Motorola One Vision Test Test







bis 349,99 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartphone |
Farbe | blau, braun, bronze, dunkelgrau, dunkelgrün |
Features | Digitalkamera, Dual-Kamera, Dual-Sim, Kamera |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass, Geotagging, Taschenlampe |
Display-Auflösung | 2.520 x 1.080 Pixel |
Bauart | Barren Handy |
Eingabemethode | Gestensteuerung |
Gehäusematerial | Glas |
Schutzart | IP52 |
Serie | Motorola Moto, Motorola One |
Smartphone Klasse | Mittelklasse |
Produkt-Besonderheiten | 21:9 Cinema Display, Frontkamera im Display verbaut |
Display-Besonderheiten | 2.5D Glas Display, CinemaVision-Display, In-Screen Camera |
Display-Seitenverhältnis | 21:9 |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 3.500 mAh |
Kamera-Feature | Google Lens, Quad-Pixel-Technology |
Kameraauflösung | 48 Megapixel |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, USB Typ C |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | Android 9.0 (Pie) |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
Audiofeature | Dolby Audio, Geräuschunterdrückung, Lautsprecher |
Hersteller |
Motorola |
GTIN / EAN | 00723755134003 |
Produktname | Motorola One Vision |
Bewertung | 81 von 100 Punkte |
Testberichte | 6 |
2 Varianten zu Motorola One Vision
Motorola One Vision Test aus Verbrauchermagazinen
2,6 - befriedigend
- Platz: 19 von 37
„Das Motorola One Vision eignet sich sehr gute als Musikspieler, lässt sich einfach handhaben und ist sehr stabil gebaut. Auch im Bereich Internet und PC erreicht es eine gute Bewertung. Die Kamera sollte aber nicht den allerhöchsten Ansprüchen gegenüber treten, zumal auch die Laufzeit des Akkus ausbaufähig ist. Unterm Strich ist das Motorola One Vision ein solides Smartphone der Mittelklasse.“
- Telefon: 2,7 - befriedigend
- Internet und PC: 2,1 - gut
- Kamera: 2,7 - befriedigend
- Ortung und Navigation: 3,4 - befriedigend
- Musikspieler: 1,5 - sehr gut
- Handhabung: 2,4 - gut
- Stabilität: 1,4 - sehr gut
- Akku: 3,0 - befriedigend
1,7 - gut
„Man sollte das Motorola One Vision nicht mit High-End-Smartphones der Konkurrenz vergleichen, welche teilweise dreimal so teuer sind. Zwar werden auch hier ähnliche Features (21:9-Display, Hole-Punch-Kamera, 48 Megapixel) geboten, den Vergleich würde es insgesamt aber nur verlieren. Wenn man es jedoch als das betrachtet, was es ist, dann bekommt man hier ein tolles Mittelklasse-Gerät an die Hand. Die flüssige Bedienung kann der Samsung-Prozessor gewährleisten, die Helligkeit und die Schärfe des Bildschirms sind ausreichend. Auch wird ein Nachtmodus geboten, welchen man ansonsten in dieser Preisklasse vergeblich sucht. Da es dem Motorola One Vision an nichts Wesentlichem fehlt, stellt es einen guten Begleiter für den Alltag dar.“
- Moderne Anmutung
- Farbstarker, scharfer Bildschirm
- Prozessor bei Office-Arbeiten fix,...
377 von 500 Punkten - gut
- Platz: 2 von 5
„Das Motorola One Vision ist wie man vielleicht schon dem Namen entnehmen kann, im Android One Programm beheimatet. So wird bei diesem Smartphone eine Garantie für zwei große Systemupdates geboten, ebenso wie monatliche Sicherheitspatches geliefert werden. Als weitere Besonderheit weist das 6,3 Zoll großes Display ein kinotaugliches 21:9 Format auf, was gerade beim Filmeschauen prima ist. Das Smartphone ist zudem schmal gebaut und liegt daher exzellent in der Hand. Zudem ist die Performance für ein Mittelklasse-Smartphone stark. Bei der Funkübertragung im UMTS- und GSM-Standard wiederum zeigt das Modell leichte Schwächen.“
- schickes, handliches Design und top Verarbeitung
- leichter Schutz vor Staub und Spritzwasser
- dank Android One regelmäßige Updates
- leistungsfähiger Chipsatz und viel Speicher für Apps und Daten
- sehr gute Kamera und vielfältige Ausstattung
- gute Akkulaufzeit
4 von 5 Sterne
„Das Motorola One Vision präsentiert sich bei einem Preis von 300 Euro in einem ungewöhnlichen Format. Das LC-Display besitzt eine Diagonale von 6,3 Zoll und bietet das kinotaugliche 21:9 Format, sodass sich hier Filme sehr gut schauen lassen und auch beim Surfen und Mailen passt mehr auf die Anzeige. Die Aussparung für die Kamera ist hingegen etwas groß geraten. Generell kann die von künstlicher Intelligenz durchsetzte Kameraausstattung jedoch beeindrucken. Der Exynos 9609 Prozessor mit 2,2 GHz sorgt für den notwendigen Antrieb, zumal sich 4 GB RAM und 128 GB Speicher zum Chip gesellen. Dank Android One sind regelmäßige Sicherheitspatches und zwei Systemupdates garantiert.“
1,9 - gut
CHIP Online
„Das Motorola One Vision bietet für einen sehr attraktiven Preis eine ganze Menge. Gerade bei Display bekommt man eine ganze Menge geboten, das großzügige 6,3-Zoll-Display im außergewöhnlichen 21:9-Kinoformat liefert eine hohe Schärfe und eine gute Helligkeit. Zudem geht auch die Laufzeit des Akkus in Ordnung, ebenso wie die Leistung für den Gebrauch im Alltag. Die 48 Megapixel Kamera liefert gute Fotos, bei wenig Licht gehen jedoch Details schneller verloren.“
- Gutes LC-Display im außergewöhnlichen Kinoformat
- Updatesicherheit durch Android One
- Gute Akkulaufzeit
90,1% - sehr gut
„Wo der Vorgänger One mit einer geringen Displayauflösung und einer mittelmäßigen Kamera gekämpft hat, hat man es beim Motorola One Vision geschafft, diese Schwächen konsequent auszumerzen. Das 6,3 Zoll große Display punktet nun mit FHD+-Auflösung und einer stark optimierten Dual-Kamera. Das sehr gut verarbeitete Gehäuse samt sehr gutem Schutz durch Corning Gorilla Glas ist zum Glück geblieben, wobei das One Vision auch mit großem Akku und Schnellladefunktion punkten kann. Induktives Laden gibt es hier jedoch nicht.“
- 6,3" Display im 21:9 Format mit Corning Gorilla Glas
- Stock-Android 9 & android one
- 3.500 mAh QuickCharge Akku
- Dual-Kamera mit OIS + AI
6 Angebote zu Motorola One Vision *
1 Frage zu Motorola One Vision
Dennis
0
0
0
Kann man dieses Gerät auch kabellos aufladen?
