Sony Xperia L3 Test Test







Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy |
Farbe | gold, schwarz, silber |
Features | 2. Kamera, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Dual-Kamera, Dual-Sim, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Radio, Video-Aufnahme, Video-Funktion, Videotelefonie, aufladen über USB |
mobile Datenkommunikation | GSM, HSPA, LTE |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass |
Display-Auflösung | 1.570 x 720 Pixel |
Bauart | Barren Handy |
Eingabemethode | Touchscreen |
Serie | Sony Xperia |
Display-Diagonale metrisch | 14,5 cm, 15,8 cm |
Display-Seitenverhältnis | 18:9 |
Akku-Eigenschaften | fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 3.300 mAh, 3300 mAh, 3580 mAh |
Kameraauflösung | 13 Megapixel |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB 2.0, USB Typ C |
Mobilfunkstandard | 2G (EDGE), 2G (GPRS), 2G (GSM), 3G (HSPA+), 3G (UMTS), 4G, 4G (LTE) |
Betriebssystem | Android 8.0 (Oreo), Android 9.0 (Pie) |
Integrierter Speicher | 32 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 3 GB |
Audiofeature | Geräuschunterdrückung |
Hersteller |
Sony |
GTIN / EAN | 07311271628033 |
Produktname | Sony Xperia L3 |
Bewertung | 76 von 100 Punkte |
Testberichte | 6 |
3 Varianten zu Sony Xperia L3
Sony Xperia L3 Test aus Verbrauchermagazinen
2,5 - gut
- Platz: 12 von 37
„Das Sony Xperia L3 ist ein Smartphone für wenige als 200 Euro, die Ansprüche sollte daher nicht allzu hoch sein. Gemessen am Preis liefert das Handy jedoch dennoch gut ab. Es ist ausdauern, eignet sich bestens zum Telefonieren und Surfen, ebenso ist es stabil gebaut. Lediglich Fotografen werden mit dieser Wahl nicht sonderlich glücklich.“
- Telefon: 2,1 - gut
- Internet und PC: 2,1 - gut
- Kamera: 3,5 - befriedigend
- Ortung und Navigation: 2,8 - befriedigend
- Musikspieler: 2,0 - gut
- Handhabung: 2,6 - befriedigend
- Stabilität: 2,1 - gut
- Akku: 2,0 - gut
sehr gut
„Das Sony Xperia L3 ist ein günstiges Smartphone, welches gemessen am Preis einen sehr guten Eindruck hinterlässt. Die Performance bewegt sich auf solidem Niveau, die Rufbereitschaft ist gut, die Qualität des Displays stimmt ebenso. Die Positionierung des Fingerabdrucksensors hingegen ist überholt und auch bei der Kamera darf man keine Spitzenfotos erwarten. Unterm Strich bietet das L3 aber teils deutlich mehr als andere Smartphones zu einem solchen Preis.“
2,8 - befriedigend
CHIP Online
„Beim Sony Xperia L3 handelt es sich um ein Smartphone der Einsteiger-Klasse. Das erschwingliche Modell weiß mit einer langen Laufzeit des Akkus ebenso zu gefallen, wie mit einem ordentlichen Display. Deutliche Einschränkungen gibt es bei der schwachen Kamera und einer überdurchschnittlichen Ladezeit des Akkus.“
- Lange Akkulaufzeit
- Dual-SIM und MicroSD-Slot
79,9% - gut
„Mit rekordverdächtigen Features glänzt das Sony Xperia L3 sicher nicht, es handelt sich aber eben auch nur um ein Einsteiger-Modell. Gegen Wasser und Staub ist es nicht geschützt, die Verarbeitung geht aber in Ordnung. Der Bildschirm mit HD+-Auflösung ist solide, die Laufzeit des Akkus ist gut. Schnellladefähig ist das Gerät hingegen nicht. Die technische Ausstattung kann sich sehen lassen, wobei gerade auch die gute Audio-Ausstattung ein Sonderlob verdient. Die Kamera macht gemessen am Preis einen ordentlichen Eindruck bei Fotos und Videos.“
- 5,7 Zoll Display mit Corning Gorilla Glas V5
- zuverlässiger Fingerabdrucksensor
- gute Akkulaufzeit
- Dual-SIM und micro-SD gleichzeitig
- Bluetooth 5, NFC, FM-Radio, WLAN ac
357 von 500 Punkte - befriedigend
„Unterm Strich erzielt das Sony Xperia L3 im Test ein solides Gesamtergebnis. Da hier jedoch nur Android 8.1 installiert ist, ist Sony hinsichtlich Updates gefordert. Auch der freie Speicher ist mit 18 GB etwas knapp und die Kamera-App bietet nur wenige Einstellmöglichkeiten. Für diese Preisklasse liefert die Dual-Kamera aber prima Ergebnisse. Auch die Systemleistung ist für die meisten Aufgaben ausreichend, die Akkulaufzeit gut. Zudem besticht das Display mit hoher Leuchtkraft und die Funkeigenschaften des Smartphones sind gut bis sehr gut.“
