OnePlus 7 Test Test






bis 309,00 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | Android Handy, China-Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy |
Farbe | grau, mirror gray |
Features | 2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Beidou, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Galileo, HDR10, Kamera, Kompass, LED Blitz, Lichtsensor, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Triple-Kamera, Video-Aufnahme, Video-Funktion, Videotelefonie, aufladen über USB, optischer Bildstabilisator |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass, Geotagging, Taschenlampe |
Display-Auflösung | 2.340 x 1.080 Pixel |
Bauart | Barren Handy |
Eingabemethode | Gestensteuerung, Touchscreen |
Gehäusematerial | Aluminium, Glas |
Smartphone Klasse | High-End-Klasse |
Produkt-Besonderheiten | Fingerabdrucksensor im Display, Snapdragon 855 CPU, UFS 3.0 Speicher |
Display-Besonderheiten | HDR10+, Waterdrop-Notch |
Display-Diagonale metrisch | 16,3 cm |
Display-Seitenverhältnis | 19,5:9 |
Akku-Eigenschaften | Energiesparmodus, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 3.700 mAh, 3700 mAh |
Kameraauflösung | 48 Megapixel |
Anschlüsse | USB 3.1 (Typ-C), USB Typ C |
Mobilfunkstandard | 2G, 2G (GSM), 3G, 3G (UMTS), 3G (WCDMA), 4G, 4G (LTE) |
Betriebssystem | Android 9.0 (Pie) |
Integrierter Speicher | 128 GB, 256 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB, 8 GB |
Audiofeature | Dolby Atmos, Geräuschunterdrückung, Stereo-Lautsprecher, aptX-HD Unterstützung |
Hersteller |
OnePlus |
GTIN / EAN | 06921815607922 |
Produktname | OnePlus 7 |
Bewertung | 87 von 100 Punkte |
Testberichte | 6 |
2 Varianten zu OnePlus 7
OnePlus 7 Test aus Verbrauchermagazinen
2,5 - gut
- Platz: 12 von 37
„Das OnePlus 7 bietet für einen fairen Preis Leistung der Oberklasse. Dabei ist die Laufzeit des Akkus jedoch eher schwach, auch von der Kamera darf man keine Top-Leistungen erwarten. Weiterhin fehlt es an Kopfhörern im Lieferumfang, auch hier erfolgt eine Abwertung. Unterm Strich hinterlässt das leistungsstarke Smartphone mit gutem Display aber einen guten Gesamteindruck.“
- Telefon: 2,7 - befriedigend
- Internet und PC: 1,9 - gut
- Kamera: 3,0 - befriedigend
- Ortung und Navigation: 1,7 - gut
- Musikspieler: 3,3 - befriedigend
- Handhabung: 2,0 - gut
- Stabilität: 1,4 - sehr gut
- Akku: 3,4 - befriedigend
90 Punkte - sehr gut
„Auch wenn ein Preis von mehr als 600 Euro natürlich kein absolutes Schnäppchen mehr ist bei einem Smartphone, aufgrund der satten Leistung des Oneplus 7, darf man durchaus von einer moderaten Preisgestaltung sprechen. Dafür bekommt man hier einen sehr starken Gegenwert geboten. Sofern der Hauptfokus nicht auf dem Fotografieren liegt, macht man mit diesem Spitzen-Gerät nichts falsch. Gerade auch Zocker werden viel Freude haben, gibt es in den Dienstprogrammen doch einen Spielemodus.“
93,5% - sehr gut
„Die Unterschiede zum Pro-Modell fallen beim OnePlus 7 eher gering aus. Statt drei Brennweiten gibt es hier bei der Kamera "nur" zwei Brennweiten, das Display ist zudem kleiner. Im Gegenzug ist das OnePlus 7 aber auch deutlich günstiger als die Pro-Version, zumal es darüber hinaus ein tolles Handy zum sehr fairen Preis ist. Dank Snapdragon 855 CPU ist es pfeilschnell, das 6,4 Zoll OLED-Display ist toll. Eine Möglichkeit zum kabellosen Laden fehlt jedoch, zumal auch eine offizielle Zertifizierung zum Schutz gegen Staub und Wasser nicht vorhanden ist.“
