Philips OLED854 Test Test




Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Features | 4K Ultra HD, Ambilight, Dolby Vision, HDR, HbbTV, Sprachsteuerung, Untertitelunterstützung, Videotext, drehbarer Standfuß |
Produkttyp | 4K-Fernseher |
Bildschirmdiagonale in Zoll | 55 Zoll, 65 Zoll |
Internetfunktionen | HbbTV, Smart TV |
Hintergrundbeleuchtung | OLED |
Bildschirm-Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel |
Funkübertragungen | Bluetooth, WLAN |
Digital Tuner | Antenne (DVB-T), Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S) |
Bildschirmformat | 16:9 |
Energieeffizienzklasse | B |
Betriebssystem | Android |
Lautsprecher-System | 2.1 |
Farbe | schwarz |
Lautsprecherleistung | 50 Watt |
Surround-Format | Dolby Atmos, Dolby Digital |
Aufnahmefunktionen | Twin-Tuner, USB-Recording (PVR ready) |
Serie | Philips Ambilight |
Bildformat Anpassung | 16:9 |
Hersteller |
Philips |
GTIN / EAN | 08718863019290 |
Produktname | Philips OLED854 |
Bewertung | 99 von 100 Punkte |
Testberichte | 2 |
2 Varianten zu Philips OLED854
Philips OLED854 Test aus Verbrauchermagazinen
überragend
„Der Philips 55OLED854 bietet viel Positives und praktisch nichts Negatives, sodass man hier getrost von einem überragenden Fernseher sprechen kann. Der 55-Zöller überzeugt mit seinem vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten, seinem Ambilight-System und einem starken Bildprozessor. Darüber hinaus ist er tadellos verarbeitet und bietet einen Vorteil, den viele Konkurrenten nicht bieten: Eine Fernbedienung, auf deren zweiten Seite sich eine komplette Tastatur befindet.“
sehr gut - überragend »Highlight«
„Der Philips 55OLED854 ist in der gewohnten Preisklasse angesiedelt, jedoch ist er hinsichtlich der Leistung stärker geworden. Das Design ist ebenso hochklassig wie die Funktionalität, wobei hier vor allem der Fuß den Unterschied zu den Vorgängern ausmacht. Als zusätzliche HDR-Technik ist jetzt zudem Dolby Vision an Bord. Da lassen sich die teils vorhandenen Ungereimtheiten in der System-Bedienung leichter verschmerzen, zumal der Fernseher mit seinem schönen Ambilight ein weiteres Highlight zu bieten hat.“
- Bild: überragend
- Ton: gut - sehr gut
- Ausstattung: sehr gut - überragend
- Bedienung: sehr gut
- Verarbeitung: überragend
3 Meinungen zu Philips OLED854
Ambilight Beleuchtet top
Heimberg - (Februar 2021)
Das Bild.
Walter - (Februar 2021)
"Der fast perfekte Fernseher"
S.Lanko. - (August 2020)
Philips OLED854 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K-Fernseher
Serie
Philips Ambilight
Farbe
schwarz
Betriebssystem
Android
Bildschirm
Bildschirmdiagonale in Zoll
55 Zoll, 65 Zoll
Bildschirmgröße in cm
138 cm, 165 cm
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Bildschirmformat
16:9
Hintergrundbeleuchtung
OLED
HDR-Formatunterstützung
Dolby Vision, HDR HLG, HDR10, HDR10+
Bild-Besonderheiten
Micro Dimming Perfect, Perfect Natural Motion, Wide Color Gamut
Bildformat Anpassung
16:9
Funktionen
Features
4K Ultra HD, Ambilight, Dolby Vision, HDR, HbbTV, Sprachsteuerung, Untertitelunterstützung, Videotext, drehbarer Standfuß
Internetfunktionen
HbbTV, Smart TV
Digital Tuner
Antenne (DVB-T), Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S)
Aufnahmefunktionen
Twin-Tuner, USB-Recording (PVR ready)
Netzwerk-Besonderheiten
SimplyShare
Online TV-Portal
Philips TV Remote
Prozessor
Quad Core
TV-Apps
Amazon Prime Video, Google Play Movies & TV, Netflix, YouTube
Sprachassistenten
Amazon Alexa
Audio & Video
Lautsprecher-System
2.1
Lautsprecherleistung
50 Watt
Surround-Format
Dolby Atmos, Dolby Digital
Energiemerkmale
Energieeffizienzklasse
B
Energieverbrauch / Betrieb
147 Watt, 189 Watt
Energieverbrauch pro Jahr in kWh
215 kWh, 276 kWh
Umwelteigenschaften
Abschaltautomatik, Energiesparmodus, Lichtsensor (Energiespar-Sensor)
Konnektivität
Anschlüsse
Audio Ausgang (digital), HDMI, Kopfhörer-Ausgang, USB
Anzahl HDMI-Eingänge
4
Netzwerk Anschlüsse
Ethernet 1x
USB-Anschluss
USB x 2
Anzahl Common Interface Plus (CI+) Slots
1
Funkübertragungen
Bluetooth, WLAN