



















Acer Predator Orion 3000 Test Komplettsystem-PC
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
799,00 €
Versand: 2,95 €
-
899,00 €
Versand: 2,95 €
-
2.126,95 €
kostenfrei
33 Varianten zu Acer Predator Orion 3000























Stärken / PRO
- Hervorragende Geschwindigkeit: Das Produkt bietet eine beeindruckende Geschwindigkeit, die für eine effiziente Nutzung sorgt.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Produkt ist zu einem fairen Preis erhältlich, der seiner Qualität und Leistung entspricht.
- HDD und SSD: Das Produkt verfügt über sowohl HDD als auch SSD, was für zusätzlichen Speicherplatz und schnelle Leistung sorgt.
- WLAN-ax: Das Produkt unterstützt WLAN-ax, was für eine schnelle und stabile Internetverbindung sorgt.
- Gute Ausstattung für Gaming: Das Produkt ist mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, die ein optimales Gaming-Erlebnis ermöglichen.
- Hohe Leistungsfähigkeit: Das Produkt bietet eine hohe Leistungsfähigkeit mit genügend Reserven für anspruchsvolle Aufgaben.
- Gute Wartungsmöglichkeiten: Das Produkt bietet sehr gute Möglichkeiten zur Wartung, was seine Lebensdauer verlängert.
Schwächen / CONTRA
Acer Predator Orion 3000 Preisvergleich *

Acer Predator Orion 3000 (PO3-640) Gaming-PC (Intel Core i5 12400, GeForce GTX 1660

Acer Predator Orion 3000 (PO3-630) Gaming-PC (Intel® Core i7 11700F, GeForce GTX

ACER Predator PO3-640 mit durchsichtigen Seitenfenster, Windows 11 Home (64 Bit),

ACER Predator PO3-640 mit durchsichtigen Seitenfenster, Windows 11 Home (64 Bit),

Predator Orion 3000 DG.E2WEG.00M


Acer Predator Orion 3000 (PO3-640) Gaming PC Windows 11 Home - Intel Core i7-12700F


Acer Predator Orion 3000 (PO3-640) Gaming PC Windows 11 Home - Intel Core i7-12700F

ACER Predator Orion 3000 (PO3-640), Windows 11 Home (64 Bit), Gaming PC mit Intel®

ACER Predator Orion 3000 (PO3-640), Windows 11 Home (64 Bit), Gaming PC mit Intel®

Acer Predator Orion 3000 (PO3-640) Gaming-PC (Intel® Core i7 12700F, GeForce®

ACER Predator Orion 3000 (PO3-640) mit durchsichtigen Seitenfenster, Windows 11 Home

Acer Predator Orion 3000 (PO3-640) Gaming-PC

ACER Predator Orion 3000 PC [Intel i7-12700F, 16GB RAM, 1000GB SSD, GeForce RTX


ACER PO3-640 i7 16 N bk noOS DG.E2WEG.00A


Acer PO3-640 18L i5 32/512GB SSD W11

Acer Predator Orion 3000 PC Intel i7-11700F, 16GB RAM, 512GB SSD + 1TB HDD, GeForce


Acer Predator PO3-640 i7-12700F Intel® Core™ i7 16 GB DDR4-SDRAM 1000 GB SS

ACER Predator Orion 3000 PC [Intel i7-12700F, 32GB RAM, 1TB SSD+1TB HDD, GeForce RTX


Acer Predator PO3-640 i7-12700F Tower Intel® Core™ i7 32 GB DDR4-SDRAM Gaming-PC

Acer Predator Orion 3000 PO3-640 - Tower - Core i7 12700F / 2.1 GHz - RAM 16 GB - SSD

Acer Predator Orion 3000 Testberichte
89 von 100 Punkte
Basic Tutorials
„Dieser Gaming-Computer ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die ihn für 1440p-Leistungen geeignet machen. Er läuft leise und ist einfach zu warten. Außerdem ist der Preis recht angenehm.“
- Design & Verarbeitung: 4 von 5 Sterne
- Gehäuse & Kühlung: 4 von 5 Sterne
- Lautstärke: 4,5 von 5 Sterne
- Ausstattung: 4 von 5 Sterne
- Leistung: 4,5 von 5 Sterne
- Preis-Leistungs-Verhältnis: 4,5 von 5 Sterne
77 Punkte - gut
„Wer sich als ein Gamer bezeichnen würde, der einfach keine große Lust auf umfangreiche Umbau- oder Nachrüstaktionen hat, sondern einfach nur den Spaß beim Zocken genießen möchte, der trifft mit dem Predator Orion 3000 von der marke Acer eine gute Wahl.“
- Preis/Leistung: gut
2,4 - gut
- Platz: 4 von 5
„Ein guter Gaming-Rechner muss weder klobig noch teuer sein, der Acer Predator Orion 3000 ist der Beweis dafür. Dieses Modell hat sich als der schnellste Rechner im Test erwiesen, wobei er sogar 4K-Games flüssig auf den Bildschirm gebracht hat. Die Ausstattung offenbart jedoch ein paar Lücken. Einen Kartenleser gibt es nicht, ebenso wenig eine Maus und eine Tastatur. Letzteres dürfte Gamer aber kaum stören, diese haben in der Regel ihre eigenen Sets. Die hohe Lautstärke unter Last ist aber wiederum tatsächlich eine Schwachstelle.“
- Im Prüfpunkt Tempo die Nummer eins
- Festplatte und SSD an Bord
- Wie schnell ist der PC? Schnellster Rechner im Test
- Wie gut sind Ausstattung und Aufrüstung? Festplatte und SSD, WLAN-ax
- Wie laut und wie teuer ist der Betrieb? Unter Volllast richtig laut
- Wie einfach ist die Bedienung? Tastatur und Maus fehlen
Acer Komplettsystem-PC
36 Meinungen
Kundenbewertungen
wow - super schnell- super leise
Kunde aus Gau-Algesheim - (Oktober 2023)
Nuhi M. - (Juli 2023)
Allgemeine Daten
Produkttyp
Gaming-PC
Serie
Acer Predator
Farbe
grau, schwarz
Lieferumfang
Maus, Tastatur, mit Maus, mit Tastatur
geeignet für
Einsteiger, Gaming
Netzteil
500 Watt
Arbeitsspeicher
RAM Typ
DDR4, DDR5
RAM-Steckplätze gesamt
2, 4
Speichertakt
3.200 MHz, 4.800 MHz
Speicherkapazität Arbeitsspeicher (RAM)
16 GB, 32 GB
Speicherausbau (maximal)
64 GB
Ausstattung
Features
SSD, mit SSD
Optisches Laufwerk
DVD-Brenner, ohne optisches Laufwerk
Eigenschaften
Gehäusetyp
Midi-Tower, Tower
Gehäusematerial
Aluminium, Stahlblech
Materialoberfläche
matt
Energiemerkmale
Stromversorgung
Wechselstrom 120/230 V
Netzteil
500 Watt
Grafik
Grafikkarte
nVidia GeForce GTX 1660 Super, nVidia GeForce RTX 2060, nVidia GeForce RTX 3050, nVidia GeForce RTX 3060, nVidia GeForce RTX 3060 Ti, nVidia GeForce RTX 3070
Grafikspeicher
12288 MB, 6144 MB, 8192 MB
Grafikeigenschaften
Raytracing
Grafikspeichertyp
DDR3, GDDR6
Konnektivität
Datenkommunikation
Bluetooth, LAN, W-LAN
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
Anschlüsse
1 x LAN (RJ45), 1 x USB 3.1 Type-C, 2 x USB 2.0, 3 x USB 3.0, 4 x USB 2.0, 5 x USB 3.2, Audioausgang, Audioeingang
LAN-Standard
LAN 10/100/1000 (GBit-LAN)
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
Videoausgang
DVI, DisplayPort, HDMI, Mini-DisplayPort, USB Typ-C
Frontanschlüsse
1 x Kopfhörer, 1 x Mikrofon, 1 x USB 3.0, 1 x USB 3.0 Type-C
PCIe Steckplätze
1x PCIe 16x, 1x PCIe 1x
Leistung
Taktfrequenz
1.600 MHz, 1.600 MHz / 2,1 GHz, 2,1 GHz, 2.100 MHz, 2.500 MHz, 2.500 MHz / 2,5 GHz, 2.900 MHz
Bit-Architektur
64-Bit
Cache
16 MB, 18 MB, 20 MB, 25 MB, 30 MB
Leistungsaufnahme max. (TDP)
180 Watt, 65 Watt
Mainboard-Chipsatz
Intel H470
Prozessor-Codename
Alder Lake, Palomino, Raptor Lake, Rocket Lake
Prozessorhersteller
Intel
Prozessorkerne (Anzahl)
10-Core System, 12-Core System, 16-Core System, 6-Core System, 8, 8-Core System
Prozessorsockel
Sockel 1700, Sockel FCLGA1200, Sockel FCLGA1700
Prozessortyp
Core-i5 System, Core-i7 System, Intel Core i7-10700
Prozessor
Intel Core i5-12400, Intel Core i5-12400F, Intel Core i5-13400F, Intel Core i7-11700F, Intel Core i7-12700, Intel Core i7-12700F, Intel Core i7-13700F
Anzahl Threads
12, 16, 20
Turbotakt (max.)
4,4 GHz, 4,6 GHz, 4,8 GHz, 4,9 GHz, 5,2 GHz
Maße & Gewicht
Breite
16,3 cm, 17,5 cm
Gewicht
10 kg, 11,75 kg, 7,4 kg, 9,6 kg
Höhe
34 cm, 38,5 cm, 39,2 cm
Tiefe
35 cm, 37,7 cm, 38,6 cm
Software
Betriebssystem
FreeDOS, Microsoft Windows 10 Home, Microsoft Windows 11 Home, ohne Betriebssystem
Speicher
Speicherkapazität
1 TB
Festplattenart
HDD-Festplatte, M.2 SSD, SSD-Festplatte
Anzahl Festplatten
1, 2
Speicherkapazität Festplatte SSD
1.000 GB, 1.024 GB, 256 GB, 512 GB
Festplattengeschwindigkeit
7.200 U/min
Speicherausbau (maximal)
64 GB