Samsung Galaxy A70 Test Test







bis 668,52 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | 5G Handy, Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy |
Farbe | apricot, blau, orange, weiß |
Features | 2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Beidou, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Dual-Sim, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Galileo, Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, LED Blitz, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Radio, Staubdichtheit, Triple-Kamera, Video-Aufnahme, Video-Funktion, Videotelefonie, Wasserdichtheit, aufladen über USB |
mobile Datenkommunikation | EDGE, EVDO, GPRS, GSM, HSPA, LTE, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA |
Display-Auflösung | 2.400 x 1.080 Pixel, 3.200 x 1.440 Pixel / Quad HD |
Bauart | Barren Handy |
Eingabemethode | Touchscreen |
Gehäusematerial | Aluminium, Glas, Metallrahmen |
Schutzart | IP68 |
Serie | Samsung Galaxy, Samsung Galaxy A, Samsung Galaxy S |
Smartphone Klasse | High-End-Klasse, Mittelklasse |
Produkt-Besonderheiten | 120Hz Amoled Display, Desktop-Modus, Fingerabdrucksensor im Display, Fingerabdrucksensor unter dem Display, Gesichtserkennung für schnellere Entsperrung, ToF-Tiefenkamera, neuster Mobilfunktstandard 5G, neuster WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax), schneller UFS 3.0 Arbeitsspeicher |
Display-Besonderheiten | Always On Display, HDR10+, Infinity-U Display, Punch-Hole-Display, Waterdrop-Notch |
Display-Seitenverhältnis | 20:9 |
Akku-Eigenschaften | Reverse Wireless Charging, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging) |
Akku-Kapazität | 4.500 mAh, 4.500 mAh, 4500 mAh |
Kamera-Feature | AI-Camera, AR-Emoji, AR-Sticker, Dual-Pixel-Autofocus, Hybrid Optic Zoom, RAW Image, Single Take, Space Zoom, Super Resolution Zoom, Super Steady Video, Ultra Pixel Binning |
Kameraauflösung | 32 Megapixel |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB 2.0 (Typ-C), USB Typ C |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G, 5G |
Betriebssystem | Android 10, Android 11, Android 9.0 (Pie) |
Integrierter Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB, 6 GB |
Audiofeature | Dolby Atmos, Stereo-Lautsprecher |
Hersteller |
Samsung |
GTIN / EAN | 08801643871260 |
Produktname | Samsung Galaxy A70 |
Bewertung | 69 von 100 Punkte |
Testberichte | 4 |
4 Varianten zu Samsung Galaxy A70
Samsung Galaxy A70 Test aus Verbrauchermagazinen
4,1 - ausreichend
- Platz: 36 von 37
„Das Samsung Galaxy A70 sollte mit Sorgfalt behandelt werden und keinen Sturz erleiden, im Falltest hat es deutlich Schäden genommen. Wird es sorgsam behandelt, dann kann es durchaus überzeugen. Es bietet eine sehr gute Ausdauer, es ist schnell genug für die allermeisten Aufgaben und auch die Ausstattung kann sich sehen lassen.“
- Telefon: 3,1 - befriedigend
- Internet und PC: 1,6 - gut
- Kamera: 3,0 - befriedigend
- Ortung und Navigation: 2,4 - gut
- Musikspieler: 1,8 - gut
- Handhabung: 2,0 - gut
- Stabilität: 5,4 - mangelhaft
- Akku: 1,3 - sehr gut
2,0 - gut
CHIP Online
„Beim Galaxy A70 hat man es mit einem sehr ausdauernden Smartphone aus dem Hause Samsung zu tun. Neben der langen Akkulaufzeit punktet es mit einer gute Performance im Alltag und einem OLED-Display mit hoher Helligkeit. Statt USB 3.1 gibt es hier jedoch nur USB 2.0, zumal fehlt es an einer IP-Zertifizierung und auch kabelloses Laden ist hier nicht möglich. Deutliche Kritik gibt es zudem bei der Kamera, welche gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen Probleme bekommt.“
- Helles OLED-Display
- Gute Akkulaufzeit
- Solide Performance und ausreichend Speicherplatz
ohne Note
„Samsung hat mit dem Galaxy A70 ein neues Mittelklasse-Smartphone im Angebot. Dieses beeindruckt direkt auf den ersten Blick mit seinem tollen Infinity-U-Display, welches gerade für Youtube & Co. eine sehr gute Wahl ist. Die Performance reicht für die alltäglichen Dinge problemlos, die Triple-Kamera erzeugt schöne Fotos. Der eigentliche Star dieses Smartphones ist aber in jedem Fall der Akku. Mit 4.500 mAh schafft er es auch bei intensiverer Nutzung anderthalb bis zwei Tage ohne externe Stromzufuhr, was in heutigen Zeiten schon wirklich stark ist.“
2,4 - gut
„Angesichts des Preises von rund 330 Euro liefert das Samsung Galaxy A70 eine starke Vorstellung ab. Als bislang bestes Gerät der A-Klasse zeichnet es sich durch eine gute Ausstattung aus, wobei hier der ausdauernde Akku, der großzügige Speicher und das große OLED-Display die Highlights darstellen. Lediglich bei der Kamera werden absolute Fotofans nicht glücklich.“
- Wie gut sind Bildschirm und Ausstattung? Tolles OLED-Display, viel Speicher
- Wie gut ist die Kamera? Tags okay, schwach bei Nacht
- Wie ist die Bedienung? Schnell; Fingerscanner im Display
- Wie schlägt es sich im Alltag? Lange Laufzeit, nicht wasserdicht
- Wie gut ist die Internetverbindung? WLAN und Empfang noch gut
13 Angebote zu Samsung Galaxy A70 *
1 Frage zu Samsung Galaxy A70
Uli
0
0
0
Funktioniert der Fingerabdrucksensor auch dann, wenn man Schutzglas verwendet?
Ich habe Schutzglas auf meinem Handy und der Fingerabdrucksensor funktioniert ohne Probleme.
Karim
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
1998 Meinungen zu Samsung Galaxy A70
geht man so mit Stammkunden um
einer Kundin - (Januar 2020)
geht man so mit Stammkunden um
einer Kundin - (Januar 2020)
Handy mag top sein
einem Kunden - (Januar 2020)
Handy mag top sein
einem Kunden - (Januar 2020)
Nach zwei Monaten Kauf dieses Mobiltelefons ...
Khaled A. - (Januar 2020)
Samsung Galaxy A70 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
5G Handy, Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Touchscreen
Farbe
apricot, blau, orange, weiß
Fingerabdrucksensor Position
Frontseite, im Display
Gehäuseeigenschaft
kratzfest
Gehäusematerial
Aluminium, Glas, Metallrahmen
Herstellerfarbe
Coral, blau, schwarz, weiß
Lieferumfang
Kurzanleitung, Ladegerät, Ladekabel, Schnellladegerät, USB-Kabel
Schutzart
IP68
Serie
Samsung Galaxy, Samsung Galaxy A, Samsung Galaxy S
Smartphone Klasse
High-End-Klasse, Mittelklasse
Ausstattung
Features
2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Beidou, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Dual-Sim, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Galileo, Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, LED Blitz, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Radio, Staubdichtheit, Triple-Kamera, Video-Aufnahme, Video-Funktion, Videotelefonie, Wasserdichtheit, aufladen über USB
Produkt-Besonderheiten
120Hz Amoled Display, Desktop-Modus, Fingerabdrucksensor im Display, Fingerabdrucksensor unter dem Display, Gesichtserkennung für schnellere Entsperrung, ToF-Tiefenkamera, neuster Mobilfunktstandard 5G, neuster WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax), schneller UFS 3.0 Arbeitsspeicher
Sicherheit
Fingerabdruck, Gesichtserkennung, Muster-Abfrage, PIN-Code, Passwort-Abfrage, Privater Ordner, Samsung KNOX
Tasten (physikalisch)
Assistent Taste, Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Darstellbare Farben
16 Millionen Farben
Display-Auflösung
2.400 x 1.080 Pixel, 3.200 x 1.440 Pixel / Quad HD
Display-Besonderheiten
Always On Display, HDR10+, Infinity-U Display, Punch-Hole-Display, Waterdrop-Notch
Display-Diagonale
6,7 Zoll, 6,7 Zoll / 17,02 cm
Display-Seitenverhältnis
20:9
Display-Typ
AMOLED-Display, Super-AMOLED
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glass 6
Pixeldichte
