





















Apple iPhone 12 Test Handy
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
- 319,00 € Versand: 4,90 € Maconline
-
609,90 €
kostenfrei
-
609,99 €
Versand: 2,95 €
18 Varianten zu Apple iPhone 12
Apple iPhone 12 Preisvergleich *

Apple iPhone 12 - 64 GB - Grün (neutrale Verpackung)
SparSmart24 (0) Angebotsinfo 1-3 Werktage 493,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 493,00 €
Apple iPhone 12 - 64 GB - Schwarz (neutrale Verpackung)
SparSmart24 (0) Angebotsinfo 1-3 Werktage 497,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 497,00 €
Apple iPhone 12 64GB Smartphone (15,5 cm/6,1 Zoll, 64 GB Speicherplatz, 12 MP Kamera,

Apple iPhone 12 64GB Smartphone (15,5 cm/6,1 Zoll, 64 GB Speicherplatz, 12 MP Kamera,

Apple iPhone 12 64GB Smartphone (15,5 cm/6,1 Zoll, 64 GB Speicherplatz, 12 MP Kamera,

Apple iPhone 12 64GB Smartphone (15,5 cm/6,1 Zoll, 64 GB Speicherplatz, 12 MP Kamera,

APPLE iPhone 12 5G 64 GB Red Dual SIM

Apple iPhone 12 (64 GB) - Schwarz


Apple Handys iPhone 12 64GB Schwarz


Apple iPhone 12 128GB Smartphone (15,5 cm/6,1 Zoll, 128 GB Speicherplatz, 12 MP

Apple iPhone 12 128GB Smartphone (15,5 cm/6,1 Zoll, 128 GB Speicherplatz, 12 MP

Apple iPhone 12 128GB Smartphone (15,5 cm/6,1 Zoll, 128 GB Speicherplatz, 12 MP

Apple iPhone 12 128GB Smartphone (15,5 cm/6,1 Zoll, 128 GB Speicherplatz, 12 MP

Apple iPhone 12 128GB Weiß Brandneu MGJC3ZD/A


Apple iPhone 12 (128 GB) - Grün


Apple Handys iPhone 12 128GB Grün


Apple iPhone 12 (256 GB) - Blau


Apple iPhone 12 (256 GB) - Blau

Apple iPhone 12 (256 GB) - (Product) RED


Apple iPhone 12 (256 GB) - (Product) RED
Apple iPhone 12 Testberichte
1,9 - gut
- Platz: 6 von 6
„Von vorne gibt es aus optischer Sicht beim Apple iPhone 12 256GB keinen Unterschied zum iPhone 13. Das OLED-Display weiß mit knackigen Farben und einem ordentlichen Kontrast zu überzeugen. Die Helligkeit ist aber nur mittelmäßig aber das dürfte die meisten lediglich im direkten Sonnenlicht auffallen. Einen Zoom gibt es nicht aber die Kamera ist dazu in der Lage tolle Fotos zu schießen.“
- Display ist nicht zu groß und nicht zu klein
- schnell
- gute Kamera
- Wie hoch sind Arbeits- & Bedientempo? Schneller Prozessor, reaktionsschnell (Note 1,3)
- Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? Akku-Laufzeit noch okay, lädt langsam (Note 2,7)
- Wie gut sind die Kameras? Macht gute Fotos, außer mit Zoom (Note 2,0)
- Wie gut ist der Bildschirm? Top-Kontrast, Helligkeit noch okay (Note 1,7)
- Wie gut sind Ausstattung & Wertigkeit? wasserdicht, 5G (Note 1,6)
1,7 - gut
- Platz: 4 von 6
„Das Apple iPhone 12 ähnelt dem Pro-Modell optisch, aber auch hinsichtlich des Displays gibt es Gemeinsamkeiten. Statt des fahlen LCD-Bildschirms des iPhone 11 ist nun endlich ein kontraststarkes OLED-Display geboten. Auch bei der Ausstattung ist mit 5G und A14-Prozessor ähnlich viel geboten. Der Haken am iPhone 12: das recht dunkle Display und die fehlende Tele-Linse der Kamera.“
- Prozessor genauso schnell wie bei Pro-Modellen
- Wie hoch sind Arbeits- & Bedientempo? Der A14-Chip macht Dampf
- Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? Lange Laufzeit
- Wie gut sind die Kameras? Gute Kamera, Zoom mäßig
- Wie gut ist der Bildschirm? Display etwas dunkel
- Wie gut sind Ausstattung & Wertigkeit? Top, wasserdicht
1,2 - sehr gut