- Dual-Kamera bietet herausragende Fotoqualität für das Preissegment
- Systemleistung für die meisten Aufgaben ausreichend
- gute Akkulaufzeit
- Display mit hoher Leuchtkraft
- Dual-SIM und SD-Karten-Slot
- NFC, 5-GHz-WLAN & Bluetooth 5
- gute bis sehr gute Funkeigenschaften
6,8 von 10 Punkten
„Unterm Strich ist das Sony Xperia L3 ein solides Smartphone, welches den meisten Menschen für den alltäglichen Gebrauch ausreichen sollte. Als Einsteiger-Modell bietet es die wichtigsten Smartphone-Grundlagen, wobei es gerade mit seinem großen Akku und guter Laufzeit auftrumpfen kann. Hier reicht es bei normaler Nutzung jeden zweiten Tag die Steckdose zu suchen. Beim Design tut sich Sony aber weiterhin etwas schwer.“
- Akku
1 Angebot zu Sony Xperia L3 *
93 Meinungen zu Sony Xperia L3
Gutes Handy für den Preis
einer Kundin - (Oktober 2019)
Gutes Handy für den Preis
einer Kundin - (Oktober 2019)
Schönes Handy
einem Kunden - (Oktober 2019)
Schönes Handy
einem Kunden - (Oktober 2019)
Schönes Handy
einem Kunden - (Oktober 2019)
Sony Xperia L3 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Touchscreen
Farbe
gold, schwarz, silber
Herstellerfarbe
gold, schwarz, silber
Lieferumfang
Kurzanleitung, Ladegerät, Ladekabel, MH410 Kopfhörer
Serie
Sony Xperia
Ausstattung
Features
2. Kamera, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Dual-Kamera, Dual-Sim, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Radio, Video-Aufnahme, Video-Funktion, Videotelefonie, aufladen über USB
Multimedia-Funktionen
UKW-Radio
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass
Sicherheit
Fingerabdruck
Display
Anzahl Displays
1
Auflösungsstandard
HD+
Darstellbare Farben
16 Millionen
Display-Auflösung
1.570 x 720 Pixel
Display-Diagonale
1680 x 720 px, 5,7 ", 5,7 Zoll, 6,2 "
Display-Diagonale metrisch
14,5 cm, 15,8 cm
Display-Seitenverhältnis
18:9
Display-Technologie
IPS-LCD, LCD
Display-Typ
Gorilla Glass 5, IPS
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glas, Gorilla Glass 5
Pixeldichte
303 ppi
Touchscreen
kapazitiver
Videoauflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
3.300 mAh, 3300 mAh, 3580 mAh
Akkutyp
Li-Ionen
Aufladequelle
Ladegerät
Netzteil
Stromversorgung über USB
Stromversorgungsart
Akku (fest eingebaut)
Kamera
Anzahl Frontkameras
1
Anzahl Hauptkameras
2, 3
Auflösung Frontkamera
8 Megapixel
Auflösung Hauptkamera
13 Megapixel
Auflösung Hauptkamera 2
2 Megapixel, 5 Megapixel
Auflösung Hauptkamera 3
2 Megapixel
Aufnahmefunktionen Foto
Autofokus, Bokeh Effekt, HDR-Aufnahme, Selfie
Blitz
LED Blitz
Digital-Zoom
4 fach
Frontkamera Blende
f/2.0
Frontkamera Objektiv
Brennweite 24 mm
Frontkamera Video-Bildrate
30 fps
Frontkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1.920 x 1.080 Pixel
Frontkamerafunktion
Display-Blitz
Integriertes Hilfslicht
LED-Blitz, Selfie-Blitz
Kameraauflösung
13 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
8 Megapixel
Kameraauflösung 2. Rückkamera
2 Megapixel
Pixelgröße Rückkamera
1,12 μm (1. Kamera), 1,75 μm (2. Kamera)
Rückkamera Blende
f/2.2, f/2.4
Rückkamera Objektiv
Brennweite 26 mm
Rückkamera Videoaufzeichnung
1080p (30fps)
Rückkamerafunktion
Bokeh-Modus, Dual-Kamera, HDR, Hybrid-Autofokus, Panorama
Sensorgröße
1/3.0"
Videoaufnahmequalität
1080p (Full HD)
Zoomfaktor digital Hauptkamera
4 fach
Konnektivität
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB 2.0, USB Typ C
Audio-Ausgänge
3,5-mm-Klinke
Bluetooth-Version
5.0
Datenübertragung
EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, HSPA, LTE
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth 5.0, NFC, WLAN, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband
Quadband
GSM-Band
1800, 1900 MHz, 850, 850,900,1800,1900 MHz, 900
Headsetanschluss
3,5-mm-Klinke
LTE-Frequenzband
1 (2100 MHz), 2 (1900 MHz), 20 (800 MHz), 3 (1800 MHz), 38 (2600 MHz), 5 (850 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz)
LTE-Standard
Cat.
