Nikon Coolpix B600 Test Test







Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Produkttyp | Superzoom-Kamera |
Features | Bildstabilisator, GPS, Gesichtserkennung, Lautsprecher, Makro-Aufnahmen, Mikrofon, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Stativgewinde, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, WLAN fähig, eingebautes Mikrofon, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü |
Aufnahmefunktionen | Autofocus |
Sensortyp | CMOS |
Suchertyp | Live-View |
Farbe | rot, schwarz |
Displaytyp | LCD |
Netzwerkstandard | Bluetooth, WLAN (Wi-Fi) |
WLAN-Funktion | SnapBridge |
optischer Zoom | 60, 60 fach |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Auflösungsstandard Video | Full HD, Full-HD, HD |
Hersteller |
Nikon |
GTIN / EAN | 04960759902368 |
Produktname | Nikon Coolpix B600 |
Bewertung | 77 von 100 Punkte |
Testberichte | 2 |
2 Varianten zu Nikon Coolpix B600
Nikon Coolpix B600 Test aus Verbrauchermagazinen
82,84% - gut »Kauftipp" , "Einsteiger-Tipp«
„Bei der Nikon Coolpix B600 handelt es sich um eine Bridgekamera für Einsteiger. Die Kamera bietet als eine solche mit 60-fachem Zoom und stattlichem Weitwinkelbereich viele Möglichkeiten, zumal der Zoom mit guter Abbildungsleistung punkten kann. Die Bildqualität ist insgesamt aber nur durchschnittlich. Bei geringen Sensorempfindlichkeiten werden Details gut aufgelöst, bei höheren greift die Rauschreduzierung stark ein und es kommt zu verwaschenen und weichgezeichneten Fotos. Der Autofokus der Kamera ist im Weitwinkel sehr flott unterwegs, aber auch am Teleende noch vergleichsweise schnell. Serien gelingen mit 8,6 Bildern pro Sekunde ebenso schnell, leider endet die Serie aber schon nach 7 Aufnahme. Auch die Videofunktion beschränkt sich auf die Basics.“
- 60x Zoomobjektiv mit enorm großem Brennweitenbereich (24 bis 1.440mm nach KB)
- Mit 24mm sehr großer Weitwinkelbereich
- Gute Abbildungsleistung des Objektivs für diesen Brennweitenbereich
- Die Digitalkamera liegt dank großem Griff sehr gut in der Hand
- Sehr kompaktes Gehäuse für eine Kamera mit diesem Brennweitenbereich
- Sehr kurze Auslöseverzögerung (0,02 Sek.) und im Weitwinkel kurze Fokussierungszeit (0,12 Sek.)
- Hohe Bildrate im Serienbildmodus (im Labor: bis zu 8,6 Bilder in der Sekunde), aber siehe Contra
- Viele Motivmodi ("Panorama", "Gegenlicht", ...) und Filtereffekte ("Gemälde", "Sepia", ...)
- Hochauflösendes 3,0 Zoll-Display (921.000 Subpixel)
- Sehr guter Makromodus (ab ca. 1cm Motivabstand)
- Guter optischer Bildstabilisator
- WLAN und Bluetooth zur kabellosen Datenübertragung und Steuerung (SnapBridge)
- Kompatibel zu allen getesteten Speicherkarten bis 512GB
- Zur 256GB SDXC-Speicherkarte Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) kompatibel
- Zur 64GB SDXC-Karte Lexar Professional 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 kompatibel
2,8 - befriedigend
- Platz: 7 von 8
„Im Vergleich zur Canon SX740 hat die Nikon Coolpix B600 nochmals einen größeren Zoom-Bereich und erreicht eine 60-fache Vergrößerung. Dafür ist sie aber insgesamt auch größer gebaut, sie ist griffig aber eben nichts für die Jackentasche. Bilder können hier automatisch per Bluetooth ans Smartphone übertragen werden, eine praktische Funktion. Die Bildqualität am Tag ist ordentlich, bei wenig Licht jedoch nur mäßig.“
- Sehr großer Zoom-Bereich
- schön griffig
2 Fragen zu Nikon Coolpix B600
Pascal
0
0
0
Lassen sich alle Töne dieser Digitalkamera deaktivieren?
Ja bei der kannst Du alle Töne deaktivieren, das kannst Du einfach im Menü wie gewünscht einstellen.
Joachim W.
0
0
Dario
0
0
0
Ist es bei der Kamera möglich die Kameratöne zu deaktivieren?
Hallo und guten Tag Dario, es ist in den Einstellungen dieser Kamera ganz einfach und schnell möglich die Tastentöne zu deaktivieren.
max
von
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
31 Meinungen zu Nikon Coolpix B600
Ein toller artikel auch das desein
Sieglinde B. - (August 2019)
Ein toller artikel auch das desein
Sieglinde B. - (August 2019)
Schick, schnell, Riesen-Brennweitenbereich
V. F - (August 2019)
Eigentlich toll, aber ...
Iris W - (Juli 2019)
Superzoom, Super Kamera!
Hugo - (Juli 2019)
Nikon Coolpix B600 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Superzoom-Kamera
Farbe
rot, schwarz
Marke
Nikon
Lieferumfang
Akku, Ladegerät, Netzadapter, Netzteil, Objektivdeckel, Trageriemen, USB-Kabel
Serie
Nikon COOLPIX B, Nikon Coolpix
Gehäusematerial
Kunststoff
Blitz
Blitzmodi
An, Aus, Automatik, Blitz an, Blitz aus, Rote Augen Reduktion
Blitztyp
Pop-up Blitz, fest verbaut
Blitzreichweite
0,5 - 6,8 m
Blitz-Eigenschaft
gehäuseintegriert, hochklappbar
Ausstattung
Features
Bildstabilisator, GPS, Gesichtserkennung, Lautsprecher, Makro-Aufnahmen, Mikrofon, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Stativgewinde, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, WLAN fähig, eingebautes Mikrofon, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Aufnahmeprogramm
Filmmodus, Kreativprogramme
Direktdruckverfahren
PictBridge
GPS-Funktion
Geotagging (verbundenes Mobilgerät erforderlich)
Weißabgleichprogramm
Automatik
Aufnahmefunktionen
Autofocus
Wiedergabefunktionen
Einzelbild
Display
Displaygröße
3 ", 3 Zoll, 3.0"
Bildschirmgröße in cm
7,6 cm
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
eingebaut, fest verbauter Monitor, mit Antireflexbeschichtung, neigbarer Monitor
Display-Einstellungen
Helligkeit
Anzahl Bildpunkte
0.90 MP
Bildpunkte Display
921.000
Bildfeldabdeckung Display
99%
Display Informationsanzeige
Aufnahmeinformation
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
125 - 6400, 6400
Belichtungskorrektur
+/- 2 (in 1/3 Stufen), +/- 2 in 1/3
Belichtungszeiten
1/1600-1 Sekunden, 1/4.000 s, 25 - 1/4000 sek
Bildformat
16:9, 4:3
Dateiformate
JPEG
Bedienungsart
Löschtaste, Menütaste, Modus-Wahlrad, Videotaste, Vier-Wege-Pad, Vorschautaste, Zoomhebel
Belichtungsmessung
Matrixmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 3 Sekunden
Bildstabilisator Typ
Lens-Shift (VR), elektronisch, optisch
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 85%
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronischer CMOS-Verschluss, mechanischer Verschluss
Empfindlichkeit ISO-Einstellung
125-6400
Aufnahmemodi
Makro
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 280 Aufnahmen
Batterie-/Akkutyp
Lithium-Ionen Akku
Akkukapazität
1050 mAh
Stromversorgung
Akku EN-EL12
Fokus
Fokus-Funktion
AF-Tracking, AF-Zielsuche, Einzelbild-AF (AF-S), Kontrast-AF
AF-Messfeldsteuerung
Gesichtserkennungs-AF, Mittenbetont
Fokusbereich ab
50cm -
Fokussierung
Autofokus (AF)
Fokusmessfelder
99 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
Bluetooth, Card Reader, HDMI, Micro USB, Micro-HDMI, USB, USB 2.0, WLAN
WLAN-Funktion
SnapBridge
Netzwerkstandard
Bluetooth, WLAN (Wi-Fi)
Wi-Fi-Standard
b, g
Maße & Gewicht
Breite
12,16 cm, 12.20 cm
Höhe
8,15 cm, 8.10 cm
Tiefe
9,92 cm, 9.90 cm
Gewicht
500 g
Abmessungen
81,5 x 121,6 x 99,2 mm
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
500 g
Objektiv
optischer Zoom
60, 60 fach
Brennweite (KB)
24 - 1.440 mm, 24 - 1440 mm
Lichtstärke
1:3,3 bis 1:6,5, 3,3-6,5
Naheinstellgrenze
50.0 cm
Blende
3.3 - 6.5
Brennweite
24-1440 mm, 4,3 - 258 mm
Objektiv
Nikon Nikkor 60x Wide Optical Zoom
Makroaufnahme
1cm -
Objektivtyp
Weitwinkelzoom, Zoom
Bezeichnung Objektiv
NIKKOR-Objektiv mit optischem 60-fach-Zoom
Objektivaufbau
16 Linsen in 11 Gruppen
Sensor
Sensorgröße
1/2.3", 16,76
Sensortyp
CMOS
Bildauflösung
4.608 x 3.456 Pixel
Sensorauflösung
16 Megapixel
Effektive Auflösung
16 Megapixel
Auflösung gesamt
16 Megapixel
Speicher
interner Speicher
83 MB
Speicherkartentyp
SD, SDHC, SDXC
Foto-Dateiformat
DCF, EXIF 2.3, JPEG
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC, SDXC
Sucher
Suchertyp
Live-View
Video
Videobildfrequenz
120 fps
Video-Dateiformat
AVC/H.264, H.264, MOV, MP4, MPEG-4 AVC
Videoauflösung
1.920 x 1.080 Pixel, 1280 x 720p (25fps), 1280 x 720p (30fps), 1920 x 1080i (50fps), 1920 x 1080i (60fps), 1920 x 1080p (25fps), 1920 x 1080p (30fps)
Audio-Eigenschaften
Stereo
Auflösungsstandard Video
Full HD, Full-HD, HD
Framerate bei HD
25 fps, 30 fps
Framerate bei Full HD
25p, 30p, 50i, 60i
Audioformate
AAC