Sony WH-1000XM4 Test Test





bis 403,89 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | Bluetooth-Kopfhörer, Kopfhörer (Dynamisch), Kopfhörer (Geschlossen), Noise-Cancelling Kopfhörer |
Farbe | Silber, weiß |
Passform | ohrumschließend (Over-Ear) |
Funktionen | NFC (Near Field Communication), Noise-Cancelling, One-Touch Verbindung via NFC, Steuerung per App, Touch Bedienfeld, faltbar |
geeignet für | Smartphone, audiophile Audioplayer, mobiler Audioplayer |
Übertragungsart | Bluetooth, NFC, kabellos, optionaler Kabelbetrieb |
Serie | Sony 1000X |
Empfindlichkeit Kopfhörer | 103 dB |
Impedanz | 46 O |
Soundmodi | Stereo |
Musikfunktionen | Lautstärke, Pause, Play, nächster Titel, voriger Titel |
Soundfunktion | High Resolution Audio |
Anruffunktionen | Anruf annehmen, Anruf beenden |
Reichweite | 10 m |
Akkutyp | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
Stromversorgung | Akku |
Kabelart | OFC, abnehmbares Kabel, einseitig |
Hersteller |
Sony |
GTIN / EAN | 04548736112117 |
Produktname | Sony WH-1000XM4 |
Bewertung | 91 von 100 Punkte |
Testberichte | 10 |
3 Varianten zu Sony WH-1000XM4
Sony WH-1000XM4 Test aus Verbrauchermagazinen
71 Punkte
„Wer sich neue Kopfhörer zulegen möchte und dabei Wert darauf legt, dass der Klang möglichst individuell anpassbar ist, findet mit dem Sony WH-1000XM4 ein geeignetes Modell. Der immersive 360-Grad-Klang ist einfach phänomenal und seine Abstimmung macht sich vor allem gut bei Hip Hop, Rock und Pop. Aber es gibt auch einen Nachteil: Wenn der Kopfhörer via Bluetooth in Betrieb genommen wird, ist ein Rauschen zu vernehmen.“
- Preis/Leistung: sehr gut
90 Punkte - sehr gut
„Der in verschiedenen Farben auf dem Kopfhörermarkt erhältliche WH-1000XM4 vom japanischen Hersteller Sony zeigte im Test so gut wie keine Schwächen. Als besonders positiv ist die gut funktionierende Smartphone-Anbindung via App hervorzuheben. Nicht ganz so gut hat die Akustik abgeschnitten und das gilt insbesondere bei Telefonaten.“
- Preis/Leistung: gut
90 Punkte - sehr gut
„Für den in verschiedenen Farbvarianten verfügbaren WH-1000XM4 vom japanischen Hersteller Sony spricht, dass er schön kompakt ist, so gut wie keine Schwächen an den Tag legt und sich darüber hinaus ausgezeichnet mit dem Smartphone verbinden lässt. Allerdings ist die Akustik dieses Kopfhörers ausbaufähig und das gilt vor allem beim Telefonieren.“
- Preis/Leistung: gut
sehr gut
„Beim WH-1000XM4 handelt es sich um nichts geringeres als um das Kopfhörer-Flaggschiff des in Japan sitzenden Herstellers Sony. Das gute Stück trumpft mit einer sehr guten Klangqualität und vielen nützlichen Funktionen. So sorgt etwa "360 Reality Audio" für tolle Rundumklänge.“
- Dämpfung Umgebungsgeräusche: hoch
- Dämmung nach außen: hoch
- Tonqualität: sehr gut
- Tragekomfort: gut
- Ausstattung: sehr gut
- Material & Verarbeitung: sehr gut
1,5 - gut
- Platz: 5 von 8
„Wenn es um die Geräuschunterdrückung geht, gehört der Sony WH-1000XM4 zu den besten seiner Art und spielt hier mit Apple und Bose in der ersten Liga. Klanglich kann der Kopfhörer sowohl seidige Höhen als auch präsente Mitten liefern. Bässe liegen ihm dabei besonders, wobei diese manchmal dann aber doch zu viel des Guten sind. Der Kopfhörer sitzt angenehm auf dem Kopf, bietet eine gute Bedienung und auch die 30 Stunden Akkulaufzeit sind prima.“
- Klangqualität: 4 von 5
- Noise-Cancelling: 5 von 5
- Tragekomfort: 4 von 5
- Bedienung: 4 von 5
- Verarbeitung: 4 von 5
444 von 500 Punkte - sehr gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 7
„Nachdem wir den Sony WH-1000XM4 Kopfhörer ausgiebig getestet haben, können wir sagen: Der Klang ist gut! Die Klarheit von Sennheiser hat man hier nicht, dafür fokussiert sich das gute Stück auf tiefe Töne und den Bass. Die Außenschalldämpfung funktioniert hier zwar gut, aber viele andere Modelle waren diesbezüglich im Test besser. Dennoch hat man es mit einem kompakten Kopfhörer zu tun, der eine exzellente Smartphone-Anbindung bietet und insgesamt den ersten Platz absolut verdient.“
- sehr leicht, hoher Tragekomfort
- bequeme Touchsteuerung
- überragende Smartphone-App mit vielen Einstellungen und Extras wie 360 Grad Audio
- Bluetooth Multipoint
- großer Lieferumfang inklusive Flugzeugadapter
- kompaktes Case mit Textilüberzug
- sehr guter Transparenzmodus
- sehr gute Akkulaufzeit
- Ausdauer: 79 von 85 Punkte
- Ausstattung: 147 von 155 Punkte
- Handhabung: 69 von 95 Punkte
- Messwerte: 149 von 185 Punkte
2,0 - gut
- Platz: 3 von 30
„Unter den Bügelkopfhörern in diesem Test macht der Sony WH-1000XM4 die beste Figur. Er zeichnet sich durch einen insgesamt guten Klang aus, unabhängig ob mit oder ohne Kabel. Die Geräuschreduzierung funktioniert sehr gut, Störeinflüsse haben hier nur in geringem Maße Einfluss. Weiterhin ist der Sony in Sachen Tragekomfort und Handhabung gut aufgestellt und bietet zudem eine hohe Materialqualität und Verarbeitung. Im Bluetooth-Betrieb ist auch die Akkulaufzeit als Pluspunkt zu bewerten.“
- Ton: 2,0 - gut
- Störeinflüsse: 2,3 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,0 - gut
- Bluetooth: 1,8 - gut
- Haltbarkeit: 1,4 - sehr gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: kritisch
1,8 - gut
„Vor allem für Vielreisende war auch schon der Vorgänger eine prima Wahl. Mit dem Sony WH-1000XM4 knüpft man daran nun nahtlos an und hat auch hier einen Kopfhörer mit tollem Klang und einem wirksamen Noise-Cancelling im Angebot. Die neuen und praktischen Extras der App sind dabei ebenso zu nennen, wie das faszinierende 360 Reality Audio. Letzteres ist toll, auch wenn es bislang nur auf sehr wenige Titel und Streaming-Dienste beschränkt ist.“
- Wie gut klingt der Kopfhörer? Klingt klar und ausgewogen
- Wie gut ist er für Handys geeignet? Alle wichtigen Funktionen
- Wie gut ist er für unterwegs geeignet? Sehr lange Akkulaufzeit
- Wie komfortabel ist der Kopfhörer? Sitzen bequem
- Welches Zubehör wird mitgeliefert? Alles Wichtige dabei
44 Angebote zu Sony WH-1000XM4 *
1 Frage zu Sony WH-1000XM4
Ralf
0
0
0
sind mehrere Bluetooth-Verbindungen zur selben Zeit möglich?
Nein das geht mit diesem Kopfhörer nicht.
Roger
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Kopfhörer:
Kann man die auch gut zum Musik hören nutzen?
Roccat Elo X
In welchen anderen Farben gibt es diese Kopfhörer denn?
Huawei FreeBuds 4i (weiß)
AKG K371-BT
81 Meinungen zu Sony WH-1000XM4
Toll! Aber!
Reno J. - (Juli 2021)
Geiles Teil
Walentina W. - (Juni 2021)
Wow...!!
einer Kundin - (Juni 2021)
Lag, Ton-Verzögerung bei TV-Ton Ausgabe
einem Kunden - (Juni 2021)
Gute Kopfhörer
einem Kunden - (Mai 2021)
Sony WH-1000XM4 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Bluetooth-Kopfhörer, Kopfhörer (Dynamisch), Kopfhörer (Geschlossen), Noise-Cancelling Kopfhörer
Farbe
Silber, weiß
Lieferumfang
Aufbewahrungsbeutel, Köpfhörerkabel, USB-C-Kabel
Passform
ohrumschließend (Over-Ear)
Serie
Sony 1000X
geeignet für
Smartphone, audiophile Audioplayer, mobiler Audioplayer
Ausstattung
Funktionen
NFC (Near Field Communication), Noise-Cancelling, One-Touch Verbindung via NFC, Steuerung per App, Touch Bedienfeld, faltbar
Musikfunktionen
Lautstärke, Pause, Play, nächster Titel, voriger Titel
Soundfunktion
High Resolution Audio
Sprachassistent
Google Assistant
Eigenschaften
Anruffunktionen
Anruf annehmen, Anruf beenden
Details Kopfhörer
Rauschunterdrückung
Headsetkompatibilität
Android
Hersteller-Besonderheiten
Digital Sound Enhancement Engine (DSEE)
Reichweite
10 m
Tastenposition
am Kopfhörer
Audio
Empfindlichkeit Kopfhörer
103 dB
Frequenzbereich Kopfhörer von
4 Hz
Frequenzgang Kopfhörer bis
40000 Hz
Impedanz
46 O
Magnettyp
Neodym
Membran
Aluminiumbeschichtete LCP-Membran
Soundmodi
Stereo
Treiber
40 mm
Treiber Anzahl (pro Seite)
1
Konnektivität
Bluetooth-Version
5.0, A2DP (Advanced Audio Distribution Profile), AAC, AVRCP (Audio Video Remote Control Profile), Bluetooth 5.0, HFP (Hands Free Profile), HSP (Headset Profile), LDAC, SBC
Kabelart
OFC, abnehmbares Kabel, einseitig
Netzwerkstandard
Bluetooth, NFC
Steckerart
3,5 mm, USB-C
Steckerform
abgewinkelt
Übertragungsart
Bluetooth, NFC, kabellos, optionaler Kabelbetrieb
Energiemerkmale
Akkulaufzeit
30 Std.
Akkutyp
Lithium-Ionen (Li-Ion)
Stromversorgung
Akku
Maße & Gewicht
Breite
18,5 cm
Höhe
26 cm
Kabellänge
1,5 m
Tiefe
7,7 cm