Kingston KC2500 Test Test



bis 289,00 €
Tests anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | interne SSD-Festplatte |
Speicherkapazität | 1.000 GB, 2.000 GB, 250 GB, 250 GB, 500 GB |
Bauweise | intern |
Schnittstellen | NVMe |
Speichertyp | 3D TLC |
Formfaktor | M.2 |
Hersteller |
Kingston |
GTIN / EAN | 00740617307207 |
Produktname | Kingston KC2500 |
Bewertung | 90 von 100 Punkte |
Testberichte | 4 |
4 Varianten zu Kingston KC2500
Kingston KC2500 Test aus Verbrauchermagazinen
1,4 - sehr gut
CHIP Online
„PCIe 4.0 bietet die Kingston KC2500 1TB M.2 nicht, zeigt aber im Gegenzug auch was mit PCIe 3.0 auch jetzt noch möglich ist. Im Ranking der PCIe-3.0-SSDs bietet sie aber mitunter die höchsten Transferraten und bietet die stärksten Leistungen beim Lesen und Schreiben. Mit hoher iops-Zahl und schnellen Zugriffszeiten besteht sie selbst im direkten Vergleich mit anderen PCIe-4.0-SSDs. Angesichts des günstigen Preises verdient sie sich zudem den Preis-Tipp.“
- Leistung Lesen: 1,4 - sehr gut
- Leistung Schreiben: 1,5 - sehr gut
9 von 10 Punkten
gamezoom.net
„Bei der KC2500 2TB M.2 handelt es sich um eine 2TB fassende, interne SSD aus dem Hause Kingston. Das Speichermedium liefert eine starke Performance ab und das für faire 278 Euro. Die moderne Technik dieser Festplatte sorgt für ein flottes Tempo und auch in puncto Leistungsaufnahme und Lebensdauer gibt es nichts zu beanstanden. Zwar wäre ein passer Kühlkörper die Krönung gewesen aber auch so kann man diesem Modell eine klare Empfehlung aussprechen.“
- saubere Verarbeitung
- moderne Technik
- sehr gute Leistung
- ordentliche Lebensdauer
- Leistungsaufnahme hält sich in Grenzen
- AES-Verschlüsselung
- Acronic True Image HD Cloning Software kostenlos dabei
- Preis
- Verarbeitung: 9 von 10 Punkte
- Leistung: 9 von 10 Punkte
- Effizienz: 9 von 10 Punkte
- Temperatur: 8 von 10 Punkte
- Ausstattung: 8 von 10 Punkte
- Preis: 8 von 10 Punkte
1,6 - gut
- Platz: 4 von 8
„Die Kingston KC2500 muss sich beim Lesen und Schreiben von Daten nicht vor den Besten ihrer Art verstecken. In beiden Bereichen legt diese M.2-SSD mit PCI-Express 3.0 eine sehr guten Performance an den Tag. Wenn es aber um die Programmbeschleunigung geht, dann muss diese Festplatte sich aber hinten anstellen.“
- Wie schnell liest die SSD Daten? Sehr hohes Lesetempo
- Wie schnell schreibt die SSD Daten? Sehr hohes Schreibtempo
- Wie hoch ist die Programmbeschleunigung? Etwas geringe Beschleunigung
9 von 10 Punkten
gamezoom.net
„Die Kingston KC2500 1TB M.2 hat einen fairen Kaufpreis von derzeit 168 Euro und legt eine tolle Performance an den Tag. Hier hat man es mit moderner Technik zu tun, die eine atemberaubende Geschwindigkeit ermöglicht. Dazu kommt eine hohe Leistungsaufnahme und eine lange Lebensdauer. Ein passiv arbeitender Kühlkörper wäre die Krönung gewesen aber auch ohne diesen kann man eine Kaufempfehlung aussprechen.“
- saubere Verarbeitung
- moderne Technik
- sehr gute Leistung
- ordentliche Lebensdauer
- Leistungsaufnahme hält sich in Grenzen
- AES-Verschlüsselung
- Acronic True Image HD Cloning Software kostenlos dabei
- Preis
- Verarbeitung: 9 von 9 Punkte
- Leistung: 9 von 9 Punkte
- Effizienz: 9 von 9 Punkte
- Temperatur: 8 von 9 Punkte
- Ausstattung: 8 von 9 Punkte
- Preis: 8 von 9 Punkte
49 Angebote zu Kingston KC2500 *
1 Frage zu Kingston KC2500
Jan
0
0
0
Welche anderen Größen gibt es noch?
Hallo Jan, die Kingston KC2500 gibt es außer in der 1 TB Variante noch in 250 MB, 500 MB und 2 TB
max
von
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Festplatten:
Hallo, ich möchte gerne wissen ob hier 4TB die Obergrenze darstellt?
Samsung 870 Evo 1TB
Gibt es die auch mit mehr als 4TB?
Crucial X6 Portable 2TB
Gibt es die auch mit einer höheren Kapazität?
LC Power Phoenix 960GB
Meinungen zu Kingston KC2500
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Kingston KC2500 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Speicherkapazität
1.000 GB, 2.000 GB, 250 GB, 250 GB, 500 GB
Farbe
weiß
Produkttyp
interne SSD-Festplatte
Formfaktor
M.2
Eigenschaften
Bauweise
intern
Betriebstemperatur
0 - 70 °C
Speichertyp
3D TLC
Controller
Silicon Motion SM2262EN
Protokoll
NVMe
Energiemerkmale
Leistungsaufnahme im Betrieb
7 Watt
Konnektivität
Bus-Typ
PCIe 3.0 x4
Schnittstellen
NVMe
Leistung
Schreibvorgänge MTBF
2.000.000 h
Lesetransferrate
3.500 MB/s, 3500
Schreibtransferrate
1.200 MB/s, 1200, 2.500 MB/s, 2.900 MB/s
4K Random Read IOPS
375.000
4K Random Write IOPS
300.000
max. Schreibvolumen (TBW)
1.200 TB, 150 TB, 300 TB, 600 TB
Maße & Gewicht
Bauhöhe
3,5 mm
Gewicht
10 g, 11 g, 8 g
Breite
22 mm, 8 cm
Höhe
2,2 cm
Tiefe
0,35 cm
Länge
80 mm
Schutz & Sicherheit
Verschlüsselungsmethode
AES 256-Bit
schockresistent bis
1.500 G
vibrationsresistent bis
2 G