Kategorien
  • Pentax K-3 Mark III
  • Pentax K-3 Mark III
  • Pentax K-3 Mark III
  • Pentax K-3 Mark III
  • Pentax K-3 Mark III
  • Pentax K-3 Mark III
  • Pentax K-3 Mark III
  • Pentax K-3 Mark III

Pentax K-3 Mark III Test Digitalkamera

(3 Bewertungen)
100 %
0 %
0 %
0 %
0 %
alle Meinungen anzeigen
8 Tests
88 / 100
gut
Pentax K-3 Mark III Testnote
8 Testberichte

anzeigen

ab 1.699,00 €

anzeigen

beliebte Angebote

alle anzeigen

  • 1.699,00 € kostenfrei  
  • 1.712,21 € kostenfrei  
  • 1.863,78 € Versand: 2,95 €  

3 Varianten zu Pentax K-3 Mark III

Premium Kit schwarz Pentax K-3 Mark III Premium Kit schwarz Pentax K-3 Mark III Premium Kit schwarz  
Premium Kit silber Pentax K-3 Mark III Premium Kit silber Pentax K-3 Mark III Premium Kit silber  

Pentax K-3 Mark III Preisvergleich *

Pentax K-3 Mark III Body silbern inkl. 300,00€ Sofort-Rabatt

Pentax K-3 Mark III Body silbern inkl. 300,00€ Sofort-Rabatt

(0)  Angebotsinfo   Lieferung in 1 bis 2 Werktagen 1.699,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.699,00 €  
Pentax K-3 Mark III Gehäuse silber | nach 300 EUR Pentax Winter Sofortrabatt

Pentax K-3 Mark III Gehäuse silber | nach 300 EUR Pentax Winter Sofortrabatt

(0)  Angebotsinfo   sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3... 1.699,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.699,00 €  
Pentax 01072, Pentax K-3 Mark III silber

Pentax 01072, Pentax K-3 Mark III silber

(0)  Angebotsinfo   Sofort lieferbar. 1.699,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.699,00 €  
Pentax 01072, Pentax K-3 Mark III Gehäuse Silber | 5 Jahre Garantie!

Pentax 01072, Pentax K-3 Mark III Gehäuse Silber | 5 Jahre Garantie!

(0)  Angebotsinfo   Sofort lieferbar, 1-3 Werktage 1.699,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.699,99 €  
Pentax 01072, Pentax K-3 Mark III (25.70 Mpx, APS-C / DX) Silber, 100 Tage

Pentax 01072, Pentax K-3 Mark III (25.70 Mpx, APS-C / DX) Silber, 100 Tage

(0)  Angebotsinfo   4-6 Werktage 1.705,88 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.705,88 €  
Pentax K-3 Mark III APS-C DSLR Kamera Gehäuse in Silber - Bildfeld 100%~1,05x

Pentax K-3 Mark III APS-C DSLR Kamera Gehäuse in Silber - Bildfeld 100%~1,05x

(0)  Angebotsinfo   Auf Lager 1.712,21 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.712,21 €  
PENTAX Premium K-3 Mark III Systemkamera (25,73 MP, Bluetooth, WLAN)

PENTAX Premium K-3 Mark III Systemkamera (25,73 MP, Bluetooth, WLAN)

OTTO (1)  Angebotsinfo   lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir 1.863,78 € Versand: 2,95 € Gesamt: 1.866,73 €  
Pentax K-3 Mark III silber

Pentax K-3 Mark III silber

(0)  Angebotsinfo   Sofort lieferbar und abholbereit.... 1.899,00 € Versand: -18,99 € Gesamt: 1.880,01 €  
Pentax K 3 Mark III silbern Body

Pentax K 3 Mark III silbern Body

(0)  Angebotsinfo   Lieferung in 3-5 Tagen 1.999,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.999,00 €  
* Daten vom 29.11.2023 13:39 Uhr.

Pentax K-3 Mark III Testberichte

/

ohne Note

- zum Vergleich

Color Foto

„Die Pentax K-3 Mark III zeigt eine verbesserte Bildabstimmung im RAW-Modus, wodurch die Fotos auf allen ISO-Stufen natürlicher wirken. Besonders in Bereichen mit geringem Kontrast ist eine Zunahme der Feinzeichnung zu beobachten. Obwohl das Rauschen in der Regel kein großes Problem darstellt, kann es bei bestimmten Motiven störend wirken. Ein übermäßiges Entrauschen mit LR3 kann jedoch zu einem Verlust an Details führen. Insgesamt bietet die Pentax K-3 Mark III eine hohe Bildqualität mit natürlichen Farben und guter Detailzeichnung.“

/

ohne Note

CT Magazin

„Bei der Pentax K-3 Mark III handelt es sich um eine Kamera mit modernen Merkmalen. Der Sensor ist auf der Höhe der Zeit, wir haben es hier mit einer sensorbasierten Bildstabilisierung zu tun und der Autofokus ist recht flott. Die Bildqualität kann sich durchaus mit der Qualität messen, die man bei der spiegellosen Konkurrenz erhält. Pentax-Fans werden hier sicherlich ihre Freude haben.“

82%

2,0 - gut

Computer Bild

„Die K-3 Mark III von Pentax weiß mit einem schön großen Sucher sowie einem robusten Gehäuse zu überzeugen. Aber auch die von dieser Kamera erzeugten Fotos besitzen eine solide Qualität. Hilfreich dabei ist der flotte Autofokus. Während es sich um eine tolle Kamera für Fotografen handelt, sollten sich ernsthafte Videografen allerdings lieber nach einem anderen Modell umschauen.“

  • Wie gut ist die Fotoqualität? Schön detailreich mit 26 MP (Note 1,9)
  • Wie gut sind Fotos bei wenig Licht? Detailreich auch bei wenig Licht (Note 2,1)
  • Wie gut ist die Videoqualität? Bild gut, sonst nicht so toll (Note 3,3)
  • Wie einfach ist die Bedienung? Reaktionsschnell und genau (Note 1,9)
  • Wie gut ist die Ausstattung? Großer, detailreicher Sucher (Note 1,7)
94%

1,3 - sehr gut

CHIP Online

„Die große Stärke der Pentax K-3 III liegt in einer überragenden Bildqualität. Trotz der vermeintlich veralteten Spiegelreflex-Technologie gelingt dem Hersteller mit dieser Kamera dabei ein Achtungserfolg. Aufgrund des Trends hin zur spiegellosen Technik, dürfte die Pentax K-3 III damit das Prädikat als beste DSLR im APS-C-Segment sehr lange behalten. Die teuerste DSLR ist sie dabei aber auch.“

  • Herausragende Bildqualität
  • Klasse Bildstabilisator
  • Ausgezeichnetes Handling
  • Konfigurierbarkeit
  • Schwacher Autofokus (vor allem bei Schwachlicht)
  • Magere Video-Funktionen
  • Stolzer Preis
  • Bildqualität: 1,0 - sehr gut
  • Ausstattung/Handling: 1,2 - sehr gut
  • Geschwindigkeit: 2,3 - gut
  • Videoqualität: 1,7 - gut
84%

gut

Foto Hits

„Die Pentax K-3 Mark III ist nicht günstig: Zur Zeit muss man noch ganz schön tief in die Brieftasche greifen, um diese Kamera sein Eigen nennen zu können. Die Zeit wird zeigen, wie sich das gute Stück auf der Straße preislich entwickelt. Dass die vorbestellbare Kit-Version der K-3 Mark III nach kurzer Zeit schon ausverkauft war, zeugt von der Beliebtheit dieser Kamera.“

  • Die Pentax K-3 Mark III zeigt, wie eine hochwertige Digital-SLR aussehen kann. Ihr großer und brillanter optischer Sucher gefällt ebenso wie die hochwertige Verarbeitung und die komfortable Handhabung.
  • Die maximale ISO-Einstellung sollte als ergänzender Zusatzmodus für den Notfall gekennzeichnet sein. Denn bei ISO 1.600.000 ist das Rauschen in den Bildern wirklich extrem und die Fotos sind fast unbrauchbar.
  • Bildqualität: 93 %
  • Handhabung: 97,9 %
  • Ausstattung 89,4 %
91%

63,5 Punkte (2 Pkt. unter Durchschnitt) »Kauftipp«

Color Foto

„Die in unserem Test unter die Lupe genommene Pentax K-3 Mark III bietet einen fantastischen Sucher und eine große Anzahl an Bedienelementen. Die Bildqualität hat sich im Vergleich zur Qualität des Vorgängermodells merklich verbessert. Zwar könnte das Menü eine Spur übersichtlicher sein aber das Hauptproblem ist der Preis. 2000 Euro sind nun mal eine echte Ansage.“

/

ohne Note

digitalkamera.de

Vorteile: Äußerst robustes Gehäuse / Sehr viele, auch individualisierbare, Bedienelemente / Hochauflösender, heller Touchscreen / Sehr gute Bildqualität bis ISO 400, gute bis ISO 1.600
Nachteile: Langsamer Autofokus, besonders im Live-View (auch Video) / Bildschirm nicht beweglich / Joystick nicht im Menü verwendbar, beendet es sogar / Sehr weiche Bilder durch schlechte JPEG-Bildaufbereitung

  • Äußerst robustes Gehäuse
  • Sehr viele, auch individualisierbare, Bedienelemente
  • Hochauflösender, heller Touchscreen
  • Sehr gute Bildqualität bis ISO 400, gute bis ISO 1.600
  • Langsamer Autofokus, besonders im Live-View (auch Video)
  • Bildschirm nicht beweglich
  • Joystick nicht im Menü verwendbar, beendet es sogar
  • Sehr weiche Bilder durch schlechte JPEG-Bildaufbereitung
90%

4 von 5 Sterne - Sehr gut

Foto Magazin

„Lautloses Auslösen im Live-View ist mit der Pentax K-3 Mark III zwar nicht im Bereich des Möglichen und ihr Preis ist nicht wirklich als günstig zu bezeichnen. Aber insgesamt kann man diese Kamera als sehr gut bezeichnen. Das Gehäuse ist äußerst solide und man kommt in den Genuss eines eingebauten Bildstabilisators samt Pixel-Shift.“

  • Bildqualität: 79,7 %
  • Geschwindigkeit: 86,0 %
  • Ausstattung und Bedienung: 91,2 %

3 Meinungen

Kundenbewertungen

5 Sterne
 
(3)
4 Sterne
 
(0)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(0)
1 Stern
 
(0)
5,0 von 5
3 Meinungen davon 2 Rezensionen von Amazon davon 1 Rezension von Otto Stand: 22.11.2022

Pentax hat hier noch einmal an der ...

Kunde aus Neu-Ulm - (Mai 2022)

Pentax hat hier noch einmal an der Bildqualität und dem AF geschraubt und der Sucher ist noch besser und größer als bei der alten K3 II.
Der Touchscreen ist sehr praktisch, so kann man im LV Modus direkt per Fingerzeig den Schärfepunkt setzen und... Rezension auf Otto zu Ende lesen.

Totgesagte leben länger

FatAgnus - (Mai 2022)

Diese Motto gilt sowohl für die DSLR / Spiegelreflexkameras im Allgemeinen, die sich zunehmend gegen Systemkameras und Spiegellose behaupten muss, als auch für Pentax im Besonderen. Die K-3 Mark III beweist, dass es für beides einen Platz gibt! Für... Rezension auf Amazon zu Ende lesen.
Meinungen 1 bis 2 von 3
   

Allgemeine Daten

Produkttyp

digitale Spiegelreflexkamera

Farbe

schwarz, silber

Kamera-Ausführung

nur Kameragehäuse

Lieferumfang

Akku, Akkuladegerät, Augenmuschel, Batteriegriff, Blitzschuhabdeckung, Gehäusedeckel, Gurt, Gurtclip, Netzkabel, Okularkappe, Software, Trageriemen, USB Kabel

Serie

Pentax K

mitgelieferte Software

Camera Utility 5

Blitz

Blitzmodi

Automatik, Blitz an, Blitz aus, Highspeed Synchronisation (HSS), Langzeitsynchronisation, Manuell, Rote Augen Korrektur, Zweiter Verschlussvorhang

Blitzsynchronzeit

1/200 sek

Blitz-Eigenschaft

über Blitzschuh

Blitzbelichtungskorrektur

+/- 2 in 1/3

Ausstattung

Features

AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), GPS (optional), Lautsprecher, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Touchscreen, mehrsprachiges Menü, zusätzliches Infodisplay

Outdoor-Funktionen

spritzwassergeschützt, staubgeschützt

Aufnahmeprogramm

Intervallaufnahmen, Mehrfachbelichtung

Automatikmodi

Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik

Weißabgleichprogramm

Automatisch, Bewölkt, Blitzlicht, Farbtemperatur, Glühlampe, Leuchtstoffröhre, Schatten, Sonnenlicht

Aufnahmefunktionen

Autofocus, Bulb, Gesichtserkennung, HDR, HDR-Aufnahme, Intervallaufnahme Mehrfachbelichtung, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Spiegelvorauslösung

Bildprozessor

Prime V

Wiedergabefunktionen

Diaschau, Einzelbild, Histogramm-Anzeige, Indexanzeige, Vergrößerung

Bildbearbeitung

Bilddrehung, Größenanpassung

Motivprogramme

Landschaft, Porträt

Display

Displaygröße

3,2 ", 3,2 Zoll

Displaytyp

LCD, TFT

Display-Eigenschaften

ausklappbar

Display-Einstellungen

Farbbalance, Helligkeit

Bildpunkte Display

1.620.000

Display Informationsanzeige

Gitternetz-Einblendung, Wasserwaage

Eigenschaften

Lichtempfindlichkeit ISO

100 - 1.600.000

Belichtungskorrektur

+/- 5 in 1/3

Belichtungszeiten

30 - 1/8000 sek

Bilder pro Sekunde

6 BpS

Belichtungsmessung

Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung

Selbstauslöser

12 Sekunden, 2 Sekunden

max. Bilder pro Sekunde

12

Bildeffekt

Bleach Bypass, Cross Prozess, Diafilm, Monochrom, Retro, Spielzeugeffekt

Belichtungsreihe

AE-Belichtungsreihe, Bewegungs-Belichtungsreihe, Tiefenschärfe-Belichtungsreihe

Betriebsbedingung Temperatur

-10 bis 40 °C

weitere Eigenschaften

gummierter Handgriff, verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig

Verschlusstyp

vertikal ablaufender Schlitzverschluss

Aufnahmemodi

Landschafts-Modus, Porträt-Modus

Energiemerkmale

Akkureichweite

bis zu 800 Aufnahmen

Akkukapazität

0 mAh

Stromversorgung

Akku D-LI90P

Fokus

Fokus-Funktion

Automatik-AF (AF-A), Einzelbild-AF (AF-S), Fulltime-AF (AF-F), Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, Phasen-AF

AF-Messfeldsteuerung

Mehrzonen-AF

Fokussierung

Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)

Fokusmessfelder

101 AF-Felder

Konnektivität

Anschlüsse

Blitzschuh, HDMI, Kopfhöreranschluss, Mikrofon-Eingang, Mikrofonanschluss, USB

Bajonett-Anschluss

Pentax K

WLAN-Funktion

Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät

Netzwerkstandard

WLAN (Wi-Fi)

Wi-Fi-Standard

b, g, n

Maße & Gewicht

Breite

13,65 cm

Höhe

11 cm

Tiefe

8,55 cm

Gewicht

1010 g

Abmessungen

134 x 103 x 73 mm

Gewicht (nur Gehäuse)

735 g

Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)

820 g

Objektiv

Crop-Faktor

1,5

Sensor

Sensorgröße

23,6 x 15,8 mm

Sensortyp

CMOS

Effektive Auflösung

25,7 Megapixel

Farbtiefe

24 Bit

Auflösung gesamt

26,8 Megapixel, 36,4 MP

Sensorformat

APS-C

Sensorreinigung

Ultrasonic Vibrations DR II

Speicher

interner Speicher

0 MB

Speicherkartentyp

SD, SDHC, SDXC

Foto-Dateiformat

DCF 2.0, DNG, EXIF 2.3, JPEG, RAW

unterstützte Speicherkarten

SD, SDHC UHS-I, SDHC UHS-II

Anzahl Speicherkarten

2

Sucher

Suchertyp

Live-View, Prismensucher, Spiegelreflex-Sucher

Dioptrienkorrektur

-4 / +1 dpt

Austrittspupille

20 mm

Bildfeldabdeckung Sucher

100%

Mattscheibe

BriteView Typ B (Mark III)

Vergrößerung (Sucher)

1,05 -fach

Video

Video-Dateiformat

H.264, MOV, MPEG-4 AVC

Audio-Eigenschaften

Mono

Auflösungsstandard Video

4K, Full HD, Full-HD

Framerate bei Full HD

25p, 30p, 60p

Framerate bei 4K

25 fps, 30 fps