393 ppi, 525 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Videoauflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Reverse Wireless Charging, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging)
Akku-Kapazität
4.500 mAh, 4.500 mAh, 4500 mAh
Akku-Ladezeit
100% in 100min
Akkulaufzeit bei Internetnutzung
bis zu 14 h (3G), bis zu 16 h (LTE), bis zu 16 h (WLAN)
Akkulaufzeit bei Musikwiedergabe
bis zu 128 h
Akkulaufzeit bei Videowiedergabe
bis zu 24 h
Gesprächszeit
1680 min, 28 h
Netzteil
Stromversorgung über USB
Schnelllade-Technik
Power Delivery 3.0
Kamera
Auflösung Frontkamera
32 Megapixel
Bildstabilisator
optisch (OIS)
Blitz
LED Blitz
Digital-Zoom
30 fach, 8 fach
DxO Mark
118 / 136 (vergebener max Wert 10/2020)
Frontkamera Blende
f/2.0
Kamera-Feature
AI-Camera, AR-Emoji, AR-Sticker, Dual-Pixel-Autofocus, Hybrid Optic Zoom, RAW Image, Single Take, Space Zoom, Super Resolution Zoom, Super Steady Video, Ultra Pixel Binning
Kameraauflösung
32 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
32 Megapixel
Kameraauflösung 2. Rückkamera
5 Megapixel
Kameraauflösung 3. Rückkamera
8 Megapixel
Rückkamera Blende
f/1.7, f/2.2
Rückkamera Objektiv
Ultraweitwinkel, Weitwinkel
Rückkamera Videoaufzeichnung
1080p (240fps), 4K (30fps), 4K 3840 x 2160
Rückkamera Videofunktion
Zeitlupe
Rückkamerafunktion
Autofokus, Bokeh-Modus, Dual-Kamera, HDR, KI unterstützende Funktionen, Panorama, Szenenerkennung, Tiefenbereichssensor
Konnektivität
Anschlussposition
USB unten
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB 2.0 (Typ-C), USB Typ C
Bluetooth-Profil
LE
Bluetooth-Version
5.0, Bluetooth 5.0
Datenübertragung
EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, HSPA, LTE
Drahtlose Schnittstellen
ANT+, Bluetooth 5.0, NFC, WLAN, WLAN-ac, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband
Quadband
LTE-Frequenzband
1 (2100 MHz), 20 (800 MHz), 3 (1800 MHz), 5 (850 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz)
LTE-Standard
Cat. 20
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G, 5G
SIM-Kartenleser
Dual-SIM
USB-Standards
2.0, 3.1
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6 (ax)
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
ANT+, Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN, Wi-Fi Direct
mobile Datenkommunikation
EDGE, EVDO, GPRS, GSM, HSPA, LTE, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
7.7 cm, 74 mm, 76,7 mm
Gewicht
183 g, 186 g
Höhe
16.4 cm, 162 mm, 164,3 mm
Tiefe
0.8 cm, 7,8 mm, 7,9 mm
Software
Benutzeroberfläche
One UI, One UI 2
Betriebssystem
Android 10, Android 11, Android 9.0 (Pie)
Betriebssystemfamilie
Android
Dateiformate
AAC, M4A, MP3, Ogg Vorbis, WAV
Messaging
E-Mail, MMS, Push Mail, SMS
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Google Assistant, Samsung Bixby
Videoformate
3G2, 3GP, ASF, AVI, FLV, M4V, MIDI, MKV, WMV
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
Speicher
Integrierter Speicher
128 GB
Speicher (intern)
128 GB, 128 GB
Speichererweiterung
1.000 GB, 512 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Speicherkartentyp
microSD
interner Speicher (nutzbar)
108,3 GB
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
8
Arbeitsspeicher (RAM)
12 GB, 6 GB
Audiofeature
Dolby Atmos, Stereo-Lautsprecher
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby, Hybrid SIM-Slot, Separate SD-/SIM-Slots
GPU
Adreno 612
Hardware Leistung
mittel
Ortungsdienste
A-GPS, BeiDou, GLONASS, GPS, Galileo
Prozessor-Modell
Qualcomm SDM675 Snapdragon 675
Prozessorhersteller
Qualcomm, Samsung
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessortaktfrequenz
2 GHz
Prozessortyp
Exynos 990, Snapdragon 675
SIM-Karte
Nano-SIM, eSIM
Sensoren
Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Hall-Sensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop)