ZTE Blade V10 Test Test






Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Produkttyp | Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy |
Farbe | blau, grün, schwarz |
Features | 2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Dual-Kamera, Dual-Sim, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Gesichtserkennung, Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, LED Blitz, Lichtsensor, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Radio, Video-Aufnahme, aufladen über USB |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass |
Display-Auflösung | 2.280 x 1.080 Pixel |
Bauart | Barren Handy |
Eingabemethode | Touchscreen |
Serie | ZTE Blade |
Smartphone Klasse | Mittelklasse |
Display-Besonderheiten | Waterdrop-Notch |
Display-Seitenverhältnis | 19:9 |
Akku-Eigenschaften | fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 3.200 mAh, 3200 mAh |
Kamera-Feature | AI-Camera |
Kameraauflösung | 16 Megapixel |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB, USB 2.0 (Typ-C), USB Typ C |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | Android 9.0 (Pie) |
Integrierter Speicher | 64 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
Audiofeature | Lautsprecher |
Hersteller |
ZTE |
GTIN / EAN | 06902176033971 |
Produktname | ZTE Blade V10 |
Bewertung | 81 von 100 Punkte |
Testberichte | 3 |
3 Varianten zu ZTE Blade V10
ZTE Blade V10 Test aus Verbrauchermagazinen
2,6 - befriedigend
CHIP Online
„Begeisterung sieht anders aus, so richtig glänzen kann das ZTE Blade V10 nicht. So ist die Hauptkamera eher unterdurchschnittlich, die Laufzeiten mäßig und auch das Display etwas zu dunkel. Hinzu kommt einer wenig hochwertige Rückseite aus Plastik. Ansonsten gibt es für 199 Euro ein solides Smartphone mit Dual-SIM und einer gelungenen Selfie-Kamera. Unterm Strich gibt es auf dem Markt jedoch Modelle die mehr zu bieten haben bei gleichem Preis.“
- Tolle Frontkamera
- Gute Performance
- Speicherplatz problemlos erweiterbar
88,9% - gut
„Das erste Highlight des ZTE Blade V10 ist sicher sein großes 6,3 Zoll Full-View-Display im modernen 19:9-Format. Zudem kann man sich hier neben dem klassischen Fingerabdrucksensor auch für die Methode Gesichtserkennung entscheiden, die Hauptkamera macht einen guten Eindruck. Richtig toll ist aber auch die 32 MP Selfie-Cam mit Bokeh-Funktion. Schade leider, dass es dem Kunststoffgehäuse an einer IP-Zertifizierung und damit einem Schutz gegen Wasser und Staub fehlt, ebenso wie an einer Schnellladefunktion. Stereo-Lautsprecher gibt es ebenso wenig, die Mono-Speaker können aber laut und deutlich aufspielen.“
- 6.3" FHD+ FullView Display im 19:9 Format
- gut verarbeitetes und handliches Gehäuse
- richtig gute SelfieCam mit Bokehfunktion
- Fingersensor & Gesichterkennung
4,0 von 5 Sterne
„Bei aller Kritik und aller Stärken muss man beim ZTE Blade V10 bedenken, dass es sich hier um ein sehr günstiges Smartphone für weniger als 200 Euro handelt. Es bietet seinem Benutzer eine alltagstaugliche Performance und auch die Kameras sind für diesen Preis okay. Die Rückseite aus Plastik ist weniger empfindlich als die mittlerweile öfter genutzte Glas-Rückseite, zumal es ZTE gelungen ist, das viele Plastik nicht billig wirken zu lassen. Da sich die Rückseite aber abnehmen lässt, können hier Flüssigkeiten eindringen, dies kostet Punkte. ZTE macht unterm Strich eine ganze Menge richtig für diese Preisklasse.“
50 Meinungen zu ZTE Blade V10
Gutes Handy für kleines Geld
Petra A - (Oktober 2019)
Für den Preis ok
santamo - (Oktober 2019)
Gutes Handy für den Preis, leider ohne NFC
Nico H - (Oktober 2019)
Super Handy für den preis
Detlef B. - (September 2019)
Super Handy für den preis
Detlef B. - (September 2019)
ZTE Blade V10 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Touchscreen
Farbe
blau, grün, schwarz
Fingerabdrucksensor Position
Rückseite
Herstellerfarbe
schwarz
Lieferumfang
Akku, Ladegerät, Ladekabel, Speicherkarte
Serie
ZTE Blade
Smartphone Klasse
Mittelklasse
Ausstattung
Features
2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Dual-Kamera, Dual-Sim, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Gesichtserkennung, Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, LED Blitz, Lichtsensor, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Radio, Video-Aufnahme, aufladen über USB
Multimedia-Funktionen
UKW-Radio
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass
Sicherheit
Fingerabdruck
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Display-Auflösung
2.280 x 1.080 Pixel
Display-Besonderheiten
Waterdrop-Notch
Display-Diagonale
6,3 Zoll
Display-Seitenverhältnis
19:9
Display-Typ
IPS, IPS LCD, TFT Display
Kontrast
2.400:1
Pixeldichte
400 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Videoauflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
3.200 mAh, 3200 mAh
Gesprächszeit
20 h
Netzteil
Stromversorgung über USB
Standby
624 h / 26 Tage
Kamera
Auflösung Frontkamera
32 Megapixel
Blitz
Dual Tone LED-Blitz
Digital-Zoom
4 fach
Frontkamerafunktion
LED-Blitz
Kamera-Feature
AI-Camera
Kameraauflösung
16 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
32 Megapixel
Kameraauflösung 2. Rückkamera
5 Megapixel
Rückkamera Blende
f/1.8, f/2.2
Rückkamerafunktion
Autofokus, Bokeh-Modus, Dual-Kamera, HDR, KI unterstützende Funktionen, Panorama, Phasen-Fokus (PDAF), Szenenerkennung
Konnektivität
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB, USB 2.0 (Typ-C), USB Typ C
Bluetooth-Profil
A2DP, LE
Bluetooth-Version
Bluetooth 4.2
Datenübertragung
EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, HSPA, LTE, WCDMA
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth, Bluetooth 4.1, Bluetooth 4.2, WLAN, WLAN-ac, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband
Quadband
LTE-Frequenzband
1 (2100 MHz), 20 (800 MHz), 3 (1800 MHz), 38 (2600 MHz), 5 (850 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz)
LTE-Standard
Cat.
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
Mobilfunk-Geschwindigkeit
300 Mbit/s
SIM-Kartenleser
Dual-SIM
USB-Standards
2.0
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
lokale Verbindungen
Bluetooth, WLAN, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Hotspot
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
15.78 cm, 7.6 cm, 75,2 mm
Gewicht
156 g
Höhe
0.78 cm, 15.8 cm, 157,8 mm
Tiefe
0.8 cm, 7,8 mm, 7.55 cm
Software
Betriebssystem
Android 9.0 (Pie)
Betriebssystemfamilie
Android
Dateiformate
JPEG, MP3
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Google Assistant
Speicher
Integrierter Speicher
64 GB
Speicher (intern)
64 GB
Speichererweiterung
256 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Speicherkartentyp
TransFlash, microSD
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
8
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
Audiofeature
Lautsprecher
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby, Hybrid SIM-Slot
GPU
Mali G72 MP3
Hardware Leistung
mittel
Ortungsdienste
A-GPS, GLONASS, GPS
Prozessorhersteller
Mediatek
Prozessortaktfrequenz
2,1 GHz, 2.1 GHz
Prozessortyp
Helio P70
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer