








TCL EP680 Test Fernseher
anzeigen
2 Varianten zu TCL EP680

TCL EP680 Testberichte
1,2 - sehr gut »Preistipp«
„Bei günstigen 800 Euro liegt schon die unverbindliche Preisempfehlung des TCL 55EP680, die Preise am Markt sind noch günstiger. Als Gegenwert bekommt man dennoch das volle Programm an smarten TV-Optionen geboten, ebenso wie natives 4K mit allen HDR-Formaten. Dabei liefert der "Preistipp" ein außergewöhnlich gutes Bild, sodass man am Ende sagen darf, dass man hier sehr viel Fernseher für wenig Geld bekommen kann.“
- günstiger Preis
- HDR
- gute Bildqualität
- Bild: 1,2 - sehr gut
- Ton: 1,2 - sehr gut
- Ausstattung: 1,2 -sehr gut
- Verarbeitung: 1,1 - sehr gut
- Bedienung: 1,2 - sehr gut
1,2 - hervorragend »Preistipp«
„Wenn man bedenkt dass die unverbindliche Preisempfehlung des TCL 55EP680 bei etwa 800 Euro liegt und der Verkaufspreis viel weiter darunter, kann man nur von einem echten Preistipp sprechen. Immerhin erhält man hier als Käufer einen smarten 4K Fernseher mit allen HDR-Formaten und einer richtig guten Qualität des Bildes.“
- günstiger Preis
- HDR
- gute Bildqualität
- Bild: Note 1,2
- Ton: Note 1,2
- Ausstattung: Note 1,2
- Verarbeitung: Note 1,1
- Bedienung: Note 1,2
ohne Note »Preis/Leistung: sehr gut«
„Kauft man wirklich zwei Mal, wenn man billig kauft? Im Allgemeinen kann das durchaus sein aber hier beim TCL 55EP680 ist das sicherlich nicht der Fall. Hier heißt billig nicht minderwertig. Für einen wirklich günstigen Preis erhält man hier ein Ausstattung, die sich auf hohem Niveau bewegt. Da kann man bei leichten Schwächen auch ruhig ein Auge zudrücken.“
- Dolby Videon + Atmos
- Google Assistant
- zwei Fernbedienungen
- niedriger Straßenpreis
1,2 - ausgezeichnet »Preistipp«
„Bei günstigen 800 Euro liegt die unverbindliche Preisempfehlung beim TCL 55EP680. Wie üblich sind die realen Verkaufspreise nochmal deutlich darunter, sodass man diesen Fernseher als echtes Schnäppchen beschreiben kann. Denn dafür bietet er ein volles Samrt-TV-Programm, eine native Auflösung in 4K und kommt mit allen HDR-Formaten zurecht. Zudem liefert er für diesen Preisbereich eine außergewöhnlich gute Bildqualität. Für wenig Geld gibt es so eine ganze Menge Fernseher.“
- günstiger Preis
- HDR
- gute Bildqualität
1 Frage unserer User
Otto
0
0
0
Wie ist das Preis-/Leistungs-Verhältnis bei diesem Fernseher?
Ich würde mal behaupten das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. So viel ich weiß, liegt die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers bei rund 800 Euro aber der Fernseher wird für knapp über 500 Euro angeboten. Du machst hier sicher nichts falsch.
Max
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Fernseher:
Philips 43PUS8506
Kann man 3D-Filme mit dem Fernseher schauen, mit entsprechender Brille?
Philips 50PUS8804
Gibt es bessere 75 Zoll Fernseher?
Sony KD-75XG8505
TCL Fernseher
101 Meinungen
Kundenbewertungen
Günstig und robust zum Trichtersaufen
Sergio - (September 2022)
Sehr gut
Meier H - (August 2022)
Produktbeschreibung
Überblick
Der 4K-Fernseher TCL 55P715 ist ein hochmodernes Gerät, das mit einer Vielzahl von Funktionen und Anschlussmöglichkeiten ausgestattet ist. Er bietet ein hervorragendes Bild- und Klangerlebnis und ist einfach zu bedienen. Wenn du dein Heimkinoerlebnis auf die nächste Stufe heben möchtest, ist dieser Fernseher eine ausgezeichnete Wahl.
Technische Ausstattung
- 4K Ultra HD
- Bluetooth
- DLNA
- Fernbedienung
- HDR
- Micro Dimming Pro
- iPQ 2.0 Engine
- Mega Contrast
Display
Der TCL 55P715 bietet ein optimiertes Bild dank Funktionen wie Micro Dimming Pro, iPQ 2.0 Engine und Mega Contrast. Die LED-Hintergrundbeleuchtung trägt ebenfalls zu einer hervorragenden Darstellung bei. Mit seinem 4K Ultra HD-Display bietet dieser Fernseher genügend Pixel, um Filme in bester Qualität zu zeigen. Die Inhalte werden im 16:9-Format auf einem 55-Zoll-Panel dargestellt.
Bedienung
Dank Schnittstellen wie dem analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke) lässt sich der TCL 55P715 flexibel in dein Wohnzimmer integrieren.
Sound
Die Klangqualität von Fernsehgeräten hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert. Der TCL 55P715 ist mit einem leistungsstarken 20-Watt-Soundsystem ausgestattet, das für ein beeindruckendes Klangerlebnis sorgt.
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K-Fernseher, LED-Fernseher
Farbe
schwarz
Betriebssystem
Android
Bildschirm
Bildschirmdiagonale in Zoll
50 Zoll, 50 Zoll, 55 Zoll, 55 Zoll
Bildschirmgröße in cm
126 cm, 127 cm, 138 cm, 139 cm
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel, 3.840 x 2.160 Pixel, 4K Ultra HD
Bildschirmformat
16:9
Hintergrundbeleuchtung
LED
HDR-Formatunterstützung
HDR HLG, HDR10
Bild-Besonderheiten
Mega Contrast, Micro Dimming Pro, iPQ 2.0 Engine
Bildformat Anpassung
16:9
Funktionen
Features
4K Ultra HD, Bluetooth, DLNA, Dolby Vision, EPG, Fernbedienung, Film Modus, Game-Modus, Google Play, HDCP 2.2, HDR, HbbTV, Sleeptimer, Smart TV, Sprachsteuerung, Untertitelunterstützung, Videotext, automatischer Sendersuchlauf
Internetfunktionen
DLNA, HbbTV, Smart TV
Digital Tuner
Antenne (DVB-T), Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S), Satellit HD (DVB-S2 HD)
Anzahl Menüsprachen
29
Prozessor
Quad Core
WLAN
WLAN integriert
Sprachassistenten
Google Assistant
Audio & Video
Lautsprecher
Full-Range
Lautsprecher-System
2.0 Stereo
Lautsprecherleistung
20 W, 20 Watt
Sound-Besonderheiten
Égaliseur
Sound-Modus
Benutzerdefiniert, Film, Musik, Rede, Spiele
Surround-Format
Dolby AC4, Dolby Atmos, Dolby Audio, Dolby Digital, Dolby Digital Plus
Energiemerkmale
Energieeffizienzklasse
A, A+
Energieverbrauch / Betrieb
71 Watt
Energieverbrauch pro Jahr in kWh
104 kWh
Umwelteigenschaften
Netzschalter
Nachhaltigkeit
Energiesparmodus
Konnektivität
Anschlüsse
Antennenanschluss, Antennenanschluß, Component Video, Ethernet, HDMI, Kopfhörer-Ausgang, Kopfhöreranschluss, MHL, PCMCIA, USB, analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke)
Anzahl HDMI-Eingänge
3
Netzwerk Anschlüsse
Ethernet 1x
USB-Anschluss
2, USB 2.0 x2
Anzahl Common Interface Plus (CI+) Slots
1
Anzahl HDMI Eingänge
3
Funkübertragungen
Bluetooth, WLAN
Maße & Gewicht
Breite mit Standfuß
111 cm, 122.9 cm
Breite ohne Standfuß
111 cm, 122.9 cm
Gewicht mit Standfuß
12.2 kg, 14.4 kg
Gewicht ohne Standfuß
10.5 kg, 13 kg
Höhe mit Standfuß
70 cm, 77.6 cm
Höhe ohne Standfuß
67 cm, 71.5 cm
Tiefe mit Standfuß
27 cm, 27.9 cm
Tiefe ohne Standfuß
7.6 cm, 8 cm