Sony KD-AG9 Test Test






bis 3.870,00 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Features | 24p, 4K Ultra HD, Aufnahmefunktion (PVR), Bluetooth, EPG, EPG (elektronische Programmzeitschrift), Fernbedienung, HDMI-CEC, HDR, Hotelmodus, Kindersicherung, Lautsprecher, Media-Player, Netflix Calibrated Mode, On-Off Timer, Sleeptimer, Smart TV, Smartphone-Fernbedienung, Sprachsteuerung, USB-Mediaplayer, Videotext, mehrsprachiges OSD |
Produkttyp | 4K-Fernseher |
Bildschirmdiagonale in Zoll | 55 Zoll, 65 Zoll, 77 Zoll |
Internetfunktionen | Android TV, HbbTV, Screen Mirroring, Smart TV, Sprachsteuerung via Fernbedienung, Webbrowser |
Hintergrundbeleuchtung | OLED |
Bildschirm-Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel, 4K Ultra HD |
Funkübertragungen | Bluetooth, WLAN |
Digital Tuner | Antenne (DVB-T2 HD), Kabel (DVB-C), Kabel HD (DVB-C HD), Satellit HD (DVB-S2 HD), Twin Triple-Tuner |
Bildschirmformat | 16:9 |
Energieeffizienzklasse | A, B |
Betriebssystem | Android |
Lautsprecher-System | 2.2 |
Farbe | schwarz |
Surround-Format | DTS Digital Surround, Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby Pulse |
Aufnahmefunktionen | Festplatten-Rekorder |
Serie | AG9 |
Hersteller |
Sony |
GTIN / EAN | 04548736096622 |
Produktname | Sony KD-AG9 |
Bewertung | 92 von 100 Punkte |
Testberichte | 8 |
3 Varianten zu Sony KD-AG9
Sony KD-AG9 Test aus Verbrauchermagazinen
90,6% - gut
„Beim Sony KD-65AG9 genießt man nicht nur als Zuschauer das tolle OLED Bild, sondern auch als Zuhörer das ausgefeilte Klangkonzept. Dieser mit einem flachen Standfuß ausgestattete Fernseher sieht dazu aber auch noch sehr gut aus und bietet dank dem Android TV Betriebssystem viele nützliche Apps und Features. Außerdem ist es möglich den 65-Zöller via Google Assistant per Sprache zu steuern.“
- HDR10
- HLG und Dolby Vision
- Schwarzwert
- Blickwinkel
- Android TV mit 6,7 GB Speicher (erweiterbar)
- viele Apps
- Google Assistant (freihändig)
- Amazon Alexa (per App)
- Programmlisteneditor
- Acoustic Surface
- Triluminos-Technologie
- HDMI 2.1 (Teilspezifikation)
- 360-Grad-Design
- TV als Center-Speaker einsetzbar.
