Nikon Z 7II Test Test






bis 4.314,56 €
Tests anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | Vollformat-Systemkamera, spiegellose Systemkamera |
Features | AF-Hilfslicht, Active D-Lighting, Aufsteckblitz (optional), Augensensor, Bildstabilisator, Lautsprecher, Mikrofon, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Staubschutzfilter, Touchscreen, Wasserwaage, mehrsprachiges Menü, zusätzliches Infodisplay |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Augenerkennung, Bulb, Gesichtserkennung, HDR, HLG, Timecode |
Sensortyp | CMOS |
Farbe | schwarz |
Einsatzgebiete | Architekturfotografie, Landschaftsfotografie, Nahfotografie, Portraitfotografie, Reisefotografie, Videografie |
Kamera-Ausführung | Kit mit Objektiv, nur Kameragehäuse |
Outdoor-Funktionen | spritzwassergeschützt |
Displaytyp | LCD |
WLAN-Funktion | Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät |
Auflösungsstandard Video | 4K, Full HD |
Hersteller |
Nikon |
GTIN / EAN | 04960759905772 |
Produktname | Nikon Z 7II |
Bewertung | 97 von 100 Punkte |
Testberichte | 7 |
4 Varianten zu Nikon Z 7II
Nikon Z 7II Test aus Verbrauchermagazinen
1,3 - sehr gut
CHIP Online
„Die Nikon Z 7II ist eine gut durchdachte und leistungsstarke Kamera, die im Test mit Bestnoten bewertet wurde. Sie hat eine hohe Serienbildgeschwindigkeit und ist damit perfekt für professionelle Fotografen! Der Preis ist im Vergleich zu anderen Flaggschiffen ihrer Klasse angemessen, und die Kamera kommt genau zur rechten Zeit, um Nikon durch schwierige Zeiten zu helfen.“
- Auflösung und Rauschen auf Top-Niveau
- Klasse Videofunktionen
- Sehr guter Autofokus
- Bildqualität: 1,2 - sehr gut
- Ausstattung Handling: - /
- Geschwindigkeit: 1,8 - gut
- Videoqualität: 1,1 - sehr gut
super
„In diesem Test hat es die Nikon Z 7II auf phänomenale 93,6 Prozentpunkte gebracht. Somit haben wir es mit einer der zur Zeit besten Profi-CSCs zu tun. Profis dürften sich insbesondere über die extreme Auflösung des bildstabilisierten Vollformatsensors freuen. Weiterhin als positiv zu erachten ist die Integration eines zweiten Slots für SD-Karten. Das hätten wir uns allerdings bereits bei der Z 7 gewünscht.“
- Exzellente Bildqualität
- Schnelle Prozessorleistung
- Toller Autofokusmotor
- Hohe Serienbildgeschwindigkeit
- Zwei Speicherkarteneingänge
- Bildqualität: 94,90 %
- Ausstattung: 88,50 %
- Handling: 95,93 %
79,5 von 100 Punkten (15 Pkt. über Durchschnitt) »Kauftipp«
„Die Nikon Z 7II und das Modell von Canon ähneln sich sehr. So haben beide Kameras ein bildstabilisiertes CMOS mit rund 45 Megapixeln sowie die gleichen Einstellmöglichkeiten der AF-Systeme. Aber einen wesentlichen Unterschied gibt es hier schon: Der Preis ist beim Modell von Nikon deutlich geringer. Durch das sagenhaft gute Preis-Leistungs-Verhältnis kann man auch in Kauf nehmen, dass die Canon mit einer höheren Auflösung aufwarten kann.“
99,1 von 100 Punkten - exzellent
„Wenn man einen Vergleich um ersten Modell zieht, bemerkt man bei der von Nikon hergestellten Z 7II unweigerlich einen großen Fortschritt. Das liegt zum einen am doppelten Prozessorsystem und zum anderen an zahlreichen Detailänderungen. So hat man jetzt die Möglichkeit einen Speicherkartenschacht zu nutzen und der Pufferspeicher wurde erhöht.“
- Die Kamera liefert hochaufgelöste Bilder mit einer exzellenten Kontrastdarstellung und schönen Farben. Das Autofokussystem ist flott; seine Arbeit kann man im hervorragenden elektronischen Sucher beobachten.
- Bildqualität: 97,3
- Handhabung: 98,0
- Ausstattung: 92,3
97,83% - sehr gut
„Mit der Nikon Z 7II hat der Hersteller das Rad nicht neu erfunden. Im direkten Vergleich mit dem Vorgängermodell sind viele identische Merkmale erkennbar. Das Gehäuse ist hochwertig verarbeitet, die Bedienung recht einfach gehalten und die Bildqualität könnte kaum besser sein. Aber ein paar Unterschiede gibt es. So ist der Autofokus besser geworden und selbiges gilt auch für Videoaufnahmen.“
- Exzellente Detailwiedergabe feinster Bilddetails
- Hervorragende Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 3.200
- Gute Bildqualität bis etwa ISO 12.800
- ISO 25.600 ist je nach Situation mit Abstrichen verwendbar
- Sehr hochwertiges und robustes Magnesiumgehäuse mit ergonomisch geformtem Griff
- Die Kamera ist gegen Staub und Tropfwasser geschützt
- Die Kamera liegt sehr gut in der Hand
- Sehr großer und scharfer elektr. Sucher (0,8-fache Vergrößerung, 3,69 Millionen Subpixel)
- Schwenkbares, 3,2 Zoll Touch-Display mit besonders hoher Auflösung (2,1 Millionen Subpixel)
- Hybrid-Autofokus mit 493 Phasen-AF-Pixeln, die fast den gesamten Sensor abedecken
- Sehr schneller Autofokus (0,12 Sek.), akzeptable Auslöseverzögerung (0,05 Sek.)
- Hohe Bildrate im Serienbildmodus (im Labor: bis zu 10,0 Bilder/Sek.)
- Kürzeste Belichtungszeit 1/8.000 Sek. mit mechanischem wie elektronischem Verschluss
- Direkter Zugriff über Tasten und Wahlräder auf sehr viele Optionen
- Einige Tasten lassen sich umfangreich individualisieren
- Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Kameramenü vorhanden
- Quickmenü und "Mein Menü" für eine optimale Konfiguration der Kamera
- Intervallaufnahme und Fokusverlagerung möglich
- Aufnahmen im RAW-Bildformat möglich (ebenso natürlich JPEG+RAW)
- Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
- WLAN und Bluetooth für kabellose Fernsteuerung und Datenübertragung vorhanden (NFC fehlt)
- 4K-Videoaufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde (2160p60) – jedoch tlw. mit Crop
- Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde (1080p120)
- Exzellente (4K) bzw. sehr gute (Full-HD) Video-Bildqualität (siehe dazu unsere Beispielvideos)
- Volle manuelle Kontrolle im Videomodus
- Anschluss für ein externes Mikrofon vorhanden (3,5mm)
- Kopfhörerausgang vorhanden (3,5mm)
- USB 3.1-Schnittstelle für schnelle Datenübertragung
- Bildqualität: 5 von 5 Sterne
- Geschwindigkeit: 5 von 5 Sterne
- Funktionen: 5 von 5 Sterne
- Technik: 5 von 5 Sterne
- Bedienung: 4,5 von 5 Sterne
ohne Note
„Die Z 7II von Nikon ist eine ausgezeichnete spiegellose Systemkamera. Man hat es hier zwar nicht mit einer wahrhaftigen Revolution zu tun aber der Hersteller hat hier fast alles richtig gemacht. Das solide verbaute Gehäuse ist ergonomisch geformt und durchaus besser als es bei vielen Konkurrenten der Fall ist. Die Bedienung ist teilweise etwas umständlich, was aber bei Nikon nichts neues bedeutet.“
- Robustes, spritzwassergeschütztes, hochwertig verarbeitetes Gehäuse
- Großer, reaktionsschneller und hochauflösender elektronischer Sucher
- Sehr gute Bildqualität bis ISO 3.200
- Hohe Geschwindigkeit (Autofokus, Speicherzeit, Serienbilder)
- Effektiver Sensor-Shift-Bildstabilisator
ohne Note
„Eine neue Systemkamera oder gar Systemkameraklasse hat Nikon mit seiner Z7 II nicht bzw. nur in Teilen geschaffen. Vielmehr hat man es geschafft die erste Generation an den richtigen Stellen zu verbessern. So wurde das Serienbildtempo deutlich erhöht und auch die Datenspeicherung mit dem Dual-Expeed 7 und dem zweiten Kartenlaufwerk wurde gekonnt ausgebügelt. So haben auch die Videofunktionen und der Autofokus davon profitiert und am Ende ist eine richtig gute Spiegellose dabei entstanden.“
35 Angebote zu Nikon Z 7II *
1 Frage zu Nikon Z 7II
Manu
0
0
0
Ist da kein Objektiv dabei?
Nein hier ist nur der Body, ein Objektiv müsstest du dir, wenn du keins hast, extra dazu kaufen.
Gerhard
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
Meinungen zu Nikon Z 7II
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Nikon Z 7II Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Vollformat-Systemkamera, spiegellose Systemkamera
Einsatzgebiete
Architekturfotografie, Landschaftsfotografie, Nahfotografie, Portraitfotografie, Reisefotografie, Videografie
Farbe
schwarz
Kamera-Ausführung
Kit mit Objektiv, nur Kameragehäuse
Lieferumfang
Akku, Augenmuschel, Blitzschuh Abdeckung, Gehäusekappe, Ladegerät, Netzkabel, Netzteil, Trageriemen, USB-Kabel
Serie
Nikon Z
Gehäusematerial
Magnesium-Legierung
Zielgruppe
für Profis
Blitz
Blitzmodi
Aufhellblitz, Automatik, Blitz an, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Manuell, Rote Augen Korrektur, Zweiter Verschlussvorhang
Blitzsynchronzeit
1/200 sek
Blitz-Eigenschaft
über Blitzschuh
Ausstattung
Features
AF-Hilfslicht, Active D-Lighting, Aufsteckblitz (optional), Augensensor, Bildstabilisator, Lautsprecher, Mikrofon, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Staubschutzfilter, Touchscreen, Wasserwaage, mehrsprachiges Menü, zusätzliches Infodisplay
Outdoor-Funktionen
spritzwassergeschützt
Aufnahmeprogramm
Filmmodus, Intervallaufnahmen, Kunstfilter, Mehrfachbelichtung, Motivprogramme, Serienbilder, Zeitlupe, Zeitraffer
Automatikmodi
Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
PictBridge
GPS-Funktion
Geotagging (verbundenes Mobilgerät erforderlich)
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Farbtemperatur, Kunstlicht, Leuchtstoffröhre, Schatten, Sonnenlicht, Tageslicht
Aufnahmefunktionen
Augenerkennung, Bulb, Gesichtserkennung, HDR, HLG, Timecode
Bildprozessor
Dual EXPEED 6
Menüsprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Wiedergabefunktionen
Bildausrichtung, Diaschau, Einzelbild, Foto Information, Histogramm, Indexanzeige, Löschsperre, Positionsdatenanzeige, Vergrößerung, Video
Bildbearbeitung
Beschneiden, Drehen, Foto-Bewertung, Kontrast, Schärfe, Sättigung
Motivprogramme
Landschaft, Porträt
Display
Displaygröße
3,2 Zoll
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
mit Antireflexbeschichtung, neigbarer Monitor
Display-Einstellungen
Farbbalance, Helligkeit
Bildpunkte Display
2.100.000
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Aufnahmeinformation
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
32 - 102.400
Belichtungskorrektur
+/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
900 - 1/8000 sek
Belichtungsmessung
Kreisfeldmessung, Matrixmessung, Mehrfeldmessung, Mittenbetonte Integralmessung, Schattenmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 20 Sekunden, 2 Sekunden, 5 Sekunden
max. Bilder pro Sekunde
10
Bildstabilisator Typ
5-Achsen-Bildstabilisierung
Bildeffekt
Monochrom, Pop Art, Sepia, Spielzeugeffekt
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Active D-Lighting Belichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 85%
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
Verschlusstyp
elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss, mechanischer Verschluss, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Energiemerkmale
Stromversorgung
Akku EN-EL15, Akku EN-EL15a, Akku EN-EL15b, Akku EN-EL15c
Fokus
Fokus-Funktion
AF-Tracking, Einzelbild-AF (AF-S), Fokus Peaking, Hybrid-AF, Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, Phasen-AF, Prädiktions-AF
AF-Messfeldsteuerung
Gesichtserkennungs-AF, Mehrzonen-AF, flexibler Spot, freie Messfeldwahl
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
1 AF-Feld, 493 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
HDMI, Mikrofon-Eingang, System-Zubehörschuh, USB
Bajonett-Anschluss
Nikon Z
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät
Maße & Gewicht
Abmessungen
100,5 × 134 × 69,5 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
615 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
705 g
Objektiv
Crop-Faktor
1
Sensor
Sensorgröße
35,9 x 23,9 mm
Sensortyp
CMOS
Effektive Auflösung
45,7 Megapixel
Farbtiefe
24 Bit
Auflösung gesamt
46,89 Megapixel
Sensorformat
Vollformat
Speicher
interner Speicher
0 MB
Foto-Dateiformat
DCF 2.0, EXIF 2.31, JPEG, NEF, RAW, TIFF
unterstützte Speicherkarten
CFexpress Typ B, SD, SDHC, SDHC/SDXC UHS-II, XQD
Sucher
Dioptrienkorrektur
-4,0 bis +2,0 dpt
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
3.690.000 Pixel
Video
Video-Dateiformat
MOV, MP4
Videoauflösung
1.920 x 1.080p (100fps), 1.920 x 1.080p (120fps), 1.920 x 1.080p (24fps), 1.920 x 1.080p (25fps), 1.920 x 1.080p (30fps), 1.920 x 1.080p (50fps), 1.920 x 1.080p (60fps), 3.840 x 2.160p (24fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (30fps), 3.840 x 2.160p (60fps)
Audio-Eigenschaften
Stereo
Auflösungsstandard Video
4K, Full HD
Framerate bei Full HD
100p, 120p, 24p, 25p, 30p, 50p, 60p
Audioformate
AAC, LPCM
Framerate bei 4K
24 fps, 25 fps, 30 fps, 60 fps