Huawei P40 Pro Test Test








bis 920,19 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | 5G Handy, Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet |
Farbe | Blush Gold, gold, weiß |
Features | Wasserdichtheit |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass |
Bauart | Barren Handy |
Schutzart | IP68 |
Serie | Huawei P series |
Produkt-Besonderheiten | Fingerabdrucksensor unter dem Display, Leica Ultra Vision Quad Cam, Periskop-Kamera, ToF-Fronttiefenkamera, ToF-Tiefenkamera, optischer Kamerazoom |
Display-Besonderheiten | Anti Blue Light, In-Screen Camera, Ultra Narrow Bezels |
Display-Diagonale metrisch | 16,7 cm |
Akku-Eigenschaften | Reverse Wireless Charging, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging) |
Akku-Kapazität | 4.200 mAh, 4200 mAh |
Kamera-Feature | 16in1 Pixel Fusion, AI Remove Reflection, AI-Camera, Directional Audio Zoom, Dual View Video, RYYB-Sensor, XD Fusion Image Engine |
Kameraauflösung | 50 Megapixel |
Anschlüsse | USB Typ C |
Mobilfunkstandard | 2G, 2G (GSM), 3G, 3G (UMTS), 4G, 4G (LTE), 5G |
Betriebssystem | Android 10, Android 10.0 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Hersteller |
Huawei |
GTIN / EAN | 06901443378944 |
Produktname | Huawei P40 Pro |
Bewertung | 91 von 100 Punkte |
Testberichte | 11 |
4 Varianten zu Huawei P40 Pro
Huawei P40 Pro Test aus Verbrauchermagazinen
ohne Note
- Platz: 5 von 7
androidmag.de
„In diesem Handykamera-Vergleichstest handelt es sich beim P40 Pro vom asiatischen Hersteller Huawei um das älteste Modell. Trotzdem kann es aus technischer Sicht mit der Konkurrenz mithalten und as gilt auch für das Kamera-Setup. Tatsächlich gehörte letzteres im Frühling 2020 zu den besten Smartphone-Kamerasystemen überhaupt.“
4,5 von 5 Sterne
- Platz: 2 von 8
„In diesem Test wurde die Kamera des Huawei P40 Pro getestet. Diese war beim P30 Pro bereits eine kleine Sensation mit dem optischen 5-fach Zoom sowie dem Periskop-Teleobjektiv. Und auch beim P40 Pro wird man alles andere als enttäuscht. Enttäuschend ist allenfalls, dass keine Anbindung zu den Google Playstore und -Apps besteht.“
ohne Note »Bestes Kamera-Smartphone - Platz 1«
androidmag.de
„Vor nicht all zu langer Zeit konnten die meisten Smartphones keine wirklich erstklassigen Fotos knipsen, wenn die Lichtbedingungen nicht optimal waren. Heute sieht das anders aus und als ganz besonders guter Vertreter seiner Zunft hat sich das Huawei P40 Pro herausgestellt. Dieses Handy ist für uns das beste Kamera-Handy des Jahres 2020. Der zweite Platz geht an das iPhone 12 Pro und Dritter wurde das Samsung Galaxy S20 Ultra 5G.“
4,5 von 5 Sterne - sehr gut
„Das Huawei P40Pro besitzt unterschiedliche Kameras und Brennweiten, ganz genau so, wie es bei vielen Konkurrenten auch der Fall ist. Das ist als Angriff auf den Markt der kompakten Kameras zu verstehen. Schließlich stellt die flexible brennweite einer solchen Kamera mit Zoomfunktion eines der wichtigsten Gründe dar, zu einer solchen Kamera und nicht zu einem Smartphone zu greifen.“
- Sehr gute Bildqualität
- tolles Display
sehr gut
„Das Huawei P40 Pro von Huawei hat einen recht hohen qb-Score von 86 Punkten. Der qb-Score ist der Gesamtscore, welcher sich aus Messungen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen ergibt. Man hat es mit anderen Worten mit einer großartigen Fotoqualität zu tun und das über alle Brennweiten hinweg. Aber auch sonst kann man sich bei diesem Phone auf eine herausragenden Ausstattung freuen.“
1,3 - sehr gut
„Huawei bemüht sich sicherlich das Beste aus der Situation um die fehlenden Google zu machen, dies gelingt aber nicht so recht. Mit diesen wäre das P40 Pro sicher eine volle Empfehlung, so muss man sich vor dem Kauf jedoch überlegen, was mit dem Gerät gemacht werden soll. Ansonsten nämlich handelt es sich um ein Gerät ohne echte Schwächen, welches gerade wieder mit einer Top-Kamera begeistern kann.“
- Sehr gute Performance
- Herausragende Kamera mit tollen Features
- Super Verarbeitung
- Lange Akkulaufzeit
- Tolles 90-Hz-Display
- Relativ kompakt
- Dual-SIM & sSim
90 Punkte - sehr gut
„Zunächst der Knackpunkt: Beim Huawei P40 Pro gibt es keine Google Dienste. Wer dieses Handicap verschmerzen kann, darf sich aber auf ein wirklich tolles Smartphone freuen. Insbesondere jene, die gerne mit ihrem Handy fotografieren, werden den Handschmeichler zu schätzen wissen.“
- Preis/Leistung: sehr gut
91% - sehr gut
„Beim Huawei P40 Pro lassen sich in puncto Hardware keine echten Schwächen ausmachen, vor allem die Kamera schießt richtig gute Fotos. Allerdings ist das Fehlen der Google-Lizenz schon ein Nachteil. Die Huawei Mobile Services App Gallery werden zwar stetig weiterentwickelt, stellen aber (noch) keinen Ersatz für die Google Dienste und den Play Store dar. So muss man sich vor einem Kauf schon gut überlegen, was einem wichtig ist und ob man ohne die Google Dienste leben kann.“
- Sehr gute Performance durch Top-SoC mit 5G
- Herausragende Kamera mit tollen KI-Features
- Ausstattung lässt kaum Wünsche offen
- Hochwertige, perfekte Verarbeitung
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Schickes und relativ kompaktes Design
- Dual-SIM & eSIM
- Tolles 90-Hz-Display...
26 Angebote zu Huawei P40 Pro *
1 Frage zu Huawei P40 Pro
Ramon
0
0
0
Ist die Kamera wirklich gut? Darüber habe ich unterschiedliches gelesen
hi ramon, ich benutze die Kamera relativ häufig für insta und die vielen likes bestätigen mir jedenfalls, dass die kamera was taugen muss ;)
Manni
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
284 Meinungen zu Huawei P40 Pro
Kein sehr gutes Telefon, das ich nicht ...
einer Kundin - (Juli 2021)
Es war beschädigt, an 2 Stellen, und das ...
Carola F. - (Mai 2021)
Nicht meins!
einer Kundin - (Mai 2021)
Handy
Kai F. - (April 2021)
Nicht schlecht
Natalia G. - (März 2021)
Huawei P40 Pro Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
5G Handy, Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet
Bauart
Barren Handy
Farbe
Blush Gold, gold, weiß
Fingerabdrucksensor Position
im Display
Lieferumfang
Headset, Akku (fest verbaut), Ladegerät, USB Type-C™-Kabel, SIM-Werkzeug, Schnellstartanleitung, Garantiekarte, TP Schutzfilm
Schutzart
IP68
Serie
Huawei P series
Ausstattung
Features
Wasserdichtheit
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass
Produkt-Besonderheiten
Fingerabdrucksensor unter dem Display, Leica Ultra Vision Quad Cam, Periskop-Kamera, ToF-Fronttiefenkamera, ToF-Tiefenkamera, optischer Kamerazoom
Sicherheit
Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Tasten (physikalisch)
Ein / Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Auflösungsstandard
FHD+
Bildwiederholungsfrequenz
90 Hz
Display-Besonderheiten
Anti Blue Light, In-Screen Camera, Ultra Narrow Bezels
Display-Diagonale
2640 x 1200 px, 6,58 ", 6.58 Zoll / 16.71 cm
Display-Diagonale metrisch
16,7 cm
Display-Technologie
OLED
Display-Typ
OLED-Display
Pixeldichte
441 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Reverse Wireless Charging, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging)
Akku-Kapazität
4.200 mAh, 4200 mAh
Schnelllade-Technik
SuperCharge
Stromversorgungsart
Akku (fest eingebaut)
Kamera
Anzahl Frontkameras
1
Anzahl Hauptkameras
4
Auflösung Frontkamera
32 Megapixel
Auflösung Hauptkamera
50 MP
Auflösung Hauptkamera 2
40 Megapixel
Auflösung Hauptkamera 3
12 Megapixel
Aufnahmeeigenschaften
3D-fähiges Objektiv, Autofokus
Aufnahmefunktionen Foto
KI-Fotografie
Bildstabilisator
optisch (OIS)
Blitz
Dual Tone LED-Blitz, Dual-LED Blitz
Digital-Zoom
20 fach
Frontkamera Blende
f / 2.2
Frontkamera Videoaufzeichnung
4K 3840 x 2160 Pixel
Kamera-Feature
16in1 Pixel Fusion, AI Remove Reflection, AI-Camera, Directional Audio Zoom, Dual View Video, RYYB-Sensor, XD Fusion Image Engine
Kameraauflösung
50 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
32 Megapixel
Kameraauflösung 2. Rückkamera
40 Megapixel
Kameraauflösung 3. Rückkamera
12 Megapixel
Rückkamera Blende
f / 1.8, f / 1.9, f / 3.4
Rückkamera Videoaufzeichnung
4K (60fps), 4K 3840 x 2160
Rückkamera Videofunktion
Zeitlupe, Zeitraffer
Rückkamerafunktion
Bokeh-Modus, Dual-Kamera, HDR, KI unterstützende Funktionen, Nachtmodus, Panorama, Phasen-Fokus (PDAF), Szenenerkennung
Zoomfaktor digital Hauptkamera
50 fach
optischer Zoom
5 fach
Konnektivität
Anschlüsse
USB Typ C
Bluetooth-Version
5.1
Mobilfunkstandard
2G, 2G (GSM), 3G, 3G (UMTS), 4G, 4G (LTE), 5G
Netzwerkstandard
Bluetooth, NFC, WLAN (Wi-Fi)
Simkartentyp
Dual-SIM, Nano-SIM
Typ Anschluss
USB Typ C
Unterstützte USB-Version
3.1
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
Wi-Fi-Standard
a, ac, ax, b, g, n
lokale Verbindungen
Bluetooth, NFC, WLAN
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
7,26 cm, 72.6 mm
Gewicht
203 g
Höhe
15,82 cm, 158.2 mm
Tiefe
0,9 cm, 8.95 mm
Software
Benutzeroberfläche
EMUI 10.0
Betriebssystem
Android 10, Android 10.0
vorinstallierte Apps
Huawei App Gallery, Huawei Mobile Services (HMS)
Speicher
Speichererweiterung maximal
256 GB
Speichergröße (intern)
256 GB
Speicherkartentyp
Nano Memory Card
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
8
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
Bedienelemente
Touchbedienung
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby, Hybrid SIM-Slot
Ortungsdienste
A-GPS, BeiDou, GLONASS, GPS, Galileo
Prozessorbauart
Octa-Core
Prozessorgeschwindigkeit
2 x 2,86 + 2 x 2,36 + 4 x 1,95 GHz
Prozessorhersteller
HiSilicon, Huawei
Prozessorname
990 5G
Prozessorserie
Kirin
Prozessortaktfrequenz
2.86 GHz
Prozessortyp
Kirin 990
SIM-Karte
Nano-SIM, eSIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdruck, Näherung, Umgebungslicht, Digitaler Kompass, Schwerkraft, Gyroskop, Hall, Gesten, Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Infrarotsensor, Magnetometer