Motorola Moto G 5G Plus Test Test





Tests anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | 5G Handy, Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet |
Farbe | blau |
Features | Spritzwasserschutz |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA |
Display-Auflösung | 2.520 x 1.080 Pixel / Full HD |
Bauart | Barren Handy |
Eingabemethode | Gestensteuerung |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Serie | Motorola Moto, Motorola Moto G |
Smartphone Klasse | Mittelklasse |
Display-Besonderheiten | CinemaVision-Display, HDR 10, Punch-Hole-Display |
Display-Seitenverhältnis | 21:9 |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 5.000 mAh |
Kamera-Feature | Google Lens, Quad-Pixel-Technology, RAW Image |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, USB Typ C |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G, 5G |
Betriebssystem | Android 10 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB, 6 GB |
Audiofeature | Lautsprecher |
Hersteller |
Motorola |
GTIN / EAN | 00840023205743 |
Produktname | Motorola Moto G 5G Plus |
Bewertung | 80 von 100 Punkte |
Testberichte | 6 |
2 Varianten zu Motorola Moto G 5G Plus
Motorola Moto G 5G Plus Test aus Verbrauchermagazinen
2,5 - befriedigend »Preis-Leistungs-Sieger«
- Platz: 4 von 8
„Das Motorola Moto G 5G Plus ist das größte Smartphone in diesem Vergleichstest, mit 235 Euro aber sehr günstig zu bekommen. Für Einsteiger ist es mit seinem großen Bildschirm, dem geringen Preis und auch dem übersichtlichen, unveränderten Android damit eine prima Wahl.“
- Großes, scharfes Display
- gut für Vodafone-5G-Netz
- Wie hoch sind Arbeits- und Bedientempo? Hohes Bedientempo
- Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? Top Laufzeit, lahmes Laden
- Wie gut ist die Qualität der Kamera? Tolle Fotoqualität bei Tag
- Wie gut ist der Bildschirm? Helligkeit und Kontraste mau
- Wie gut sind Ausstattung und Wertigkeit? Sehr kratzanfällig
377 von 500 Punkten - gut
- Platz: 5 von 5
„Das Motorola Moto G 5G Plus beeindruckt mit einer ordentlichen Akkulaufzeit. Immerhin kann man das Phone zwölf ganze Stunden benutzen, bevor es wieder Strom benötigt. Das Stromnachtanken geschieht hier mit immerhin 20 Watt. Lobenswert sind auch die guten bis sehr guten Funkeigenschaften. Ein paar kleine Minuspunkte gibt es allerdings für die Akustik, was vor allem die Geräuschunterdrückung und die Klangqualität angeht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht ganz optimal.“
- Display mit 6,7 Zoll und hoher Leuchtkraft
- Chipsatz mit guter Performance
- ausgezeichnete Akkulaufzeit
- gute bis sehr gute Funkeigenschaften bei allen Standards
- Dual-SIM oder Speichererweiterung
- Schutzhülle im Lieferumfang
- Ausdauer: gut
- Ausstattung: ausreichend
- Handhabung: ausreichend
- Messwerte: gut
gut
„Dank des Moto G 5G Plus ist der neue Mobilfunkstandard nun in der Mittelklasse angekommen. Für etwa 375 Euro erhält man ein wenig mehr Leistung als es etwa beim Xiaomi Mi 10T Lite der Fall ist, was am hier verbauten Snapdragon 765 liegen dürfte. Auch in puncto Laufdauer liegt das Motorola vorne, da der 5000 mAh Akku für eine extrem lange Laufzeit sorgt. Dafür ist die Kamera mit 48 MP nicht ganz so hoch auflösend, wie es beim Chinesen der Fall ist.“
gut
„Das Moto G 5G Plus ist ein Mittelklasse-Handy, welches den neuen Mobilfunkstandard 5G unterstützt. Für den geforderten Kaufpreis von derzeit etwa 375 Euro bekommt man etwas mehr Performance, als es beim Xiaomi Mi 10T Lite der Fall ist. Das das dürfte vor allem am hier verbauten, stärkeren Snapdragon 765 Chip liegen. Weiterhin verdient auch der Akku des Moto G 5G Plus ein Lob, da dieser mit einer Leistung von 5000 mAh recht ausdauernd ist.“
2,4 - gut
- Platz: 9 von 20
„Das Motorola Moto G 5G Plus kommt mit guter Rechenleistung daher, könnte bei Sprachqualität und Netzempfindlichkeit aber etwas besser sein. Auch die verbaute Kamera ist nur mäßig, gerade beim Zoomen und wenig Licht. Das gute Display wiederum hat im Test Gefallen gefunden, ebenso die Laufzeit des Akkus. Weiterhin ist das Motorola Moto G 5G Plus stabil gebaut und lässt sich einfach bedienen.“
- Grundfunktionen: 2,6 - befriedigend
- Kamera: 3,1 - befriedigend
- Display: 1,8 - gut
- Akku: 2,4 - gut
- Handhabung: 1,7 - gut
- Stabilität: 1,6 - gut
90,2% - sehr gut
„Das Moto G 5G Plus ist ein gutes Mittelklasse-Smartphone von Motorola, welches neben 5G eine Dual-Selfie Kamera bietet. Die Hauptkamera auf der Rückseite besitzt vier Objektive und drei Brennweiten, die für ordentliche Fotos sorgen. Dank des starken Akkus, muss man das Handy nicht all zu oft aufladen. Und der Snapdragon 765 sorgt für eine richtig gute Performance! Leider ist hier kein echter Wasser- und Staubschutz vorhanden. Weiterhin ist ein kabelloses Aufladen des Akkus bei diesem Handy nicht möglich.“
- großes 6,7" IPS 21:9 CinemaVision Display
- Bildschirm unterstütz HDR10 und 90 Hz
- 48 MP Quad-Kamera mit 3 Brennweiten & EIS
- unverbasteltes Stock-Android 10
- 20 Watt Schnelllade-Adapter
- Dual-Seflie Kamera
- 5G fähig
1 Angebot zu Motorola Moto G 5G Plus *
1 Frage zu Motorola Moto G 5G Plus
Nordin
0
0
0
Ist beim Moto G 5G Plus kabelloses Laden möglich?
Nein leider nicht, wenn induktives Laden möglich wäre mit diesem Handy, würde ich es mir holen.
Eike
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
Meinungen zu Motorola Moto G 5G Plus
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Motorola Moto G 5G Plus Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
5G Handy, Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Gestensteuerung
Farbe
blau
Fingerabdrucksensor Position
seitlich
Gehäuseeigenschaft
wasserabweisend
Gehäusematerial
Kunststoff
Lieferumfang
Kurzanleitung, SIM-Karten-Entfernungstool, Schnellladegerät, Schutzhülle, USB-Kabel
Serie
Motorola Moto, Motorola Moto G
Smartphone Klasse
Mittelklasse
Ausstattung
Features
Spritzwasserschutz
Sicherheit
Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Bildwiederholungsfrequenz
90 Hz
Display-Auflösung
2.520 x 1.080 Pixel / Full HD
Display-Besonderheiten
CinemaVision-Display, HDR 10, Punch-Hole-Display
Display-Diagonale
6,7 Zoll / 17,02 cm
Display-Seitenverhältnis
21:9
Display-Typ
LTPS
Pixeldichte
409 ppi
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
5.000 mAh
Schnelllade-Technik
TurboPower
Kamera
Blitz
LED Blitz
Kamera-Feature
Google Lens, Quad-Pixel-Technology, RAW Image
Konnektivität
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, USB Typ C
Bluetooth-Version
5.1
LTE-Frequenzband
B1, B12, B17, B2, B20, B26, B28, B3, B32, B38, B39, B4, B40, B41, B5, B66, B7, B8
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G, 5G
USB-Standards
3.1
WLAN-Standard
WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac)
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
74 mm
Gewicht
207 g
Höhe
168 mm
Tiefe
9 mm
Software
Betriebssystem
Android 10
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
Speicher
Speicher (intern)
128 GB, 64 GB
Speichererweiterung
1.000 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB, 6 GB
Audiofeature
Lautsprecher
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby, Hybrid SIM-Slot
Ortungsdienste
A-GPS, BeiDou, GLONASS, GPS, Galileo
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessortyp
Snapdragon 765G
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer