Fujifilm X-T4 Test Test








bis 3.677,29 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | spiegellose Systemkamera |
Features | Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Lautsprecher, Mikrofon, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Wasserwaage, intelligenter Orientierungssensor, mehrsprachiges Menü |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Motivautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Autofokus, Belichtungskorrektur, Gesichtserkennung, HDR |
Sensortyp | CMOS 4 |
Suchertyp | Live-View |
Farbe | schwarz, silber, silbern |
Einsatzgebiete | Innenraumfotografie, Landschaftsfotografie, Nahfotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reisefotografie |
Kamera-Ausführung | Kit mit Objektiv, nur Kameragehäuse |
Outdoor-Funktionen | spritzwassergeschützt |
Displaytyp | LCD |
Netzwerkstandard | Bluetooth, WLAN (WiFi) |
WLAN-Funktion | Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC, UHS-I, UHS-II |
Auflösungsstandard Video | 4K, 4K Ultra HD, Full HD |
Hersteller |
Fujifilm |
GTIN / EAN | 04547410427967 |
Produktname | Fujifilm X-T4 |
Bewertung | 92 von 100 Punkte |
Testberichte | 9 |
6 Varianten zu Fujifilm X-T4
Fujifilm X-T4 Test aus Verbrauchermagazinen
4 von 5 Sterne - sehr gut »Testsieger«
„Kameras im Retro-Look sind beliebt. Schließlich vereinen sie den guten alten Look einer betagten Kamera mit hochmoderner Kameratechnik. Eine der Kandidatinnen in unserem Test verschiedener Retro-Kameras war die Fujifilm X-T4. Sie hat insgesamt die beste Leistung gezeigt und ist daher unsere Testsiegerin!“
- Bildqualität: 79,8%
- Geschwindigkeit: 93,0%
- Ausstattung und Bedienung: 93,7%
4 von 5 Sterne
„Fuji weiß wie man gute Kameras herstellt und wer sich eine APS-C-Kamera zulegen möchte, macht daher mit der Fujifilm X-T4 alles richtig. Der japanische Hersteller hat mir ihr sogar eine Kamera geschaffen, die zu den besten dieser Art gehört. Der hier integrierte Bildstabilisator funktioniert genau so, wie man es sich nur wünschen kann.“
exzellent
„Die von der Fujifilm X-T4 erzeugte Bildqualität ist fantastisch. Auch Die Handhabung ist sehr gut, was man von früheren Fujifilm-X-Kameras nicht immer behaupten konnte. Mit dem integrierten Bildstabilisator ist eine tolle, praktische Neuerung dazu gekommen. Diese kann locker mit den besten Systemen anderer spiegelloser Systemkameras mithalten. Die Videoqualität ist ebenso lobenswert und erreicht sogar das Niveau professioneller Filmkameras.“
- Die Erneuerungen der X-T-Serie ist dank des Stabilisators, der höheren Akkuleistung und mehr geglückt. Die Testwerte zeigen, dass nicht nur die Handhabung gewinnt, auch die Bildqualität erreicht ein sehr hohes Niveau.
- Bildqualität: 97,4 %
- Handhabung: 96,9 %
- Ausstattung: 94,3 %
super
„Die Fujifilm X-T4 hat zweifelsohne die Bestnote verdient. Schließlich weiß die Kamera mit einem tollen Gesamtkonzept zu überzeugen. Das AF-System, der qualitativ hochwertige Bildsensor und die schnelle Serienbildaufnahmen machen die X-T4 zu einer sehr vielseitig einsetzbaren Kamera. Positiv hervorzuheben ist auch der gut funktionierende Bildstabilisator sowie die ausgezeichnete Bedienung. Leider fehlt ein Akkuladegerät im Lieferumfang und selbiges gilt für den optional erhältlichen Aufsteckblitz. Ansonsten sind keine echten Kritikpunkte zu benennen.“
- Bildstabilisierter X-Trans-CMOS-4-Sensor
- Professionelle Bildqualität
- Präzises, schnelles AF-System
- Bis zu 15 Bilder pro Sekunde in Serie
- 4K-Videomodi
- reh- und schwenkbares Touchdisplay
- Bildqualität: 95,90 % //Ausstattung: 86,70 %
- Handling: 95,43 %
4 von 5 Sterne - Sehr gut
„Im Vergleich mit dem etwas günstigeren Vorgänger macht bei der Fujifilm X-T4 vor allem der ins Gehäuse integrierte Bildstabilisator den Unterschied. Weiterhin kann die Kamera mit einem klapp- und schwenkbaren Display punkten, wobei auch der schnelle mechanische Verschluss zeigt, dass man es hier mit einer Kamera der Oberklasse zu tun hat. Dabei sollte man jedoch die Bedienung mit dem klassischen Zeitwahlrad mögen.“
1,9 - gut
- Platz: 1 von 2
„Im direkten Vergleich mit der Olympus OM-D E-M1 Mark III liegt die Fujifilm X-T4 vorne und sichert sich so den Sieg im Duell. Der Grund dafür ist in der Bildqualität zu finden, welche hier einen Tick besser ist. Generell darf man sich von dieser Kamera eine sehr hohe Bildqualität erwarten, wobei sie selbst bei wenig Licht eine gute Qualität erzielt. Auch Videos sind top, hier bietet sie viele Profi-Funktionen. Ist das Tempo und die Robustheit wichtiger, dann sollten Nutzer besser zur OM-D E-M1 Mark III greifen.“
- Wie gut ist die Fotoqualität? Hohe Bildqualität
- Wie gut ist die Qualität bei wenig Licht? Auch bei wenig Licht gut
- Wie gut ist die Videoqualität? Video top, viele Profi-Funktionen
- Wie einfach ist die Bedienung? Schneller Autofokus
- Wie gut ist die Ausstattung? Großer, detailreicher Sucher
1,4 - sehr gut
- Platz: 1 von 7
„In Kombination mit dem Objektiv XF 18-55 R LM OIS macht die Fujifilm X-T4 eine sehr gute Figur im Test. Zwar ist sie nicht gerade günstig in der Anschaffung, es lohnt sich aber in jedem Fall zu investieren. Sie genügt in ihrem wetterfesten Gehäuse und mit einer sehr guten Ausstattung höchsten Ansprüchen, wobei sie gerade auch mit Bestnote im Sehtest Eindruck schinden kann. Highlights sind hier ein sehr guter elektronischer Sucher, Netzwerkfunktionen, ein sehr guter beweglicher Bildschirm und auch das hohe Tempo. Weiterhin lässt sich die Fujifilm X-T4 in den grundlegenden Handgriffen sehr einfach bedienen.“
- Bild mit automatischen Einstellungen: 1,3 - sehr gut
- Bild mit manuellen Einstellungen: 2,3 - gut
- Video: 1,7 - gut
- Sucher und Monitor: 0,9 - sehr gut
- Handhabung: 1,4 - sehr gut
1,4 - sehr gut
- Platz: 1 von 7
„Die Fujifilm X-T4 im Kit mit dem XF 16-80 OIS WR Objektiv ist eine sehr teure Wahl, eine sehr gute vor allem aber auch. Die wetterfeste Systemkamera genügt dabei auch höchsten Ansprüchen und hat im Sehtest die Bestnote erzielt. Sie besitzt einen sehr guten elektronischen Sucher, einen großen Bildwandler und auch Netzwerkfunktionen sind an Bord. Zudem lässt sich der sehr gute Monitor sehr gut Klappen und Schwenken, wobei die grundlegenden Handgriffe bei dieser Kamera generell sehr einfach funktionieren. Die sehr schnelle Kamera bietet viele Extras und Funktionen.“
- Bild mit automatischen Einstellungen: 1,3 - sehr gut
- Bild mit manuellen Einstellungen: 2,1 - gut
- Video: 1,7 - gut
- Sucher und Monitor: 0,9 - sehr gut
- Handhabung: 1,4 - sehr gut
16 Angebote zu Fujifilm X-T4 *
2 Fragen zu Fujifilm X-T4
Alois W.
0
0
0
Hallo, wie lange kann man Videos maximal am Stück aufzeichnen?
Hallo, die maximale Aufzeichnungsdauer für einen Videoclip beträgt bei dieser Kamera eine halbe Stunde.
Ugur
0
0
Mert
0
0
0
Wie lange ist hier die Herstellergarantie
Hallo Mert, bei dieser Kamera hat man eine 2 jährige Herstellergarantie.
max
von
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
3 Meinungen zu Fujifilm X-T4
Tolle Kamera
einem Kunden - (September 2020)
Top Kamera
einem Kunden - (September 2020)
Eine tolle Kamera
einer Kundin - (Juli 2020)
Fujifilm X-T4 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
spiegellose Systemkamera
Einsatzgebiete
Innenraumfotografie, Landschaftsfotografie, Nahfotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reisefotografie
Farbe
schwarz, silber, silbern
Kamera-Ausführung
Kit mit Objektiv, nur Kameragehäuse
Lieferumfang
AC Adapter, Akku, Batteriegriff Anschlussabdeckung, Bedienungsanleitung, Blitzschuh Abdeckung, Blitzschuh-Abdeckung, Gehäusedeckel, Gehäusekappe, Kopfhörer Adapter, Schultergurt, Seitliche Abdeckung, Synchronisationsanschlussabdeckung, Trageriemen, USB-Kabel
Serie
Fujifilm XT
Produkt-Highlights
0.02 Sekunden Autofokus, kernloser Gleichstrom-Motor
Gehäusematerial
Magnesium-Legierung
Blitz
Blitzmodi
Automatik, Highspeed Synchronisation (HSS), Langzeitsynchronisation, Zweiter Verschlussvorhang
Blitzsynchronzeit
1/250 sek
Blitz-Eigenschaft
über Blitzschuh
Ausstattung
Features
Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Lautsprecher, Mikrofon, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Wasserwaage, intelligenter Orientierungssensor, mehrsprachiges Menü
Outdoor-Funktionen
spritzwassergeschützt
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus, Intervallaufnahmen, Kreativprogramme, Motivprogramme
Automatikmodi
Blendenautomatik, Motivautomatik, Verschlusszeitautomatik
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Farbtemperatur, Fluoreszierendes Licht, Sonnenlicht, Tageslicht, Unterwasser
Aufnahmefunktionen
Autofokus, Belichtungskorrektur, Gesichtserkennung, HDR
Wiedergabefunktionen
Diaschau, Einzelbild, Histogramm, Indexanzeige, Löschsperre, Vergrößerung
Bildbearbeitung
Drehen, Größe ändern, Rote-Augen-Korrektur
Display
Displaygröße
3 ", 3 Zoll
Bildschirmgröße in cm
7,6 cm
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
schwenkbar, schwenkbarer Monitor
Display-Einstellungen
Helligkeit, Kontrast
Bildpunkte Display
1.620.000
Display-Seitenverhältnis
3: 2
Bildfeldabdeckung Display
100%
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
80 - 51.200
Belichtungskorrektur
+/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
30 - 1/32000 sek
Bilder pro Sekunde
15 BpS, 20
Belichtungsmessung
256-Zonen Messung, Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden
Bildstabilisator Typ
5-Achsen-Bildstabilisierung, Sensor-Shift
Bildeffekt
High-Key, Hohe Dynamik, Low-Key, Miniatureffekt, Monochrom, Pop Art, Sepia, Spielzeugeffekt, körniger Film, partial Farbe
Aufnahmebereitschaft
0.39 s
Verschlusszeit
30 - 1/8000 s
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Dynamikumfang-Belichtungsreihe, Filmsimulations-Belichtungsreihe, Fokusreihe, ISO-Belichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 80%
Betriebsbedingung Temperatur
-10 bis 40 ° C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronischer Frontverschlussvorhang, mechanischer Verschluss
Empfindlichkeit ISO-Einstellung
160 - 12800
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 600 Aufnahmen
Stromversorgung
Akku NP-W235
Anzahl Akkus
1 St.
Fokus
Fokus-Funktion
Einzelbild-AF (AF-S), Hybrid-AF, Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, Phasen-AF
AF-Messfeldsteuerung
Mehrzonen-AF, flexibler Spot
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Konnektivität
Anschlüsse
HDMI, Mikrofon-Eingang, Mikrofonanschluss, USB
Bajonett-Anschluss
Fuji X-Mount
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät
Netzwerkstandard
Bluetooth, WLAN (WiFi)
Wi-Fi-Standard
b, g, n
Maße & Gewicht
Breite
13,46 cm
Höhe
9,28 cm
Tiefe
6,38 cm
Gewicht
607 g
Abmessungen
134.6 x 92.8 x 63.8 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
526 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
607 g
Objektiv
Lichtstärke
2.8, 4
Crop-Faktor
1.5
Blende
2.8 - 4.0, 4.0
Brennweite
16 - 80 mm, 18 - 55 mm
Brennweite Foto (KB)
24 - 120 mm, 27 - 82.5 mm
Objektiv
Fujifilm FUJINON XF 16-80mm f4, Fujifilm FUJINON XF 18-55mm f2.8-4 R LM OIS
Objektivtyp
Standardzoom, Telezoom
Sensor
Sensorgröße
23.5 x 15.6 mm
Sensortyp
CMOS 4
Effektive Auflösung
26.1 Megapixel
Farbtiefe
24 Bit
Auflösung gesamt
26,1 MP
Sensorformat
APS-C
Speicher
interner Speicher
0 MB
Speicherkartentyp
SD, SDHC, SDXC, UHS-I, UHS-II
Foto-Dateiformat
EXIF 2.32, JPEG, RAW
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC, SDHC / SDXC UHS-I, SDHC / SDXC UHS-II
Sucher
Suchertyp
Live-View
Dioptrienkorrektur
-4.0 bis +2.0 dpt
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
3,690,000 Pixels
Video
Video-Dateiformat
H.264, MOV, MP4, MPEG-4 AVC
Audio-Eigenschaften
Stereo
Auflösungsstandard Video
4K, 4K Ultra HD, Full HD
Framerate bei Full HD
100p, 120p, 240p, 24p, 25p, 30p, 50p, 60p
Audioformate
AAC, LPCM
Framerate bei 4K
24 fps, 25 fps, 30 fps, 50 fps, 60 fps