









OnePlus 8T Test Handy
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
349,00 €
kostenfrei
-
499,99 €
kostenfrei
3 Varianten zu OnePlus 8T

OnePlus 8T Preisvergleich *

OnePlus 8T 128GB Lunar Silver Brandneu 5011101406


OnePlus 8T Lunar Silver | 6.55" 120Hz FHD+ Fluid Display | 8GB RAM + 128GB Speicher

OnePlus 8T Testberichte
92,12%
„Das Telefon verfügt über ein 6,55" QHD+ OLED FullView Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und ein elegantes Aluminium-Glas-Gehäuse mit Gorilla Glass Schutz. Außerdem verfügt es über ein Quad-Cam-Setup mit OIS & EIS sowie 3 Brennweiten, einen leistungsstarken Snapdragon 865-Prozessor, einen 4.500-mAh-Akku mit 65-Watt-Stromversorgung und ultraschneller Ladefunktion, Android 11 und ein optimiertes OxygenOS 11 sowie Stereo-Lautsprecher, USB 3.1, UFS 3.1, Bluetooth 5.1 mit aptX-HD, WiFi 6, NFC und 5G-Unterstützung.“
- tolles 6,55" QHD+ OLED FullView-Display mit 120 Hz
- schickes Alu-Glas-Gehäuse mit Gorilla Glas
- Quad-Cam mit OIS & EIS sowie 3 Brennweiten
- pfeilschnelle Performance dank Snapdragon 865
- 4.500 mAh Akku mit 65 Watt Netzteil & Turbo-Schnellladung
- Android 11 & smoothes OxygenOS 11
- Stereo-Speaker, USB 3.1, UFS 3.1, Bluetooth 5.1 mit aptX-HD, WiFi 6, NFC, 5G etc.
ohne Note
„Das OnePlus 8T kostet rund 500 Euro und bietet dafür schnelles 65-Watt-Warp-Aufladen, ein 120-Hertz-Fluid-Display sowie Dual-Nano-Sim. Das etwa 188 Gramm schwere Smartphone ist mit einer Displaydiagonale von 6,55 Zoll recht groß, sodass es nicht wirklich unauffällig in der Hosentasche verschwindet. Das 5G Handy kann leider nicht kabellos aufgeladen werden und auch eine Speichererweiterung ist nicht möglich.“
1,9 - gut
„Wer sich ein neues Smartphone anschaffen möchte und dabei viel Wert auf ein schön hohes Bedien- und Arbeitstempo legt, kann sich das ONEPLUS 8T (256 GB) ruhig näher anschauen. Es bietet auch den Vorteil, dass es sich sehr schnell aufladen lässt. Induktives Laden bietet das Handy allerdings nicht und es besteht kein Schutz vor dem Eindringen von Wasser.“
1,9 - gut
- Platz: 2 von 8
„Das OnePlus 8T zeichnet sich durch ein rasend schnelles Tempo aus, was auch auf die schlanke Software zurückzuführen ist. Zu den Highlights gehört auch das helle OLED-Display. Überzeugen kann auch die Fotoqualität, nur der Zoom schwächelt dabei etwas. Im Vergleich mit dem 8 Pro fehlt es dem OnePlus 8T an einem wasserdichten Gehäuse und der Möglichkeit des drahtlosen Ladens.“
- Sehr reaktionsschnell
- tolles 120-Hertz-OLED
- Wie hoch sind Arbeits- & Bedientempo? Sehr flott, reaktionsschnell
- Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? Gute Ausdauer, lädt schnell
- Wie gut sind die Kameras? Fotos gut, Zoom schwach
- Wie gut ist der Bildschirm? Sehr hell und kontrastreich
- Wie gut sind Ausstattung & Wertigkeit? Viel Speicher, Wifi 6
ohne Note
„Wer keine Lust hat seine Brieftasche um 1000 Euro oder mehr zu erleichtern, nur um ein richtig Gutes Handy sein Eigen nennen zu können, sollte sich mal das OnePlus 8T anschauen. Es besitzt Technik, die man so selbst bei Premium-Smartphones anderer Hersteller nicht findet. Aber: Wer das Handy viel dazu benutzen möchte Fotos zu erstellen, ist mit dem Googles Pixel 5 besser bedient.“
2,2 - gut
- Platz: 8 von 38
„Das OnePlus 8T ist ein Handy mit Höhen und Tiefen. Es glänzt mit einem hervorragenden Display und macht auch bei den Grundfunktionen eine gute Figur. Wenn es um die Laufzeit des Akkus geht besteht aber Nachholbedarf und auch die Kamera macht insgesamt nur einen befriedigenden Eindruck. Stabil gebaut ist das Smartphone aber in jedem Fall.“
- Grundfunktionen: 1,7 - gut
- Kamera: 2,8 - befriedigend
- Display: 1,1 - sehr gut
- Akku: 3,3 - befriedigend
- Handhabung: 2,7 - befriedigend
- Stabilität: 1,6 - gut
Praxistest: 4 von 5 Sterne
„Sein Oberklasse-Smartphone hat Oneplus mit dem 8T aufgefrischt und ein ausgezeichnetes Smartphone nochmals verbessert. Bei der hochwertigen Verarbeitung mit Metallrahmen und Glasrückseite ist es geblieben, wobei man beim Design, gerade hinsichtlich der Kameraform und -Positionierung, Änderungen vorgenommen hat. Die Kamera mit 48 Megapixel und der 16 Megapixel Ultraweitwinkel sorgen für tolle Aufnahmen, wobei mit einer 5 Megapixel Makrolinse und einer monochromen Kamera für Fotofilter weitere Highlights dazugekommen sind. Der Highendchip Snapdragon 865 sorgt weiterhin für ein sehr hohes Tempo, wobei das OnePlus 8T WiFi 6, 5G und auch USB-C 3.1 unterstützt. Die neue Schnellladefunktion ist ebenso ein Highlight, lädt sie das Smartphone doch in nur 40 Minuten komplett wieder auf.“
1,8 - gut
„Das OnePlus 8T katapultiert sich in der Bestenliste weit nach oben. Es bietet ein starkes 120-Hertz-Display, 5G, schnelles WiFi 6 und eine flotte CPU. Das Highlight stellt aber sicher das blitzschnelle Aufladen des Akkus dar. Leider fehlt es jedoch an der Möglichkeit des kabellosen Ladens und auch ist das Gehäuse nicht wasserdicht. Auch die Hauptkamera könnte besser sein. Im Vergleich zu den Top-Modellen am Markt ist es mit 699 Euro aber deutlich günstiger als die Konkurrenz.“
- Wie hoch sind Arbeits- & Bedientempo? Sehr hohe Prozessorleistung
- Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? Blitzschnelles Aufladen
- Wie gut sind die Kameras? Gute Kamera bei Tageslicht
- Wie gut ist der Bildschirm? Helles, kontrastreiches Display
- Wie gut sind Ausstattung & Wertigkeit? Sehr schnelles WLAN und 5G
92,1
„Beim OnePlus 8T handelt es sich trotz dessen, dass es weniger als 600 Euro kostet, um ein echtes Oberklassen-Handy! Gut, einen Staub- und Wasserschutz hat er nicht und kabelloses Laden ist auch nicht möglich aber in Anbetracht seines Kaufpreises können die meisten Nutzer sicherlich ein Auge zudrücken. Positiv: Ein ganzer Ladevorgang dauert weniger als 40 Minuten.“
1 Frage unserer User
Peter
0
0
0
Gibt es bei diesem Preis irgend einen Haken?
Ich weiss nicht ob es ein "Haken" ist aber es ist halt nicht wasserdicht - für mich ein Grund es nicht zu kaufen.
Phil
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
Ich habe irgendwo anders gesehen, dass es das Handy auch in "Starlight Black" gibt. Ist das genau dasselbe Handy wie hier?
OPPO Find X3 Neo Starlight Black
OnePlus Handys
181 Meinungen
Kundenbewertungen
I think it was a great choice after so many brain storming sessions.
Shashi B - (August 2022)
Good hardware, bad software
C. A - (Juli 2022)
Allgemeine Daten
Produkttyp
5G Handy, Android Handy, China-Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet
Bauart
Barren Handy
Farbe
grün, silber, türkis
Herstellerfarbe
Aquamarine Green, Lunar Silver
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Markteinführung
2020
Ausstattung
Features
120Hz Amoled Display, Fingerabdrucksensor unter dem Display, Kühlungssystem, neuster Mobilfunktstandard 5G, neuster WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax), schneller UFS 3.1 Speicher
Sicherheit
Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Tasten (physikalisch)
Alarm Slider, Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Display-Auflösung
2.400 x 1.080 Pixel / Full HD
Display-Besonderheiten
240Hz Touch-Sensor, Always On Display, DisplayMate A+, HDR10+, Punch-Hole-Display
Display-Diagonale
6,55 ", 6,55 Zoll / 16,64 cm
Display-Diagonale metrisch
16,6 cm
Display-Seitenverhältnis
20:9
Display-Typ
AMOLED-Display
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glas, Gorilla Glass 5
Pixeldichte
402 ppi, 402 ppi
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
4.500 mAh, 4500 mAh
Akkutyp
Lithium-Ionen (Li-Ion)
Schnelllade-Technik
Warp Charge 65
Stromversorgungsart
Akku (fest eingebaut)
Anzahl Akkus
1 St.
Akkuspannung
3,85 V
Kamera
Anzahl Frontkameras
1
Anzahl Hauptkameras
4
Auflösung Frontkamera
16 Megapixel
Auflösung Hauptkamera
48 Megapixel
Auflösung Hauptkamera 2
16 Megapixel
Auflösung Hauptkamera 3
5 Megapixel
Aufnahmeeigenschaften
Makrofunktion, Ultraweitwinkel, Weitwinkel
Aufnahmefunktionen Foto
Autofokus, Gesichtserkennung, HDR-Aufnahme, Makroaufnahme, Nachtmodus, Optische Bildstabilisierung, Panoramaaufnahme
Aufnahmefunktionen Video
Zeitlupe
Bildsensor
Sony IMX586
Bildstabilisator
elektronisch (EIS), optisch (OIS)
Blitz
Dual-LED Blitz
Kamera-Feature
4-in-1 Pixel Binning
Videostabilisator
elektronisch (EIS)
Selfie-Kamera 1
16MP, Weitwinkel, f/2,4
Selfie-Aufnahmefunktionen
Bildstabilisierung, Fixfokus
Kamera-Technik
4k-Videoaufnahme, Quad-Kamera, optische Bildstabilisierung
Kamera 4
2MP, Monochrome, f/2,4
Kamera 3
5MP, Macro, f/2,4
Kamera 2
123°, 16MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2
Kamera 1
48MP, OIS, Weitwinkel, f/1,7
Hauptkamera Videoaufzeichnung
4k (60/30fps), Full HD (240/60/30fps)
Fokus-Funktionen
Kontinuierlicher Autofokus (CAF), Laser-Autofokus (LDAF), Phasen-Fokus (PDAF)
Aufnahme-Funktionen
Bokeh-Modus, Bokeh-Videos, HDR, KI Funktionen, Panorama, Portraitmodus, Szenenerkennung
Konnektivität
Anschlussposition
USB unten
Anschlüsse
USB Typ C
Bluetooth-Version
5.1
LTE-Frequenzband
B1, B12, B13, B17, B18, B19, B2, B20, B25, B28, B3, B32, B34, B38, B39, B4, B40, B41, B5, B66, B7, B8
LTE-Standard
Cat. 18
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G, 4G (LTE), 5G
Mobilfunk-Geschwindigkeit
1200 Mbit/s
Netzwerkstandard
Bluetooth, NFC, WLAN (Wi-Fi), aptX Bluetooth
Ortungstechnologie
A-GPS, BeiDou, Dual GPS, GLONASS, GPS, Galileo, SBAS
Simkartentyp
Dual-SIM, Nano-SIM
Typ Anschluss
USB Typ C
USB-Standards
3.1
Unterstützte USB-Version
3.1
WLAN-Standard
WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6 (ax)
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
Wi-Fi-Standard
a, ac, ax, b, g, n
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN, WiFi-Calling (VoWiFi)
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, VoLTE, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
7,41 cm, 75,5 mm
Gewicht
188 g, 188 g
Höhe
16,07 cm, 162,8 mm
Tiefe
0,84 cm, 8,4 mm
Software
Benutzeroberfläche
Oxygen OS 11
Betriebssystem
Android 11
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
verfügbare Betriebssysteme
Android 11
Speicher
Speicher (intern)
128 GB, 256 GB
Speichergröße (intern)
128 GB, 256 GB
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
12 GB, 12 GB, 8 GB, 8 GB
Audiofeature
Dolby Atmos, Stereo-Lautsprecher, aptX-HD Unterstützung, aptX-Unterstützung
Bedienelemente
Touchbedienung
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby
Hardware Leistung
sehr schnell
Prozessorhersteller
Qualcomm, Qualcomm®
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessorname
865
Prozessorserie
Snapdragon
Prozessortaktfrequenz
2,84 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 865
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Coulometer, Fingerabdrucksensor, Fingerabdrucksensor, Gestensensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer
Lautsprecherkanäle
Stereo
AnTuTu Benchmark v8 (~)
581.000
Grafikprozessor (GPU)
Adreno 650
Eigenschaften
Gehäusematerial
Aluminium, Aluminium Rahmen, gehärtetes Glas
Gehäuseeigenschaft
kratzfest
Barrierefreiheit
Einhandmodus, Freisprechen, Vibrationsalarm
Fingerabdrucksensor Position
an der Frontseite, im Display
Schutzart
IP55 (Staubschutz)