Nokia 8.3 5G Test Test






Tests anzeigen
Produkttyp | 5G Handy, Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet |
Farbe | blau, schwarz |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, WCDMA |
Display-Auflösung | 2.400 x 1.080 Pixel / Full HD |
Bauart | Barren Handy |
Smartphone Klasse | Mittelklasse |
Produkt-Besonderheiten | Android One, PureView Quad-Kamera mit ZEISS Optics |
Display-Besonderheiten | PureDisplay |
Display-Seitenverhältnis | 20:9 |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 4.500 mAh |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, USB Typ C |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G, 5G |
Betriebssystem | Android 10 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB, 8 GB |
Audiofeature | Lautsprecher |
Hersteller |
Nokia |
GTIN / EAN | 04251281621927 |
Produktname | Nokia 8.3 5G |
Bewertung | 83 von 100 Punkte |
Testberichte | 7 |
2 Varianten zu Nokia 8.3 5G
Nokia 8.3 5G Test aus Verbrauchermagazinen
82% - gut
Smartphone Magazin
„Das Nokia 8.3 5G verfügt über eine kreisförmig angeordnete Kamera mit vier Linsen auf der Rückseite. Das verleiht dem guten Stück einen modernen Eindruck. Auf dem 6,81 Zoll großen Display werden die Inhalte mit schön vielen Details dargestellt. Zwar ist der 128 GB große Speicher schon recht groß aber eine Erweiterung via Micro SD Karte auf 512 GB ist möglich. So hat man genug Platz für seine Fotos, Videos und mehr.“
- Design
- großes Display
- Speicher erweiterbar
- Display: 3.9 von 5 Punkte
- Speed (Leistungstest): 4 von 5 Punkte
- Speed (Hardware): 4.2 von 5 Punkte
- Akku (Laufzeit): 3.6 von 5 Punkte
- Akku (Hardware): 4.3 von 5 Punkte
- Features: 4.8 von 5 Punkte
- Kamera: 4.5 von 5 Punkte
- Verarbeitung: 5 von 5 Punkte
- Design: 5 von 5 Punkte
- Preis/Leistung: gut
ohne Note
androidmag.de
„Das Nokia 8.3 5G macht einen sehr modernen und eleganten Eindruck, was es nicht zuletzt auch an den kreisförmig auf der Rückseite angeordneten Kameralinsen zu verdanken hat. Das Handy punktet aber auch mit seinem großen FHD+ Display, auf dem Inhalte detailreich dargestellt werden. Allerdings könnte die Bedienung mit einer Hand für Menschen mit kleinen Händen ein Problem darstellen. Der Speicher ist mit 128 recht üppig, sodass man viele Fotos, Videos und Apps speichern kann.“
- Design
- großes Display
- Speicher erweiterbar
- Display: 3.9 von 5 Punkte
- Speed (Leistungstest): 4 von 5 Punkte
- Speed (Hardware): 4.2 von 5 Punkte
- Akku (Laufzeit): 3.6 von 5 Punkte
- Akku (Hardware): 4.3 von 5 Punkte
- Features: 4.8 von 5 Punkte
- Kamera: 4.5 von 5 Punkte
- Verarbeitung: 5 von 5 Punkte
- Design: 5 von 5 Punkte
- Preis-Leistung: gut
2,6 - befriedigend
- Platz: 21 von 38
„Nokia meldet mit dem 8.3 5G Ansprüche in der Mittelklasse an. Dieses Smartphone weiß mit guter Netzempfindlichkeit und Rechenleistung zu überzeugen, auch Display und stabile Bauweise sind überzeugend. Die verbaute Kamera liefert solide Ergebnisse, besonders stark ist sie aber nicht. Deutliche Kritik gibt es an der schwachen Laufzeit des Akkus.“
- Grundfunktionen: 2,6 - befriedigend
- Kamera: 3,0 - befriedigend
- Display: 2,0 - gut
- Akku: 3,5 - befriedigend
- Handhabung: 2,0 - gut
- Stabilität: 1,7 - gut
81 Punkte - gut
„Das Nokia 8.3 5G erreicht im Test eine gute Wertung und hat eine ganze Menge zu bieten. Die Größe des Display samt Darstellungsqualität ist gut, die 5G-Option ist prima und auch die Ausdauer des Akkus stimmt positiv. Weiterhin kann sich die Ausstattung mit microSD-Erweiterung oder Kopfhörerbuchse ebenso sehen lassen. Die Möglichkeit des kabellosen Ladens unterstützt das Nokia 8.3 5G aber nicht.“
389 von 500 Punkten - gut
„Um ein "ultimatives Gadget" zu sein, hat das Nokia 8.3 im Test nicht genug Punkte erlangt. Smartphones mit einem ähnlichen Preis, wie etwa das Xiaomi Mi 10T Pro, bieten mehr. Dennoch ist es ein "gutes" Smartphone, das nicht nur toll aussieht, sondern auch mit seinem großen Display, der microSD-Erweiterung sowie 5G zu überzeugen weiß. Auch ein Kopfhörerport ist hier mit an Bord.“
- exklusives Design und Topverarbeitung
- komfortables 6,8-Zoll-LCD
- drei Jahre Sicherheitsupdates und zwei Android-Upgrades
- Quadkamera mit 64-MP-Sensor und erweiterter Videoausstattung
- 5G-Unterstützung
- Taste für Google Sprachassistent
- gute Akustik und lange Ausdauer
- Kopfhörerbuchse und Radio
89,2% - gut
„Dafür, dass es beim Nokia 8.3 5G weder einen Staub- noch einen Wasserschutz gibt, wird mit derzeit etwa 520 Euro ein happiger Kaufpreis aufgerufen. Allerdings erhält man ein optisch ansprechendes Gehäuse aus Glas, eine ordentliche, von der bekannten Firma Zeiss hergestellte Kamera sowie einen flotten Prozessor. Auch der interne Speicher kann sich mit einer Kapazität von 128 GB durchaus sehen lassen.“
- großes 6,8" IPS Display im 20:9 Format
- 64 MP Quad-Kamera mit 3 Brennweiten & EIS
- unverbasteltes Stock-Android 10
- android one Update-Versprechen
- 5G fähig
4,5 von 5 Sterne - sehr gut
„Im Nokia Sortiment kann man das Nokia 8.3 5G durchaus als Flaggschiff bezeichnen. Aber im Vergleich zu anderen Premium-Handys, handelt es sich eher um ein oben angesiedeltes Mittelklassenmodell. So fehlt hier etwa ein OLED-Display, ein noch stärkerer Prozessor und ein besserer Zoom. Dafür aber bezahlt man hier nur rund die Hälfe eines Premium-Smartphones.“
- Haptik
- Verarbeitung
- Akku
1 Frage zu Nokia 8.3 5G
Joshi
0
0
0
Reicht die Kamera für Insta?
Es kommt auf deinen Anspruch an und was du fotografierst. Der Zoom gehört hier nicht zu den Besten aber grundsätzlich ist die Fotoqualität ok für den Preis.
Jay
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
Meinungen zu Nokia 8.3 5G
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Nokia 8.3 5G Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
5G Handy, Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet
Bauart
Barren Handy
Farbe
blau, schwarz
Fingerabdrucksensor Position
im Ein-/Ausschalter
Lieferumfang
Headset, Kurzanleitung, Ladegerät, SIM-Karten-Entfernungstool, USB-Kabel
Smartphone Klasse
Mittelklasse
Ausstattung
Multimedia-Funktionen
UKW-Radio
Produkt-Besonderheiten
Android One, PureView Quad-Kamera mit ZEISS Optics
Sicherheit
Fingerabdruck
Tasten (physikalisch)
Assistent Taste, Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Display-Auflösung
2.400 x 1.080 Pixel / Full HD
Display-Besonderheiten
PureDisplay
Display-Diagonale
6,81 Zoll / 17,3 cm
Display-Seitenverhältnis
20:9
Display-Typ
IPS
Pixeldichte
386 ppi
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
4.500 mAh
Kamera
Blitz
Dual-LED Blitz
Konnektivität
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, USB Typ C
Bluetooth-Version
5.0
LTE-Standard
Cat. 18
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G, 5G
WLAN-Standard
WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac)
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
78,6 mm
Gewicht
227 g
Höhe
171,9 mm
Tiefe
9 mm
Software
Benutzeroberfläche
Stock Android
Betriebssystem
Android 10
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
verfügbare Betriebssysteme
Android 11, Android One
Speicher
Speicher (intern)
128 GB, 64 GB
Speichererweiterung
512 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
6 GB, 8 GB
Audiofeature
Lautsprecher
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby
Ortungsdienste
A-GPS, BeiDou, GLONASS, GPS
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessortyp
Snapdragon 765G
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer