Seagate FireCuda 520 SSD Test Test



bis 905,53 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | interne SSD-Festplatte |
Speicherkapazität | 1.024 GB, 2.048 GB, 500 GB |
Bauweise | intern |
Features | S.M.A.R.T., SMART, TRIM Support |
Schnittstellen | M.2, M.2 PCIe 3.0, NVMe, PCIe, SATA |
Speichertyp | 3D TLC, TLC |
Einsatzbereich | Desktop PC |
Formfaktor | M.2 |
Hersteller |
Seagate |
GTIN / EAN | 08719706020008 |
Produktname | Seagate FireCuda 520 SSD |
Bewertung | 86 von 100 Punkte |
Testberichte | 5 |
3 Varianten zu Seagate FireCuda 520 SSD
Seagate FireCuda 520 SSD Test aus Verbrauchermagazinen
1,6 - gut
- Platz: 7 von 8
„Beim Schreiben ist die Seagate FireCuda 520 SSD eine sehr schnelle Wahl. Auch beim Lesen macht sie einen guten Job, nur die Dauertransferraten könnten etwas höher sein. Abgesehen davon sorgt die Seagate FireCuda 520 SSD für eine hohe Beschleunigung bei Programmen.“
- Wie schnell liest die SSD Daten? Hohes Lesetempo
- Wie schnell schreibt die SSD Daten? Sehr hohes Schreibtempo
- Wie hoch ist die Programmbeschleunigung? Hohe Beschleunigung
78 Punkte - gut
- Platz: 6 von 6
„Mit der Seagate FireCuda 520 hat man bei Seagate Neuland betreten, wobei sofort auffällt, dass mit 1,8 Petabyte für die TBW und 1,8 Millionen Stunden bis zum ersten Versagen einer Speicherzelle (MTBF) hervorragende Werte angegeben werden. Zwar erreicht sie nicht die Top-Transferraten der Konkurrenten, eine gute Wahl ist sie in dieser Hinsicht dennoch. Bei Lesen von Daten ist sie mit 4301 MByte/s eine aber nur vergleichsweise mittelmäßige Alternative.“
- Leistung: 55 von 70 Punkte
- Zugriffszeit: 15 von 15 Punkte
- Temperaturzunahme: 6 von 10 Punkte
- Service: 2 von 5 Punkte
78 Punkte - gut
- Platz: 6 von 6
„Auch wenn es für die Seagate FireCuda 520 nur zum letzten Platz im Test reicht, handelt es sich hier um eine grundsolide M.2-SSD. Sie punktet mit einer langen Lebensdauer (laut Hersteller) und weiß mit guten Transferraten zu überzeugen. Leider kommt sie ohne Kühlrippen daher, die man demnach extra kaufen muss.“
- Leistung: 55 von 70 Punkte
- Zugriffszeit: 15 von 15 Punkte
- Temperaturzunahme: 6 von 10 Punkte
- Service: 2 von 5 Punkte
86 Punkte - sehr gut
- Platz: 3 von 6
„Die Seagate FireCuda 520 SSD ist eine ausgezeichnete SSM und weiß mit ausgezeichneten Leistungswerten zu überzeugen. Aber leider fehlt ihr ein Kühlkörper und es gibt SSMs die deutlich unter dem Kaufpreis der FireCuda 520 liegen aber dennoch eine ähnliche Leistung zeigen.“
- Leistung: 61 von 65 Punkte
- Zugriffszeit: 15 von 15 Punkte
- Temperaturzunahme: 6 von 10 Punkte
- Service: 4 von 10 Punkte
- Preis/Leistung: gut
86 Punkte - sehr gut
- Platz: 3 von 6
„Die Seagate FireCuda 520 SSD ist zweifelsohne eine sehr gute SSM, die mit richtig guten Leistungswerten aufwarten kann. Allerdings möchten wir Ihnen nicht vorenthalten, dass dieser SSM ein Kühlkörper fehlt. Außerdem gibt es noch wesentlich günstigere SSMs, die eine vergleichbare Leistung an den Tag legen.“
- Preis/Leistung: gut
107 Angebote zu Seagate FireCuda 520 SSD *
1 Frage zu Seagate FireCuda 520 SSD
Ramon
0
0
0
Ist der kompatibel mit der PS 4 Pro?
Kurze Antwort: ja.
Ralf
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Festplatten:
Hallo, ich möchte gerne wissen ob hier 4TB die Obergrenze darstellt?
Samsung 870 Evo 1TB
Gibt es die auch mit mehr als 4TB?
Crucial X6 Portable 2TB
Gibt es die auch mit einer höheren Kapazität?
LC Power Phoenix 960GB
7 Meinungen zu Seagate FireCuda 520 SSD
Windows 10 in 2 Sekunden
Kevin P - (April 2020)
?
Daniel K - (März 2020)
Extrem schnell
M. W - (März 2020)
Leistung bis ins nirgendwo O.o
DominikG - (Februar 2020)
TOP! GEIL! ULTRA!
Wayne0190 - (Januar 2020)
Seagate FireCuda 520 SSD Produktinformationen
Allgemeine Daten
Speicherkapazität
1.024 GB, 2.048 GB, 500 GB
Serie
FireCuda 520, Seagate FireCuda SSD
Farbe
schwarz
Marke
Seagate
Produkttyp
interne SSD-Festplatte
Einsatzbereich
Desktop PC
Formfaktor
M.2
Ausstattung
Features
S.M.A.R.T., SMART, TRIM Support
Eigenschaften
Bauweise
intern
Betriebstemperatur
0 - 70 °C
Speichertyp
3D TLC, TLC
Controller
Phison PS5016-E16
Energiemerkmale
Leistungsaufnahme im Betrieb
5,6 Watt, 6 Watt
Ø Stromkosten pro Jahr (0,3 €/kWh)*
0,61 Euro, 0,66 Euro
Konnektivität
Bus-Typ
PCIe 4.0 x4
Schnittstellen
M.2, M.2 PCIe 3.0, NVMe, PCIe, SATA
Leistung
Schreibvorgänge MTBF
1.800.000 h
Lesetransferrate
5.000 MB/s, 5000
Schreibtransferrate
2.500 MB/s, 2500, 4.400 MB/s
4K Random Read IOPS
430.000, 750.000, 760.000
4K Random Write IOPS
630.000, 700.000
max. Schreibvolumen (TBW)
1.800 TB, 3.600 TB, 850 TB
Maße & Gewicht
Bauhöhe
3,58 mm
Gewicht
8,7 g
Breite
2,22 cm, 22 mm
Höhe
0,36 cm
Tiefe
8,02 cm
Länge
80 mm
Schutz & Sicherheit
schockresistent bis
1.500 G
Weitere Daten
Serie Technischer Name
ZP500GM3A002