Leider leider nicht... das ist auch für mich ein Grund dieses Handy nicht zu kaufen, ansonsten würde ich sagen ist die Ausstattung für den Preis top.
Joseph
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
32 Meinungen zu Motorola One Vision
Sehr gut, für den Preis
einem Kunden - (Oktober 2019)
Selfiecam nervt
einem Kunden - (Oktober 2019)
Ein tolles Smartphone
einem Kunden - (Oktober 2019)
Super Smartphone
einem Kunden - (Oktober 2019)
Volltreffer!
Barbara W. - (Oktober 2019)
Motorola One Vision Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartphone
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Gestensteuerung
Farbe
blau, braun, bronze, dunkelgrau, dunkelgrün
Fingerabdrucksensor Position
Rückseite
Gehäuseeigenschaft
spritzwasserfest
Gehäusematerial
Glas
Lieferumfang
Akku, Headset, SIM-Karten-Entfernungstool, Schnellladegerät, Schutzhülle, Speicherkarte, USB-Kabel
Schutzart
IP52
Serie
Motorola Moto, Motorola One
Smartphone Klasse
Mittelklasse
Ausstattung
Features
Digitalkamera, Dual-Kamera, Dual-Sim, Kamera
Multimedia-Funktionen
UKW-Radio
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass, Geotagging, Taschenlampe
Produkt-Besonderheiten
21:9 Cinema Display, Frontkamera im Display verbaut
Sicherheit
Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Darstellbare Farben
16 Millionen Farben
Display-Auflösung
2.520 x 1.080 Pixel
Display-Besonderheiten
2.5D Glas Display, CinemaVision-Display, In-Screen Camera
Display-Diagonale
6,3 Zoll
Display-Seitenverhältnis
21:9
Display-Typ
LTPS
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glass
Pixeldichte
432 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
3.500 mAh
Kamera
Anzahl Mikrofone
2
Bildstabilisator
optisch (OIS)
Blitz
Dual-LED Blitz
Frontkamera Blende
f/2.0
Frontkamera Video-Bildrate
30 fps
Frontkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1.920 x 1.080 Pixel
Frontkamera Videofunktion
Live Stream, Zeitlupe, Zeitraffer
Frontkamerafunktion
Portraitmodus, Selbstauslöser
Kamera-Feature
Google Lens, Quad-Pixel-Technology
Kameraauflösung
48 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
25 Megapixel
Kameraauflösung 2. Rückkamera
5 Megapixel
Rückkamera Blende
f/1.7, f/2.2
Rückkamera Videoaufzeichnung
1080p (30fps), 1080p (60fps), 4K (30fps), 4K 3840 x 2160
Rückkamera Videofunktion
Live Stream, Zeitlupe, Zeitraffer
Rückkamerafunktion
Autofokus, Dual-Kamera, HDR, Lächelerkennung, Nachtmodus, Panorama, Phasen-Fokus (PDAF), Profi-Modus, Selbstauslöser, Serienbild
Sensorgröße
1/2, 1/2,25", 25"
Konnektivität
Anschlussposition
USB unten
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, USB Typ C
Bluetooth-Profil
EDR, LE
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
LTE-Frequenzband
1 (2100 MHz), 20 (800 MHz), 3 (1800 MHz), 38 (2600 MHz), 40 (2300 MHz), 41 (2600 MHz), 5 (850 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz)
LTE-Standard
Cat.
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
Mobilfunk-Geschwindigkeit
300 Mbit/s
SIM-Kartenleser
Dual-SIM
USB-Standards
2.0
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN, Wi-Fi Hotspot
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
71,2 mm
Gewicht
181 g
Höhe
160,1 mm
Tiefe
8,7 mm
Software
Benutzeroberfläche
Stock Android
Betriebssystem
Android 9.0 (Pie)
Betriebssystemfamilie
Android
Messaging
E-Mail, MMS, Push Mail, SMS
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Google Assistant
verfügbare Betriebssysteme
Android 9.0 (Pie), Android One
Speicher
Speicher (intern)
128 GB
Speichererweiterung
512 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
4
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
Audiofeature
Dolby Audio, Geräuschunterdrückung, Lautsprecher
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby, Hybrid SIM-Slot
GPU
Mali G72 MP3
Hardware Leistung
mittel
Ortungsdienste
A-GPS, GLONASS, GPS, Galileo
Prozessorhersteller
Samsung
Prozessortaktfrequenz
2,2 GHz
Prozessortyp
Exynos 9609
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Magnetometer