





















Nikon Z5 Test Digitalkamera
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
969,00 €
kostenfrei
-
999,00 €
Versand: 2,95 €
-
1.599,00 €
Versand: 2,95 €
15 Varianten zu Nikon Z5









Nikon Z5 Preisvergleich *

Nikon Z5 Body


Nikon Z 5 Spiegellose Vollformat-Kamera (24,3 MP, Hybrid-AF mit 273 Messfeldern und


Nikon VOA040AE, Nikon Z5 Gehäuse


Nikon Z 5 Systemkamera-Body (24,3 MP, Bluetooth, WLAN (WiFi)

Nikon VOA040K001, Nikon Z5 + Nikkor Z 24-50mm f/4-6.3


NIKON Z 5 Body Systemkamera, 8 cm Display Touchscreen, WLAN

NIKON Z 5 Body Systemkamera, 8 cm Display Touchscreen, WLAN

Nikon Z 5 KIT 24-50 mm 1:4.0-6.3 Systemkamera (NIKKOR Z 24-50 mm 1:4.0-6.3, 24,3 MP,

Nikon Z5 Body
Foto Siegl (0) Angebotsinfo 1.339,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.339,00 €
Nikon Z 5 KIT 24-50 mm 1:4.0-6.3 + FTZ II Adapter" Preis nach 300 EUR Sofortrabatt"


Nikon Z 5 Spiegellose Vollformat-Kamera mit Nikon 24-70mm 1:4,0 S (24,3 MP, Hybrid-AF


Nikon VOA040K006, Nikon Z5 + Nikkor Z 24-70mm f/4 S


Nikon Z5 Body inkl.FTZ II
Foto Siegl (0) Angebotsinfo 1.519,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.519,00 €
Nikon Z 5 Kit Z 24-200mm f/4.0-6.3 VR


Nikon Z 5 KIT Z 24-200 mm f/4.0-6.3 VR Systemkamera (24-200 mm f/4.0-6.3 VR, 24,3 MP,

Nikon Z5 KIT 24-50mm 1:4.0-6.3 + FTZ II Objektivadapter + 5-Jahre-Garantie-Aktion
Foto Siegl (0) Angebotsinfo 1.729,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.729,00 €
Nikon Z5 + 24-70 1:4 VR
Foto Siegl (0) Angebotsinfo 1.975,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.975,00 €
NIKON Z 5 Kit 24-200 mm Systemkamera mit Objektiv mm, 8 cm Display Touchscreen, WLAN

NIKON Z 5 Kit 24-200 mm Systemkamera mit Objektiv mm, 8 cm Display Touchscreen, WLAN

Nikon Z5 + 24-200 mm 1:4-6,3 VR + FTZ II
Foto Siegl (0) Angebotsinfo 2.359,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 2.359,00 €Nikon Z5 Testberichte
ohne Note »Kauftipp Preis/Leistung«
„Die Nikon Z5 bietet einen erschwinglichen Einstieg in die Welt der KB-Kameras. Trotz der reduzierten Ausstattung überzeugt sie mit einer hohen Bildqualität, insbesondere bei RAW-Aufnahmen ab ISO 100. Bei hohen Empfindlichkeiten sind die meisten Nutzer mit der LR2-Einstellung zufrieden, während LR1 und LR3 in bestimmten Situationen nützlich sein können. Insbesondere bei großflächigen Motiven und auffälligem Rauschen kann LR3 eine gute Wahl sein. Selbst bei dieser Einstellung sind die Vorteile von RAW gegenüber JPEG deutlich erkennbar.“
88,4% - sehr gut
- Platz: 8 von 12
„Die Nikon Z5 ist eine der Top-Systemkameras unter 1.500 Euro, die sowohl fotografisch als auch im Videosegment beeindruckt. Ihr herausragendes Merkmal ist die Kombination aus erstklassiger Bildqualität und einer Ausstattung, die sowohl in Bezug auf Funktionen als auch auf die Benutzerfreundlichkeit hoch bewertet wird. Obwohl sie in Sachen Geschwindigkeit nicht ganz vorne mitmischt, bleibt sie dennoch im überzeugenden Bereich. Videografen werden die umfangreichen Videoeigenschaften der Z5 schätzen, die nicht nur die reine Aufnahmequalität betreffen, sondern auch erweiterte Funktionen wie Autofokus während der Aufnahme und differenzierte Messmethoden. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für all diejenigen, die sowohl leidenschaftlich fotografieren als auch filmen möchten.“
- Bildqualität 40 %: 90,2%
- Ausstattung & Bedienung 35 %: 90,3%
- Geschwindigkeit 15 %: 80,2%
- Video 10 %: 86,9%
4,5 von 5 Sterne - sehr gut
- Platz: 2 von 5
„Haustierbesitzer aufgepasst: Die Z 5 von Nikon bietet die Gesichtserkennung im Videomodus nicht nur für Menschen, sondern auch für Katzen und Hunde. Videos lassen sich mit dieser Kamera bis zu einer 4K-Auflösung mit 30p aufzeichnen. Allerdings wird Systemkamera dann automatisch in einen 1,7-fachen Crop-Modus geschaltet, was auch Nachteile mit sich ziehen kann.“
- Sehr gute Bildqualität
- 5-Achsen-Bildstabilisator
- Kompaktes Kameradesign
- Topautofokus samt Augenerkennung
- Tolles Handling
- Günstiger Vollformat-Einstieg
- Bildqualität (40 %): 94,60 %
- Ausstattung (25 %): 86,10 %
- Handling (35 %): 90,86 %
66 Punkte (6,5 Pkt. über Durchschnitt »Kauftipp Ausstattung«
„Die Nikon Z5 ist eine günstige Systemkamera mit Kleinbildsensor. Dennoch bietet sie die wesentlichen Merkmale der höheren Z-Modelle, unter anderem den Sensor-Shift-Bildstabilisator oder auch den besten OLED-Sucher am Markt. Wenn es um die Ausstattung und die Funktionalität geht, hat sich die Z5 ebenso an den hochpreisigeren Schwestermodellen orientiert. Bei der Bildqualität müssen im Vergleich dann aber kleine Abstriche gemacht werden.“
exzellent
„Das Nikon Z5 Kit 24-50 mm ist nicht nur eine Kamera, sondern stellt auch den Versuch dar die Z-Vollformattechnik in ein etwas kostengünstigeres System mit einzubeziehen. Und dieser Versuch ist dem Hersteller sehr gut geglückt! Große Schwächen gibt es hier nicht wirklich, zumindest nicht für Normalanwender. Der Listenpreis könnte ein wenige geringer sein aber sicherlich wird sich dieser in den kommenden Wochen und Monaten regeln.“
- Die Einstiegskamera in Nikons spiegelloses Vollformatsystem liefert annähernd die Bildqualität der großen Geschwister und überzeugt mit einer insgesamt gelungenen Ausstattung.
- Bildqualität: 96,4 %
- Handhabung: 95,1 %
- Ausstattung: 89,9 %
4 von 5 Sterne - Sehr gut
„Mit der Z5 hat Nikon ein Einstiegsmodell der Vollformat-Z-Welt im Angebot. Sie kommt im Kit mit dem Nikkor Z 4-6,3/24-50 mm daher, welches sich in einer kompakten Parkposition verriegeln lässt. Wer Spiegelreflexobjektive verwenden möchte, kann den FTZ-Adapter nutzen. Für den Einstieg in die Vollformat-Welt ist die Z5 eine gute Wahl, wer höhere Ansprüche ans Tempo und erstklassige Filmfunktionen hat, sollte jedoch in eine höhere Klasse wechseln.“
91,2% - sehr gut
„Wer Abstriche im Videomodus und bei der Serienbildgeschwindigkeit machen kann, wird mit der Nikon Z5 höchstwahrscheinlich sehr glücklich werden. Immerhin bietet die Kamera eine fabelhafte Bildqualität, eine automatische Erkennung der Augen sowie einen praktischen 5-Achsen-Bildstabilisator. Der geforderte Kaufpreis von derzeit etwa 1400 euro ist durchaus als ein fairer Preis zu bezeichnen.“
- Sehr gute Bildqualität
- 5-Achsen-Bildstabilisator
- Kompaktes Kameradesign
- Topautofokus samt Augenerkennung
- Tolles Handling
- Günstiger Vollformat-Einstieg
- Bildqualität: 94,60 %
- Ausstattung: 86,10 %
- Handling: 90,86 %
1,8 - gut
- Platz: 2 von 7
„Die Nikon Z5 im Kit mit dem Objektiv Nikkor Z 24-50 hinterlässt einen guten Gesamteindruck. Die wetterfeste Kamera genügt auch hohen Ansprüchen, punktet dabei mit einem sehr großen Bildwandler, Netzwerkfunktionen und sehr gutem elektronischen Sucher. Im Sehtest gehörte sie zu den Modellen mit Bestnote, wobei auch der sehr gute, klappbare Monitor prima gefallen hat. Die Kamera ist schnell und grundlegende Funktionen funktionieren einfach. Auch hat sie eine große Auswahl an Extras und Funktionen zu bieten.“
- Bild mit automatischen Einstellungen: 1,8 - gut
- Bild mit manuellen Einstellungen: 1,4 - sehr gut
- Video: 2,4 - gut
- Sucher und Monitor: 1,2 - sehr gut
- Handhabung: 1,8 - gut
1,8 - gut
„Die Nikon Z5 bietet eine einfache Bedienung, eine Top-Bildqualität und einen wirklich guten Sucher! Damit ist die Z5 selbst für anspruchsvolle Fotografen eine prima Wahl, wobei das neue Mini-Zoom erstaunlich klein und dennoch gut ist. Es kann hinsichtlich der Bildqualität auch mit deutlich teureren Optiken mithalten. Aktuell ist der Preisabstand zur noch besseren Z6 aber noch recht gering.“
- Wie gut ist die Fotoqualität? Top-Bildqualität
- Wie gut sind Fotos bei wenig Licht? Auch bei wenig Licht richtig gut
- Wie gut ist die Videoqualität? 4K top, aber nur als Ausschnitt
- Wie einfach ist die Bedienung? Reaktionsschneller Autofokus
- Wie gut ist die Ausstattung? Sehr detailreicher Sucher
ohne Note
„Die Z 5 von Nikon ist eine rundum gelungene spiegellose Systemkamera. Wenn Serienbild- und Videofunktionen nicht oberste Priorität sind, stellt diese Kamera eine gute Alternative zur Z 6 dar. Bei den Videos stört der starke Crop bei 4K und 4,5 Serienbilder pro Sekunde sind nicht gerade das, was man heutzutage als schnell bezeichnen würde.“
- Robustes, spritzwassergeschütztes, hochwertig verarbeitetes Gehäuse
- Großer, reaktionsschneller und hochauflösender elektronischer Sucher
- Sehr gute Bildqualität bis ISO 800, gute bis ISO 3.200
- Schneller Autofokus
- Effektiver Sensor-Shift-Bildstabilisator
1 Frage unserer User
Maria
0
0
0
Der hohe Preis schreckt mich ab, geht der in Ordnung?
Welcher hohe Preis? Ich sehe keinen hohen Preis, für eine so gute Kamera ist dieser Preis völlig normal.
Sascha
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body schwarz
Nikon Digitalkamera
43 Meinungen
Kundenbewertungen
Tolle Kamera
Kunde aus Hamburg - (Juli 2023)
Ich kann die Kamera nur weiter empfehlen. Rezension auf Otto zu Ende lesen.
5,0 von 5 Sternen Vollformat vom Feinsten!
Harro43 - (Juni 2023)
Allgemeine Daten
Produkttyp
Vollformat-Systemkamera, spiegellose Systemkamera
Einsatzgebiete
Actionfotografie, Architekturfotografie, Astrofotografie, Innenraumfotografie, Landschaftsfotografie, Nachtfotografie, Nahfotografie, Portraitfotografie, Reisefotografie, Reportagefotografie, Videografie
Farbe
schwarz
Kamera-Ausführung
Kit mit Objektiv, nur Kameragehäuse
Lieferumfang
Akku, Akkuladegerät, Augenmuschel, Bajonettadapter, Gehäusedeckel BF-N1, Gehäusekappe, Gummi-Okularabschluss DK-29, Ladegerät, Lithium-Ionen-Akku mit Akku-Schutzkappe, Objektiv-Adapter, Trageriemen, USB Kabel, USB-Kabel, Zubehörschuhabdeckung BS-1, Zubehörschuhkappe
Serie
Nikon Z
Produkt-Highlights
Doppelter Kartensteckplatz
Gehäusematerial
Magnesium-Legierung
Zielgruppe
für Einsteiger, für Hobbyfotografen, für Profis
Blitz
Blitzmodi
Langzeitsynchronisation
Blitzsynchronzeit
1/200 sek
Blitz-Eigenschaft
über Blitzschuh
Ausstattung
Features
Active D-Lighting, Aufsteckblitz (optional), Augensensor, Bildstabilisator, Lautsprecher, Mikrofon, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Staubschutzfilter, Touchscreen, mehrsprachiges Menü
Outdoor-Funktionen
spritzwassergeschützt
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Mehrfachbelichtung, Serienbilder
Automatikmodi
Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Farbtemperatur, Kunstlicht, Leuchtstoffröhre, Schatten, Sonnenlicht, Tageslicht
Aufnahmefunktionen
Augenerkennung, Autofokus, Belichtungskorrektur, Gesichtserkennung, HDR, HDR-Aufnahme, Landschafts-Modus, Zeitraffer
Bildprozessor
EXPEED 6
Wiedergabefunktionen
Diaschau, Einzelbild, Histogramm, Indexanzeige, Vergrößerung
Bildbearbeitung
Drehen
Motivprogramme
Landschaft, Porträt
Display
Displaygröße
3,2 ", 3,2 Zoll
Bildschirmgröße in cm
8 cm
Displaytyp
LCD, TFT, Touch
Display-Eigenschaften
neigbar, neigbarer Monitor
Display-Einstellungen
Farbbalance, Helligkeit
Bildpunkte Display
1.040.000
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Aufnahmeinformation
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
100 - 51.200
Belichtungskorrektur
+/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
30 - 1/8000 sek
Bilder pro Sekunde
30 BpS
Belichtungsmessung
Matrixmessung, Mittenbetont, Mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 20 Sekunden, 2 Sekunden, 5 Sekunden
max. Bilder pro Sekunde
4,5
Bildstabilisator Typ
5-Achsen-Bildstabilisierung, Sensor-Shift
Bildeffekt
Monochrom, Sepia, Spielzeugeffekt
Verschlusszeit
30 - 1/8000 s
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 85%
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, vergrößerter Handgriff, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Empfindlichkeit ISO-Einstellung
100-51200
Aufnahmemodi
Landschafts-Modus, Porträt-Modus
Energiemerkmale
Stromversorgung
Akku EN-EL15c
Anzahl Akkus
1 St.
Fokus
Fokus-Funktion
Einzelbild-AF (AF-S), Fulltime-AF, Hybrid-AF, Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, Phasen-AF, Prädiktions-AF
AF-Messfeldsteuerung
flexibler Spot
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
273 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
HDMI, Klinke, Mikrofon-Eingang, System-Zubehörschuh, USB
Bajonett-Anschluss
Nikon Z
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät
Netzwerkstandard
Bluetooth, WLAN (WiFi)
Wi-Fi-Standard
b, g, n
Maße & Gewicht
Breite
13,4 cm
Höhe
10,05 cm
Tiefe
6,95 cm
Gewicht
590 g
Abmessungen
100,5 × 134 × 69,5 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
590 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
675 g
Objektiv
optischer Zoom
8,3 fach
Crop-Faktor
1
Blende
1.8, 2.0, 2.8, 4.0, 4.0 - 6.3, 4.5 - 6.3
Brennweite
14 - 30 mm, 24 - 120 mm, 24 - 200 mm, 24 - 50 mm, 24 - 70 mm, 28 - 75 mm, 40 mm, 50 mm, 70 - 300 mm
Brennweite Foto (KB)
24 - 50 mm, 50 mm
Objektiv
Nikon Nikkor Z 14-30mm f4.0 S, Nikon Nikkor Z 24-120mm f4 S, Nikon Nikkor Z 24-50 f/4.0-6.3, Nikon Nikkor Z 24-70mm f/4 S, Nikon Nikkor Z 24-70mm f2.8 S, Nikon Nikkor Z 24-70mm f4 S, Nikon Nikkor Z 24–200mm f4–6.3 VR, Nikon Nikkor Z 28-75mm f2.8, Nikon Nikkor Z 40mm f2, Nikon Nikkor Z 50mm f1.8 S, Tamron 70-300mm 4.5-6.3 DI III
Objektivtyp
Festbrennweite, Standardzoom, Telezoom, Universalzoom, Weitwinkel, Weitwinkelzoom
Sensor
Sensorgröße
35,9 x 23,9 mm
Sensortyp
CMOS
Bildauflösung
1.968 x 1.312 (3:2), 2.000 x 2.000 (1:1), 2.944 x 1.968 (3:2), 3.008 x 1.688 (16:9), 3.008 x 2.008 (3:2), 3.008 x 3.008 (1:1), 3.936 x 2.624 (3:2), 4.016 x 4.016 (1:1), 4.512 x 2.536 (16:9), 4.528 x 3.016 (3:2), 6.016 x 3.384 (16:9), 6.016 x 4.014 (3:2)
Effektive Auflösung
24,3 Megapixel
Farbtiefe
36 Bit
Auflösung gesamt
24,3 MP, 24,93 Megapixel
Sensorformat
Vollformat
Speicher
interner Speicher
0 MB
Speicherkartentyp
SD
Foto-Dateiformat
DCF 2.0, EXIF 2.31, JPEG, NEF, RAW
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC/SDXC UHS-I, SDHC/SDXC UHS-II
Sucher
Dioptrienkorrektur
-4,0 bis +2,0 dpt
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
3.690.000 Pixel
Video
Video-Dateiformat
H.264, MOV, MP4, MPEG-4 AVC
Videoauflösung
1.920 x 1.080p (24fps), 1.920 x 1.080p (25fps), 1.920 x 1.080p (30fps), 1.920 x 1.080p (50fps), 1.920 x 1.080p (60fps), 3.840 x 2.160p (24fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (30fps)
Audio-Eigenschaften
AAC, Linear PCM, Stereo
Auflösungsstandard Video
4K, 4K Ultra HD, Full HD
Framerate bei Full HD
24p, 25p, 30p, 50p, 60p
Audioformate
AAC, LPCM
Framerate bei 4K
30 fps