„In diesem Test wurden das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro behandelt. Wer jetzt einen riesigen Unterschied zwischen diesen beiden Modellen vermutet, liegt falsch. Denn der Unterschied ist eher gering. Deshalb ist das iPhone 12 (ohne Pro) für die meisten eine richtige Wahl.“
- Kamera
- Display
- schneller
- A14-Chip
399 von 500 Punkte - gut
- Platz: 2 von 2
„Wer erwartet hat, dass Apple mit seinen 12er-Modellen einen nächsten großen Wurf landet, der hat sich getäuscht. Ein schlechtes Smartphone ist das Apple iPhone 12 sicher nicht, statt Revolution gibt es hier aber lediglich eine behutsame Weiterentwicklung. Besitzer des Vorgängers finden nicht allzu viele Gründe umzusteigen. Neulinge oder Nutzer die sowieso ein neues Apple Smartphone haben wollen, die bekommen aber ein weiteres Mal ein Top-Gerät mit den bekannten Apple-Qualitäten wie hochwertigem Design und Haptik, einem leuchtstarken OLED-Screen oder der hohen Leistungsfähigkeit. Auch die Laufzeit des Akkus ist sehr gut.“
- Design, Haptik und Verarbeitung sind absolute Spitzenklasse
- leuchtstarkes OLED
- leistungsstarkes SoC
- umfassende Connectivity mit 5G, WiFi 6, Dual-SIM
- intuitives Betriebssystem mit langjährigem Update-Support
- lange Akkulaufzeit
- kabelloses Laden per Magsafe
- Ausdauer: 124 von 125 - überragend
- Ausstattung: 132 von 190 - befriedigend
- Handhabung: 52 von 60 - sehr gut
- Messwerte: 91 von 125 - befriedigend
1,7 - gut
„Wer getrost ohne eine Telelinse und ohne ein sehr helles Display auskommt, der kann statt zum Pro- oder Pro-Max-Modell ganz einfach auch zum "einfachen" Apple iPhone 12 greifen. Dieses bringt alle wichtigen 2020er iPhone-Innovationen wie den superschnellen A14-Prozessor, 5G-Mobilfunkmodem oder die praktische Magnetschnittstelle MagSafe mit sich. Auch beim Design zeigt es sich wie das teurere iPhone 12 Pro sehr schick und handlich.“
- Wie hoch ist das Tempo? Sehr hoch
- Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? Sehr lange Laufzeit
- Wie gut sind die Kameras? Gut, außer beim Zoomen
- Wie gut ist der Bildschirm? Stark bei Kontrast und Farben
- Wie gut sind Ausstattung/Wertigkeit? Viel Speicher, 5G, wasserdicht
2,0 - gut
- Platz: 5 von 20
„Wer nicht das absolute Top-Modell (iPhone 12 Pro und Pro Max) braucht und es sich auch nicht leisten will, der ist beim "normalen" Apple iPhone 12 bestens aufgehoben. Dieses Smartphone hat sich im Falltest nicht ganz so stabil gezeigt wie seine Geschwister, nach 100 Stürzen zeigte es Schäden. Ansonsten jedoch bekommt man hier gewohnt starke Apple-Qualität geboten. Das Display ist hervorragend, die Kamera ist prima und auch bei der Performance kann man absolut nicht meckern.“
- Grundfunktionen: 1,9 - gut
- Kamera: 2,0 - gut
- Display: 0,9 - sehr gut
- Akku: 2,8 - befriedigend
- Handhabung: 1,8 - gut
- Stabilität: 3,2 - befriedigend
ohne Note
„Beim Apple iPhone 12 gibt es viele Verbesserungen, wenn man einen Vergleich zu den Vorgänger-Modellen zieht. Besonders herausragend sind hierbei zum einen der flottere Prozessor sowie die Kamera. Auch das bessere OLED-Display ist ein großes Plus. Durch die 5G-Fähigkeit ist das Handy zukunftssicher. Wer allerdings noch ein iPhone 11 oder ein iPhone X besitzt, muss nicht unbedingt zugreifen - macht aber auch keinen Fehler.“
ohne Note
„Im Vergleich zum Vorgänger hat das iPhone 12 einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht. Das hat man vor allem der besseren Kamera und dem OLED Display zu verdanken. Ein so gutes Upgrade gab es bei einem iPhone schon lange nicht mehr. Dieses Handy ist definitiv zukunftssicher und besitzt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Handy von Apple.“
- Schickes Design
- Gute Dualkamera
- Tolles OLED-Display
- Top-Leistung
- Sicher
ohne Note
„Wenn man das iPhone 12 mit dem Vorgängermodell vergleicht, fallen einem gleich einige Verbesserungen auf. Das mit einer kantigeren neuen Optik versehene Handy wurde mit einem besseren Display bestückt. Außerdem profitiert man bei diesem besonders modern anmutenden Smartphone von einer verbesserten Kamera. Der A14-Chip macht das gute Stück besonders flott.“
1 Frage unserer User
Mark
0
0
0
Ist da ein Wasserschutz mit drin?
Das Handy hat eine IP68-Zertifizierung, also ja. Aber IP68 bedeutet natürlich nicht dass du damit Tiefseetauchen machen kannst.
Rudi
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
Ich habe irgendwo anders gesehen, dass es das Handy auch in "Starlight Black" gibt. Ist das genau dasselbe Handy wie hier?
OPPO Find X3 Neo Starlight Black
Apple Handys
10943 Meinungen
Kundenbewertungen
iPhone eben
Kunde aus Bad Hoenningen - (November 2023)
iPhone eben
Kunde aus Bad Hoenningen - (November 2023)
Allgemeine Daten
Produkttyp
5G Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone
Bauart
Barren Handy
Farbe
blau, grün, rot, schwarz, violett, weiß
Lieferumfang
Kurzanleitung, Lightning-Kabel, USB-C auf Lightning Kabel, Dokumentation
Serie
Apple iPhone
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Markteinführung
2020
Ausstattung
Features
Wasserdichtheit
Sicherheit
Gesichtserkennung
Tasten (physikalisch)
Alarm Slider, Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Anzahl Displays
1
Auflösungsstandard
Super Retina XDR
Display-Auflösung
2.532 x 1.170 Pixel / Full HD
Display-Besonderheiten
Display-Notch, HDR-Display, Super Retina XDR Display, True-Tone-Display
Display-Diagonale
5,4 ", 6,1 ", 6,1 Zoll / 15,49 cm
Display-Diagonale metrisch
13,7 cm, 15,5 cm
Display-Seitenverhältnis
19,5:9
Display-Typ
HDR Display, OLED-Display, Retina-Display, True Tone Display
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Ceramic Shield, Ceramic Shield Glass
Kontrast
2.000.000:1
Pixeldichte
460 ppi, 460 ppi, 476 ppi
Bildschirmhelligkeit
1200 cd/m²
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging)
Akku-Kapazität
2.775 mAh
Akku-Ladezeit
50% in 30min
Akkulaufzeit bei Musikwiedergabe
50 Std., 65 Std., bis zu 65 h
Akkulaufzeit bei Videowiedergabe
15 Std., 17 Std., bis zu 17 h
Akkutyp
Li-Ionen, Lithium-Ionen (Li-Ion)
Aufladequelle
Ladegerät, USB, kabelloses Laden
Stromversorgungsart
Akku (fest eingebaut)
Kamera
Anzahl Frontkameras
1
Anzahl Hauptkameras
2
Auflösung Frontkamera
12 Megapixel
Auflösung Hauptkamera
12 Megapixel
Auflösung Hauptkamera 2
12 Megapixel
Aufnahmeeigenschaften
Augmented Reality, Autofokus, Geo-Tagging, Ultraweitwinkel, Weitwinkel
Aufnahmefunktionen Foto
Bildstabilisator, Bokeh, Deep Fusion, Gesichtserkennung, Nachtmodus, Optische Bildstabilisierung, Panorama, Porträtaufnahme, Serienbildaufnahme, Smart HDR
Aufnahmefunktionen Video
Cinematic Videostabilisierung, Foto und Video simultan, Nachtaufnahme, QuickTake Video, Zeitlupe, Zeitraffer
Bildstabilisator
optisch (OIS)
Blitz
Dual Tone LED-Blitz, Quad-LED Blitz
Digital-Zoom
5 fach
Integriertes Hilfslicht
Blitz, Porträtlicht, Retina Blitz
Kamera-Feature
Deep Fusion, Smart HDR
Videoaufnahmequalität
1080p (Full HD), 4K (Ultra-HD)
Zoomfaktor digital Hauptkamera
5 fach
Zoomfaktor optisch Hauptkamera
2 fach
optischer Zoom
2 fach
Videostabilisator
optisch (OIS)
Selfie-Videoaufzeichnung
4K (60/30/24fps), Full HD (120/60/30fps)
Selfie-Kamera 1
12MP, f/2,2
Selfie-Blitz
Display-Blitz
Selfie-Aufnahmefunktionen
Bokeh-Modus, HDR, Nachtmodus, Portraitmodus, Zeitlupe, Zeitraffer
Kamera-Technik
Dual-Kamera, optische Bildstabilisierung
Kamera 2
120°, 12MP, 13mm, Ultra-Weitwinkel, f/2,4
Kamera 1
12MP, 26mm, OIS, Weitwinkel, f/1,6
Hauptkamera Videoaufzeichnung
4K (60/30/24fps), Full HD (240/120/60/30fps)
Fokus-Funktionen
Dual Pixel Autofokus, Phasen-Fokus (PDAF)
DxO Mark (Kamera-Index)
122 / 136 (vergebener max Wert 10/2020)
Aufnahmefunktionen Audio
Audio Zoom, Stereoaufnahme
Aufnahmeformate Video
HEVC, H.264
Aufnahme-Funktionen
Bokeh-Modus, HDR, Nachtmodus, Panorama, Portraitmodus, Rote Augen Korrektur, Serienbild, Stereo-Videoaufnahme, Zeitlupe, Zeitraffer
Konnektivität
Anschlussposition
Lightning unten
Anschlüsse
Lightning
Audio-Ausgänge
Lightning
Bluetooth-Version
5.0
GSM-Band
850, 900, 1800, 1900 MHz
Mobilfunkstandard
2G, 2G (EDGE), 2G (GSM), 3G, 3G (HSDPA), 3G (HSPA+), 3G (UMTS), 4G, 4G (LTE), 5G
Netzwerkfunktionalität
Airplay, MIMO
Netzwerkstandard
Bluetooth, NFC, WLAN (Wi-Fi)
Ortungstechnologie
A-GPS, BeiDou, GLONASS, GPS, GPS, GLONASS, Galileo, QZSS, BeiDou, Digitaler Kompass, WLAN, Mobilfunk, iBeacon Mikro-Ortung, Galileo, QZSS, WLAN, iBeacon
Simkartentyp
Dual-SIM, Nano-SIM und eSIM, NanoSIM + eSIM
Typ Anschluss
Lightning
UMTS-Band
800, 850, 900, 1700/2100, 1900, 2100 MHz
WLAN-Standard
WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6 (ax)
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
Wi-Fi-Standard
ax
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, MIMO-WLan, NFC, WLAN, WiFi-Calling (VoWiFi)
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, VoLTE, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
6,42 cm, 7,15 cm, 71,5 mm
Gewicht
133 g, 135 g, 162 g, 164 g
Höhe
13,15 cm, 14,67 cm, 146,7 mm
Tiefe
0,74 cm, 0.74 cm, 7,4 mm
Software
App Store
App Store
Betriebssystem
iOS 14
verfügbare Betriebssysteme
iOS 14
Speicher
Speicher (intern)
128 GB, 256 GB, 64 GB
Speichergröße (intern)
64 GB
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
Audiofeature
Geräuschunterdrückung, Stereo-Lautsprecher
Bedienelemente
Touchbedienung
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Nano/eSIM, Dual-SIM Standby
Hardware Leistung
sehr schnell
Prozessorbauart
Hexa-Core
Prozessorhersteller
Apple
Prozessorkern
Hexa-Core (6)
Prozessorname
A14 Bionic, Apple
Prozessortyp
A14 Bionic
SIM-Karte
Nano-SIM, eSIM
Sensoren
Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Face ID, Barometer, 3-Achsen Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor, Fingerabdrucksensor, Gyroskop, Helligkeitssensor, Kompass, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer, Standort-Position, Umgebungslichtsensor
Leistung
15 W
Lautsprecherkanäle
Stereo
Klangeffekte
Dolby Atmos
Weitere Daten
ökologische Information
PVC-frei, Rücknahmesystem für Altgerät, Umweltschonende Fertigung, Verwendung von recycelten Materialen, arsenfreies Displayglas, frei von Beryllium, quecksilberfreies Display, recycelbare Verpackung
Eigenschaften
Gehäusematerial
Aluminium, Aluminium Rahmen, Glas
Barrierefreiheit
Freisprechen, Hörgerätekompatibel, Vibrationsalarm
Schutzart
IP68
wasserdicht
bis 6,0m für 30 min