Huawei Mate 40 Pro Test Test







bis 583,64 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | 5G Handy, Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet |
Farbe | silber |
Features | Staubdichtheit, Wasserdichtheit |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA |
Display-Auflösung | 2.772 x 1.344 Pixel / Full HD |
Bauart | Barren Handy |
Eingabemethode | Gestensteuerung |
Gehäusematerial | Aluminium, Glas |
Schutzart | IP68 |
Serie | Huawei Mate |
Smartphone Klasse | High-End-Klasse |
Produkt-Besonderheiten | Fingerabdrucksensor unter dem Display, Leica-Kamera, neuster Mobilfunktstandard 5G, schneller UFS 3.1 Speicher |
Display-Besonderheiten | 240Hz Touch-Sensor, Curved-Display, HDR 10, Punch-Hole-Display |
Display-Seitenverhältnis | 18,5:9 |
Akku-Eigenschaften | Reverse Wireless Charging, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging) |
Akku-Kapazität | 4.400 mAh |
Anschlüsse | USB Typ C |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G, 5G |
Betriebssystem | Android 10 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Audiofeature | Geräuschunterdrückung, Stereo-Lautsprecher |
Hersteller |
Huawei |
GTIN / EAN | 06941487201150 |
Produktname | Huawei Mate 40 Pro |
Bewertung | 83 von 100 Punkte |
Testberichte | 8 |
2 Varianten zu Huawei Mate 40 Pro
Huawei Mate 40 Pro Test aus Verbrauchermagazinen
1,9 - gut
- Platz: 4 von 38
„Dass Huawei in der ersten Liga der Smartphones angekommen ist, beweist es mit dem Mate 40 Pro eindrucksvoll. Es zeigte in Sachen Stabilität leichte Schwächen und Schäden nach 100 Stürzen im Falltest, ansonsten leistet es sich aber keine Fauxpas. Es besitzt ein sehr gutes Display, lässt sich komfortabel handhaben und auch die Kamera macht ihren Job gut, wobei die Fotoqualität bei wenig Licht aber spürbar abnimmt.“
- Grundfunktionen: 2,0 - gut
- Kamera: 2,1 - gut
- Display: 1,2 - sehr gut
- Akku: 2,3 - gut
- Handhabung: 1,5 - sehr gut
- Stabilität: 2,9 - befriedigend
ohne Note »Kauftipp«
„Beim Huawei Mate 40 Pro handelt es sich um ein Handy mit der zur Zeit besten Kamerakombinationen auf dem Smartphone-Markt. Insbesondere das neue Ultraweitwinkelmodul aber auch die Weitwinkelkamera wissen hier voll und ganz zu überzeugen. Das Telemodul ist zwar auch nicht von schlechten Eltern, allerdings wird hier für ein gutes Ergebnis genügend Licht benötigt.“
88,8 - gut
„Unter all den guten Handys die Huawei zu bieten hat, ist das Mate 40 Pro zweifelsohne das Beste. Es hat eine Ausstattung, die man als absolut komplett bezeichnen kann und punktet mit einer richtig starken Performance. Ein Knackpunkt ist aber, dass diesem Handy die Google-Services fehlen.“
- edles Alu/Glasgehäuse mit Wasser/Staubschutz
- helles 6,76" OLED-Display mit 90 Hz
- starke Triple-Cam mit drei Brennweiten
- gut klingende Stereo-Lautsprecher
- sehr schnelles Laden mit und ohne Kabel
- Top-Leistung, 5G, Wifi 6, NFC, 3D-Gesichtserk.
ohne Note
„Beim Huawei Mate 40 Pro handelt es sich um nichts geringeres als eines der am besten konzipierten Smartphones in diesem Jahr. Aber es war auch klar, dass der Hersteller sich aufgrund des Fehlens der Google Dienste ganz besonders ins Zeug legen musste. Würde Huawei den Kaufpreis noch ein wenig senken, wäre das Smartphone sicherlich für noch sehr viel mehr potentielle Käufer interessant.“
- Überragende Kamera
- Top-Display
- Schnelles (Wireless-)Charging
- Sehr guter Stereo-Sound
- Wasserdicht
430 von 500 Punkte - sehr gut
„Sofern man bereit ist die Einschränkungen in Lauf zu nehmen, die aufgrund der aktuellen Politik dafür sorgen, dass keine Google Dienste abrufbar sind, handelt es sich beim Huawei Mate 40 Pro um eines der besten Smartphones die es derzeit auf dem Markt gibt.“
- stark gebogenes OLED mit 90 Hz und sehr guten Messwerten
- 3D-Gesichtsentsperrung und Fingerprintsensor
- ausgezeichnete Verarbeitung mit mattem Glas und IP68-Schutz
- starke Performance, 5G, Dual-SIM mit E-SIM und WiFi 6
- überragende Akkulaufzeit und schnelles Laden mit 66 Watt
- üppige Kameraausstattung mit durchweg sehr guter Bildqualität
- Top-Empfangseigenschaften
- Ausdauer: 124 von 125 - überragend
- Ausstattung: 164 von 190 - sehr gut
- Handhabung: 41 von 60 - befriedigend
- Messwerte: 101 von 125 - gut
2,7 - befriedigend
- Platz: 7 von 7
„Huawei liefert beim Mate 40 Pro ein Smartphone mit Spitzen-Technik ab. Die Kamera ist spitze, gerade auch bei wenig Licht und beim Zoom. Auch das Display ist hervorragend, zumal am Rand spektakulär gebogen. Dennoch reicht es nur zum letzten Platz in diesem Test. Der Grund dafür: ohne Google ist das Angebot an Apps nur mangelhaft, sodass hier eine Abwertung erfolgen muss.“
- Spitzen-Kamera
- brillantes Display
- Akku lädt schnell
- 5G
- Wie hoch sind Arbeits- und Bedientempo? Schnell und flüssig
- Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? Laufzeit noch okay, lädt schnell
- Wie gut sind die Kameras? Spitzen-Kamera, starke Zeitlupe
- Wie gut ist der Bildschirm? Sehr hell und kontraststark
- Wie gut sind Ausstattung und Wertigkeit? Gesichtsscan sicher
2,7 - befriedigend
„Bei Huawei ist der Schock über die Google-Absenz nach jetzt mehr als einem Jahr nur gemildert und man erleichtert die App-Beschaffung aus inoffiziellen Quellen. Dies ist für Nutzer natürlich trotzdem eine Umstellung, zumal auch ohne diese "App-Wertung" mit dem OnePlus 8 Pro ein besseres und vor allem 450 Euro günstigeren Smartphone auf dem Markt erhältlich ist. Also ist das Huawei Mate 40 Pro mit seiner Spitzen-Kamera, einem wasserdichten Gehäuse und dem schnellen Laden nur etwas für eingefleischte Huawei-Fans.“
- Wie hoch ist das Tempo? Hoch, sehr flüssige Bedienung
- Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? Laufzeit okay, Laden top
- Wie gut sind die Kameras? Gut, bei wenig Licht klasse
- Wie gut ist der Bildschirm? Sehr hell, mit tollen Farben
- Wie gut sind Ausstattung/Wertigkeit? 5G, Dual-SIM, wasserdicht
4,5 von 5 Sterne - sehr gut
„Für das Huawei Mate 40 Pro muss man dem asiatischen Hersteller ein dickes Lob aussprechen, es handelt sich um ein fantastisches Smartphone. Der optische Leckerbissen überzeugt mit einer sehr guten Kamera, ordentlichen Lautsprechern und einigem mehr. Aber es steht fast außer Frage, dass man eine kleine Phase der Umgewöhnung durchleben muss.“
- Kamera
- Sound
- Ladetechnik
6 Angebote zu Huawei Mate 40 Pro *
1 Frage zu Huawei Mate 40 Pro
Norbert
0
0
0
Auf das Playstore muss man also verzichten?
Genau so sieht es aus, ist aber dennoch ein Top Phone!
Herbert
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
8 Meinungen zu Huawei Mate 40 Pro
Ein toller artikel
Iojika B. - (März 2021)
Ein toller artikel
Iojika B. - (März 2021)
Ein Top Smartphone , aber ohne Google Dienste
einem Kunden - (März 2021)
Ein Top Smartphone , aber ohne Google Dienste
einem Kunden - (März 2021)
Schöner Artikel! Passt super zu mir!
Pritam H. - (Februar 2021)
Huawei Mate 40 Pro Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
5G Handy, Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Gestensteuerung
Farbe
silber
Fingerabdrucksensor Position
Frontseite, im Display
Gehäusematerial
Aluminium, Glas
Schutzart
IP68
Serie
Huawei Mate
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Ausstattung
Features
Staubdichtheit, Wasserdichtheit
Produkt-Besonderheiten
Fingerabdrucksensor unter dem Display, Leica-Kamera, neuster Mobilfunktstandard 5G, schneller UFS 3.1 Speicher
Sicherheit
Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Display
Bildwiederholungsfrequenz
90 Hz
Display-Auflösung
2.772 x 1.344 Pixel / Full HD
Display-Besonderheiten
240Hz Touch-Sensor, Curved-Display, HDR 10, Punch-Hole-Display
Display-Diagonale
6,76 Zoll / 17,17 cm
Display-Seitenverhältnis
18,5:9
Display-Typ
OLED-Display
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Reverse Wireless Charging, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging)
Akku-Kapazität
4.400 mAh
Akkutyp
Li-Polymer
Kamera
Bildstabilisator
optisch (OIS)
Blitz
LED Blitz
DxO Mark
136 / 136 (vergebener max Wert 10/2020)
optischer Zoom
5 fach
Konnektivität
Anschlussposition
USB unten
Anschlüsse
USB Typ C
Bluetooth-Version
5.2
LTE-Frequenzband
B1, B12, B17, B18, B19, B2, B20, B26, B28, B3, B32, B34, B38, B39, B4, B40, B41, B42, B5, B6, B7, B8, B9
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G, 5G
USB-Standards
3.1, OTG (On-The-Go)
WLAN-Standard
WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6 (ax)
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, MIMO-WLan, NFC, WLAN, Wi-Fi Display, Wi-Fi Hotspot
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
75,5 mm
Gewicht
212 g
Höhe
162,9 mm
Tiefe
9,1 mm
Software
Benutzeroberfläche
EMUI 11.0
Betriebssystem
Android 10
vorinstallierte Apps
Huawei App Gallery, Huawei Mobile Services (HMS)
Speicher
Speicher (intern)
256 GB
Speicherkartentyp
Nano Memory Card
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
Audiofeature
Geräuschunterdrückung, Stereo-Lautsprecher
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby, Hybrid SIM-Slot
Hardware Leistung
sehr schnell
Ortungsdienste
A-GPS, BeiDou, Dual GPS, GLONASS, GPS, Galileo, NavIC, QZSS
Prozessorhersteller
HiSilicon
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessortyp
Kirin 9000
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer