







Motorola Moto G100 Test Handy
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
475,12 €
kostenfrei
-
475,12 €
kostenfrei
Produktinfos
Hersteller |
Motorola |
Produkttyp | 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet |
Features | Desktop-Modus, Spritzwasserschutz, Wasserdichtheit, neuster Mobilfunktstandard 5G, neuster WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax) |
mobile Datenkommunikation | CDMA, EDGE, GPRS, GSM, HSPA, HSPA+, HSUPA, LTE, UMTS, WCDMA |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G, 5G |
Smartphone Klasse | Mittelklasse |
Farbe | blau, grau, weiß |
Bauart | Barren Handy |
Serie | Motorola Moto, Motorola Moto G |
Display-Auflösung | 2.520 x 1.080 Pixel / Full HD |
Display-Besonderheiten | HDR 10 |
Akku-Kapazität | 5.000 mAh |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, USB Typ C |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Audiofeature | Lautsprecher |
GTIN / EAN | 04251281628834 |
Produktname | Motorola Moto G100 |
Bewertung | 87 von 100 Punkte |
Testberichte | 8 |
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
91,52%
„Das Motorola Moto G100 verfügt über einen großzügigen 6,7-Zoll-MaxVision-Bildschirm mit einem Verhältnis von 21:9, eine 64-MP-Kamera mit drei Linsen und 6K-Videofunktion sowie einen langlebigen Akku und Quickcharge-Unterstützung. Es ist mit WiFi 6, 5G, NFC, micro-SD und UFS 3.1 sowie Android 11 ohne zusätzliche Software ausgestattet. Leider kann es nicht kabellos aufgeladen werden, hat nur einen Spritzwasserschutz und keine Stereolautsprecher.“
- großer 6,7" MaxVision Bildschirm im 21:9 Format
- 64 MP Kamera mit 3 Brennweiten & 6K-Video
- Akku mit sehr langer Laufzeit & Quickcharge
- WiFi 6 & 5G & NFC & micro-SD & UFS 3.1
- Stock-Android 11 ohne Ballast
- "Ready for": Nutzung am Desktop-Monitor
1,6 - gut
CHIP Online
„Das Motorola Moto G100 war in puncto Leistung, Akkulaufzeit und individueller Softwareausstattung unübertroffen. Allerdings fehlt es an einigen Standards der Oberklasse, wie zum Beispiel einer vollständigen Staub- und Wasserschutzzertifizierung. Als Gegenleistung für die Überlegenheit in diesen Bereichen bietet das Moto G100 einen Speicherkartenslot und einen Anschluss für kabelgebundene Kopfhörer.“
- Spitzen Leistung
- Lange Akkulaufzeiten
- Desktop-Modus
- Leistung: 1,2 - sehr gut
- Ausstattung: 2,0 - gut
- Akku: 1,3 - sehr gut
- Display: 2,1 - gut
- Kamera: 2,0 - gut
- Appstore: 1,0 - sehr gut
86 Punkte - sehr gut
- Platz: 2 von 3
„Das Motorola Moto G100 bietet praktischerweise einen USB-C-Anschluss der Displayport unterstützt, sodass man einen Monitor an das Handy anschließen kann. Dank eines High-End-Chips von Qualcomm, kann man sich auf eine starke Leistung freuen. Auch die Konnektivität ist mit Wi-Fi 6 und 5G lobenswert und wenn der Speicher knapp werden sollte, ist eine Speichererweiterung möglich.“
93 von 100 Punkten - sehr gut
- Platz: 1 von 3
„Beim Moto G100 von der amerikanischen Firma Motorola handelt es sich um ein ordentliches Handy der Mittelklasse. Die USB-C Schnittstelle bietet eine Displayport-Unterstützung, sodass Monitore angeschlossen werden können. Für genügend Leistung sorgt hier ein von Qualcomm hergestellter High-End-Chip. Des Weiteren sind sowohl Wi-Fi 6 als auch 5G mit an Bord.“
2,3 - gut
- Platz: 11 von 29
„Das Motorola Moto G100 bietet eine sehr gute Rechenleistung und auch die Netzempfindlichkeit ist gut. Die Sprachqualität hingegen dürfte besser sein, ebenso die Ortung. Die einfache Handhabung, die stabile Bauweise und das ordentliche Display sind wiederum gut. Kamera und Akku jedoch bewegen sich nur auf einem befriedigenden Niveau.“
- Grundfunktionen: 2,3 - gut
- Kamera: 2,9 - befriedigend
- Display: 2,3 - gut
- Akku: 2,6 - befriedigend
- Handhabung: 1,7 - gut
- Stabilität: 1,7 - gut
2 Angebote im Preisvergleich *



13 Meinungen
Kundenbewertungen
Für mich ein Alleskönner
Leonardo_50 - (November 2022)
Das Achte Moto in der Familie und die erste Enttäuschung
Mr. G - (August 2022)
Allgemeine Daten
Produkttyp
5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet
Bauart
Barren Handy
Farbe
blau, grau, weiß
Serie
Motorola Moto, Motorola Moto G
Smartphone Klasse
Mittelklasse
Markteinführung
2021
Ausstattung
Features
Desktop-Modus, Spritzwasserschutz, Wasserdichtheit, neuster Mobilfunktstandard 5G, neuster WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax)
Sicherheit
Fingerabdruck
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Bildwiederholungsfrequenz
90 Hz
Display-Auflösung
2.520 x 1.080 Pixel / Full HD
Display-Besonderheiten
HDR 10
Display-Diagonale
6,7 Zoll / 17,02 cm
Display-Typ
LCD-Display
Displaymaterial
Gorilla Glass 3
Energiemerkmale
Akku-Kapazität
5.000 mAh
Akkutyp
Li-Polymer
Gesprächszeit
40 h
Schnelllade-Technik
TurboPower
Kamera
Blitz
Ringblitz
Selfie-Videoaufzeichnung
Full HD (30fps)
Selfie-Kamera 2
8MP, f/2,4
Selfie-Kamera 1
16MP, f/2,2
Selfie-Aufnahmefunktionen
Portraitmodus
Kamera-Technik
Triple-Kamera
Kamera 3
2MP, f/2,4
Kamera 2
16MP, f/2,2
Kamera 1
64MP, f/1,7
Hauptkamera Videoaufzeichnung
4k (60/30fps), 6K (30fps), Full HD (120fps), Full HD (60/30fps), HD (240fps)
Fokus-Funktionen
Laser-Autofokus (LDAF)
Aufnahme-Funktionen
HDR, Lächelerkennung, Nachtmodus, Panorama, Profi-Modus
Konnektivität
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, USB Typ C
Bluetooth-Version
5.1
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G, 5G
Ortungstechnologie
A-GPS, GLONASS, GPS, Galileo, LTEPP, SUPL
USB-Standards
3.1
WLAN-Standard
WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6 (ax)
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN
mobile Datenkommunikation
CDMA, EDGE, GPRS, GSM, HSPA, HSPA+, HSUPA, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
73,9 mm
Gewicht
207 g
Höhe
168,3 mm
Tiefe
9,69 mm
Software
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
verfügbare Betriebssysteme
Android 11
Speicher
Speicher (intern)
128 GB
Speichererweiterung
1.000 GB
Speicherkartentyp
microSD, microSDHC, microSDXC
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
Audiofeature
Lautsprecher
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby, Hybrid SIM-Slot
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessortaktfrequenz
3,2 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 870
SIM-Karte
Micro-SIM, Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Kreiselsensor (Gyroskop)
Grafikprozessor (GPU)
Adreno 650
Eigenschaften
Gehäusematerial
Kunststoff
Fingerabdrucksensor Position
seitlich