OnePlus 9 Pro Test Test






bis 1.124,78 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | 5G Handy, Android Handy, China-Handy, Dual-SIM Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet |
Farbe | grau, grün, schwarz |
Features | Staubdichtheit, Wasserdichtheit |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, UMTS, WCDMA |
Display-Auflösung | 3.216 x 1.440 Pixel / Quad HD |
Bauart | Barren Handy |
Gehäusematerial | Aluminium Rahmen, gehärtetes Glas |
Schutzart | IP68 |
Smartphone Klasse | High-End-Klasse |
Produkt-Besonderheiten | 120Hz Amoled Display, Fingerabdrucksensor unter dem Display, Kamera Optik von Hasselblad |
Display-Besonderheiten | Always On Display, HDR10+, Night Mode, Punch-Hole-Display, Reading Mode |
Display-Seitenverhältnis | 20:9 |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging) |
Akku-Kapazität | 4.500 mAh |
Anschlüsse | USB Typ C |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G, 5G |
Betriebssystem | Android 11 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB, 8 GB |
Audiofeature | Dolby Atmos, Geräuschunterdrückung, Stereo-Lautsprecher |
Hersteller |
One |
GTIN / EAN | 06921815615989 |
Produktname | OnePlus 9 Pro |
Bewertung | 91 von 100 Punkte |
Testberichte | 14 |
5 Varianten zu OnePlus 9 Pro
OnePlus 9 Pro Test aus Verbrauchermagazinen
1,4 - sehr gut
CHIP Online
„Das OnePlus 9 Pro ist in fast jeder Hinsicht ein sehr beeindruckendes Telefon. Es hat einen OLED-Bildschirm mit hoher Helligkeit, Kontrast und tollen Farben, eine starke Leistung, Wasserschutz, kabelloses Laden, moderne drahtlose Standards und einen großen Speicher. Auch die Kameras sind sehr gut. Allerdings bietet der Akku nur eine mittelmäßige Laufzeit von durchschnittlich weniger als 10 Stunden - dafür ist er aber blitzschnell wieder aufgeladen! Und mit 900 bis 1000 Euro ist das OnePlus 9 Pro definitiv teuer für das, was es bietet.“
- Scharfes OLED-Display
- Starke Performance
- Moderne Funk-Standards (5G, Wi-Fi 6)
- Enorm kurze Akkuladezeit
- IP68-Schutz
- Leistung: 1,1 - sehr gut
- Ausstattung: 1,2 - sehr gut
- Akku: 2,4 - gut
- Display: 1,2 - sehr gut
- Kamera: 1,4 - sehr gut
- Appstore: 1,0 - sehr gut
exzellent
„Eines der Dinge, die Fotografen an Hasselblad-Kameras lieben, ist die hohe Auflösung. Das macht es einfach, mit ihnen großartige Fotos zu machen. OnePlus hingegen gibt es erst seit 2013 - ihre Kameras sind also vielleicht nicht so bekannt wie die einiger Konkurrenten. Allerdings werden ihre Kameras mit dem Logo von Hasselblad versehen sein!“
- Fotos sind mit sehr hoher Auflösung möglich
- die Bildqualität ist gut mit geringem Rauschen
- recht viele Einstellmöglichkeiten sind verfügbar
- 8K-Videos
ohne Note
- Platz: 4 von 5
„In diesem Akku-Test verschiedener Smartphones war auch das 9 Pro 5G aus dem Hause Oneplus vertreten. Dieses Handy legte eine sehr gute Akkuleistung an den Tag. Wem beim Kauf eines mobilen Phones also eine möglichst lange Laufzeit wichtig ist, kann hier nichts falsch machen.“
- Akkunote: sehr gut 1,3
ohne Note
- Platz: 3 von 7
androidmag.de
„Das OnePlus 9 Pro hat es in diesem Smartphone-Kameravergleich aufs Treppchen geschafft, wenn auch nur auf den dritten Platz. Richtige Schwächen gibt es hier nicht zu benennen, allerdings sollte nicht unerwähnt bleiben, dass der Abstand zum Viertplatzierten lediglich einen Punkt beträgt.“
93 Punkte - sehr gut
„Wer sich ein richtiges Spitzen-Smartphone zulegen möchte und sich ein wenig umschaut, wird unweigerlich auf das Oneplus 9 Pro stoßen. Es bietet in puncto Ausstattung quasi alles, was man sich als Handy-Liebhaber nur wünschen kann. Das Gerät besteht aus hochwertigen Materialien und protzt mit einem ordentlichen 6,7 Zoll großen OLED-Display.“
93 Punkte - sehr gut »Bestes Phone (2021)«
- Platz: 1 von 3
„Wer sich ein tolles Smartphone zulegen möchte, welches in puncto Ausstattung alles, aber wirklich alles wichtige bietet, trifft mit dem Oneplus 9 Pro eine vorzügliche Wahl. Es glänzt zudem mit hochwertigen Materialien, einem Schutz gegen das Eindringen von Wasser und Staub sowie einem OLED Display, welche dank 120 Hz für eine flüssige Wiedergabe sorgt. Massig Leistung erhält man zum einen durch den hier verbauten High-End-Chip und zum anderen durch zwölf GByte RAM.“
1,8 - gut
- Platz: 2 von 8
„Das OnePlus 9 Pro überzeugt vor allem mit seiner tollen Kamera und einem ordentlichen Display. Man profitiert hier zwar nicht von einer sonderlich langen Akkulaufzeit aber dafür lässt sich das Handy in nur 35 Minuten aufladen. Dafür, dass man schnelles Internet genießen kann sorgen WiFi 6 und 5G.“
- Tolle Kamera für alle Lebenslagen
- starkes OLED-Display
- Wie hoch sind Arbeits- & Bedientempo? Hohes Tempo (Note 1,5)
- Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? Lädt extrem schnell, Akku okay (Note 2,3)
- Wie gut sind die Kameras? Tolle Kamera, außer bei Selfies (Note 1,9)
- Wie gut ist der Bildschirm? Sehr hell, starke Farben (Note 1,3)
- Wie gut sind Ausstattung & Wertigkeit? Turbo-WLAN, wasserdicht (Note 1,8)
93,80 - sehr gut
„Insgesamt hat es im Test beim OnePlus 9 Pro mit einer Leistung von 93,8 Prozentpunkten für den vierten Platz in der Smartphone-Bestenliste gereicht. Das Samsung Galaxy S21 Ultra ist nur unwesentlich besser, dafür aber viel teurer. Somit kann man beim 9 Pro von einem Modell mit einem sehr guten Verhältnis von Preis und Leistung sprechen.“
- helles, scharfes 6,7" OLED-Display mit 120 Hz
- edles Alu-Glas-Design mit Wasser/Staubschutz
- Kamera mit OIS & EIS & 3 Brennweiten inkl. Tele
- pfeilschnelle Performance dank Snapdragon 888
- Akku induktiv mit 50 Watt ladbar
- tolle Ausstattung mit 65 Watt Netzteil, Stereo-Speaker, 5G, Wifi 6, NFC
93 Angebote zu OnePlus 9 Pro *
1 Frage zu OnePlus 9 Pro
Junior
0
0
0
Ist das ein großer Unterschied zum Modell mit 12GB RAM und 256 GB?
hi, die 12 RAM brauchen nur die wenigsten aber wenn du viel mit großen Dateien zu tun hast dann machen die 256 GB natürlich schon Sinn.
Donald
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
7 Meinungen zu OnePlus 9 Pro
Tolles Handy
einem Kunden - (September 2021)
Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät, die ...
einer Kundin - (September 2021)
Top!! gutes Preis-Leistungsverhältnis
Carsten K. - (Juli 2021)
Sehr gut, aber hat auch Nachteile
einem Kunden - (Juli 2021)
Überteuerte, Top-Kategorie (?)
Lajos M. - (Juli 2021)
OnePlus 9 Pro Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
5G Handy, Android Handy, China-Handy, Dual-SIM Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet
Bauart
Barren Handy
Farbe
grau, grün, schwarz
Fingerabdrucksensor Position
Frontseite, im Display
Gehäusematerial
Aluminium Rahmen, gehärtetes Glas
Lieferumfang
Displayschutzfolie, Kurzanleitung, SIM-Karten-Entfernungstool, Schnellladegerät, USB-Kabel
Schutzart
IP68
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Ausstattung
Features
Staubdichtheit, Wasserdichtheit
Produkt-Besonderheiten
120Hz Amoled Display, Fingerabdrucksensor unter dem Display, Kamera Optik von Hasselblad
Sicherheit
Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Tasten (physikalisch)
Alarm Slider, Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Display-Auflösung
3.216 x 1.440 Pixel / Quad HD
Display-Besonderheiten
Always On Display, HDR10+, Night Mode, Punch-Hole-Display, Reading Mode
Display-Diagonale
6,7 Zoll / 17,02 cm
Display-Seitenverhältnis
20:9
Display-Typ
AMOLED-Display
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glass
Pixeldichte
526 ppi
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging)
Akku-Kapazität
4.500 mAh
Akku-Ladezeit
100% in 30min
Schnelllade-Technik
Warp Charge 65
Kamera
Bildstabilisator
optisch (OIS)
Blitz
Dual-LED Blitz
optischer Zoom
3,3 fach
Konnektivität
Anschlüsse
USB Typ C
Bluetooth-Version
5.2
LTE-Frequenzband
B1, B12, B13, B17, B18, B19, B2, B20, B25, B26, B28, B3, B32, B38, B39, B4, B40, B41, B5, B66, B7, B8
LTE-Standard
Cat. 20
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G, 5G
USB-Standards
3.1
WLAN-Standard
WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6 (ax)
lokale Verbindungen
Bluetooth, MIMO-WLan, NFC, WLAN, Wi-Fi Direct
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
73,6 mm
Gewicht
197 g
Höhe
163,2 mm
Tiefe
8,7 mm
Software
Betriebssystem
Android 11
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
Speicher
Speicher (intern)
128 GB, 256 GB
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
12 GB, 8 GB
Audiofeature
Dolby Atmos, Geräuschunterdrückung, Stereo-Lautsprecher
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby
Ortungsdienste
A-GPS, BeiDou, GLONASS, GPS, Galileo, SBAS
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessortyp
Snapdragon 888
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Farbspektrumsensor, Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer