Kategorien
  • Motorola Moto G 5G
  • Motorola Moto G 5G
  • Motorola Moto G 5G
  • Motorola Moto G 5G
  • Motorola Moto G 5G
  • Motorola Moto G 5G

Motorola Moto G 5G Test Handy

1 Test
70 / 100
befried.
Motorola Moto G 5G Testnote
/
1 Testbericht

anzeigen

-
-

Produktinfos

Hersteller Motorola
Produkttyp 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet
mobile Datenkommunikation EDGE, GPRS, GSM, LTE, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA
Mobilfunkstandard 2G, 3G, 4G, 5G
Smartphone Klasse Mittelklasse
Betriebssystem Android 10
Farbe grau, silber
Bauart Barren Handy
Serie Motorola Moto, Motorola Moto G
Display-Auflösung 2.400 x 1.080 Pixel / Full HD
Display-Besonderheiten CinemaVision-Display, HDR 10, Punch-Hole-Display
Display-Seitenverhältnis 20:9
Akku-Eigenschaften Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität 5.000 mAh
Kamera-Feature Google Lens, Quad-Pixel-Technology, RAW Image
Anschlüsse 3,5 mm Klinke, USB Typ C
Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB, 6 GB
Audiofeature Geräuschunterdrückung, Lautsprecher
GTIN / EAN 04251281627264
Produktname Motorola Moto G 5G
Bewertung 70 von 100 Punkte
Testberichte 1

3 Varianten zu Motorola Moto G 5G

Stärken / PRO

  • Leistungsstarker Akku: Das Gerät verfügt über einen Akku mit hoher Kapazität, der eine lange Nutzungsdauer ermöglicht.
  • Hochwertige Software: Die Software des Geräts ist gut gestaltet und bietet eine reibungslose Benutzererfahrung.
  • 5G-Unterstützung: Das Gerät unterstützt 5G-Netzwerke, was eine schnelle und stabile Internetverbindung ermöglicht.
  • IP-Zertifizierung: Das Gerät hat eine IP-Zertifizierung, was bedeutet, dass es gegen bestimmte Arten von Wasser- und Staubexposition geschützt ist.

Schwächen / CONTRA

  • Durchschnittliches Display: Die Qualität des Displays ist nur mittelmäßig und könnte verbessert werden.
  • Schwer und dick: Das Gerät ist recht schwer und dick, was es weniger tragbar und bequem zu handhaben macht.

Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen

70%

3,5 von 5 Sterne

inside-handy.de

„Das Motorola Moto G 5G hat sich im Praxis-Test als ein solides Mittelklasse-Smartphone erwiesen. Den klassischen Smartphone-Besitzer bringt es zuverlässig durch den Tag, wobei auch die verbaute Kamera für Schnappschüsse aus dem Alltag oder dem Urlaub gut zu gebrachen ist. Warum man statt Android 11 aber weiter auf Android 10 baut bleibt eine offene Frage, wobei auch teils Anschlüsse etwas veraltet sind. Abzüge gibt es zudem für das nur durchschnittliche Display.“

  • Sehr gute Akku-Leistung
  • Solide Kamera
  • Software mit sinnvollen Ergänzungen
  • IP-Zertifizierung
  • 5G-fähig
  • Durchschnittliches Display ohne Hertz-Regulierung
  • Teils ältere Bauteile
  • Verhältnismäßig schwer und dick
  • Keine besonderen Highlights
mehr anzeigen

Meinungen

Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!

Allgemeine Daten

Produkttyp

5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet

Bauart

Barren Handy

Farbe

grau, silber

Lieferumfang

Kurzanleitung, SIM-Karten-Entfernungstool, Schnellladegerät, Schutzhülle, USB-Kabel

Serie

Motorola Moto, Motorola Moto G

Smartphone Klasse

Mittelklasse

Markteinführung

2020

Ausstattung

Sicherheit

Fingerabdruck, Gesichtserkennung

Tasten (physikalisch)

Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler

Display

Bildwiederholungsfrequenz

90 Hz

Display-Auflösung

2.400 x 1.080 Pixel / Full HD

Display-Besonderheiten

CinemaVision-Display, HDR 10, Punch-Hole-Display

Display-Diagonale

6,7 Zoll / 17,02 cm

Display-Seitenverhältnis

20:9

Display-Typ

LTPS Display

Pixeldichte

393 ppi

Energiemerkmale

Akku-Eigenschaften

Schnellladefunktion, fest verbauter Akku

Akku-Kapazität

5.000 mAh

Schnelllade-Technik

TurboPower

Kamera

Blitz

LED Blitz

Kamera-Feature

Google Lens, Quad-Pixel-Technology, RAW Image

Videostabilisator

elektronisch (EIS)

Selfie-Videoaufzeichnung

Full HD (30fps)

Selfie-Kamera 1

16MP, Weitwinkel, f/2,2

Selfie-Blitz

Display-Blitz

Selfie-Aufnahmefunktionen

Face Beauty, Gesichtserkennung, Gestenerkennung, HDR, Lächelerkennung, Nachtmodus, Portraitmodus, Zeitlupe, Zeitraffer

Kamera-Technik

4k-Videoaufnahme, Triple-Kamera

Kamera 3

2MP, Macro, f/2,4

Kamera 2

118°, 8MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2

Kamera 1

48MP, Weitwinkel, f/1,7

Hauptkamera Videoaufzeichnung

4K (30fps), Full HD (60/30fps), HD (30fps)

Fokus-Funktionen

Phasen-Fokus (PDAF)

Aufnahme-Funktionen

Bokeh-Modus, Gestenerkennung, HDR, Makro, Nachtmodus, Panorama, Profi-Modus, Zeitlupe, Zeitraffer

Konnektivität

Anschlüsse

3,5 mm Klinke, USB Typ C

Bluetooth-Version

5.1

LTE-Frequenzband

B1, B18, B19, B2, B20, B26, B28, B3, B38, B39, B4, B40, B41, B5, B66, B7, B8

Mobilfunkstandard

2G, 3G, 4G, 5G

Ortungstechnologie

A-GPS, GLONASS, GPS, Galileo

USB-Standards

3.1

WLAN-Standard

WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac)

WLAN-Frequenzband

2,4 GHz, 5 GHz

lokale Verbindungen

Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN

mobile Datenkommunikation

EDGE, GPRS, GSM, LTE, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA

Maße & Gewicht

Breite

76,1 mm

Gewicht

212 g

Höhe

166,1 mm

Tiefe

9,9 mm

Software

Betriebssystem

Android 10

vorinstallierte Apps

Google Play Store, Google Services

verfügbare Betriebssysteme

Android 10

Speicher

Speicher (intern)

128 GB, 64 GB

Speichererweiterung

1.000 GB

Speicherkartentyp

microSD, microSDHC, microSDXC

Technische Daten

Arbeitsspeicher (RAM)

4 GB, 6 GB

Audiofeature

Geräuschunterdrückung, Lautsprecher

Dual-SIM Technik

Dual-SIM Standby, Hybrid SIM-Slot

Ortungsdienste

A-GPS, GLONASS, GPS, Galileo

Prozessorhersteller

Qualcomm

Prozessorkern

Octa-Core (8)

Prozessortaktfrequenz

2,2 GHz

Prozessortyp

Snapdragon 750G

SIM-Karte

Nano-SIM

Sensoren

Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer

Grafikprozessor (GPU)

Adreno 619

Eigenschaften

Gehäusematerial

Kunststoff

Eingabemethode

Gestensteuerung

Fingerabdrucksensor Position

an der Rückseite

Schutzart

IP52