GigaByte Aorus NVMe Gen4 Test Test






bis 371,89 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | interne SSD-Festplatte |
Speicherkapazität | 1 GB, 1.000 GB, 2 GB, 2.000 GB, 500 GB |
Bauweise | intern |
Features | Garbage Collection, Kühlkörper, LDPC, Over-Provisioning, RAID Support, S.M.A.R.T., SMART, TRIM, TRIM Support, Wear-Leveling |
Schnittstellen | M.2, NVMe, PCIe, SATA |
Speichertyp | 3D TLC |
Datentransferrate | 5000 Mb/s |
Formfaktor | M.2 |
Hersteller |
Gigabyte |
GTIN / EAN | 04719331805784 |
Produktname | GigaByte Aorus NVMe Gen4 |
Bewertung | 87 von 100 Punkte |
Testberichte | 4 |
3 Varianten zu GigaByte Aorus NVMe Gen4
GigaByte Aorus NVMe Gen4 Test aus Verbrauchermagazinen
1,6 - gut
- Platz: 5 von 8
„Die GigaByte Aorus NVMe Gen4 landet im Mittelfeld des aktuellen Tests und macht unterm Strich eine gute Figur. Die maximale Dauertransferrate beim Lesen könnte etwas besser sein, das Lesetempo ist aber insgesamt gut. Sehr schnell ist sie zudem beim Schreiben von Daten und auch die hohe Beschleunigung bei Programmen ist ein Pluspunkt.“
- Wie schnell liest die SSD Daten? Hohes Lesetempo
- Wie schnell schreibt die SSD Daten? Sehr hohes Schreibtempo
- Wie hoch ist die Programmbeschleunigung? Hohe Beschleunigung
83 Punkte - gut
„Wenn man denkt, dass die Aorus NVME Gen4 SSD bereits für etwa 200 Euro über die (virtuelle) Ladentheke geht, kann man durchaus von einem ausgezeichneten Angebot sprechen, bei dem der Preis stimmig ist. Freuen kann man sich auf einen schnellen Datentransfer, einen ordentlichen Kühlkörper sowie eine Produktlebensdauer, die über dem Durchschnitt liegt.“
- Preis/Leistung: sehr gut
83 von 100 Punkten - gut
- Platz: 6 von 6
„Die NVMe Gen4 SSD 500 GB von Aorus kann was ihre Schreibraten betrifft nicht mit den 1000-Gbyte-Modellen im Test mitziehen. Deswegen verliert sie auch hier im Test einige Punkte. Und deshalb ist auch die Preis-Leistungs-Wertung in diesem Test lediglich befriedigend.“
- Leistung: 52 von 65 Punkte
- Zugriffszeit: 15 von 15 Punkte
- Temperaturzunahme: 8 von 10 Punkte
- Service: 8 von 10 Punkte
- Preis/Leistung: befriedigend
83 Punkte - gut
- Platz: 6 von 6
„Die GigaByte Aorus NVMe Gen4 500GB kann ihre Schreibrate betreffend nicht mit den 1000 GB Modellen im Test mithalten und so kommt es, dass wertvolle Punkte verloren gehen. Deswegen kann man lediglich von einer Leistung sprechen, die im Verhältnis zum Kaufpreis als befriedigend zu bezeichnen ist.“
- Preis/Leistung: befriedigend
77 Angebote zu GigaByte Aorus NVMe Gen4 *
2 Fragen zu GigaByte Aorus NVMe Gen4
Bernd
0
0
0
Braucht man einen Fachmann zum Einbau? Ist für meinen Sohn, er ist 12.
Guten Tag Bernd, im Prinzip muss man diese SSD nur in den dafür vorgesehenen Slot stecken, ich bin mir fast sicher, dein Sohn bekommt das hin.
max
von
0
0
Gunnar
0
0
0
Ist diese SSD besser als die XPG Gammix S50?
Nein, die XPG Gammix S50 ist besser. Aber dafür auch fast doppelt so teuer!
Achim
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Festplatten:
Hallo, ich möchte gerne wissen ob hier 4TB die Obergrenze darstellt?
Samsung 870 Evo 1TB
Gibt es die auch mit mehr als 4TB?
Crucial X6 Portable 2TB
Gibt es die auch mit einer höheren Kapazität?
LC Power Phoenix 960GB
3 Meinungen zu GigaByte Aorus NVMe Gen4
Super schnell
Mauricegod - (September 2019)
Fastest SSD as of August 2019
KEVIN M - (September 2019)
Absolut TOP Qualität
einem Kunden - (August 2019)
GigaByte Aorus NVMe Gen4 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Speicherkapazität
1 GB, 1.000 GB, 2 GB, 2.000 GB, 500 GB
Farbe
braun
Marke
Gigabyte
Produkttyp
interne SSD-Festplatte
Formfaktor
M.2
Ausstattung
Features
Garbage Collection, Kühlkörper, LDPC, Over-Provisioning, RAID Support, S.M.A.R.T., SMART, TRIM, TRIM Support, Wear-Leveling
Eigenschaften
Bauweise
intern
Betriebstemperatur
0 - 70 °C
Gehäusematerial
Kupfer
Speichertyp
3D TLC
Controller
Phison PS5016-E16
RAM-Typ
LPDDR4
Fertigungsprozess
28 nm
Energiemerkmale
Leistungsaufnahme im Betrieb
6,6 Watt
Konnektivität
Bus-Typ
PCIe 4.0 x4
Schnittstellen
M.2, NVMe, PCIe, SATA
Leistung
Datentransferrate
5000 Mb/s
Schreibvorgänge MTBF
1.770.000 h
Lesetransferrate
5.000 MB/s
Schreibtransferrate
2.500 MB/s, 4.400 MB/s
4K Random Read IOPS
400.000, 750.000
Puffergröße
1.024 MB, 2.048 MB, 512 MB
4K Random Write IOPS
550.000, 700.000
max. Schreibvolumen (TBW)
1.800 TB, 3.600 TB, 850 TB
Maße & Gewicht
Bauhöhe
11,4 mm
Breite
22 mm
Länge
80 mm
Schutz & Sicherheit
Verschlüsselungsmethode
AES, AES-256