




Bose QuietComfort 35 II Test Test
bis 302,26 €
beliebte Angebote
alle anzeigen
189,97 € Versand: kostenfrei


Produkttyp | Bluetooth-Kopfhörer, Kopfbügel-Kopfhörer, Kopfhörer (Dynamisch), Kopfhörer (Geschlossen), Noise-Cancelling Kopfhörer, Wireless-Kopfhörer |
Farbe | rosé-goldfarben, schwarz, silber |
Passform | ohrumschließend (Over-Ear) |
Einsatzbereich | Reisen |
Funktionen | Akku-Aufladung per USB, Bedienelement am Headset, Mikrofon, MultiPoint, NFC, NFC (Near Field Communication), Noise-Cancelling, Steuerung per App, Touch Bedienfeld, aktives Noise-Cancelling, faltbar, integrierte Lautstärkeregelung, integriertes Mikrofon |
geeignet für | Home-HiFi, Smartphone, mobiler Audioplayer |
Übertragungsart | Bluetooth, NFC, kabellos, optionaler Kabelbetrieb |
Serie | Bose QuietComfort |
Anruffunktionen | Anruf annehmen, Anruf beenden |
Übertragungstechnologie | Kabel |
Betriebszeit | 20 h |
Stromversorgung | Akku |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke |
Kabelart | abnehmbares Kabel, einseitig zugeführt, kabellos |
Gewicht in g | 235 g, 310 g |
Hersteller | BOSE |
GTIN / EAN | 00017817770613 |
Produktname | Bose QuietComfort 35 II |
Bewertung | 83 von 100 Punkte |
Testberichte | 5 |
2 Varianten zu Bose QuietComfort 35 II
Bose QuietComfort 35 II Test aus Verbrauchermagazinen
ohne Note
„Wer eine lange Flugreise plant, sollte einen Kopfhörer im Gepäck haben. Hier bietet sich der Bose QuietComfort 35 II Wireless als eine besonders gute Wahl an, kaum ein anderes Modell kann mit einer solch guten und effektiven Geräuschunterdrückung aufwarten. Neben dem aktiven Noise-Cancelling zeichnet sich der Kopfhörer durch einen guten Tragekomfort aus, ebenso durch eine sehr intuitive Bedienung. Eine optische Schönheit ist der plastiklastige Kopfhörer nur bedingt, Schwächen zeigt er aber vor allem beim Klang. Hier fehlt es etwas an Spritzigkeit und Dynamik, je nach Stück ist die Wiedergabe gar etwas dumpf. Schlecht ist er damit nicht, andere Alternativen klingen jedoch besser.“
- gutes Noise Cancelling
- hoher Tragekomfort
2,0 - gut
- Platz: 2 von 20
„Wie auch sein Vorgänger gehört der Bose QuietComfort 35 II Wireless zu den besten geräuschunterdrückenden Kopfhörer auf dem Markt. Er ist in der Lage Außengeräusche sehr gut zu dämpfen, wobei das Eigenrauschen gering ausfällt. Zudem ist auch der Klang des Kopfhörers davon kaum beeinträchtigt und insgesamt gut. Im Vergleich zum Vorgänger sind zusätzliche Tasten zur Steuerung des Google Assistant oder der Geräuschdämpfung dazu gekommen. In der App lässt sich das Hören für zwei Kopfhörerträger wählen, diese können gleichzeitig den gleichen Klängen lauschen. Die wechselbaren Ohrpolster sind ebenso positiv aufgefallen, die minimalistische Anleitung eher weniger.“
- Ton: 1,9 - gut
- Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen: 1,4 - sehr gut
- Handhabung: 2,8 - befriedigend
- Tragekomfort: 1,7 - gut
- Akku und Umwelt: 2,6 - befriedigend
- Schadstoffe: 2,9 - befriedigend
1,9 - gut
- Platz: 3 von 15
„Das Noise-Cancelling des Bose QC 35 II setzt immer noch Maßstäbe, kein anderer Hörer sorgt für mehr Ruhe. Der Klang ist angenehm und ausgewogen. Die neue Version des QC 35 hat eine Taste für den Sprachassistenten Google Assistant, per App lässt sich die zum Ausschalter fürs Noise-Cancelling umprogrammieren - das ist nützlicher.“
- Wie gut klingt der Kopfhörer? Ausgewogen
- Wie gut ist der Kopfhörer für Smartphones geeignet? Gut, alles dabei
- Wie gut ist der Kopfhörer für unterwegs geeignet? Etwas kurze Laufzeit
- Wie bequem ist der Kopfhörer? Angenehm auf Dauer
- Welches Zubehör wird mitgeliefert? Alles Nötige
1,9 - gut
„Mit einem Preis von 380 Euro ist der neue Bose Kopfhörer sicher kein Schnäppchen, unterm Strich ist der Kopfhörer sein Geld aber durchaus wert. Klanglich handelt es sich hier um einen typischen Bose, im Hörtest zeigte er sich sehr ausgewogen. Beim Betrieb mit dem Smartphone kann er seine Stärken voll ausspielen, zumal er dank des geringen Gewichts gut für unterwegs geeignet ist. Auch auf längeren Ausflügen sitzt dieser Kopfhörer sehr angenehm auf dem Kopf. Praktisch sind dabei das mitgelieferte Ladekabel und vor allem die Tasche.“
- Wie gut klingt der Kopfhörer? Ausgewogen - typisch Bose
- Wie gut ist der Kopfhörer für Smartphones geeignet? Sehr gut, alles dabei
- Wie gut ist der Kopfhörer für unterwegs geeignet? Gut, recht geringes Gewicht
- Wie bequem ist der Kopfhörer? Sehr bequemer Sitz
- Welches Zubehör wird mitgeliefert? Tasche und Ladekabel
ohne Note
„Neben allerhand technischer Spielerei darf man nicht außer Acht lassen, dass der QuietComfort 35 II auch Musik wiedergeben kann. Und das sogar sehr gut. Der Klang ist sehr ausgewogen, man hört viele Details in einzelnen Songs mit vielen Instrumenten. Das macht Spaß. Der Bass hätte meiner Meinung nach aber etwas stärker ausfallen dürfen. Trotzdem bestätigt sich die der erste Eindruck, den wir bei der Vorstellung des ersten QuietComfort 35 hatten: Der Kopfhörer ist klanglich ganz vorn mit dabei. Fazit: viel Spielerei, aber toller Sound
Wer sich den Bose QuietComfort 35 II zulegen will, sollte das auf keinen Fall wegen der Integration es Google Assistant tun. Es ist zwar nett, sich neue Nachrichten auf Knopfdruck ansagen zu lassen, der Effekt verpufft aber schon nach kurzer Zeit. Viel mehr ist die Assistant-Funktion eine nette Dreingabe, die es zum Sound und dem guten Active Noise Cancelling obendrauf gibt. Wohl auch deswegen ist der neue Kopfhörer mit einem Preis von 380 Euro keinen Cent teurer als das Vorgängermodell. Seid Ihr auf echte Google-Kopfhörer aus, könnten die Pixel Buds für Euch interessant werden. Googles In-Ears kommen in Deutschland aber erst im November 2017 auf den Markt.“
22 Angebote zu Bose QuietComfort 35 II *
852 Meinungen zu Bose QuietComfort 35 II
Top Kopfhörer, leider hat das mit meinem i ...
einem Kunden - (Oktober 2019)
Super Artikel
Erdinc D. - (Oktober 2019)
Super Artikel
Erdinc D. - (Oktober 2019)
Extremely Satisfied.
Venkat M. - (Oktober 2019)
Extremely Satisfied.
Venkat M. - (Oktober 2019)
Bose QuietComfort 35 II Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Bluetooth-Kopfhörer, Kopfbügel-Kopfhörer, Kopfhörer (Dynamisch), Kopfhörer (Geschlossen), Noise-Cancelling Kopfhörer, Wireless-Kopfhörer
Einsatzbereich
Reisen
Farbe
rosé-goldfarben, schwarz, silber
Gelistet seit
September 2017
Lieferumfang
Audiokabel, Etui, Flugzeug-Adapter, Hartschalentrageetui, Micro-USB-Kabel, Transporttasche, USB-Kabel, USB-Ladekabel
Marke
Bose
Material Ohrpolster
Kunstleder
Musikrichtung
neutral
Passform
ohrumschließend (Over-Ear)
Serie
Bose QuietComfort
geeignet für
Home-HiFi, Smartphone, mobiler Audioplayer
Ausstattung
Funktionen
Akku-Aufladung per USB, Bedienelement am Headset, Mikrofon, MultiPoint, NFC, NFC (Near Field Communication), Noise-Cancelling, Steuerung per App, Touch Bedienfeld, aktives Noise-Cancelling, faltbar, integrierte Lautstärkeregelung, integriertes Mikrofon
Headset-Funktionen
integriertes Mikrofon
Sprachassistent
Google Assistant
Eigenschaften
Anruffunktionen
Anruf annehmen, Anruf beenden
Details Kopfhörer
Lautstärkeregelung
Details Ohrmuschel
ohrumschließend (Over-Ear)
Mikrofoneigenschaften
Mikrofon-Rauschunterdrückung
Tastenposition
am Kopfhörer
kompatibel mit
Smartphone, Tablet
Übertragungsreichweite
9 m
Übertragungstechnologie
Kabel
Konnektivität
Anschlüsse
3,5 mm Klinke
Kabelart
abnehmbares Kabel, einseitig zugeführt, kabellos
Netzwerkstandard
Bluetooth, NFC
Übertragungsart
Bluetooth, NFC, kabellos, optionaler Kabelbetrieb
Energiemerkmale
Akkuladezeit
2,5 h
Akkulaufzeit
20 Std.
Betriebszeit
20 h
Stromversorgung
Akku
Maße & Gewicht
Breite
17 cm
Gewicht in g
235 g, 310 g
Höhe
18 cm
Kabellänge
1.20 m, 120 cm
Tiefe
8,1 cm