LG OLED C9PLA Test Test






Tests anzeigen
Angebote anzeigen
Features | 4K Ultra HD, AirPlay 2, Bild-in-Bild Funktion, Bluetooth, Browser, DLNA, Dolby Vision, EPG, Fernbedienung, HDMI-ARC, HDMI-ARC (Audio Return Channel), HDMI-CEC, HDR, HbbTV, Lautsprecher, Media-Player, Remote-App, Smart TV, Smartphone-Fernbedienung, Sprachsteuerung, TV-Apps, Time-Shift, Voice Assistant, mehrsprachiges Menü, mehrsprachiges OSD |
Produkttyp | 4K-Fernseher |
Bildschirmdiagonale in Zoll | 65 Zoll, 77 Zoll |
Internetfunktionen | DLNA, HbbTV, Smart TV, Webbrowser |
Hintergrundbeleuchtung | Local-Dimming LED, OLED |
Bildschirm-Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel, 4K Ultra HD |
Funkübertragungen | Bluetooth, WLAN, Wi-Fi Direct |
Digital Tuner | Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C), Satellit HD (DVB-S2 HD) |
Bildschirmformat | 16:9 |
Energieeffizienzklasse | A |
Betriebssystem | WebOS 4.5 |
Lautsprecher-System | 2.2 |
Farbe | schwarz |
Lautsprecherleistung | 40 Watt |
Surround-Format | DTS, DTS-HD, Dolby Atmos, Dolby Digital |
Aufnahmefunktionen | Festplatten-Rekorder, Time Shift, Twin-Tuner, USB-Recording (PVR ready) |
Serie | LG C9 |
Hersteller |
LG |
GTIN / EAN | 08806098384259 |
Produktname | LG OLED C9PLA |
Bewertung | 99 von 100 Punkte |
Testberichte | 3 |
3 Varianten zu LG OLED C9PLA
LG OLED C9PLA Test aus Verbrauchermagazinen
1,0 - sehr gut »Highlight" , "Bildtipp«
„Vorausgesetzt das Wohnzimmer ist groß genug, bietet sich der LG OLED77C9PLA als eine tolle Wohnraum-TV-Lösung an. Der Fernseher besticht durch seine immense Bildgröße, vor allem aber auch durch die hervorragende Qualität. Hinzu kommt eine sehr umfassende und leicht und intuitiv bedienbare Smart-TV-Ausstattung. Gerade Filmfans werden hier auf ihre Kosten kommen, wobei gelegentliches Gaming ebenso zur großen Freude werden kann.“
- Bildqualität erster Güte
- guter Ton
- anwenderfreundlicher Smart-TV
1,0 - überragend »Highlight" , "Bildtipp«
„LG hat mit dem OLED 77C9 PLA einen beeindruckenden Fernseher im Angebot. Er bietet nicht nur eine große Bildfläche, sondern kann darauf vor allem mit der großartigen Bildqualität begeistern. Zudem bietet er eine sehr umfassende Smart-TV-Ausstattung, welche zudem leicht und intuitiv zu bedienen ist. Für Filmfans ist dieser OLED-Riese eine nahezu perfekte Wahl für das gemütliche Wohnraumkino. Aber auch für gelegentliches Gaming ist der LG OLED 77C9 PLA gut gerüstet.“
- Bildqualität erster Güte
- guter Ton
- anwenderfreundlicher Smart-TV
1,2 - sehr gut
„Beim LG OLED77C9PLA handelt es sich um einen OLED-Riesen, welches im Prinzip alles richtig macht. Der letzte Schliff bei den Kontrasten bei knalligen Farben fehlt zwar, dies ist jedoch der Technik geschuldet und kein wirklicher Hinderungsgrund. Die Kombination aus riesigem 77 Zoll Schirm und einer hervorragenden Bildqualität mit perfekten Schwarzwerten ist genial, zumal sich der Fernseher trotz seiner Vielzahl an Ausstattungsdetails sehr bedienerfreundlich zeigt.“
- Kontraste in dunklen Szenen hervorragend
- Simpel individuell einzustellen
- Gute Verarbeitung
- Viele Komfortfunktionen
1 Angebot zu LG OLED C9PLA *
Meinungen zu LG OLED C9PLA
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
LG OLED C9PLA Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K-Fernseher
Serie
LG C9
Farbe
schwarz
Betriebssystem
WebOS 4.5
Standfußfarbe
silber
Lieferumfang
Bedienungsanleitung, Netzkabel, Standfuß, Stromkabel
Bildschirm
Bildschirmdiagonale in Zoll
65 Zoll, 77 Zoll
Bildschirmgröße in cm
165 cm, 195 cm
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel, 4K Ultra HD
Bildschirmformat
16:9
Hintergrundbeleuchtung
Local-Dimming LED, OLED
HDR-Formatunterstützung
Dolby Vision, HDR HLG, HDR10
Bild-Besonderheiten
4K Resolution Upscaler, 4K Ultra HD, 4K Upscaler, HDR PRO, Infinite Contrast, Perfect Color, Perfect Viewing Angle, Pixel Dimming, Self-lighting Pixel, Smart Picture Mode, True Color Accuracy, Ultra Luminance, Ultra Luminance Pro
Funktionen
Features
4K Ultra HD, AirPlay 2, Bild-in-Bild Funktion, Bluetooth, Browser, DLNA, Dolby Vision, EPG, Fernbedienung, HDMI-ARC, HDMI-ARC (Audio Return Channel), HDMI-CEC, HDR, HbbTV, Lautsprecher, Media-Player, Remote-App, Smart TV, Smartphone-Fernbedienung, Sprachsteuerung, TV-Apps, Time-Shift, Voice Assistant, mehrsprachiges Menü, mehrsprachiges OSD
Internetfunktionen
DLNA, HbbTV, Smart TV, Webbrowser
Digital Tuner
Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C), Satellit HD (DVB-S2 HD)
Aufnahmefunktionen
Festplatten-Rekorder, Time Shift, Twin-Tuner, USB-Recording (PVR ready)
EPG-Zeitraum
8 Tage
Fernbedienung
Magic Remote
Netzwerk-Besonderheiten
AirPlay 2, LG ThinQ, Magic Link
TV-Apps
Netflix 4K, YouTube
Sprachassistenten
Amazon Alexa, Google Assistant, Google Home
Audio & Video
Lautsprecher-System
2.2
Lautsprecherleistung
40 Watt
Sound-Besonderheiten
Clear Voice 3, Magic Sound Tuning
Surround-Format
DTS, DTS-HD, Dolby Atmos, Dolby Digital
Energiemerkmale
Energieeffizienzklasse
A
Energieverbrauch / Betrieb
137 Watt, 179 Watt
Energieverbrauch pro Jahr in kWh
190 kWh, 248 kWh
Umwelteigenschaften
Lichtsensor (Energiespar-Sensor), kein Quecksilbergehalt
Konnektivität
Anschlüsse
Antennenanschluss, Antennenanschluß, Common Interface Plus (CI+), Ethernet, HDMI, Kopfhörer-Ausgang, Kopfhöreranschluss, USB, digitaler Audio-Ausgang (optisch)
Anzahl HDMI-Eingänge
4
HDMI-Version
HDMI 2.1
Netzwerk Anschlüsse
Ethernet 1x
USB-Anschluss
USB 2.0 x2, USB 2.0 x3
Anzahl Common Interface Plus (CI+) Slots
1
Funkübertragungen
Bluetooth, WLAN, Wi-Fi Direct
digitale Ausgänge (optisch)
1