








Xiaomi POCO X3 Pro Test Handy
bis 459,00 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
199,99 €
Versand: 6,90 €
-
459,00 €
kostenfrei
Produktinfos
Hersteller |
XIAOMI |
Produkttyp | Android Handy, China-Handy, Dual-SIM Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet |
Features | Spritzwasserschutz |
mobile Datenkommunikation | GSM, LTE, WCDMA |
Mobilfunkstandard | 2G, 2G (GSM), 3G, 3G (WCDMA), 4G, 4G (LTE), GSM/2G, LTE/4G, UMTS/3G |
Betriebssystem | Android 11, MIUI 12, MIUI 12 für POCO, basierend auf Android 10; POCO Launcher 2.0 |
Farbe | Shadow Gray, blau, braun, schwarz |
Bauart | Barren Handy |
Serie | Xiaomi Poco |
Display-Auflösung | 2.400 x 1.080 Pixel / Full HD |
Display-Diagonale metrisch | 16,94 cm, 16.94 cm |
Display-Seitenverhältnis | 20:9 |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 5.160 mAh, 5160 mAh |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, USB Typ C |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB, 6 GB, 8 GB |
GTIN / EAN | 06934177738265 |
Produktname | Xiaomi POCO X3 Pro |
Bewertung | 81 von 100 Punkte |
Testberichte | 6 |
6 Varianten zu Xiaomi POCO X3 Pro
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
7,0 von 10 Punkte
„In der Preisklasse in der sich das Xiaomi Poco X3 Pro befindet, handelt es sich zweifelsohne um einen der schnelleren Kandidaten. Das nach IP53 geschützte Smartphone kann allerdings nicht mit einer modernen 5G-Konnektivität glänzen und auch ein AMOLED-Display gibt es hier nicht.“
- schneller Prozessor
- Handy lädt schnell auf
- IP53
- Design und Verarbeitung: 6,0 von 10 Punkte
- Ausstattung und Bedienung: 7,0 von 10 Punkte
- Sprachqualität: 6,0 von 10 Punkte
- Akkulaufzeit: 8,0 von 10 Punkte
- Kamera und Multimedia: 6,0 von 10 Punkte
1,7 - gut
CHIP Online
„Das Xiaomi Poco X3 Pro ist ein günstiges Smartphone, das ein scharfes 6,7-Zoll-Display, gute Leistung und eine lange Akkulaufzeit bietet. DerLC-Bildschirm gefällt mit seiner Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz und eignet sich hervorragend zum Betrachten von Bildern und Videos. Allerdings könnten andere Aspekte des Telefons bei schlechten Lichtverhältnissen besser abschneiden, wie zum Beispiel die Quad-Kamera, die in weniger dunklen Bereichen bessere Ergebnisse liefern könnte.“
- Scharfes 120-Hertz-Display
- Ausdauernder Akku
- Sehr gute Preis-Leistung
- Leistung: 1,3 - sehr gut
- Ausstattung: 2,1 - gut
- Akku: 1,1 - sehr gut
- Display: 2,2 - gut
- Kamera: 2,5 - gut
- Appstore: 1,0 - sehr gut
88%
„Das Xiaomi ist ein Smartphone mit viel Licht, aber auch mit viel Schatten. Die für diese Preisklasse ungewöhnlich hohe Arbeitsgeschwindigkeit ist beeindruckend, aber das Poco X3 pro hat Schwächen beim Display und der Kamera. Es ist ein schweres und großes Smartphone, das wohl vor allem bei Gamern mit kleinerem Budget beliebt sein wird.“
- großes 6,7" IPS Display mit 120 Hz
- lange Akkulaufzeit und schnelles Laden
- Stereo-Lautsprecher und Klinkenbuchse
- gute Quad-Cam mit EIS & 4K Video
- sehr hohes Tempo
2,1 - gut
- Platz: 3 von 29
„Die Kamera könnte etwas besser sein, ansonsten jedoch leistet sich das Xiaomi POCO X3 Pro keine gravierenden Schwächen. Es besticht mit guter Performance, weiß mit einem guten Display zu gefallen und vor allem die sehr gute Ausdauer des Akkus ist als Stärke zu bewerten.“
- Grundfunktionen: 1,9 - gut
- Kamera: 2,9 - befriedigend
- Display: 2,2 - gut
- Akku: 1,2 - sehr gut
- Handhabung: 2,7 - befriedigend
- Stabilität: 1,6 - gut
2,3 - gut »Preis-Leistungs-Sieger«
- Platz: 2 von 5
„Das Xiaomi POCO X3 Pro ist eine schnellere Version des X3 NFC. Der Prozessor sorgt für eine höhere Leistungsfähigkeit und für die Spiele-Skills, welche auch schon das normale X3 hätte haben sollte. Hinsichtlich der Kamera und beim Display konnten aber keine Vorteile ausgemacht werden. Von einem Pro-Modell hätte man sich etwas mehr erhofft, der Preis ist aber Poco-typisch angenehm gering.“
- Hohes Tempo
- sehr gute Ausdauer
- flottes Laden
- Wie hoch sind Arbeits- & Bedientempo? Hohes Tempo
- Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? Top Ausdauer, flottes Laden
- Wie gut sind die Kameras? Bei Tageslicht gut, nachts schwach
- Wie gut ist der Bildschirm? Dunkel, geringer Kontrast
- Wie gut sind Ausstattung & Wertigkeit? Kein 5G, nicht wasserdicht
2 Angebote im Preisvergleich *




39 Meinungen
Kundenbewertungen
Sehr Gutes Smartphone
Amazon Kunde - (Mai 2022)
Gutes Teil für
Robert S - (September 2021)
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, China-Handy, Dual-SIM Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet
Bauart
Barren Handy
Farbe
Shadow Gray, blau, braun, schwarz
Herstellerfarbe
Frost Blue
Lieferumfang
33W Netzteil, Benutzerhandbuch, Garantiekarte, SIM Werkzeug, USB-C-Ladekabel
Serie
Xiaomi Poco
Markteinführung
2021
Ausstattung
Features
Spritzwasserschutz
Sicherheit
Fingerabdruck
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Anzahl Displays
1
Auflösungsstandard
FHD+
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Display-Auflösung
2.400 x 1.080 Pixel / Full HD
Display-Diagonale
6,67 ", 6,67 Zoll / 16,94 cm, 6.67 "
Display-Diagonale metrisch
16,94 cm, 16.94 cm
Display-Seitenverhältnis
20:9
Display-Typ
IPS Display, LCD-Display
Displaymaterial
Gorilla Glas, Gorilla Glass 6
Pixeldichte
395 ppi, 395 ppi
Bildschirmhelligkeit
450 cd/m²
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
5.160 mAh, 5160 mAh
Akkutyp
Lithium-Polymer (LiPo), Litihium-Ionen-Polymer
Aufladequelle
Ladegerät
Stromversorgungsart
Akku, Akku (fest eingebaut)
Anzahl Akkus
1 St.
Akkuspannung
3,87 V
Akkuleistung
19,9 Wh
Kamera
Anzahl Frontkameras
1
Anzahl Hauptkameras
4
Auflösung Frontkamera
20 Megapixel
Auflösung Hauptkamera
48 Megapixel, 64 MP
Auflösung Hauptkamera 2
13 Megapixel, 8 Megapixel
Auflösung Hauptkamera 3
2 Megapixel
Aufnahmeeigenschaften
Autofokus, Makrofunktion, Ultraweitwinkel
Aufnahmefunktionen Foto
Autofokus, HDR-Aufnahme, Makroaufnahme, Panorama, Selfie
Integriertes Hilfslicht
Blitz
Videoaufnahmequalität
4K
Selfie-Kamera 1
20MP, f/2,2
Selfie-Aufnahmefunktionen
Nachtmodus
Lichtstärke minimal
f/1,79
Kamera-Technik
Quad-Kamera
Kamera 4
2MP, f/2,4
Kamera 3
2MP, f/2,4
Kamera 2
119°, 8MP, f/2,2
Kamera 1
48MP, f/1,79
Hauptkamera Videoaufzeichnung
4K (30fps), Full HD (60/30fps), HD (30fps)
Aufnahmefunktionen Audio
Unterstützt Audioformate wie MP3, FLAC, APE, DSF, M4A, AAC, OGG, WAV, WMA, AMR, AWB Zertifizierung für Hi-Res Audio
Aufnahmeformate Video
3G2, 3GP, ASF, AVI, M4V, MKV, MP4, Unterstützt HDR bei der Wiedergabe von HDR10-Inhalten, WEBM, WMV
Konnektivität
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, USB Typ C
Audio-Ausgänge
3,5-mm-Klinke
Bluetooth-Version
5, 5.0, 5.1
GSM-Band
850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
Headsetanschluss
3,5-mm-Klinke
LTE-Frequenzband
B1, B2, B20, B28, B3, B4, B5, B7, B8
Mobilfunkstandard
2G, 2G (GSM), 3G, 3G (WCDMA), 4G, 4G (LTE), GSM/2G, LTE/4G, UMTS/3G
Netzwerkfunktionalität
WiFi Direct
Netzwerkstandard
Bluetooth, NFC, WLAN (Wi-Fi)
Ortungstechnologie
A-GPS, GLONASS, GALILEO, BDS, BeiDou, GLONASS, GPS, GPS / A-GPS / GLONASS / Beidou / Galileo, Galileo
Simkartentyp
Dual-SIM, Nano-SIM, NanoSIM
Typ Anschluss
USB Typ C
USB-Standards
2.0, OTG (On-The-Go)
WLAN-Datenübertragungsrate
1,3 Gbit/s
WLAN-Standard
WiFi 5 (ac)
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
Wi-Fi-Standard
a, ac, b, g, n
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, WLAN
mobile Datenkommunikation
GSM, LTE, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
7,68 cm, 7.68 cm, 76,8 mm
Gewicht
215 g, 215 g
Höhe
16,53 cm, 16.53 cm, 165,3 mm
Tiefe
0,94 cm, 0.94 cm, 9,4 mm
Software
App Store
Google Play Store
Betriebssystem
Android 11, MIUI 12, MIUI 12 für POCO, basierend auf Android 10; POCO Launcher 2.0
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
verfügbare Betriebssysteme
Android 11
Speicher
Speicher (intern)
128 GB, 256 GB
Speichererweiterung
1.000 GB
Speichererweiterung maximal
1000 GB
Speichergröße (intern)
128 GB, 64 GB
Speicherkartentyp
microSD, microSDHC, microSDXC
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
6 GB, 6 GB, 8 GB
Bedienelemente
Touchbedienung
Dual-SIM Technik
Hybrid SIM-Slot
Prozessorbauart
Octa-Core
Prozessorgeschwindigkeit
2,96 GHz, 2.3 GHz
Prozessorhersteller
Qualcomm, Qualcomm®
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessorname
Snapdragon™, Snapdragon™ 860
Prozessortaktfrequenz
2,96 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 860
SIM-Karte
Micro-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Entfernungssensor Umgebungslichtsensor Beschleunigungsmesser Gyroskop Elektronischer Kompass Linearmotor IR Blaster, Fingerabdrucksensor, Fingerabdrucksensor im Power Button, Infrarot, Näherung, Beschleunigung, Gyroskop, elektronischer Kompass, Auto-Helligkeitssensor, Helligkeitssensor, Infrarotsensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer
Lautsprecherkanäle
Stereo
Grafikprozessor (GPU)
Adreno 640
Weitere Daten
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung
Deutsch (DE)
Sprachen Menüführung
Deutsch (DE)
Eigenschaften
Gehäusematerial
Kunststoff
Schutzart
IP53, IP53 (Spritzwasserschutz)