Teufel Cinebar Ultima Test Test






bis 719,98 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | Soundbar ohne Subwoofer |
Audiofunktionen | Equalizer (DSP), aptX |
Komforteigenschaften | HDMI-ARC (Audio Return Channel), HDMI-CEC |
Übertragungsart | kabelgebunden, kabellos |
Lautsprechersystem | 2.0 |
Funkübertragung | Bluetooth |
Farbe | schwarz, weiß |
Hersteller |
Teufel |
GTIN / EAN | 04048945032782 |
Produktname | Teufel Cinebar Ultima |
Bewertung | 95 von 100 Punkte |
Testberichte | 7 |
2 Varianten zu Teufel Cinebar Ultima
Teufel Cinebar Ultima Test aus Verbrauchermagazinen
sehr gut
androidmag.de
„Bei einer Soundbar ist es wichtig, dass sie den Ohren schmeichelt und sie mit einer ordentlichen Klangqualität versorgt. Das gilt vor allem, wenn man oft Musik hört. Bei der Cinebar Ultima von Teufel muss man sich diesbezüglich keine Sorgen machen, hier hat der Hersteller alles richtig gemacht.“
- Verarbeitung
- Bässe und Höhen individuell einstellbar
79 von 100 Punkten - gut
„Die neue von Teufel hergestellte Cinebar Ultima verwöhnt die Ohren der Zuhörer mit einem richtig ordentlichen Klang. Weiterhin weiß das gute Stück mit einer grundsoliden Ausstattung sowie vielen Erweiterungs-Optionen zu begeistern. Lücken gibt es allerdings in puncto Multimedia und Streaming.“
- sehr guter Klang
- sehr gute "Dynamore"-Raumklangschaltung
- schickes Design mit wertiger Verarbeitung
- mit Subwoofer und Rear-Boxen erweiterbar
- Tonqualität Fernsehen: sehr gut
- Tonqualität Musik: sehr gut
- Tonqualität Film: sehr gut
- Praxis und Bedienung: gut
- Material und Verarbeitung: sehr gut
- Ausstattung: befriedigend
1,6 - gut
CHIP Online
„Die Cinebar Ultima von Teufel ist genau dann was für Sie, wenn Sie nicht ein komplettes Soundsystem unterbringen können oder wollen. Die Cinebar Ultima hat einen vollen Sound und starke Bässe, dank der beiden Side-Firing-Speaker erzeugt sie einen guten Raumklang. Zudem bietet sie eine ordentliche Anschlussvielfalt, eine solide Ausstattung sowie gute Handhabung. Doch für eine Summe von rund 680€ ist die Cinebar nicht gerade günstig und eine WLAN-Einbindung hätte auch mit eingebaut werden können.“
- Starke Soundqualität
- Voller Raumklang
- Gute Handhabung
93,7% - sehr gut
„Die in den Farben Schwarz und Weiß erhältliche Teufel Cinebar Ultima All-in-One Soundbar weiß in vielerlei Hinsicht zu überzeugen. Ihre Ausstattung beinhaltet unter anderem HDMI 2.0a für die Weiterleitung von UHD-Daten mit erweitertem Kontrastumfang (HDR) und Bluetooth aptX für die Musikwiedergabe in CD-Qualität. Der Preis ist in Anbetracht der guten Leistung als absolut angemessen zu bezeichnen.“
- Klangqualität
- Verarbeitung
- Bluetooth aptX
- Ultra HD- und HDR-Unterstützung
- Bedienung: 92 %
- Ausstattung: 91 %
- Audioqualität: 95 %
- Verarbeitung: 96 %
- Zubehör: 91 %
sehr gut - überragend
„Genau sowie auch beim Cinedeck, handelt es sich beim Teufel Cinebar Ultima um ein sehr benutzerfreundliches Soundsystem, welches sich für Musik und Filme bestens eignet. Er vielfältigen ausstatting ist zu verdanken, dass sich eine Vielzahl an Möglichkeiten ergeben. Lobenswert ist weiterhin der ordentliche Bass, der eine tolle Atomsphäre bei Filmen schafft.“
- Klang: sehr gut - überragend
- Ausstattung: sehr gut - überragend
- Bedienung: überragend
- Verarbeitung: sehr gut
- Preis / Leistung: überragend
1,0 - sehr gut »Highlight«
„Unterhaltung wird bei Teufels Cinebar Ultima absolut groß geschrieben. Die Soundbar zeichnet sich durch eine wertige Verarbeitung aus, bietet eine gute Ausstattung und jede Menge praktische Features. Hinzu kommt eine wunderbar einfache Bedienung. Mit den kombinierten Kompetenzen in Sachen Film und Musik hat sie im Vergleich mit dem Teufel Cinedeck leicht die Nase vorne und ist für Multimedia eine tolle Wahl.“
- toller Sound
- unkomplizierte Wandanbringung
überragend
„Bei einer Soundbar für 700 Euro sollte man 3D-Audio erwarten dürfen, dies hat die Teufel Cinebar Ultima nicht zu bieten, kein hauseigenes System, kein Dolby Atmos oder DTS:X. Darüber hinaus jedoch präsentiert sich hier eine ausgewachsene Soundbar mit hoher Pegelfestigkeit, Dynamik, hervorragenden Bässen und toller räumlicher Wirkung. Auch die robuste Verarbeitung ist als Stärke zu nennen.“
3 Angebote zu Teufel Cinebar Ultima *
1 Frage zu Teufel Cinebar Ultima
Flo
0
0
0
Sind die Batterien für die Fernbedienung dabei und wenn nicht, welche benötigt man?
Bei mir waren zwei AAA-Batterien im Lieferumfang schon dabei.
Marcel
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Soundbars:
Gibt es die auch mit Subwoofer?
JBL Bar 5.0 MultiBeam
Welche anderen Farben gibt es davon noch?
Teufel Cinebar 11 schwarz
Kann es sein dass es schwer ist diese Soundbar zu bekommen?
Nubert nuPro AS-3500
3 Meinungen zu Teufel Cinebar Ultima
Teuflisch gut
Andreas S - (Februar 2020)
Guter klang .und ein Blickfang wegen der große
jan V - (Februar 2020)
Was ist das bitte??? PC Lautsprecher?
M - (Februar 2020)
Teufel Cinebar Ultima Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Soundbar ohne Subwoofer
Farbe
schwarz, weiß
Lieferumfang
Batterien, Fernbedienung, Netzkabel
Ausstattung
Audiofunktionen
Equalizer (DSP), aptX
Fernbedienung
ja
Videofunktionen
3D Passthrough, 4K Passthrough, HDR Passthrough
Hersteller-Besonderheiten
Dynamore Ultra
DSP Programme
Bass, Music, TV
Eigenschaften
Aufstellort
an der Wand, vor dem Fernseher
Komforteigenschaften
HDMI-ARC (Audio Return Channel), HDMI-CEC
Surround-Formate
DTS, Dolby Digital, Dolby Pro Logic II
Lautsprechersystem
2.0
Eigenschaften Soundbar
2-Wege, Bassreflexsystem, Breitbandlautsprecher, MDF-Gehäuse
Konnektivität
Übertragungsart
kabelgebunden, kabellos
digitale Ausgänge
HDMI
Funkübertragung
Bluetooth
digitale Eingänge
HDMI, USB, koaxial (SPDIF), optisch (TOSLINK)
analoge Eingänge
Audio (Cinch)
Leistung
Übertragungsbereich Soundbar
44 - 18,000 Hz
RMS-Leistung
380 Watt
Maße & Gewicht
Abmessungen Soundbar (BxHxT)
1100 x 133 x 164 mm
Chassis Soundbar
2 x 200x100mm Tieftöner, 4 x 90mm Breitband
Gewicht Soundbar
11.2 kg