- Bild: 95 %
- Bedienung: 87 %
- Fernsehen und mehr: 76 %
- Ton: 90 %
- Stromverbrauch: 97 %
Masterpiece
„Beim Sony KD-77AG9 handelt es sich um einen faszinierenden Luxus-TV. Er besticht mit einer einfachen Handhabung und einem sensationellen Bild. gerade bei Netflix-Inhalten und den Netflix Calibrated Modus ist das Bild außergewöhnlich plastisch, kontrastreich und farbecht. Auch HDR-Inhalte sind sehr gut und dynamisch. Weiterhin weiß der Sony auch akustisch zu überzeugen, die Differenzierung von Stimmen, Effekten und Musik gelingt bei einer sehr guten Pegelfestigkeit erstklassig. Der hohe Preis ist der einzig echte Haken an diesem XXL-OLED-Fernseher.“
1,1 - sehr gut
„Der Sony KD-65AG9 bringt alles mit, was im Heimkino benötigt wird. Die Bildqualität ist hervorragend, für OLED-Maßstäbe setzt er den neuen Standard. Auch beim Klang kann er vollauf punkten, hier ist der Sony der Konkurrenz in den meisten Fällen überlegen. Optisch setzt er keine Maßstäbe, die dünne und attraktive Bauweise gefällt aber durchaus gut. Dank Dolby Vision, Atmos, Android One und eine Fülle an Einstellungsoptionen darf man so von einem hervorragenden Gesamtpaket sprechen.“
- Superschmales, ansprechendes Design
- Starke Kontraste
- Clevere Bildverbesserer
- Extrem viele Einstellungen für Profis
- Optionsmenü lässt sich personalisieren
- Astreiner Klang
- Ist als Center in einem Sound-Setup nutzbar
1,9 - gut
- Platz: 5 von 18
„Der Sony KD-65AG9 lässt bei der Bedienung ein paar Punkte liegen, was vor allem am mäßigen EPG und den schwachen Hilfen liegt. Ansonsten bietet dieser 65 Zoll Bolide eine sehr vielseitige Ausstattung und kann auch bei den Darstellungsqualitäten überzeugen. Im Bildtest zeigt er an keiner Stelle tatsächlich nennenswerte Schwächen, zumal er auch klanglich einen guten Eindruck machen kann.“
- Bild: 1,7 - gut
- Ton: 1,7 - gut
- Handhabung: 2,7 - befriedigend
- Vielseitigkeit: 1,3 - sehr gut
- Umwelteigenschaften: 1,9 - gut
1,8 - gut
- Platz: 3 von 18
„Der Sony KD-55AG9 liefert ein Bild von erstklassiger Qualität, Schwachstellen sind hier nicht erkennbar. Noch besser ist sogar der Klang, sodass man nicht zwangsläufig auf externe Soundsysteme ausweichen muss. Auch hinsichtlich der Ausstattung hinterlässt der Sony einen sehr vielseitigen Eindruck, wobei der Stromverbrauch gemessen an der Leistung human bleibt. Die Bedienung ist gut gelöst, wobei hier das EPG nicht zur Gänze überzeugen kann.“
- Bild: 1,7 - gut
- Ton: 1,2 - sehr gut
- Handhabung: 2,7 - befriedigend
- Vielseitigkeit: 1,3 - sehr gut
- Umwelteigenschaften: 2,3 - gut
1,1 - sehr gut »Highlight«
„Der Fernseher ist in vielen Wohnzimmern der Mittelpunkt. Mit dem Sony KD-65AG9 präsentiert sich ein ganz besonders gutes Modell, welches dieser zentralen Position in jedem Fall gebührt. Der 65 Zoll OLED-TV ist eine Augen- und Ohrenweide, er überzeugt gleichermaßen mit einem tollen Bild und sehr gutem Klang. Die Gesamtleistung ist hervorragend, sodass man auch über kleine Android-Bugs hinwegsehen kann.“
- erstklassige Bildqualität
- sehr guter Ton
- vielseitige Ausstattung
90% - überragend »Highlight«
„Sony hat mit dem KD-65 AG 9 einen beeindruckenden Fernseher in seinem Portfolio. Der 65 Zoll TV liefert ein erstklassiges Bild, aber auch die Bord-Lautsprecher sind positiv aufgefallen und liefern einen guten und überzeugenden Klang. Das Bedienkonzept ist im Großen und Ganzen gut gelungen. Dank Android gibt es viele Apps und Multimediafähigkeiten, die Reaktionszeiten sind sehr flott. Ganz günstig ist der Sony aber eher nicht.“
- praxisgerechtes Tuner-/Sendersortierkonzept
- ausgewogenes Bild
ohne Note
„Der Sonys KD-55AG9 erlaubt sich keine nennenswerten Schwächen und zeigt sich durch und durch als ein Top-Fernseher. Er glänzt mit einem herausragenden Bild und einem prima Sound. Zudem ist die Verarbeitung sehr gut, das Design spitzenmäßig. Auch in Sachen Ergonomie präsentiert sich der Sony auf einem hervorragenden Niveau.“
- Bild- und Soundqualität
- Verarbeitung
- Ausstattung
2 Angebote zu Sony KD-AG9 *
2 Fragen zu Sony KD-AG9
Jan
0
0
0
Wie viele USB 3 Anschlüsse hat dieser Fernseher?
Guten Tag Jan, der Sony KD-65AG9 hat zwei USB 2.0 Anschlüsse und einen USB 3.0 Anschluss.
max
von
0
0
Sascha
0
0
0
Rechfertigt das Bild den hohen Preis?
Auf jeden Fall! Wer das Bild einmal gesehen hat versteht, warum der Fernseher so teuer ist. Also wenn man das nötige Kleingeld besitzt, kann man hier kaum einen Fehler machen, auch der Rest stimmt nämlich.
Patrick
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Fernseher:
Philips 43PUS8506
Kann man 3D-Filme mit dem Fernseher schauen, mit entsprechender Brille?
Philips 50PUS8804
Gibt es bessere 75 Zoll Fernseher?
Sony KD-75XG8505
39 Meinungen zu Sony KD-AG9
Ist das Geld nicht wert
Torsten P - (Februar 2022)
Toller Fernseher
einer Kundin - (Dezember 2021)
Was soll man über die Sony Master-Serie ...
einem Kunden - (September 2021)
Top Fernseher
einer Kundin - (September 2021)
Es gibt kaum etwas auszusetzen
einer Kundin - (September 2021)
Sony KD-AG9 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K-Fernseher
Serie
AG9
Farbe
schwarz
Betriebssystem
Android
Lieferumfang
Batterien, Bedienungsanleitung, Fernbedienung, Fernbedienung mit Sprachsteuerung, Netzkabel, Schnellkonfiguration, Standfuß, Tischfuß
Bildschirm
Bildschirmdiagonale in Zoll
55 Zoll, 65 Zoll, 77 Zoll
Bildschirmgröße in cm
138 cm, 164 cm, 165 cm, 195 cm
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel, 4K Ultra HD
Bildschirmformat
16:9
Hintergrundbeleuchtung
OLED
HDR-Formatunterstützung
Dolby Vision, HDR HLG, HDR10
Bildschirm-Besonderheit
10-Bit-Unterstützung, 4K HDR, 4K X-Reality PRO, Dolby Vision, Motionflow XR, Pixel Contrast Booster™, Triluminos
Bild-Besonderheiten
4K Ultra HD, 4K X-Reality PRO, Contrast Enhancer, Live Colour, Motionflow XR, Netflix Calibrated Mode, Object-Based HDR Remaster, Super Bit Mapping, Triluminos Display
Bildschirmform
Flat
Bildschirmtechnologie
OLED
Herstellerauflösungsstandard
UHD
Zeilenanzahl
2160p
Funktionen
Features
24p, 4K Ultra HD, Aufnahmefunktion (PVR), Bluetooth, EPG, EPG (elektronische Programmzeitschrift), Fernbedienung, HDMI-CEC, HDR, Hotelmodus, Kindersicherung, Lautsprecher, Media-Player, Netflix Calibrated Mode, On-Off Timer, Sleeptimer, Smart TV, Smartphone-Fernbedienung, Sprachsteuerung, USB-Mediaplayer, Videotext, mehrsprachiges OSD
Internetfunktionen
Android TV, HbbTV, Screen Mirroring, Smart TV, Sprachsteuerung via Fernbedienung, Webbrowser
Digital Tuner
Antenne (DVB-T2 HD), Kabel (DVB-C), Kabel HD (DVB-C HD), Satellit HD (DVB-S2 HD), Twin Triple-Tuner
Aufnahmefunktionen
Festplatten-Rekorder
Prozessor
Sony X1 Ultimate
TV-Apps
Amazon Prime Video, DAZN, Google Play Movies & TV, Maxdome, Netflix, Netflix 4K, YouTube, YouTube 4K
WLAN
WLAN integriert
App Store
Google Play Store
Sprachassistenten
Amazon Alexa, Google Assistant, Google Home
Audio & Video
Lautsprecher-System
2.2
Sound-Besonderheiten
Acoustic Surface Audio, Clear Audio+, Clear Phase, Digital Sound Enhancement Engine (DSEE), S-Force Front-Surround
Subwoofer Leistung
20 W
Ausgangsleistung
60 Watt
Surround-Format
DTS Digital Surround, Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby Pulse
Gesamtleistung (RMS)
60 Watt
Klangeffekte
Acoustic Surface Audio+™, S-FORCE Front Surround Sound, S-Master-Digitalverstärker
Energiemerkmale
Energieeffizienzklasse
A, B
Energieverbrauch / Betrieb
132 Watt, 169 W, 169 Watt, 211 Watt
Energieverbrauch / Standby
0.5 W
Energieverbrauch pro Jahr in kWh
183 kWh, 234 kWh, 293 kWh
Umwelteigenschaften
Ausschalt-Timer, Energiesparmodus, Lichtsensor
Frequenz
50 Hz
Leistungsaufnahme im Aus-Zustand
0 W
Spannung
220-240 V
Energieeffizienzklasse (Skala)
G (A bis G)
Energieverbrauch im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR) pro 1000 h
160 Watt, 160 kWh
Energieverbrauch im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR) pro 1000 h
152 W, 152 kWh
Konnektivität
Anschlüsse
CI+ Modul Schacht, Common Interface (CI), Composite, Ethernet, HDMI, HDMI-Anschluss, Kopfhörer, Kopfhöreranschluss, RJ45-Ethernet (LAN), S-Video, SCART, USB, VGA, analoger Audio-Eingang, analoger Audio-Eingang (3,5 mm Klinke)
Anzahl HDMI-Eingänge
4
Netzwerk Anschlüsse
Ethernet 1x, RJ-45-Ethernet
USB-Anschluss
3, USB 2.0 x3
Anzahl HDMI Eingänge
4
Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke
1
Funkübertragungen
Bluetooth, WLAN
HDMI-Arten
HDCP, HDMI Audio Rückkanal (ARC)
Netzwerkfunktionalität
Google Cast, Miracast (WiFi Alliance), WiFi Direct
Netzwerkstandard
A2DP Bluetooth (Advanced Audio Distribution Profile), WLAN (WiFi)
digitale Ausgänge (optisch)
1
Composite Video Eingänge
1
Common Interface
CI+ Modul-Schacht
Wi-Fi-Standard
a, ac, b, g, n
Maße & Gewicht
Breite in cm
144,7 cm
Breite mit Standfuß
144.7 cm
Breite ohne Standfuß
144.7 cm
Gewicht in kg
21,2 kg
Gewicht mit Standfuß
24,8 kg, 24.8 kg
Gewicht ohne Standfuß
21.2 kg
Höhe in cm
83,4 cm
Höhe mit Standfuß
83,8 cm, 83.8 cm
Höhe ohne Standfuß
83.4 cm
Maße mit Standfuß (BxHxT)
1226 x 714 x 255 mm, 1447 x 838 x 255 mm, 1721 x 1001 x 302 mm
Maße ohne Standfuß (BxHxT)
1226 x 710 x 40 mm, 1447 x 834 x 40 mm, 1721 x 996 x 49 mm
Tiefe in cm
4 cm
Tiefe mit Standfuß
25,5 cm, 25.5 cm
Tiefe ohne Standfuß
4 cm
Breite mit Verpackung
157,5 cm
Gewicht mit Verpackung
34 kg
Höhe mit Verpackung
95,6 cm
Tiefe mit Verpackung
18 cm