- sehr gutes 6,4" FHD+ OLED-Display
- edles Gehäuse mit Gorilla Glas 6
- 48 MP Dual-Cam f/1.7 + OIS + EIS
- gute Akkulaufzeit und 20 Watt QuickCharger
- pfeilschnelle Performance
421 von 500 Punkten - gut
„Als Foto-Handy ist das Oneplus 7 nur eine bedingt geeignete Wahl, da die verbaute Kamera keinen Spielraum bei der Brennweite bietet. Schöne Nacht- und Portraitaufnahmen sind dennoch möglich. Vielmehr kann sich das neue Smartphone aber durch seine vielen Software-Extras, eine tolle Akkulaufzeit oder die handschmeichlerische Haptik auszeichnen. Schade nur, dass ein offizielle Schutz (IP) gegen Wasser und Schmutz fehlt.“
- Handschmeichler mit exzellenter Haptik
- Top-Chipsatz und großer Speicher
- Kamera mit tollen Nacht- und Porträtaufnahmen
- Fingerabdrucksensor im Display
- Betriebssystem mit vielen Extras und hoher Update-Frequenz
- herausragende Akkulaufzeit
- gute Funkeigenschaften
- Preis/Leistung überragend
ohne Note
„In erster Linie lebt das OnePlus 7 von seinem extrem hohen Tempo, aber auch in Sachen Ausdauer hinterlässt das Smartphone einen guten Eindruck. Bei der glatten Rückseite und auch der Notch werden sich die Geschmäcker unterscheiden. Wenn man keinen Zoom braucht hinterlässt auch die Kamera einen guten Eindruck. Oberklasse-Flair vermittelt das OnePlus 7 zudem durch sein schönes Design, das knackige Display und einen versteckten Fingerabdrucksensor.“
1,7 - gut
CHIP Online
„Als würdiger Nachfolger von OnePlus 6 und OnePlus 6T präsentiert sich das OnePlus 7 als ein tolles Smartphone. Es ist extrem schnell unterwegs und auch die verbaute Dual-Kamera zeigt eine exzellente Qualität. Zudem macht das OLED-Display eine gute Figur und die Laufzeit des Akkus ist ebenso überzeugend. Leider verzichtet man bei OnePlus weiterhin auf die Fähigkeit des induktiven Ladens, auf einen zertifizierten Schutz gegen Staub und Wasser, ebenso auf eine Klinkenbuchse für Kopfhörer. Auch bietet das OnePlus 7 keinen Platz für eine SD-Karte zur Speichererweiterung.“
- Exzellente Performance
- Hochwertige Dual-Kamera
- Starke Akkulaufzeit
4 Angebote zu OnePlus 7 *
2 Fragen zu OnePlus 7
Karl
0
0
0
Gibt es denn irgendwas, was gegen den Kauf dieses Smartphones spricht?
Das kommt natürlich auf deine Vorlieben an, was Performance etc betrifft. Mich würde zum Beispiel stören, dass man keine Micro-SD Karte hier verwenden kann, ich mache echt viele Fotos und diese würden den internen Speicher irgendwann springen. Außerdem ist es nicht wasserdicht, weshalb ich mich nicht traue es draußen bei Regen zu benutzen. Aber an sich hat es schon ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Erion
0
0
Sam
0
0
0
Kann man die Sprache auch auf Englisch ändern?
Guten Tag Sam, wenn Du die Ersteinrichtung bei diesem Smartphone vornimmst, kannst Du Dir jede Sprache aussuchen, die Du möchtest. Es werden mittlerweile sehr viele Sprachen unterstützt und Englisch ja sowieso..
max
von
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
39 Meinungen zu OnePlus 7
Super Handy würde wider gerne Kaufen
einem Kunden - (Oktober 2019)
Meine Freundin ist begeistert...
