Motorola Moto G9 Play Test Test





Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Produkttyp | Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet |
Farbe | blau, grün |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA |
Display-Auflösung | 1.600 x 720 Pixel / HD |
Bauart | Barren Handy |
Eingabemethode | Gestensteuerung |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Serie | Motorola Moto G |
Smartphone Klasse | Einsteiger-Klasse |
Display-Besonderheiten | Max-Vision-Display, Waterdrop-Notch |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 5.000 mAh |
Kamera-Feature | Google Lens, Quad-Pixel-Technology |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, USB Typ C |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | Android 10 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
Hersteller |
Motorola |
GTIN / EAN | 00840023206573 |
Produktname | Motorola Moto G9 Play |
Bewertung | 85 von 100 Punkte |
Testberichte | 3 |
2 Varianten zu Motorola Moto G9 Play
Motorola Moto G9 Play Test aus Verbrauchermagazinen
2,5 - gut
- Platz: 17 von 38
„Mit dem Motorola Moto G9 Play legt sich der Nutzer ein vergleichsweise günstiges und stabil gebautes Smartphone zu. Dieses weiß mit einer guten Laufzeit und einfacher Bedienung zu überzeugen, ebenso mit einer guten Sprachqualität beim Telefonieren. Die Rechenleistung ist aber dem Preis angemessen nicht die allerhöchste, zumal man hier auch bei Display und Kamera Einschränkungen in Kauf nehmen muss.“
- Grundfunktionen: 2,6 - befriedigend
- Kamera: 3,1 - befriedigend
- Display: 2,7 - befriedigend
- Akku: 2,1 - gut
- Handhabung: 1,9 - gut
- Stabilität: 1,7 - gut
ausgezeichnet
„Das Motorola Moto G9 Play hat wahrlich ein ehrliches Kompliment verdient. So eine ausgezeichnete Rufbereitschaft gab es bei keinem anderen Praxistest eines Smartphones. Was die sonstigen Messwerte, wie etwa Displayqualität und Performance angeht, ist ebenso wenig ein Durchhänger zu erkennen. Auch die 48 MP Auflösung der Kamera ist bei einem Smartphone in dieser Preisklasse alles andere als eine Selbstverständlichkeit.“
82,9 - gut
„Beim Motorola Moto G9 Play handelt es sich um ein Handy mit einer technisch guten Ausstattung und einer sehr langen Akkulaufzeit. Es ist klar, dass es bei so einem geringen Preis aber auch Nachteile geben muss. So könnte das Display ein bisschen heller sein und und die Auflösung ist nur HD+. Dazu kommt, dass man es hier mit einem Kunststoff zu tun hat, welches lediglich gegen Spritzwasser geschützt ist. Allerdings sei an dieser Stelle gesagt, dass man diese Nachteile teilweise auch bei Premium-Modellen in Kauf nehmen muss.“
- Akku mit sehr guter Laufzeit & QuickCharge
- Stock-Android 10 ohne Ballast
- gute 48 MP-Kamera mit Makrofunktion
- 6.5" MaxVision Display im 20:9 Format
- NFC, schnelles WLAN, Radio, Bluetooth 5, micro-SD
1 Frage zu Motorola Moto G9 Play
Ulf
0
0
0
Stimmt es, dass es hier keinen Schutz gegen Staub oder Wasser gibt?
Leider ja. War für mich der Grund mich für ein anderes Modell zu entscheiden, was bei der sonstigen Ausstattung eigentlich schade ist.
Ralle
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
44 Meinungen zu Motorola Moto G9 Play
Ganz ordentliche Qualität...
einer Kundin - (März 2021)
Ganz ordentliche Qualität...
einer Kundin - (März 2021)
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
einer Kundin - (März 2021)
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
einer Kundin - (März 2021)
Geschenk das glücklich machte
einem Kunden - (Februar 2021)
Motorola Moto G9 Play Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Gestensteuerung
Farbe
blau, grün
Fingerabdrucksensor Position
Rückseite
Gehäuseeigenschaft
wasserabweisend
Gehäusematerial
Kunststoff
Lieferumfang
Kurzanleitung, Ladegerät, SIM-Karten-Entfernungstool, Schutzhülle, USB-Kabel
Serie
Motorola Moto G
Smartphone Klasse
Einsteiger-Klasse
Ausstattung
Sicherheit
Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Funktionstaste (frei belegbar), Lautstärke-Regler
Display
Display-Auflösung
1.600 x 720 Pixel / HD
Display-Besonderheiten
Max-Vision-Display, Waterdrop-Notch
Display-Diagonale
6,5 Zoll / 16,51 cm
Display-Typ
IPS, TFT Display
Pixeldichte
269 ppi
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
5.000 mAh
Kamera
Blitz
LED Blitz
Kamera-Feature
Google Lens, Quad-Pixel-Technology
Konnektivität
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, USB Typ C
Bluetooth-Version
5.0
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
WLAN-Standard
WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac)
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Hotspot
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
75 mm
Gewicht
200 g
Höhe
165 mm
Tiefe
9 mm
Software
Betriebssystem
Android 10
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
Speicher
Speicher (intern)
64 GB
Speichererweiterung
512 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby, Hybrid SIM-Slot
Ortungsdienste
A-GPS, GLONASS, GPS, Galileo
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessortyp
Snapdragon 662
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop)