Kategorien
  • OnePlus Nord CE 5G
  • OnePlus Nord CE 5G
  • OnePlus Nord CE 5G
  • OnePlus Nord CE 5G
  • OnePlus Nord CE 5G
  • OnePlus Nord CE 5G

OnePlus Nord CE 5G Test Handy

10 Tests
84 / 100
gut
OnePlus Nord CE 5G Testnote
3,5
268,64 €
bis 329,00 €
10 Testberichte

anzeigen

37 Rezensionen

anzeigen

3 Angebote

anzeigen

beliebte Angebote

alle anzeigen

  • 268,64 € Versand: 9,99 €  
  • 298,16 € kostenfrei  
  • 329,00 € kostenfrei  

Produktinfos

Hersteller OnePlus
Produkttyp 5G Handy, Android Handy, China-Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone
Features Fingerabdrucksensor unter dem Display
mobile Datenkommunikation EDGE, GPRS, GSM, LTE, NR, NSA, UMTS, WCDMA
Mobilfunkstandard 2G, 3G, 3G (WCDMA), 4G, 4G (LTE), 5G
Smartphone Klasse Mittelklasse
Betriebssystem OS
Farbe blau, coral, schwarz, weiß
Bauart Barren Handy
Serie OnePlus Nord Series
Display-Auflösung 2.400 x 1.080 Pixel / Full HD
Display-Besonderheiten Always On Display, Night Mode, Reading Mode
Display-Diagonale metrisch 16,3 cm
Display-Seitenverhältnis 20:9
Akku-Eigenschaften Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität 4.500 mAh, 4500 mAh
Anschlüsse 3,5 mm Klinke, USB Typ C
Arbeitsspeicher (RAM) 12 GB, 12 GB, 8 GB
Audiofeature LDAC, aptX-HD Unterstützung
GTIN / EAN 06921815617990
Produktname OnePlus Nord CE 5G
Bewertung 84 von 100 Punkte
Testberichte 10

Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen

84%

1,8 - gut

CHIP Online

„Das OnePlus Nord CE 2 hat eine sehr gute Akkulaufzeit und Ladezeit, wie sein Vorgänger. Es ist mit dem gleichen Prozessor ausgestattet wie das Vorgängermodell, der für Spiele schnell genug ist, aber in Sachen Leistung nicht ganz mit teureren Smartphones mithalten kann. Der OLED-Bildschirm bietet leuchtende Farben mit hohem Kontrast - allerdings ist er auch dunkel - genau wie das Vorgängermodell. Das diesjährige Modell bietet weder kabelloses Laden noch eine IP-Zertifizierung (im Gegensatz zum letzten Jahr). Allerdings ist die Aufladezeit um 23 Minuten kürzer als beim Vorgängermodell, was eine Überlegung wert sein könnte, wenn Sie ein gutes Budget haben und bereit sind, ein Risiko einzugehen, da die Preise zu dieser Jahreszeit aufgrund der Einführung neuerer Modelle tendenziell sinken.“

  • Solides Display...
  • Starke Akkulaufzeit
  • Sehr schnelle Akkuladezeit
  • ... aber etwas zu dunkel
  • Fotoqualität punktet nur bei Tageslicht
  • Leistung: 1,8 - gut
  • Ausstattung: 2,7 - befriedigend
  • Akku: 1,1 - sehr gut
  • Display: 1,7 - gut
  • Kamera: 2,6 - befriedigend
  • Appstore: 1,0 - sehr gut
/

ohne Note

PC Welt Online

„Das OnePlus Nord CE 5G ist ein Mittelklasse-Smartphone, welches derzeit zu einem Kaufpreis von 330 Euro zu erstehen ist. Dafür bietet es 5G, einen starken Akku und Dual SIM. Ebenfalls mit an Bord sind ganze 12 GB Arbeitsspeicher sowie ein Massenspeicher mit eine Kapazität von 256 MG. Ein kabelloses Aufladen dieses 170 g schweren Handys ist nicht möglich. Zwar verfügt das Phone über ein Hauptkamera mit einer Auflösung von 64 MP, eine Tele-Brennweite ist aber nicht vorhanden. Auch auf eine IP-Zertifizierung muss man verzichten, sodass eine gewisse Anfälligkeit gegenüber Wasser und Staub gegeben ist.“

84%

2,1 - gut

- Platz: 7 von 7

Computer Bild

„Das in verschiedenen Farbvarianten und sowohl mit 128GB, als auch 256GB erhältliche OnePlus Nord CE 5G bietet einen ordentlichen Displaykontrast, kann aber an sonnigen Tagen nicht mit einer ausreichenden Helligkeit aufwarten. Die Akkuausdauer ist recht ordentlich und mit der Kamera sind tagsüber gute Fotoergebnisse möglich. Womit man leben muss ist eine recht langesame Performance.“

  • Gute Kamera bei Tageslicht
  • OLED
  • Klinkenbuchse
  • Dunkles Display
  • langsame CPU
  • schlechte Zoomfotos
  • Wie hoch sind Arbeits- & Bedientempo? CPU lahm, flüssige Menüs (Note 2,4)
  • Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? Lange Laufzeit, lädt schnell (Note 1,5)
  • Wie gut sind die Kameras? Fotos gut, nur Zoom schwach (Note 2,3)
  • Wie gut ist der Bildschirm? Kontrastreich, aber dunkel (Note 1,9)
  • Wie gut sind Ausstattung & Wertigkeit? WLAN veraltet (Note 2,3)
/

ohne Note

CT Magazin

„Das von OnePlus hergestellte Nord CE mit 5G punktet mit einer vielseitigen Ausstattung. Weiterhin haben wir es hier mit einer schnellen SoCs zu tun und auch das Display (OLED) weiß zu beeindrucken. Des Weiteren sollten die meisten Nutzer mit dem großen Speicher eine ganze Weile auskommen, bevor es knapp wird.“

  • Performance: gut
  • Kamera: zufriedenstellend
  • Ausstattung: gut
  • Display: gut
  • Laufzeit: gut
80%

2,1 - gut

- Platz: 3 von 29

Stiftung Warentest

„Das OnePlus Nord CE 5G besticht mit einer hervorragenden Akkulaufzeit und auch beim Display gehört das Smartphone zu den Besten. Weiterhin ist dieses Modell bei den Grundfunktionen eine gute Wahl, bei der Kamera leistet es sich aber leichte Schwächen. Gefallen hat wiederum die sehr stabile Bauweise.“

  • Grundfunktionen: 2,2 - gut
  • Kamera: 2,9 - befriedigend
  • Display: 1,2 - sehr gut
  • Akku: 1,1 - sehr gut
  • Handhabung: 2,8 - befriedigend
  • Stabilität: 1,5 - sehr gut
Testberichte 1 bis 5 von 10
   

3 Angebote im Preisvergleich *

OnePlus Nord CE 5G 8/128 GB, Charcoal Ink OnePlus Nord CE 5G 8/128 GB, Charcoal Ink (0)  Angebotsinfo   4-6 Werktage 268,64 € Versand: 9,99 € Gesamt: 278,63 €  
OnePlus 5011101733, OnePlus Nord CE (128 GB, Charcoal Ink, 6.43 ", Dual SIM, 64 Mpx, OnePlus 5011101733, OnePlus Nord CE (128 GB, Charcoal Ink, 6.43 ", Dual SIM, 64 Mpx, (0)  Angebotsinfo   2-3 Wochen 298,16 € Versand: kostenfrei Gesamt: 298,16 €  
OnePlus 5011101730, OnePlus Nord CE (128 GB, Blue Void, 6.43 ", Dual SIM, 64 Mpx, 5G) OnePlus 5011101730, OnePlus Nord CE (128 GB, Blue Void, 6.43 ", Dual SIM, 64 Mpx, 5G) (0)  Angebotsinfo   2-3 Wochen 329,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 329,00 €  
* Daten vom 03.06.2023 02:25 Uhr.

37 Meinungen

Kundenbewertungen

5 Sterne
 
(15)
4 Sterne
 
(8)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(10)
1 Stern
 
(4)
3,5
37 Meinungen davon 37 Rezensionen von Amazon Stand: 25.02.2023

Kamera sehr schlecht

D. Y - (Januar 2023)

Leider ist die Bild und Filmqualität nicht gut.Ansonsten gut für den täglichen Gebrauch. Rezension auf Amazon zu Ende lesen.

Verbiegt sich leicht

Jörn E - (September 2022)

Ich habe jetzt das zweite CE5G. Das erste habe ich nach wenigen Wochen zurück geschickt. Es hatte sich total verbogen. Das zweite habe ich jetzt seit 8 Monaten. Mann muss total aufpassen wenn man es in den Hosentaschen hat. Auch das jetzige fängt an sich zu... Rezension auf Amazon zu Ende lesen.
Meinungen 1 bis 2 von 37
   

Allgemeine Daten

Produkttyp

5G Handy, Android Handy, China-Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone

Bauart

Barren Handy

Farbe

blau, coral, schwarz, weiß

Herstellerfarbe

Charcoal Ink

Lieferumfang

USB-Kabel Typ-C

Serie

OnePlus Nord Series

Smartphone Klasse

Mittelklasse

Modellbezeichnung

ONEPLUS Nord CE 5G, 256GB

Markteinführung

2021

Ausstattung

Features

Fingerabdrucksensor unter dem Display

Sicherheit

Fingerabdruck

Tasten (physikalisch)

Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler

Display

Anzahl Displays

1

Bildwiederholungsfrequenz

90 Hz

Display-Auflösung

2.400 x 1.080 Pixel / Full HD

Display-Besonderheiten

Always On Display, Night Mode, Reading Mode

Display-Diagonale

6,3 Zoll / 16 cm, 6,43 "

Display-Diagonale metrisch

16,3 cm

Display-Seitenverhältnis

20:9

Display-Typ

AMOLED-Display, Fluid AMOLED Display

Pixeldichte

410 ppi, 410 ppi

Energiemerkmale

Akku-Eigenschaften

Schnellladefunktion, fest verbauter Akku

Akku-Kapazität

4.500 mAh, 4500 mAh

Akku-Ladezeit

70% in 30min

Akkutyp

Lithium-Ionen (Li-Ion)

Anzahl Akkus

2 St.

Akkuspannung

7,74 V

Akkuleistung

17,02 Wh

Kamera

Anzahl Frontkameras

1

Anzahl Hauptkameras

3

Auflösung Frontkamera

16 Megapixel

Auflösung Hauptkamera

64 MP

Auflösung Hauptkamera 2

8 Megapixel

Auflösung Hauptkamera 3

2 Megapixel

Aufnahmeeigenschaften

Autofokus

Aufnahmefunktionen Foto

Gesichtserkennung, Nachtmodus

Blitz

LED Blitz

Integriertes Hilfslicht

Blitz

Videoaufnahmequalität

1090i (HD-ready)

Zoomfaktor digital Hauptkamera

10 fach

optischer Zoom

10 fach

Selfie-Videoaufzeichnung

Full HD (60/30fps)

Selfie-Kamera 1

16MP, Weitwinkel, f/2,4

Selfie-Blitz

Display-Blitz

Selfie-Aufnahmefunktionen

Gesichtserkennung, HDR, Portraitmodus, Zeitraffer

Kamera-Technik

4k-Videoaufnahme, Triple-Kamera

Kamera 3

2MP, Tiefensensor, f/2,4

Kamera 2

119°, 8MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,25

Kamera 1

64MP, Weitwinkel, f/1,79

Hauptkamera Videoaufzeichnung

4K (30fps), Full HD (120/60/30fps)

Fokus-Funktionen

Autofokus

DxO Mark (Kamera-Index)

102, 146 (vergebener max Wert 04/2022)

Aufnahmeformate Video

3GP,AVI,FLV,MKV,MOV,MP4,TS,WEBM,WMV

Aufnahme-Funktionen

HDR, Nachtmodus, Panorama, Portraitmodus, Profi-Modus, Szenenerkennung

Konnektivität

Anschlüsse

3,5 mm Klinke, USB Typ C

Bluetooth-Version

5.1

LTE-Frequenzband

B1, B12, B17, B18, B19, B2, B20, B26, B28, B3, B39, B4, B40, B41, B5, B66, B7, B8

LTE-Standard

Cat. 18

Mobilfunkstandard

2G, 3G, 3G (WCDMA), 4G, 4G (LTE), 5G

Mobilfunk-Geschwindigkeit

1200 Mbit/s

Netzwerkfunktionalität

MIMO

Netzwerkstandard

Bluetooth, NFC, WLAN (Wi-Fi)

Ortungstechnologie

A-GPS, BeiDou, GLONASS, GPS, Galileo, NavIC, WLAN

Simkartentyp

Dual-SIM, NanoSIM

Typ Anschluss

USB Typ C

USB-Standards

OTG (On-The-Go)

Unterstützte USB-Version

2.0

WLAN-Standard

WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac)

WLAN-Frequenzband

2,4 GHz, 5 GHz

Wi-Fi-Standard

a, ac, b, g, n

lokale Verbindungen

Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Hotspot

mobile Datenkommunikation

EDGE, GPRS, GSM, LTE, NR, NSA, UMTS, WCDMA

Maße & Gewicht

Breite

7,35 cm, 73,5 mm

Gewicht

170 g, 170 g

Höhe

15,92 cm, 159,2 mm

Tiefe

0.79 cm, 7,9 mm

Software

App Store

Google Play Store

Benutzeroberfläche

Oxygen OS 11

Betriebssystem

OS

vorinstallierte Apps

Google Play Store, Google Services

verfügbare Betriebssysteme

Android 11

Speicher

Speicher (intern)

128 GB, 256 GB

Speichergröße (intern)

256 GB

Technische Daten

Arbeitsspeicher (RAM)

12 GB, 12 GB, 8 GB

Audiofeature

LDAC, aptX-HD Unterstützung

Bedienelemente

Sprachsteuerung, Touchbedienung

Dual-SIM Technik

Dual-SIM Standby

Prozessorhersteller

Qualcomm

Prozessorkern

Octa-Core (8)

Prozessorname

750G

Prozessortaktfrequenz

2,2 GHz

Prozessortyp

Snapdragon 750G

SIM-Karte

Nano-SIM

Sensoren

Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Gyroskop, Helligkeitssensor, Kompass, Kreiselsensor (Gyroskop), Standort-Position, Umgebungslichtsensor

Grafikprozessor (GPU)

Adreno 619

Eigenschaften

Gehäusematerial

Kunststoff

Fingerabdrucksensor Position

an der Frontseite, im Display