


Kioxia Exceria NVMe Test Festplatte
bis 112,49 €
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
57,66 €
Versand: 6,99 €
-
57,66 €
Versand: 3,99 €
-
74,57 €
kostenfrei
Produktinfos
Hersteller |
Kioxia |
Produkttyp | interne SSD-Festplatte |
Speicherkapazität | 1.000 GB, 250 GB |
Bauweise | intern |
Features | Garbage Collection, TRIM Support |
Speichertyp | 3D TLC |
Formfaktor | M.2 |
GTIN / EAN | 04582563851924 |
Produktname | Kioxia Exceria NVMe |
Bewertung | 82 von 100 Punkte |
Testberichte | 2 |
2 Varianten zu Kioxia Exceria NVMe
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
2,6 - befriedigend
- Platz: 7 von 8
„Die Kioxia Exceria NVMe verpasst im Test eine gute Gesamtnote, wenn auch nur knapp. Das Modell bietet ein hohes Tempo beim Schreiben von Daten, beim Lesen ist die Geschwindigkeit aber etwas langsam. Auch schnelle könnte die Beschleunigung bei der Ausführung von Programmen sein.“
- Wie schnell liest die SSD Daten? Etwas langsames Lesetempo
- Wie schnell schreibt die SSD Daten? Hohes Schreibtempo
- Wie hoch ist die Programmbeschleunigung? Etwas geringe Beschleunigung
9 von 10 Punkten
gamezoom.net
„Bei der Kioxia Exceria NVMe 1TB handelt es sich um eine relativ schnelle M.2-SSD für Sparfüchse. Denn man bekommt hier eine tolle Performance und sehr gute Technik für lediglich 88 Euro - ein absolut fairer Preis! Als positiv hervorzuheben sind hier auch die geringe Wärmeentwicklung und die hohe Leistungsaufnahme.“
- saubere Verarbeitung
- moderne Technik
- ordentliche (Alltags)Leistung
- hohe Lebensdauer
- Leistungsaufnahme hält sich in Grenzen
- Low-Power-Standby
- geringe Wärmeentwicklung
- Preis
- Verarbeitung: 9 von 10 Punkte
- Leistung: 8 von 10 Punkte
- Effizienz: 9 von 10 Punkte
- Temperatur: 10 von 10 Punkte
- Ausstattung: 8 von 10 Punkte
- Preis: 9 von 10 Punkte
22 Angebote im Preisvergleich *


















2 Fragen unserer User
Basti
0
0
0
Wird viel Kraftaufwand benötigt, um die SSD reinzustecken?
Ich glaube nicht dass es von der SSD abhängt, als viel mehr wo sie reingesteckt wird. Ich hatte zumindest keine Probleme mit dem Reinstecken, ging rein wie Butter.
Michael
0
0
Adrian
0
0
0
Kann man sowas selber einbauen oder ist ein Fachmann nötig?
Hallo, das kannst du ganz einfach selber einbauen, du musst eigentlich nur wissen wo. Schau dir dazu am besten Tutorial-Videos an, davon gibt es eine Menge im Netz.
Kuli
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Festplatten:
Hallo, ich möchte gerne wissen ob hier 4TB die Obergrenze darstellt?
Samsung 870 Evo 1TB
Gibt es die auch mit mehr als 4TB?
Crucial X6 Portable 2TB
Gibt es die auch mit einer höheren Kapazität?
LC Power Phoenix 960GB
Meinungen
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Allgemeine Daten
Speicherkapazität
1.000 GB, 250 GB
Produkttyp
interne SSD-Festplatte
Formfaktor
M.2
Ausstattung
Features
Garbage Collection, TRIM Support
Eigenschaften
Bauweise
intern
Betriebstemperatur
0 - 85 °C
Speichertyp
3D TLC
Protokoll
NVMe
Energiemerkmale
Leistungsaufnahme im Betrieb
5,3 Watt
Ø Stromkosten pro Jahr (0,3 €/kWh)*
0.43 Euro
Konnektivität
Bus-Typ
PCIe 3.0 x4
Leistung
Schreibvorgänge MTBF
1.500.000 h
Lesetransferrate
1.700 MB/s
Schreibtransferrate
1.250 MB/s, 1.600 MB/s
4K Random Read IOPS
350.000
4K Random Write IOPS
400.000
max. Schreibvolumen (TBW)
400 TB
Maße & Gewicht
Gewicht
6,9 g
Breite
22 mm
Länge
80 mm
Schutz & Sicherheit
schockresistent bis
1.000 G
vibrationsresistent bis
20 G