Geld wünscht, kann sich guten Gewissens das Asus Zenfone 8 Flip zulegen. Es sei denn, man legt Wert darauf, dass es sich um ein echtes Leichtgewicht handelt. Damit kann dieses Handy nämlich nicht punkten. Dafür macht es mit seinem aus Glas und Aluminum bestehende Gehäuse einen äußerst edlen Eindruck. Auf einen Schutz gegen Wasser und/oder Staub wurde hier allerdings verzichtet.“

  • helles 6,7" FHD+ OLED Display mit 90 Hz
  • schickes Alu-Glas-Gehäuse mit Gorilla Glas 6
  • Schwenkbare Triple-Cam mit EIS & Tele
  • pfeilschnelle Performance dank Snapdragon 888
  • 5.000 mAh Akku mit 30 Watt Schnellladung
  • Sehr gute Ausstattung mit Stereo-Speaker, micro-SD, Bluetooth 5.2, WiFi 6, NFC, 5G, Dual-SIM
  • Akku nicht induktiv ladbar
  • kein Wasser/Staubschutz
  • groß & sehr schwer
mehr anzeigen
80%

4 von 5 Sterne

inside-handy.de

„Im Vergleich zur etablierten High-End-Konkurrenz ist das Asus Zenfone 8 Flip vergleichsweise günstig. In Sachen Performance muss es sich aber sicher nicht verstecken und auch beim Display hinterlässt es einen sehr guten Eindruck. Die Laufzeit des Akkus könnte jedoch besser sein, ebenso sucht man eine IP-Zertifizierung vergebens. Auch handelt es sich hier um ein vergleichsweise klobiges, schweres und unhandliches Smartphone.“

  • Flip-Kamera
  • 90-Hz-Display
  • hohe Arbeitsleistung
  • schwächelnder Akku
  • keine IP-Zertifizierung
  • 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss fehlt

Meinungen

Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!

Allgemeine Daten

Produkttyp

5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet

Bauart

Barren Handy

Farbe

schwarz, silber

Serie

Asus ZenFone

Smartphone Klasse

High-End-Klasse

Markteinführung

2021

Ausstattung

Features

Android 11, Snapdragon 888 CPU, neuster Mobilfunktstandard 5G

Display

Bildwiederholungsfrequenz

90 Hz

Display-Auflösung

2.400 x 1.080 Pixel / Full HD

Display-Diagonale

6,6 Zoll / 16,76 cm

Display-Seitenverhältnis

20:9

Display-Typ

AMOLED-Display

Pixeldichte

395 ppi

Energiemerkmale

Akku-Eigenschaften

Schnellladefunktion

Akku-Kapazität

5.000 mAh

Akkutyp

Li-Polymer

Kamera

Bildstabilisator

elektronisch (EIS)

Blitz

Dual-LED Blitz

optischer Zoom

3 fach

Selfie-Kamera 2

12MP

Selfie-Kamera 1

64 MP

Selfie-Blitz

LED-Blitz

Kamera 3

8MP

Kamera 2

12MP, f/2,2

Kamera 1

64MP, f/1,8

Hauptkamera Videoaufzeichnung

8K (30fps)

Konnektivität

Anschlüsse

USB Typ C

Bluetooth-Version

5.2

Mobilfunkstandard

4G, 5G

Ortungstechnologie

GPS

WLAN-Standard

WiFi 6 (ax)

lokale Verbindungen

Bluetooth, NFC, WLAN

Maße & Gewicht

Breite

77,2 mm

Gewicht

230 g

Höhe

165 mm

Software

verfügbare Betriebssysteme

Android 11

Speicher

Speicher (intern)

256 GB

Speicherkartentyp

microSD

Technische Daten

Arbeitsspeicher (RAM)

8 GB

Audiofeature

Lautsprecher

Prozessorhersteller

Qualcomm

Prozessorkern

Octa-Core (8)

Prozessortaktfrequenz

2,8 GHz

Prozessortyp

Snapdragon 888

SIM-Karte

Nano-SIM

Sensoren

Beschleunigungssensor (G-Sensor), Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop)

Grafikprozessor (GPU)

Adreno 660