Christian H. - (Oktober 2019)
Alternative zu Samsung und Apple
Gertrud K. - (Oktober 2019)
Mein erstes OnePlus Gerät
einem Kunden - (Oktober 2019)
Tolles Smartphone
Sebastian S. - (September 2019)
OnePlus 7 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, China-Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Gestensteuerung, Touchscreen
Farbe
grau, mirror gray
Fingerabdrucksensor Position
Frontseite, im Display
Gehäuseeigenschaft
Metallrahmen
Gehäusematerial
Aluminium, Glas
Herstellerfarbe
Mirror Grey
Lieferumfang
Displayschutzfolie, Garantiekarte, Kurzanleitung, Ladeadapter, Ladegerät, Ladekabel, SIM-Auswurf, Schutzhülle, Sicherheitsinformation, Sticker-Set, USB Type-C™ Kabel
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Ausstattung
Features
2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Beidou, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Galileo, HDR10, Kamera, Kompass, LED Blitz, Lichtsensor, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Triple-Kamera, Video-Aufnahme, Video-Funktion, Videotelefonie, aufladen über USB, optischer Bildstabilisator
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass, Geotagging, Taschenlampe
Produkt-Besonderheiten
Fingerabdrucksensor im Display, Snapdragon 855 CPU, UFS 3.0 Speicher
Sicherheit
Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Tasten (physikalisch)
Alarm Slider, Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Darstellbare Farben
16 Millionen Farben
Display-Auflösung
2.340 x 1.080 Pixel
Display-Besonderheiten
HDR10+, Waterdrop-Notch
Display-Diagonale
6,4 Zoll, 6,41 Zoll
Display-Diagonale metrisch
16,3 cm
Display-Seitenverhältnis
19,5:9
Display-Technologie
Optic AMOLED
Display-Typ
AMOLED, AMOLED-Display, Gorilla Glass
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glas, Gorilla Glass
Pixeldichte
402 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Videoauflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Energiesparmodus, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
3.700 mAh, 3700 mAh
Akkutyp
Li-Polymer
Netzteil
Stromversorgung über USB
Schnelllade-Technik
Warp Charge 20
Stromversorgungsart
Akku (fest eingebaut)
Kamera
Anzahl Frontkameras
1
Anzahl Hauptkameras
2
Auflösung Frontkamera
16 Megapixel
Auflösung Hauptkamera
48 Megapixel
Auflösung Hauptkamera 2
5 Megapixel
Aufnahmearten
Panoramafunktion, Slow-Motion Funktion, Zeitraffer
Aufnahmeeigenschaften
Phasenerkennungsautofokus (PDAF)
Aufnahmefunktionen Foto
HDR-Aufnahme, Nachtaufnahme, Optische Bildstabilisierung, Panoramaaufnahme, Pro-Modus
Aufnahmefunktionen Video
Zeitraffer
Bildstabilisator
optisch (OIS)
Blitz
LED Blitz
Frontkamera Video-Bildrate
30 fps
Frontkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1.920 x 1.080 Pixel
Frontkamera Videofunktion
Bildstabilisierung, Zeitlupe, Zeitraffer
Frontkamerafunktion
HDR
Integriertes Hilfslicht
Dual LED-Blitz
Kameraauflösung
48 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
16 Megapixel
Kameraauflösung 2. Rückkamera
5 Megapixel
Rückkamera Blende
f/1.7, f/2.4
Rückkamera Videoaufzeichnung
4K (60fps), 4K 3840 x 2160
Rückkamerafunktion
Autofokus, Dual-Kamera, HDR, Nachtmodus, Phasen-Fokus (PDAF), Portraitmodus
Videoaufnahmequalität
4K (Ultra-HD)
Konnektivität
Anschlussposition
USB unten
Anschlüsse
USB 3.1 (Typ-C), USB Typ C
Audio-Ausgänge
USB
Bluetooth-Profil
A2DP, LE
Bluetooth-Version
5.0, Bluetooth 5.0
Datenübertragung
CDMA, EDGE, FD-LTE, FT-LTE, GPRS, GSM, HSDPA, HSPA, LTE
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth 5.0, DLNA, NFC, WLAN, WLAN-ac, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband
Quadband
LTE-Download-Geschwindigkeit
1000 Mb/s
LTE-Frequenzband
1 (2100 MHz), 12 (700 MHz), 13 (700 MHz), 17 (700 MHz), 18 (850 MHz), 19 (850 MHz), 2 (1900 MHz), 20 (800 MHz), 26 (850 MHz), 28 (700 MHz), 29 (700 MHz), 3 (1800 MHz), 4 (1700 MHz), 5 (850 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz)
LTE-Standard
Cat.
LTE-Upload-Geschwindigkeit
150 Mb/s
Mobilfunkstandard
2G, 2G (GSM), 3G, 3G (UMTS), 3G (WCDMA), 4G, 4G (LTE)
Mobilfunk-Geschwindigkeit
1000 Mbit/s
Netzwerkfunktionalität
MIMO
Netzwerkstandard
Bluetooth, NFC, WLAN (Wi-Fi)
Ortungstechnologie
A-GPS, Beidou, GPS, Galileo, Glonass, SBAS
SIM-Kartenleser
Dual-SIM
Simkartentyp
Dual-SIM, Nano-SIM
Typ Anschluss
USB Typ C
USB-Standards
3.0, OTG (On-The-Go)
Unterstützte USB-Version
3.1
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
Wi-Fi-Standard
a, ac, b, g, n
lokale Verbindungen
Bluetooth, DLNA, Dualband WLan, NFC, WLAN, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Hotspot
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
7.5 cm, 74,8 mm
Gewicht
182 g
Höhe
15.8 cm, 157,7 mm
Tiefe
0.8 cm, 8,2 mm
Software
Benutzeroberfläche
Oxygen OS 9.0
Betriebssystem
Android 9.0 (Pie)
Dateiformate
AAC, AMR, AMR-WB, M4A, MP3, WAV, WMA
Messaging
E-Mail, Instant Messaging, MMS, Push Mail, SMS
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Google Assistant
Videoformate
3GP, AAC, AAC+, AVI, FLAC, H.265, MIDI, MKV, MOV, MP4, WMV
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
Speicher
Integrierter Speicher
128 GB, 256 GB
Speicher (intern)
128 GB, 256 GB
Speichergröße (intern)
256 GB
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
8
Arbeitsspeicher (RAM)
6 GB, 8 GB
Audiofeature
Dolby Atmos, Geräuschunterdrückung, Stereo-Lautsprecher, aptX-HD Unterstützung
Bedienelemente
Touchbedienung
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby
GPU
Adreno 640
Hardware Leistung
sehr schnell
Ortungsdienste
A-GPS, BeiDou, Dual GPS, GLONASS, GPS, Galileo, SBAS
Prozessor-Modell
Qualcomm SDM855 Snapdragon 855
Prozessorbauart
Octa-Core
Prozessorgeschwindigkeit
2,84 GHz
Prozessorhersteller
Qualcomm, Qualcomm®
Prozessorname
855
Prozessorserie
Snapdragon™
Prozessortaktfrequenz
2,84 GHz, 2.84 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 855
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Gyroskop, Helligkeitssensor, Kompass, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor
Surround-Standards
Dolby Atmos
Wiedergabe-Komprimierverfahren
3GP, AAC, AAC+, AMR-NB, AMR-WB, APE, AVI, BMP, FLAC, FLV, GIF, H.265, IMY, JPEG, M4A, MID, MKV, MOV, MP3, MP4, OGG, PNG, TS, WAV, WEBM, WMA, WMV