






LG NANO867NA Test Fernseher
anzeigen
3 Varianten zu LG NANO867NA

LG NANO867NA Testberichte
71 von 100 Punkte - gut
„Wenn man davon absieht, dass der LG 55NANO867NA nicht über einen Twin-Tuner verfügt, handelt es sich bei diesem Fernseher um ein Modell, das für seine Preisklasse mit einer ordentlichen Ausstattung punkten kann. Dazu kommen ein hoher Bedienkomfort, ein reichhaltiges Angebot an Apps und ein insgesamt ordentliches Bild. Allerdings könnten sowohl der Schwarzwert, als auch die maximale Helligkeit etwas besser sein.“
- natürliches Bild, realistische Farben
- hoher Bedienkomfort
- AirPlay 2, Disney+, Dolby Vision, Dolby Atmos
- zwei HDMI-Buchsen mit HDMI 2.1
- Bedienkomfort: 5 von 5 Punkte
- Fernbedienung: 5 von 5 Punkte
- App-Angebot: 9 von 10 Punkte
- Video-/Foto-Wiedergabe: 5 von 5 Punkte
- Anschlüsse und TV-Tuner: 3 von 5 Punkte
71 von 100 Punkte - gut
„Die Ausstattung des 65Nano867NA von LG ist grundsätzlich als sehr gut zu bezeichnen, wenn man davon absieht, dass wir es hier mit einem einfachen und keinem Twin-Tuner zu tun haben. Dafür verfügt der Fernseher aber über Dolby Atmos, Dolby Vision, Sport-Alarm und Disney+. Auch am Bedienkomfort gibt es absolut nichts auszusetzen. Allerdings könnte die Ausleuchtung etwas besser sein und selbiges gilt auch für die maximale Helligkeit für HDR.“
- natürliches Bild
- hoher Bedienkomfort
- AirPlay 2, Disney+, Dolby Vision, Dolby Atmos
- HDMI 2.1
90,4% - gut
„Damit man moderne Konsolen sowie UHD-Blueray-Player an den NANO86 anschließen kann, wurden zwei HDMI-2.1-Eingänge integriert. Eine Aufnahme des TV-Programms auf ein USB-Speichermedium ist problemlos möglich. Die etwas geringe Spitzenluminanz sowie die in einigen Situationen gut sichtbare Edge-LED-Beleuchtung fallen nicht ganz so gut auf. Am Ende reicht es für die note "gut".“
- Blickwinkel
- Dolby Vision
- Dolby Atmos
- HLG
- HDR10
- HDMI 2.1 (Teilspezifikationen)
- ThinQ
- Google Assistant und Alexa (integriert)
- Bluetooth
- Magic Remote
- App-Angebot
- Apple AirPlay 2 & HomeKit
- Galerie-Modus
- HGiG
- AMD FreeSync (per Update)
- Filmmaker-Modus
- Unicable 2
- Bildqualität: 4,5 von 5 Punkte
- Bedienung: 4,5 von 5 Punkte
- Fernsehen & mehr: 4 von 5 Punkte
2,1 - gut
- Platz: 2 von 5
„Der LG 49NANO867NA hinterlässt einen nahezu durchweg positiven Eindruck im Test und leistet sich keine großen Schwächen. Leichte Kritik gibt es nur bei der mäßigen Blickwinkelstabilität oder auch der schlechten Bedienung direkt am Gerät. Auf der einen Seite gleicht er dies aber mit einem durchweg guten Bild in allen Belangen aus, auf der anderen Seite bietet der TV einen hohen Bedienkomfort im Alltag über die sehr gute Fernbedienung oder auch die Möglichkeit der Sprachsteuerung. Weiterhin liefert der Fernseher einen guten Klang und weiß zudem mit einer sehr vielseitigen Ausstattung zu gefallen.“
- Bild: 2,4 - gut
- Ton: 2,1 - gut
- Handhabung: 1,7 - gut
- Vielseitigkeit: 1,3 - sehr gut
- Umwelteigenschaften: 2,1 - gut
1,9 - gut
- Platz: 1 von 5
„Der LG 65NANO867NA überzeugt im Test mit vielerlei Qualitäten. Das 65 Zoll Modell liefert ein durchweg gutes Bild und zeigt gerade bei schnellen Bewegungen starke Bilder. Einzig der Betrachtungswinkel fällt hier nicht ganz optimal aus. Neben dem guten Bild weiß er auch beim Klang zu punkten, zumal er sich durch eine sehr komfortable Bedienung im Alltag auszeichnet, und das trotz seiner zahlreichen Ausstattungsmerkmale und Möglichkeiten. Auch bleibt der Stromverbrauch erfreulich gering.“
- Bild: 2,1 - gut
- Ton: 1,9 - gut
- Handhabung: 1,8 - gut
- Vielseitigkeit: 1,3 - sehr gut
- Umwelteigenschaften: 1,8 - gut
1 Frage unserer User
Sandro
0
0
0
Kann man mit dem Fernseher gut spielen?
Ja sehr gut sogar. Ich bin aber auch kein eingefleischter Zocker, vielleicht sind bei denen die Erwartungen höher.
Emil
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Fernseher:
Philips 43PUS8506
Kann man 3D-Filme mit dem Fernseher schauen, mit entsprechender Brille?
Philips 50PUS8804
Gibt es bessere 75 Zoll Fernseher?
Sony KD-75XG8505
LG Fernseher
233 Meinungen
Kundenbewertungen
Wir lieben Playmobil!
Michael - (Juni 2022)
Guter Fernseher, der alle Funktionen ...
einem Kunden - (Juni 2022)
Produktbeschreibung
Überblick
Der 4K-Fernseher LG 49NANO867NA ist ein hochmodernes Gerät aus der LG Nano-Serie, das mit einer Vielzahl von Funktionen und einer hervorragenden Bild- und Klangqualität punktet. Mit seiner umfangreichen Ausstattung und dem hohen Bedienkomfort wird er schnell zum Mittelpunkt Ihres Wohnzimmers. Das Gerät wird mit einer Fernbedienung, einem Standfuß, einem Netzkabel, Batterien und einer Bedienungsanleitung geliefert, sodass Sie es sofort in Betrieb nehmen können.
Technische Ausstattung
- 4K Ultra HD IPS LED Display
- 4K Upscaler
- LG NanoCell Technologie
- TruMotion
- Ultra Luminance
- 3.840 x 2.160 Pixel Auflösung
- 100 Hz Bildrate
- 2 x 10 Watt Soundleistung
Display
Das Display des LG 49NANO867NA bietet mit seinen Bildmerkmalen wie 4K Ultra HD IPS LED, 4K Upscaler, LG NanoCell, TruMotion und Ultra Luminance ein optimiertes Fernseherlebnis. Mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und einer Bildrate von 100 Hz können Sie Filme in hoher Qualität genießen.
Bedienung
Die Integration des Fernsehers in Ihr Wohnzimmer ist dank Anschlüssen wie Kopfhörer-Ausgang und Antennenanschluss einfach und unkompliziert. Die mitgelieferte Magic Remote dient als Fernbedienung und bietet hohen Bedienkomfort.
Sound
Der LG 49NANO867NA bietet eine solide Wiedergabeleistung von 2 x 10 Watt, sodass Sie Ihre Lieblingsfilme, -sportarten und -sendungen ohne Soundprobleme genießen können. Mit Funktionen wie AI Sound, Clear Voice 3 und Bluetooth Audio wird das Klangerlebnis auf die nächste Stufe gehoben. Der 2.0 Stereo Lautsprecher sorgt für eine hervorragende Klangqualität.
Features
Der Fernseher bietet vielseitige Internetfunktionen wie Sports Alert, integrierter Webbrowser, HbbTV, Magic Link, LG ThinQ, DLNA, Smart TV und AirPlay 2. Mit Funktionen wie HDMI-ARC (Audio Return Channel), Smartphone-Fernbedienung und integriertem Media-Player ist er bestens ausgestattet. Dank integriertem Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S) und Satellit HD (DVB- S2 HD) ist kein externer Empfänger notwendig. Mit der USB-Recording (PVR ready) Funktion können Sie Ihre Lieblingssendungen aufnehmen.
Smart-Features
Der LG 49NANO867NA ist mit einem LG Alpha 7 Gen3 Prozessor ausgestattet, der für eine flüssige Bedienung sorgt. Als moderner Smart-TV nutzt er das WebOS 5.0 Betriebssystem und bietet eine Vielzahl von Unterhaltungsoptionen. Mit der Amazon Alexa Sprachsteuerung können Sie ganz einfach auf Informationen zugreifen und mit Ihrem Gerät interagieren.
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K-Fernseher
Serie
LG Nano
Farbe
schwarz
Betriebssystem
WebOS 5.0, webOS
Länderversion
DE-Modell
Standfußfarbe
schwarz
VESA-Norm
300 x 300 mm
Lieferumfang
Batterien, Bedienungsanleitung, Fernbedienung, Magic Remote, Netzkabel, Schnellstartanleitung, Standfuß, Stromkabel
Produktname
55NANO867NA
Bildschirm
Bildschirmdiagonale in Zoll
123 cm, 49 Zoll, 55 ", 55 Zoll, 65 ", 65 Zoll
Bildschirmgröße in cm
138 cm, 139 cm, 164 cm, 165 cm
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel, 3.840 x 2.160 Pixel, 3840 x 2160 px, 4K Ultra HD
Bildwiederholrate in Hz
100 Hz, 100 Hz, 120 Hz
Bildschirmformat
16: 9, 16:9
Hintergrundbeleuchtung
Edge LED, Edge-LED, HDR, LED
HDR-Formatunterstützung
Dolby Vision, HDR HLG, HDR10
Bild-Besonderheiten
2K HFR, 4K Cinema HDR, 4K HFR, 4K Ultra HD IPS LED, 4K Upscaler, Adaptive Color Enhancer, Dolby Vision, Dynamic Tone Mapping, Full Array Dimming, HDR Dynamic Tone Mapping Pro, HDR10 Pro, HLG, LG NanoCell, Local Contrast, Local Dimming, Motion Pro, TruMotion, True Color Accuracy, Ultra Luminance, Wide Viewing Angle
Bildschirmform
Flat
Bildschirmtechnologie
HDR, NanoCell IPS, NanoCell IPS LCD
Funktionen
Features
Aufnahmefunktion (PVR), Automatische Formatanpassung, Bildschirmmenü OSD, EPG, EPG (elektronische Programmzeitschrift), FreeSync, HDCP-Entschlüsselung, HDMI-ARC (Audio Return Channel), HDMI-CEC, Kindersicherung, Sleep-Timer, Smartphone-Fernbedienung, Sprachsteuerung, Standbild, Timeshift, Twin-Tuner, USB-Mediaplayer, Untertitelunterstützung, Videotext, automatischer Sendersuchlauf, integrierter Media-Player, mehrsprachiges OSD
Internetfunktionen
360 VR, AI Home, AI UX, AirPlay 2, Amazon Alexa, DLNA, Fernbedienung per App, Google Assistant, HbbTV, Home Dashboard, Intelligent Edit, Kompatibel zu Amazon Echo, Kompatibel zu Apple AirPlay 2, Kompatibel zu Google Home, Kompatibel zu Smart ThinQ App, LG ThinQ, Magic Link, Miracast, Quick Access (Hotkeys/Favoriten), Smart TV, Smart-TV, Speech-to-Text, Sports Alert, Timeshift, Web-Browser, integrierter Webbrowser
Digital Tuner
Antenna (DVB-T), Antenna (DVB-T2 HD), Antenna (DVB-T2), Antenne (DVB-T), Antenne (DVB-T2 HD), Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C), Kabel HD (DVB-C HD), Satellit (DVB-S), Satellit HD (DVB- S2 HD), Satellit HD (DVB-S2 HD), Single-Tuner, Twin Triple-Tuner
Aufnahmefunktionen
Timer-Funktion, Twin-Tuner, USB-Recording (PVR ready), Zeitversetztes Fernsehen (Time Shift)
Fernbedienung
Magic Remote
Online TV-Portal
LG Web Content
Prozessor
LG Alpha 7 Gen3
Sprachassistenten
Alexa, Amazon Alexa, Google Assistant, Google Home
Audio & Video
Lautsprecher-System
2.0 Stereo
Lautsprecherleistung
2 x 10 Watt, 2 x 10 Watt
Lautsprecherposition
Down Firing
Sound-Besonderheiten
AI Sound, Audio Bluetooth, Bluetooth Audio, Clear Voice 3, Clear Voice III, Dolby Atmos, LG Sound Sync Optical, Ultra Surround
Surround-Format
Dolby Atmos, Ultra Surround
Gesamtleistung (RMS)
20 W
Energiemerkmale
Energieeffizienzklasse
A, A+
Energieverbrauch / Betrieb
102 W, 102 Watt, 119 Watt, 91 Watt
Energieverbrauch / Standby
0.5 W, 0.5 Watt
Energieverbrauch pro Jahr in kWh
126 kWh, 141 kWh, 165 kWh
Umwelteigenschaften
Energiesparmodus
Nachhaltigkeit
Abschaltautomatik, Energiesparmodus, Lichtsensor (Energiespar-Sensor), kein Quecksilbergehalt
Frequenz
50, 60 Hz
Spannung
100-240 V
Energieeffizienzklasse (Skala)
A (A+++ bis D), G (A bis G)
Konnektivität
Anschlüsse
Antennenanschluß, CI+ Modul Schacht, HDMI, HDMI 2.1, HDMI-Anschluss, Kopfhörer-Ausgang, RJ45-Ethernet (LAN), USB, optischer Ausgang
Anzahl HDMI-Eingänge
4
Netzwerk Anschlüsse
Ethernet 1x, RJ45-Ethernet (LAN)
USB-Anschluss
3, USB 2.0 x3
USB-Version
2.0
Anzahl Digital-Audio-Ausgänge Toslink
1
Anzahl Common Interface Plus (CI+) Slots
1
Anzahl HDMI Eingänge
4
Bluetooth-Version
2.0
Funkübertragungen
Bluetooth, Miracast, WLAN
HDMI-Arten
SIMPLINK, eARC
Netzwerkstandard
Bluetooth, LAN (Ethernet), WLAN (WiFi)
Common Interface Plus (CI +) Slots
1
digital Ausgänge (optisch)
1
digitale Ausgänge (optisch)
1
Common Interface
CI+ Modul-Schacht
Wi-Fi-Standard
ac
Maße & Gewicht
Breite in cm
123,2 cm, 145,1 cm
Gewicht in kg
17,2 kg, 24,1 kg
Gewicht mit Standfuß
15,5 kg, 18,7 kg, 18,7 kg, 25,8 kg, 25,8 kg
Gewicht ohne Standfuß
14 kg, 17,2 kg, 24,1 kg
Höhe in cm
71,6 cm, 84 cm
Höhe mit Standfuß
78,6 cm, 91 cm
Maße mit Standfuß (BxHxT)
1096 x 710 x 263 mm, 1232 x 786 x 263 mm, 1451 x 910 x 324 mm
Maße ohne Standfuß (BxHxT)
1096 x 640 x 64 mm, 1232 x 716 x 64 mm, 1451 x 840 x 64 mm
Tiefe in cm
6,4 cm
Tiefe mit Standfuß
26,3 cm, 32,4 cm
Breite mit Verpackung
142 cm, 160 cm
Gewicht mit Verpackung
18.4 kg, 23,7 kg, 24,5 kg, 33,3 kg, 33,3 kg
Maße mit Verpackung (BxHxT)
1192 x 810 x 162 mm, 1360 x 880 x 175 mm, 1600 x 207 x 1035 mm
Höhe mit Verpackung
103,5 cm, 88 cm
Tiefe mit Verpackung
19 cm, 20,7 cm