Mobilfunkstandard
2G (EDGE), 2G (GPRS), 2G (GSM), 3G (HSPA+), 3G (UMTS), 4G, 4G (LTE)
Mobilfunk-Geschwindigkeit
300 Mbit/s
Netzwerkstandard
Bluetooth, NFC, WLAN (Wi-Fi)
Ortungstechnologie
A-GPS, A-GPS, GLONASS, Glonass
SIM-Kartenleser
Dual-SIM
Simkartentyp
Dual-SIM, Nano-SIM
Typ Anschluss
USB Typ C
USB-Standards
2.0
Unterstützte USB-Version
2.0
WLAN-Datenübertragungsrate
300 Mbit/s
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
Wi-Fi-Standard
a, b, g, n
lokale Verbindungen
Dualband WLan, NFC, WLAN
mobile Datenkommunikation
GSM, HSPA, LTE
Maße & Gewicht
Breite
15,9 cm, 7,2 cm, 7.2 cm, 72 mm
Gewicht
156 g, 178 g
Höhe
0,87 cm, 15,4 cm, 15.4 cm, 154 mm
Tiefe
0,89 cm, 0.9 cm, 7,1 cm, 8,9 mm
Software
Audioformate
AAC, AAC ELD, AAC+, AAC-LC, ALAC, AMR-NB, AMR-WB, FLAC, MIDI, MP3, Opus, PCM, Vorbis, WMA, eAAC+
Betriebssystem
Android 8.0 (Oreo), Android 9.0 (Pie)
Betriebssystemfamilie
Android
Bildformate
BMP, DNG, GIF, JPEG, WBMP, WebP
Dateiformate
MP3
Videoformate
H.263, H.264, H.265, MPEG4, VP8, VP9
Speicher
Integrierter Speicher
32 GB
Speicher (intern)
32 GB
Speichererweiterung
512 GB
Speichererweiterung maximal
512 GB
Speichergröße (intern)
32 GB, 64 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Speicherkartentyp
microSD
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
8
Arbeitsspeicher (RAM)
3 GB
Audiofeature
Geräuschunterdrückung
Bedienelemente
Touchbedienung
GPU
PowerVR GE8320
Ortungsdienste
GLONASS, GPS
Prozessorbauart
Octa-Core
Prozessorgeschwindigkeit
2 GHz
Prozessorhersteller
Mediatek
Prozessorname
MT6762
Prozessortaktfrequenz
2 GHz
Prozessortyp
Helio P22
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Beschleunigungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Bewegungssensor, Fingerabdruckscanner, Orientierungssensor, Fingerabdrucksensor, Magnetometer, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor
Wiedergabe-Komprimierverfahren
AAC+,AAC-LC,ALAC,AMR-NB,AMR-WB,FLAC,MIDI,MP3,OPUS,PCM,Vorbis,ARW,BMP,CR2,DNG,GIF,HEIF,JPEG,NEF,ORF,PEF,PNG,RW2,WBMP,WEBP,H.263,H.264,H.265,MP4,MPEG4,VP8,VP9, BMP, GIF, JPEG, WEBP